Babys haben den Ruf, perfekte Haut zu haben, daher überrascht es die meisten neuen Eltern, herauszufinden, dass babyweiche Haut ein Mythos ist. Hautunreinheiten sind im ersten Lebensjahr eigentlich recht häufig.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, mit denen Sie sicherstellen können, dass die Haut Ihres Babys glatt und gesund bleibt.
1. Halten Sie Ihr Baby von der Sonne fern
Sie sollten die Zeit Ihres Babys in der Sonne so weit wie möglich einschränken. Wenn Sie sie nach draußen bringen, versuchen Sie, ihre Haut auch im Winter von der Sonne fernzuhalten.
Laut dem
- Halten Sie Ihr Baby so viel wie möglich im Schatten
- Setzen Sie Ihrem Baby eine Mütze auf, die Hals und Ohren bedeckt
- Ziehen Sie Ihrem Baby locker sitzende, leichte Kleidung an, die Arme und Beine bedeckt
- Begrenzen Sie die Sonnenexposition zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die ultravioletten (UV) Strahlen am stärksten sind
Es ist auch wichtig, Ihr Baby mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu versorgen, wenn Sie mehr als ein paar Minuten im Freien verbringen.
Die American Academy of Pediatrics (AAP) gibt ähnliche Ratschläge. Sie empfehlen, Babys unter 6 Monaten keine Sonnencreme aufzutragen, aber sie empfehlen älteren Kindern, Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 zu verwenden.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Sonnencreme bei Ihrem Kind haben, sollte der Arzt Ihres Babys Ihnen helfen können.
2. Achten Sie auf trockene Haut
Nicht alle Babys müssen eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen bekommen. Es ist normal, dass Babys in den ersten Wochen nach der Heimkehr kleine Flecken trockener Haut entwickeln. Diese Flecken verschwinden oft von selbst, ohne dass eine zusätzliche Feuchtigkeitscreme benötigt wird.
Wenn Ihr Baby sehr trockene oder rissige Haut hat, können Sie Produkte auf Vaselinebasis verwenden. Sie können auch eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf die Haut auftragen, wenn sie frei von Duft- und Farbstoffen ist, die die Haut Ihres Babys noch mehr reizen können.
Natürliche Pflanzenöle wie Oliven-, Kokosnuss- oder Sonnenblumenkernöl wurden als Feuchtigkeitsspender für Babys vorgeschlagen, aber es gibt welche
3. Befolgen Sie die besten Praktiken für das Baden
Halten Sie sich an die besten Praktiken für das Baden von Säuglingen. Sie sollten Ihr Baby regelmäßig baden, aber Sie müssen es nicht jeden Tag baden.
Sie können einen weichen Waschlappen und lauwarmes Wasser verwenden, um Hände, Gesicht, Genitalien und andere Körperteile zwischen den Waschgängen in der Wanne sauber zu halten. In einigen Fällen können Waschlappen jedoch mehr Hautreizungen und Trockenheit verursachen.
Die AAP und Kaiser Permanente empfehlen folgende Basis-Tipps für die Badezeit:
- Halten Sie Ihr Baby sicher und lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt
- Verwenden Sie lauwarmes, nicht heißes Wasser
- Führen Sie das Bad in einem warmen Raum durch
- Halten Sie die Bäder kurz, zwischen 5 und 10 Minuten
- Waschen Sie die Augen und das Gesicht Ihres Babys nur mit Wasser
- Erwägen Sie, eine parfüm- und farbstofffreie Babyseife hinzuzufügen, wenn Sie die Haare und den Körper Ihres Babys waschen
Tupfen Sie Ihr Baby nach dem Baden vollständig trocken, bevor Sie es in Kleidung oder eine Windel stecken.
4. Milchschorf nicht schwitzen
Milchschorf ist eine häufige Hauterkrankung bei Babys, die sich normalerweise im Alter zwischen 3 Wochen und 3 Monaten entwickelt.
Mit Milchschorf werden Sie gelbliche, fettig aussehende Flecken, sogenannte Plaques, um die Kopfhaut und den Scheitel Ihres Babys bemerken. Milchschorf kann auch auf der Stirn, den Augenbrauen und um die Ohren erscheinen.
In den meisten Fällen klärt sich Milchschorf von selbst auf. Vor dem Baden Ihres Babys kann es hilfreich sein, eine kleine Menge Weichmacher, wie z. B. Mineralöl, auf die betroffene Stelle aufzutragen, bevor Sie die Kopfhaut und den Kopf Ihres Babys mit einem sanften Shampoo waschen.
Wenn Sie nach ein paar Wäschen keine Besserung des Zustands sehen, sollten Sie mit dem Arzt Ihres Babys über andere mögliche Behandlungen sprechen.
