Brauchen Sie weitere interessante Suppen für Krankheitstage? Probieren Sie diese neun weiteren gesunden Optionen aus.

9 gesunde Suppen zum Essen, wenn Sie krank sind – und keine Lust mehr auf Hühnernudeln haben
Arx0nt/Getty Images

Wenn es Ihnen schlecht geht, gibt es kaum ein häufigeres Lebensmittel, das Ihnen ein besseres Gefühl gibt als Hühnernudelsuppe.

Eine dampfende Schüssel Hühnernudeln hat zwar ihre Vorzüge, ist aber bei weitem nicht die einzige gesunde Wahl, um wieder auf die Beine zu kommen.

Wenn Sie von der immer gleichen Suppe etwas gelangweilt sind, gibt es jede Menge andere immunstärkende Optionen.

Hier finden Sie neun leckere, gesunde Alternativen für den Fall, dass Sie krank sind – und die Hühnernudeln satt haben – mit Regenbogen aus antioxidantienreichem Gemüse, herzhaften Proteinen und nährstoffreichen Vollkornprodukten.

1. Sommerliche Gemüsesuppe mit Garnelen und Zitrone

Mit einer Sommererkältung fertig? Nutzen Sie mit dieser leichten, zitronigen Suppe das antioxidative Potenzial von saisonalem Gemüse optimal aus. Die Zugabe von Garnelen ist eine willkommene Überraschung!

Zutaten:

  • 2 EL. Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 große Knoblauchzehe, gehackt
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 1 Tasse gewürfelte Tomate
  • 2 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 1 1/2 Tasse frische oder gefrorene Maiskörner
  • 1 Pfund rote Kartoffeln, in mittelgroße Stücke geschnitten
  • 1/2 TL. Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4–1/2 Pfund vorgekochte Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 EL. gehackte frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Koriander oder eine Mischung
  • Saft einer mittelgroßen Zitrone

Richtungen:

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Suppentopf oder Schmortopf.
  2. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 8 Minuten lang, bis sie weich ist.
  3. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn unter Rühren weitere 1–2 Minuten lang. Achten Sie dabei darauf, dass er nicht braun wird.
  4. Fügen Sie die Brühe, das restliche Gemüse und 1/2 TL hinzu. Salz. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Fügen Sie die Garnelen hinzu, bis sie erhitzt sind, 1–2 Minuten.
  6. Reduzieren Sie die Hitze auf einen niedrigen Wert und fügen Sie frische Kräuter und Zitronensaft hinzu.
  7. Abschmecken und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen.

Profi-Tipp: Maisbrot eignet sich hervorragend als Beilage zu dieser Sommersuppe.

2. Hühner-Tortellini-Suppe

Erweitern Sie die übliche Hühnchen-Pasta-Kombination, indem Sie Ihre Lieblings-Tortellini anstelle normaler Nudeln hinzufügen.

Entsprechend der US-Landwirtschaftsministerium (USDA)Spinat-Tortellini enthalten immunstärkende Nährstoffe wie Vitamin C und Zink, während eine mit Käse gefüllte Variante Fett und Eiweiß hinzufügt.

Zutaten:

  • 1/2 EL. Olivenöl
  • 4 mittelgroße Karotten, geschält und gewürfelt
  • 1/2 Tasse Sellerie, gewürfelt
  • 1/2 Tasse Zwiebel, gewürfelt
  • 6 Tassen Hühnerbrühe
  • 8 Unzen. frische oder gefrorene Tortellini
  • 1 1/2 Tasse Brathähnchen, zerkleinert
  • 1/4 TL. Salz
  • schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL. frische Petersilie, gehackt

Richtungen:

  1. Das Olivenöl in einem Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Karotten, Sellerie und Zwiebeln hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind.
  3. Hühnerbrühe und Tortellini hinzufügen. Zum Kochen bringen und ca. 3 Minuten kochen, bis die Tortellini weich sind.
  4. Hähnchenfleisch, Salz und Pfeffer einrühren und kochen, bis es durchgewärmt ist.
  5. Mit frischer Petersilie garniert servieren.

