
Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Die meisten Menschen verwenden irgendeine Form von Shampoo für ihr Haar, um es sauber zu halten, aber manche tun dies auch, ohne im Laden gekauftes Shampoo zu verwenden.
Vielleicht sind Sie auf der Suche nach etwas, das Ihr Haar nicht belastet oder einen hübschen Cent kostet, oder vielleicht möchten Sie lieber genau wissen, was in den von Ihnen verwendeten Schönheitsprodukten enthalten ist. Jeder dieser Gründe kann dazu führen, dass Sie von kommerziell hergestellten Shampoos Abstand nehmen.
Wenn ja, könnte der Versuch eines selbstgemachten DIY-Shampoos die Lösung für Sie sein.
Ganz gleich, ob es sich um eine bewährte Hautpflegeroutine handelt, wie oft Sie Ihre Haare waschen oder welche Kosmetikprodukte Sie interessieren: Schönheit ist etwas Persönliches.
Aus diesem Grund verlassen wir uns auf eine vielfältige Gruppe von Autoren, Pädagogen und anderen Experten, die uns ihre Tipps zu allen Themen geben, von der Art und Weise, wie die Produktanwendung variiert, bis hin zur besten Blattmaske für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Wir empfehlen nur etwas, das wir wirklich lieben. Wenn Sie also einen Shop-Link zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marke sehen, wissen Sie, dass dieser von unserem Team gründlich recherchiert wurde.
Die Grundlagen für DIY-Shampoo von Grund auf
Der Beweis für die Wirksamkeit selbstgemachten Shampoos ist größtenteils anekdotisch. Es gibt nicht viel klinische Forschung, daher können wir nicht wirklich wissen, ob es sicherer oder besser für Ihr Haar ist als im Laden gekauftes Shampoo.
Wenn Sie jedoch nach alternativen Möglichkeiten suchen, Ihre Kopfhaut und Ihr Haar sauber zu halten, können Sie viel über die Herstellung Ihres eigenen Shampoos von Grund auf lernen.
Wenn es um DIY-Shampoo geht, erklärt Haarpflegespezialist Aaron Wallace, dass es nicht unbedingt besser oder schlechter ist. Beide haben Vor- und Nachteile und es sind wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
„Wenn Sie Shampoos zu Hause herstellen, können Sie höhere Konzentrationen an Inhaltsstoffen verwenden und der Messvorgang ist nicht so genau“, sagt Wallace. „Dies könnte dazu führen, dass Produkte aus dem Gleichgewicht geraten und am Ende mehr schaden als nützen.“
Kommerziell hergestellte Shampoos werden in streng kontrollierten Umgebungen hergestellt und müssen strenge, von der Regierung festgelegte Sicherheitsstandards erfüllen.
Wallace erklärt, dass er „wegen des Testprozesses, den sie durchlaufen hätten, immer noch für kommerzielle Shampoos stimmen würde, die natürlich sind, statt für hausgemachte.“
DIY-Shampoo-Riegel
Rezepte für Shampoo-Riegel sind etwas ausführlicher als Rezepte für flüssige Shampoos, aber wenn Sie die Idee von Shampoo-Riegeln aus Umwelt- oder Reisegründen lieben, dann gibt es viele tolle Rezepte zum Ausprobieren. Viele verwenden Lauge, das folgende Rezept ist jedoch laugenfrei.
Zutaten:
- 1 Tasse kastilische Schmelz- und Gießseife
- 1 Teelöffel (TL) Olivenöl
- ½ TL. Rizinusöl
- ½ TL. schwarze Melasse
- 15 Tropfen ätherisches Vanilleöl
- 15 Tropfen ätherisches Patschuliöl
- 10 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
- 1 Seifenform
Richtungen:
- Schneiden Sie die Schmelz- und Gießseifenbasis in kleine Würfel.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze in einen Wasserbad (Aluminiumschüssel in einem zur Hälfte mit warmem Wasser gefüllten Topf) geben. Das Wasser sollte köcheln und nicht kochen.
- Ständig rühren, bis die Seifenbasis geschmolzen ist.
- Öle und schwarze Melasse hinzufügen und gut vermischen.
- Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und warten Sie einige Minuten, bis sie leicht abgekühlt ist.
- Ätherische Öle hinzufügen und gut vermischen.
- In die Form gießen und 24 Stunden ruhen lassen.
Wenn Sie wenig Zeit haben oder einfach lieber ein festes Shampoo kaufen möchten, wenden Sie sich an The Earthling Co. and Lush bietet beide Optionen an, die völlig natürlich und frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind.