5. Vermeiden Sie Kontaktdermatitis-Auslöser
Kontaktdermatitis bedeutet, dass etwas eine allergische Reaktion auf der Haut Ihres Babys verursacht hat. Es kann auf viele verschiedene Arten erscheinen, einschließlich geröteter und geschwollener Haut oder trockener, rissiger und sich ablösender Haut.
Die folgenden sind häufige Reizstoffe und Allergene, die Kontaktdermatitis verursachen können:
- Speichel
- Urin
- Seifen oder Reinigungsmittel
- Lotionen
- Farbstoffe
- Parfums
- Kosmetika
- Latex
- einige Metalle
Wenn Sie nicht feststellen können, was die Reaktion verursacht hat, sollten Sie mit dem Arzt Ihres Kindes sprechen.
Die Behandlung beinhaltet oft Hausmittel und Empfehlungen, wie die folgenden:
- Ziehen Sie Ihrem Baby locker sitzende Kleidung an und vermeiden Sie grobe Stoffe wie Wolle
- Verwenden Sie unparfümierte und farbstofffreie Feuchtigkeitscremes auf der Haut
- baden Sie Ihr Baby jeden Tag in lauwarmem Wasser, bis der Ausschlag abklingt
- Vermeiden Sie die Substanz, die den Hautausschlag verursacht hat, falls bekannt
6. Achten Sie auf Nagelwachstum
Auch wenn die Nägel Ihres Babys klein und dünn sind, können sie dennoch scharf sein. Lange oder scharfe Nägel können Kratzer im Gesicht oder am Körper verursachen, daher ist es eine gute Idee, das Wachstum der Nägel Ihres Babys im Auge zu behalten.
Babynägel wachsen schnell, daher müssen Sie die Nägel Ihres Babys möglicherweise jede Woche oder öfter feilen oder kürzen. Sie können eine nichtmetallische Nagelfeile verwenden, um die Nägel sanft zu glätten und zu kürzen, oder einen Baby-Nagelknipser, um die Länge zu reduzieren.
Es wird empfohlen, dass Sie die Nägel Ihres Babys schneiden oder feilen, während es schläft oder sehr entspannt ist, um plötzliche ruckartige Bewegungen zu vermeiden, die Verletzungen verursachen können.
7. Helfen Sie, Hitzeausschlag zu verhindern
Ein Hitzeausschlag kann auftreten, wenn Ihr Baby überhitzt wird. Es tritt häufig in der Nähe von Hautfalten oder Bereichen auf, in denen Kleidung an der Haut reibt. Ein Hitzeausschlag sieht aus wie kleine rote Flecken auf der Haut und ist oft am auffälligsten bei Babys mit hellem Hautton.
Hitzeausschlag tritt auf, wenn die Schweißdrüsen verstopft sind. Heißes und feuchtes Wetter, Öle oder andere Salben können dazu führen, dass die Schweißdrüsen überlastet oder blockiert werden, was zu einem Hautausschlag führt.
Um Ihr Baby zu behandeln, sollten Sie die Haut kühl halten und keine Produkte auf Ölbasis verwenden. Ein kühles Bad oder ein Waschlappen kann helfen, Juckreiz zu lindern und den Ausschlag zu beseitigen.
Sie sollten den Arzt Ihres Babys kontaktieren, wenn sich der Ausschlag nicht innerhalb von 3 Tagen bessert, wenn die Haut infiziert erscheint oder wenn Ihr Baby Fieber von 100 °F oder höher entwickelt.
8. Pflege für die Nabelschnur
Wenn Sie Ihr Baby zum ersten Mal nach Hause bringen, ist die Nabelschnur noch am Bauchnabel befestigt. Sie müssen den Bereich so sauber und trocken wie möglich halten, bis die Schnur in etwa 1 bis 3 Wochen abfällt.
Es ist wichtig, dass Sie nicht an der Nabelschnur ziehen oder versuchen, sie zum Herunterfallen zu zwingen. Es wird sich von selbst lösen. Sie müssen keine Substanz auftragen – nicht einmal Reinigungsalkohol – um Infektionen vorzubeugen oder den Trocknungsprozess zu unterstützen.
Sie sollten den Arzt Ihres Babys anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Eiter
- Rötung oder Schwellung
- Fieber von 100 ° F oder höher
- übel riechender Ausfluss
- große Blutungen
Zusammenfassung
Die Haut ist das größte Organ am Körper Ihres Babys, daher ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten.
Denken Sie daran, die Haut Ihres Babys sauber, trocken und von der Sonne fernzuhalten. Es ist auch wichtig, es nicht mit Feuchtigkeitscremes oder anderen Hautprodukten zu übertreiben, die Hautprobleme manchmal verschlimmern können.
Babys sind im ersten Lebensjahr anfällig für verschiedene Hauterkrankungen. Wenn ein Hautausschlag mit Fieber von 100 °F oder höher oder einer Infektion auftritt oder nicht innerhalb weniger Tage verschwindet, sollten Sie sich an den Arzt Ihres Babys wenden, um weitere Informationen zu erhalten.