3. Apfel-Sauerkraut-Suppe

Sie sind es vielleicht gewohnt, Hot Dogs oder Bratwürste mit Sauerkraut zu verfeinern, aber der eingelegte Kohl hat mehr als nur Würzfunktion. In der mittel- und osteuropäischen Küche wird es seit langem als Suppengrundlage verwendet.

Als fermentiertes Lebensmittel enthält Sauerkraut natürliche Probiotika, die eine Rolle bei der Funktion des Immunsystems spielen könnten Forschung 2021.

Durch erneutes Hinzufügen des abgetropften Sauerkrautsafts im Rezept unten wird der probiotische Wert dieser süßen und herzhaften Suppe erhöht.

Zutaten:

  • 2 EL. Rapsöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Granny-Smith-Äpfel, geschält, entkernt und gehackt
  • 1/4 TL. Salz
  • 1/2 TL. schwarzer Pfeffer
  • 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft, Saft eingelegt
  • 6 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 ganze Nelken

Richtungen:

  1. Das Rapsöl in einem Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie etwa 3 Minuten lang, bis sie weich wird.
  3. Äpfel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Weitere 3 Minuten anbraten, dann die Hitze auf niedrige Stufe stellen und unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten kochen lassen, bis Äpfel und Zwiebeln karamellisiert sind.
  5. Sauerkraut hinzufügen und die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe erhöhen. Kochen, bis das Sauerkraut trocken ist und am Boden der Pfanne zu kleben beginnt (ca. 10 Minuten).
  6. Gemüsebrühe, Lorbeerblätter und Nelken hinzufügen und zum Kochen bringen.
  7. Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Sauerkraut sehr zart ist.
  8. Lorbeerblätter und Nelken entfernen und servieren.

Profi-Tipp: Fühlen Sie sich frei, diese Suppe mit gekochtem Getreide wie Quinoa oder Bulgur aufzupeppen.

4. Mexikanische Kichererbsen-Quinoa-Suppe

Diese mexikanische Kichererbsen-Quinoa-Suppe ist wie Taco Tuesday in einer Schüssel. Sag ¡hola! zu gesund mit dieser proteinreichen, pflanzlichen Mahlzeit.

Zutaten:

  • 2 EL. Olivenöl
  • 1/2 mittelgroße rote Zwiebel, gehackt
  • 1 kleiner Jalapeño, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 TL. Salz
  • 1/2 TL. Pfeffer
  • 1 Teelöffel. Chilipulver
  • 1/2 TL. Kreuzkümmel
  • 1/2 TL. getrockneter Oregano
  • 8 Tassen natriumarme Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 (15,5 oz.) Dosen Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 1 Tasse gefrorene Maiskörner
  • 3 Roma-Tomaten, gewürfelt
  • 1/3 Tasse Koriander, gehackt
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten

Richtungen:

  1. Olivenöl in einem Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Rote Zwiebel, Jalapeño und Knoblauch hinzufügen und kochen, bis sie weich sind.
  3. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel und Oregano würzen.
  4. Gemüsebrühe und Quinoa hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 12–15 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa weich ist.
  5. Kichererbsen, Mais und Tomaten hinzufügen und kochen, bis alles durchgewärmt ist.
  6. Mit Koriander und Avocado als Garnitur servieren.

5. Cremige Grünkohl- und weiße Bohnensuppe

Grünkohl verdient seinen Superfood-Titel mit mehreren Nährstoffen, die dem Immunsystem zugute kommen USDA.

Diese cremige, wohltuende Suppe enthält Vitamin C, Zink und Antioxidantien und fügt dann viele andere herzhafte Zutaten hinzu, um das mediterrane Geschmacksprofil abzurunden.