Während Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass es gesundheitliche Vorteile gibt, überwacht oder reguliert die Food and Drug Administration (FDA) die Reinheit oder Qualität ätherischer Öle nicht. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Anwendung ätherischer Öle beginnen.
Informieren Sie sich unbedingt über die Qualität der Produkte einer Marke. Führen Sie immer einen Patch-Test durch, bevor Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren.
Selbstgemachtes klärendes Shampoo
Klärende Shampoos sind für die Tiefenreinigung konzipiert und werden normalerweise sparsam verwendet – normalerweise einmal pro Woche. Sie dienen dazu, Produktablagerungen zu entfernen, die durch Haarspray, Haarschaum und andere Produkte und Chemikalien verursacht werden. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als sanftes Klärshampoo.
Zutaten:
- 3–4 Esslöffel Apfelessig
- 2 Tassen Wasser
Richtungen:
- Gießen Sie alle Zutaten in eine 16-Unzen-Flasche.
- Vorsichtig schütteln, um die Zutaten zu vermischen.
Sie können auch vorbeischauen Avalon Organics Lemon Clarifying Shampoo und Desert Essence Italian Lemon Shampoo, wenn Sie lieber ein klärendes Shampoo im Geschäft oder online kaufen möchten.
Natürliches Shampoo
Die meisten selbstgemachten Shampoos sind rein natürlich, aber wenn Sie ein ganz einfaches Rezept zum Ausprobieren zu Hause haben möchten, dann probieren Sie dieses aus.
Zutaten:
- ½ Tasse Wasser
- ½ Tasse kastilische Seife
- ½ TL. leichtes Pflanzen- oder Rapsöl (kann weggelassen werden, wenn Sie fettiges Haar haben)
Richtungen:
Alle Zutaten vorsichtig verrühren. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da sonst Schaum entsteht.
Kastilienseifenfrei
Nicht jeder glaubt an die Kraft der kastilischen Seife, obwohl sie in den letzten Jahren als Haushalts- und Schönheitsprodukt immer beliebter wird.
Einer der Hauptgründe dafür, dass manche Kastilienseife nicht verwenden, ist ihr hoher pH-Wert (8–9), während der natürliche pH-Wert des Haares bei etwa 4–5 liegt. Zum Glück haben Sie Optionen. Dieses Shampoo-Rezept mit ausgeglichenem pH-Wert kann großartig sein, wenn Sie ein Rezept ohne kastilische Seife wünschen.
Zutaten:
- 1 Dose vollfette Kokosmilch (13,5 Unzen)
- 2 EL. roher Honig
- 1 Teelöffel. Jojobaöl
- 1 Teelöffel. Rizinusöl
- 2 EL. Apfelessig
- 1 Teelöffel. ätherische Öle nach Wahl
Richtungen:
- Alle Zutaten vermischen.
- Schneebesen, bis alles glatt ist.
- Vor jedem Gebrauch gut schütteln.
Für Haarwachstum
Es gibt zwar nicht viel Forschung hinter selbstgemachtem Shampoo, aber es gibt Forschung hinter den Inhaltsstoffen, die Sie in Ihr Shampoo-Rezept einbauen können. Zum Beispiel ein
Rezept für grünen Tee und Honig
Dieses Rezept aus grünem Tee und Honig kann beim Haarwachstum helfen, da grüner Tee hilft, Schuppen (die Haarausfall verursachen können) loszuwerden und Honig ein toller Feuchtigkeitsspender für trockenes Haar ist.
Zutaten:
- 2 EL. Honig
- 1 Teelöffel. Olivenöl
- ½ Tasse grüner Tee
- ¼ Tasse kastilische Seife
- 1 Teelöffel. Limettensaft oder Aloe Vera
- 5–10 Tropfen ätherisches Pfefferminz- und Lavendelöl
Richtungen:
- Brühen Sie grüne Teeblätter (oder Teebeutel) auf.
- Grünen Tee mit den anderen Zutaten vermischen und gut verrühren.
Rezept für Karotten und Ahorn
Ein weiteres mögliches Haarwachstumsrezept ist dieses DIY-Shampoo aus Karotten und Ahorn. Entsprechend
Zutaten:
- 15 Tropfen ätherisches Karottensamenöl
- 15 Tropfen Rizinusöl
- 3 EL. Ahornsirup
- ½ Tasse kastilische Seife
Richtungen:
Alle Zutaten glatt rühren.
Rezept für Aloe Vera
Verwenden Sie dieses DIY-Shampoo-Rezept mit Aloe Vera, wenn Ihr Haar trocken und spröde ist. Aloe Vera hilft dabei, den pH-Wert Ihrer Kopfhaut auszugleichen, um Haarausfall zu verringern, während Mandelöl Reizungen der Kopfhaut lindert.
