
Überblick
Wenn Sie chronisch trockene Augen haben, leiden Sie wahrscheinlich regelmäßig unter juckenden, kratzenden und tränenden Augen.
Während Sie vielleicht einige der häufigsten Ursachen dieser Symptome kennen (z. B. das Tragen von Kontaktlinsen), gibt es andere Aktivitäten, die Sie möglicherweise nicht kennen und die den Zustand verschlimmern können.
Chronisch trockenes Auge ist nicht nur sehr unangenehm, sondern kann auch langfristige Auswirkungen auf die Augengesundheit einer Person haben. Hornhautnarben können beispielsweise zu verschwommenem Sehen führen.
Indem Sie sich mit Aktivitäten vertraut machen, die zu chronisch trockenem Auge beitragen, können Sie weitere Komplikationen der Erkrankung verhindern und ein angenehmeres Leben führen.
1. Verwendung eines Deckenventilators oder einer Klimaanlage
Ein großer Luftstoß, egal woher er kommt, kann Ihre Augen austrocknen. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, Umgebungen zu vermeiden, in denen Luft direkt in Ihr Gesicht geblasen werden könnte, sei es von einem starken Deckenventilator oder einer Klimaanlage.
Vermeiden Sie es, bei eingeschaltetem Ventilator oder eingeschalteter Klimaanlage einzuschlafen, um das Risiko von Reizungen zu verringern. Vermeiden Sie es auch, direkt unter diesen Geräten zu sitzen.
2. Haare föhnen
Wenn Sie nach einem Grund suchen, Ihr Haar an der Luft zu trocknen, hier ist einer: Die Verwendung eines Föhns kann weiter zu trockenen Augen beitragen.
Die warme, trockene Luft, die es abgibt, kann dazu führen, dass Feuchtigkeit aus dem Auge verdunstet, was zu einer Verschlechterung der Symptome führt.
Wenn Sie unterwegs sind und nasses Haar trocknen müssen, versuchen Sie zumindest, die Zeit, die Sie mit Ihrem Fön verbringen, zu reduzieren. Trocknen Sie zum Beispiel die Wurzeln und lassen Sie den Rest Ihres Haares an der Luft trocknen.
3. Tabak rauchen
Rauchen kann zu chronisch trockenem Auge führen.
Das liegt am Tabakrauch
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Rauchen viele lang anhaltende Auswirkungen auf die Augen hat, einschließlich eines erhöhten Risikos für Katarakte und Makuladegeneration.
Sie müssen kein Raucher sein, um von Rauch betroffen zu sein. Passivrauchen kann ebenfalls schädlich sein.
4. Verwendung eines Computers
Die Verwendung eines Computers kann aus vielen Gründen trockene Augen verschlimmern.
Eine Person blinzelt natürlich weniger, wenn sie auf einen Computer schaut.
Ohne regelmäßiges Blinzeln werden Ihre Augen trockener, als sie ohnehin schon sind.
Das grelle Licht des Computermonitors kann auch Ihre Sicht beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie mehr zusammenkneifen, um den Computerbildschirm zu lesen. Infolgedessen können sich Ihre Augen sowohl müde als auch trocken anfühlen.
Wenn Sie einen Computer für die Arbeit oder die Schule verwenden, ist es wichtig, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Trockene Auge im Zusammenhang mit der Computernutzung zu minimieren. Probieren Sie diese Tipps aus:
- Bemühen Sie sich, häufiger zu blinzeln, wenn Sie auf den Computer schauen.
- Schauen Sie etwa alle 15 Minuten von einem Computerbildschirm weg. Der Blick auf einen entfernten Punkt kann helfen, die Augen zu entspannen.
- Bewahren Sie Augentropfen auf Ihrem Schreibtisch oder an einem anderen leicht zugänglichen Ort auf. Über den Tag verteilt häufig auftragen.
- Machen Sie wann immer möglich Pausen, um die Auswirkungen der Computernutzung auf Ihre Augen zu reduzieren. Sie müssen nicht einmal Ihren Schreibtisch verlassen – nur das Öffnen und Schließen der Augen kann helfen, trockene Augen zu lindern.
F: Können Brillen, die blaues Licht blockieren, bei trockenen Augen helfen?
Anonym
A: Keine wissenschaftlichen Daten deuten darauf hin, dass Blaulichtbrillen bei trockenen Augen oder anderen Augenerkrankungen helfen.
Brillen, die blaues Licht blockieren, wurden beworben, um die digitale Augenbelastung zu reduzieren und Augenkrankheiten vorzubeugen. Es stimmt zwar, dass Computer und Geräte blaues Licht aussenden, aber der größte Teil unserer Blaulichtbelastung stammt tatsächlich vom Sonnenlicht.
Es hat sich nicht gezeigt, dass die geringe Blaulichtbelastung durch Computer und Geräte zu trockenen Augen beiträgt oder die Augen schädigt. Aus diesem Grund empfiehlt die American Academy of Ophthalmology keine Blaulichtbrille.
Trockene Augen können mit der Verwendung von Computern und Geräten in Verbindung gebracht werden. Pausen oder künstliche Tränen während der Bildschirmzeit helfen viel eher bei trockenen Augen als das Tragen einer Blaulichtbrille.
Katie Duncan, MDDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.
5. Sich extremen Temperaturen aussetzen
Von heiß bis kalt können extreme Temperaturen einen erheblichen Einfluss auf Ihre Augen haben.
Sehr heiße Temperaturen (besonders wenn keine Feuchtigkeit vorhanden ist) können dazu führen, dass Feuchtigkeit aus Ihren Augen verdunstet.
Laut a
Die Studie kam auch zu dem Schluss, dass sehr kaltes Wetter Ihre Augen austrocknen kann, wobei 34 Prozent der Befragten angaben, dass eisige Temperaturen ihre Symptome des trockenen Auges verschlimmerten.
Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2010 deuten darauf hin, dass kalte Temperaturen das Meibum, die ölige äußere Tränenschicht, verdicken können. Infolgedessen verteilen sich die schützenden Tränen möglicherweise nicht so leicht über das Auge.
Wenn Sie Ihre Umgebung so temperiert wie möglich halten, kann dies dazu beitragen, das Auftreten trockener Augen zu reduzieren.
Möglicherweise möchten Sie auch einen Luftbefeuchter verwenden, der dazu beiträgt, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Auswirkungen sehr trockener Atmosphären zu verringern.
6. Dem Wind im Weg stehen
Wenn Sie sich an einem Ort mit starkem Wind aufhalten, versuchen Sie, eine Rundum-Sonnenbrille zu tragen. Der Rundumschutz dieser Art von Brillen verhindert, dass der Wind Ihre Augen erreicht und sie austrocknet.
7. Fahren mit heruntergelassenem Fenster
Während sich eine kühle Brise auf Ihrer Haut gut anfühlt, fühlt sie sich möglicherweise nicht so gut auf Ihren Augen an.
Wenn Sie die Fenster während der Fahrt geschlossen halten, trocknet sie nicht nur aus, sondern erhöht auch das Risiko, dass kleine Schmutzpartikel oder Schmutz in Ihre Augen gelangen.
Wenn Sie mit heruntergelassenen Fenstern fahren oder in einem Auto mitfahren müssen, versuchen Sie es erneut mit einer Rundum-Sonnenbrille.
Vielleicht möchten Sie auch einige künstliche Tränen zur Hand haben, die Sie vor und nach Ihrer Reise auftragen können.