Zutaten:

  • 3 (15 oz.) Dosen weiße Bohnen, wie Cannellini oder Great Northern, geteilt
  • 4 1/2 Tassen Hühnerbrühe, geteilt
  • 1 EL. Olivenöl
  • 4 Streifen Speck, gehackt
  • 1 Tasse gehackte Zwiebel
  • 1/2 Tasse gehackte Karotte
  • 1/2 Tasse gehackter Sellerie
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL. frisch gehackter Rosmarin
  • 1/4 TL. rote Paprikaflocken
  • 1 mittelgroße rotbraune Kartoffel, geschält und in 1/2-Zoll-Stücke gewürfelt
  • 1/4 TL. Salz
  • 1/4 TL. schwarzer Pfeffer
  • 2 Tassen geriebener Lacinato-Grünkohl
  • 1/4 Tasse gehackte Petersilie

Richtungen:

  1. Eine Dose Bohnen abgießen und abspülen. In einer Küchenmaschine 1 Tasse Hühnerbrühe vermischen.
  2. Die beiden anderen Dosen Bohnen abgießen, abspülen und beiseite stellen.
  3. Das Öl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Speck dazugeben und knusprig braten. Den Speck mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den Suppentopf geben. Etwa 6–7 Minuten kochen, bis es weich ist, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Knoblauch, Rosmarin und rote Paprikaflocken unterrühren. Etwa 30 Sekunden unter ständigem Rühren kochen, bis es duftet.
  6. Fügen Sie die gemischten Bohnen, die abgetropften Bohnen, die Kartoffeln, die restliche Hühnerbrühe, Salz und Pfeffer hinzu.
  7. Ohne Deckel bei mittlerer oder mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist und die Brühe leicht reduziert ist.
  8. Den Grünkohl und den gekochten Speck hinzufügen und köcheln lassen, bis der Grünkohl gerade zusammengefallen ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Profi-Tipp: Für eine vegetarische Suppe lassen Sie den Speck weg.

6. Thailändische Nudelsuppe mit rotem Curry

Ein wenig Gewürz könnte genau das sein, was der Arzt verordnet hat, um Ihre Nebenhöhlen zu reinigen.

Wenn die rote Currypaste in dieser spritzigen Suppe mit rotem Pfeffer zubereitet wird, enthält sie Capsaicin, eine Verbindung, die dafür bekannt ist, Schleim aufzulösen.

A Studie 2015 fanden heraus, dass Capsaicin bei der Behandlung von nicht-allergischer Rhinitis (auch bekannt als verstopfte Nase) hilfreich ist. Hierbei wurde jedoch inhaliertes Capsaicin anstelle der Einnahme verwendet, was möglicherweise nicht die gleichen Auswirkungen hatte.

Zutaten:

  • 8 Unzen. Reisnudeln
  • 1 EL. Olivenöl
  • 1 Süßkartoffel, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 4 Tassen natriumarme Hühnerbrühe
  • 1 (15 oz.) Dose leichte Kokosmilch
  • 2 EL. rote Curry Paste
  • 2 EL. Fischsoße
  • 2 Tassen zerkleinertes gekochtes Hühnchen
  • 1 EL. Limettensaft
  • 2 EL. frisches Basilikum, julieniert

Richtungen:

  1. Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Beiseite legen.
  2. In einem Suppentopf Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Fügen Sie Süßkartoffeln und Zwiebeln hinzu und kochen Sie alles 5–7 Minuten lang, bis es knusprig und zart ist.
  3. Hühnerbrühe, Kokosmilch, Currypaste und Fischsauce hinzufügen. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffel weich ist.
  4. Gekochtes Hähnchen, Limettensaft und gekochte Reisnudeln hinzufügen und köcheln lassen, bis es durchgeheizt ist.
  5. Mit frischem Basilikum als Garnitur servieren.

Profi-Tipp: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Steakwürfel, wenn Sie eine kräftige Suppe bevorzugen.

7. Geröstete Blumenkohlsuppe

Vitamin C heilt zwar Erkältungen nicht, ist aber ein wichtiger Nährstoff im Gesamtbild der Immungesundheit, so ein Forscher Studie 2022.

Während Zitrusfrüchte aufgrund ihres Vitamin-C-Gehalts in der Regel den ganzen Ruhm genießen, ist Blumenkohl eine überraschende pflanzliche Quelle. Eine Tasse enthält 58 % des vom USDA empfohlenen Tageswerts.