Zutaten:
- ½ Tasse kastilische Seife
- ½ Tasse Wasser
- ⅓ Tasse Aloe Vera
- 4 EL. Mandelöl
Richtungen:
Alle Zutaten vermischen.
Informationen zu im Laden gekauften Shampoos, die das Haarwachstum fördern, finden Sie hier
- OGX Thick & Full Biotin & Collagen Shampoo
- Shea-Feuchtigkeit stärkt und wiederherstellt
- Haarwuchsstimulierendes Shampoo von Pure Biology
Gegen Schuppen
Laut der zertifizierten Dermatologin Kavita Mariwalla, MD, FAAD, kann es die Schuppenbildung verschlimmern, wenn das hausgemachte Shampoo Inhaltsstoffe wie Olivenöl enthält.
„Und je nachdem, was im Shampoo enthalten ist, kann es das natürliche Gleichgewicht der Haut durcheinander bringen und zu Schuppen oder sogar Bakterienwachstum führen, was zu Follikulitis führt, die wie kleine Pickel auf der Kopfhaut aussieht“, fügt sie hinzu.
Das obige Karotten-Ahorn-Rezept kann auch gegen Schuppen verwendet werden.
Versuchen Sie es mit einem rein natürlichen, handelsüblichen Schuppenshampoo Jason Anti-Schuppen-Behandlungsshampoo.
Sicherheitstipps
Bei der Umstellung auf selbstgemachtes Shampoo sind einige Dinge zu beachten.
Shampoos wechseln
Ihr Haar ist wahrscheinlich an handelsübliche Shampoos gewöhnt und hat sich daher an die darin enthaltenen Inhaltsstoffe angepasst. Es kann einige Zeit dauern, bis sich Ihr Haar an die neue Rezeptur gewöhnt hat. Genau wie beim Wechsel zu einer „No-Poo“-Methode wird es sich anpassen, aber es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern.
Haar- und Kopfhauterkrankungen
Wenn bei Ihnen bereits Haar- und Kopfhauterkrankungen vorliegen, sollten Sie einen Dermatologen konsultieren, bevor Sie Änderungen an Ihrer Routine vornehmen.
„Man muss besonders vorsichtig sein, was und wie man es verwendet“, erklärt Wallace. „Das Risiko bei hausgemachten Shampoos besteht darin, dass sie selten von Formulierungsexperten hergestellt werden, die das empfindliche Gleichgewicht dieser Inhaltsstoffe und die richtige Art ihrer Mischung und Verwendung verstehen.
„Der Lebenszyklus von hausgemachten Shampoos und ihren Inhaltsstoffen wird schwer zu messen sein, und daher besteht die Gefahr, dass Sie veraltete Produkte verwenden, ohne sie zu kennen, oder Inhaltsstoffe unbeabsichtigt überbeanspruchen.“
pH-Werte
Schließlich möchten Sie möglicherweise auf den pH-Wert Ihres Shampoos achten. Wie bereits erwähnt, hat Kastilienseife einen hohen pH-Wert. Mariwalla glaubt nicht, dass es die ideale Wahl für Personen mit coloriertem Haar oder Problemen mit seborrhoischer Dermatitis ist.
Wenn Sie Zutaten verwenden, die Sie noch nie zuvor verwendet haben, führen Sie einen Patch-Test des Produkts an Ihrem Innenarm durch. Wenn keine Reaktion auftritt, ist die Verwendung des Inhaltsstoffs wahrscheinlich sicher.
Das Endergebnis
Die Herstellung eines selbstgemachten Shampoos kann eine einfache, effiziente, kostengünstige und möglicherweise effektive Möglichkeit sein, das Haar zu reinigen. Man sollte jedoch bedenken, dass alle Beweise für die Vorteile von DIY-Shampoo überwiegend anekdotisch und nicht klinisch erforscht sind.
Konsultieren Sie immer Ihren Hautarzt, wenn Sie Fragen, Bedenken oder bereits bestehende Haut- oder Haarerkrankungen haben.
Ashley Hubbard ist eine freiberufliche Autorin mit Sitz in Nashville, Tennessee, die sich auf Nachhaltigkeit, Reisen, Veganismus, psychische Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und mehr konzentriert. Mit Leidenschaft für Tierrechte, nachhaltiges Reisen und soziale Auswirkungen sucht sie nach ethischen Erfahrungen, egal ob zu Hause oder unterwegs. Besuchen Sie ihre Website wild-hearted.com.