Zutaten:

  • 1/4 TL. gemahlene Muskatnuss
  • 1 1/4 TL. Salz
  • 3/4 TL. schwarzer Pfeffer
  • 1 EL. Knoblauchpulver
  • 2 Pfund Blumenkohlkopf, in kleine Röschen geschnitten
  • 3 EL. Natives Olivenöl extra
  • 2 EL. Butter
  • 1/4 Tasse Mehl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 1/2 Tasse Milch
  • 4 Tassen Hühnerbrühe

Richtungen:

  1. Den Ofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen. In einer kleinen Schüssel Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermischen.
  2. Blumenkohlröschen auf einem großen Backblech verteilen. Mit Öl beträufeln und mit Gewürzmischung würzen. Zum Überziehen wenden.
  3. Blumenkohl im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten rösten, dabei einmal umrühren. Wenn es aus dem Ofen kommt, mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken.
  4. Die Butter in einem Suppentopf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen und rühren, bis sie goldbraun sind.
  5. Streuen Sie das Mehl über die Zwiebeln und rühren Sie es um. Hühnerbrühe und Milch langsam zugießen und mit einem Schneebesen verrühren, bis sich das Mehl aufgelöst hat.
  6. Zum Kochen bringen und rühren, bis es eingedickt ist, dann die Hitze auf einen niedrigen Wert reduzieren. Den halb zerdrückten Blumenkohl unterrühren.

8. Suppe mit Schinken und weißen Bohnen

Die Suppe mit Schinken und weißen Bohnen macht Hühnernudeln in Sachen Geschmack um Längen.

Der hohe Proteingehalt dieser sättigenden Mahlzeit kann auch bei der Genesung von Krankheiten hilfreich sein.

Zutaten:

  • 2 EL. Olivenöl
  • 1 1/2 EL. Butter
  • 6 Karotten, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Schinkenknochen
  • 2 (15-oz.) Dosen Great Northern Bohnen, abgetropft
  • 2 Tassen gehackter Schinken
  • 1 1/4 TL. schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel. trockener Senf
  • 1/4 TL. gemahlener Thymian
  • 1/4 TL. Muskatnuss
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 4 Tassen Wasser

Richtungen:

  1. In einem großen Suppentopf Butter und Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Schinkenknochen hinzufügen und ca. 6–8 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Knoblauch hinzufügen und weitere 30 Sekunden anbraten.
  3. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es mindestens 30 Minuten köcheln.
  4. Schinkenknochen und Lorbeerblätter entfernen und servieren.

Profi-Tipp: Diese Suppe lässt sich wunderbar einfrieren! Bereiten Sie eine große Menge zu und bewahren Sie etwas davon im Gefrierschrank auf, falls es Ihnen mal schlecht geht.

9. Linsensuppe im Slow Cooker

Wenn es Ihnen nicht gut geht, möchten Sie wahrscheinlich nicht am heißen Herd schuften. Probieren Sie diese einfache, schnell zubereitete Linsensuppe aus dem Slow Cooker voller Gemüse und pflanzlichem Protein.

Zutaten:

  • 1 (16 oz.) Beutel braune Linsen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 (15 oz.) Dose gewürfelte, über dem Feuer geröstete Tomaten
  • 6 Tassen Hühnerbrühe
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel. Salz
  • 1 Teelöffel. Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Esslöffel frische Petersilie

Richtungen:

  1. Alle Zutaten außer Petersilie in den Slow Cooker geben.
  2. Abdecken und 6–8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3–4 Stunden auf hoher Stufe garen.
  3. Lorbeerblatt entfernen und frische Petersilie unterrühren.
  4. Weitere 15 Minuten kochen und servieren.

Profi-Tipp: Servieren Sie diese herzhafte Suppe mit einer Prise Parmesankäse und einer Beilage knusprigem Brot.

Endeffekt

So viele Suppen können den wohltuenden Komfort von Hühnernudeln ersetzen.

Wenn Sie im Krankheitsfall mit neuen und neuartigen Möglichkeiten experimentieren, erfreuen Sie nicht nur Ihren Gaumen, sondern erweitern auch Ihr kulinarisches Repertoire.

Also ruhen Sie sich aus, trinken Sie etwas Suppe und fühlen Sie sich bald besser!


Sarah Garone ist Ernährungsberaterin, freiberufliche Autorin und Food-Bloggerin. Finden Sie ihre bodenständigen Ernährungsinformationen bei A Love Letter to Food oder folgen Sie ihr weiter Twitter.