Eine Harnwegsinfektion (HWI) tritt auf, wenn sich eine Infektion in Ihrem Harnsystem entwickelt. Am häufigsten sind die unteren Harnwege betroffen, zu denen die Blase und die Harnröhre gehören.
Wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, haben Sie wahrscheinlich ein anhaltendes Bedürfnis zu urinieren. Andere häufige Symptome sind Brennen beim Pinkeln und trüber Urin.
Harnwegsinfektionen sind häufig, aber es ist möglich, das Risiko, eine zu bekommen, zu minimieren. In diesem Artikel erläutern wir die Schritte, die Sie unternehmen können, um das Risiko einer Harnwegsinfektion zu verringern, sowie Möglichkeiten, das Risiko für Menschen jeden Alters zu verringern.
Haben manche Menschen ein höheres Risiko, eine Harnwegsinfektion zu bekommen?
Frauen bekommen mehr HWI als Männer. Dies liegt daran, dass Frauen eine kürzere Harnröhre haben – die Röhre, die den Urin aus der Blase bringt. Dadurch können Bakterien leichter in Harnröhre und Blase gelangen.
Außerdem liegt die Harnröhrenöffnung einer Frau näher am Anus, wo die meisten UTI-verursachenden E.coli-Bakterien zu finden sind.
Andere Faktoren, die das Risiko einer Harnwegsinfektion weiter erhöhen können, sind:
- häufige sexuelle Aktivität
- neue Sexualpartner
- einige Arten der Geburtenkontrolle
- Menopause
Sowohl bei Männern als auch bei Frauen umfassen die HWI-Risikofaktoren:
- ein geschwächtes Immunsystem
- Anomalien der Harnwege
- Blockaden in den Harnwegen, wie Nierensteine oder eine vergrößerte Prostata
- Katheter verwenden
- Harnchirurgie
9 Wege, um einer HWI vorzubeugen
Harnwegsinfektionen können nicht immer vermieden werden, aber es ist möglich, das Risiko, eine zu bekommen, zu verringern. Hier sind neun Präventionsmethoden, die Ihnen helfen können, einer Harnwegsinfektion auszuweichen.
1. Wischen Sie von vorne nach hinten
Da das Rektum eine Hauptquelle von E.coli ist, ist es am besten, Ihre Genitalien von vorne nach hinten abzuwischen, nachdem Sie das Badezimmer benutzt haben. Diese Gewohnheit verringert das Risiko, dass E.coli vom Anus in die Harnröhre gelangt.
Es ist sogar noch wichtiger, dies zu tun, wenn Sie Durchfall haben. Durchfall kann die Kontrolle des Stuhlgangs erschweren, was die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass sich E.coli in die Harnröhre ausbreitet.
2. Trinken Sie viel Flüssigkeit
Bleiben Sie den ganzen Tag über hydratisiert. Dadurch werden Sie häufiger pinkeln, wodurch Bakterien aus Ihren Harnwegen gespült werden.
Wasser ist die beste Wahl. Streben Sie 6 bis 8 Gläser pro Tag an. Wenn es Ihnen schwer fällt, so viel Wasser zu trinken, können Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme auch erhöhen, indem Sie Mineralwasser, entkoffeinierten Kräutertee, Milch oder Smoothies aus Obst und Gemüse trinken.
Versuchen Sie, Alkohol und koffeinhaltige Getränke einzuschränken oder zu vermeiden, da diese die Blase reizen können.
3. Vermeiden Sie es, Ihre Pisse zu halten
Vermeide es, deinen Urin einzubehalten, da dies das Bakterienwachstum fördern kann. Versuchen Sie, nicht länger als 3 bis 4 Stunden mit dem Pinkeln zu warten, und leeren Sie Ihre Blase jedes Mal vollständig.
Dies ist umso wichtiger, wenn Sie schwanger sind, da eine Schwangerschaft Sie einem erhöhten Risiko für eine Harnwegsinfektion aussetzt. Das Halten des Urins kann das Risiko weiter erhöhen.
4. Vor und nach dem Sex urinieren
Sexuelle Aktivität erhöht die Chancen, eine Harnwegsinfektion zu bekommen, besonders wenn Sie eine Frau sind. Denn beim Sex können Bakterien leicht in die Harnröhre gelangen.
Um Ihr Risiko zu verringern, pinkeln Sie unmittelbar vor und nach dem Sex. Die Idee ist, Bakterien auszuspülen, die Harnwegsinfektionen verursachen können.
Es ist auch eine gute Idee, Ihren Genitalbereich vor dem Sex sanft zu waschen. Dies kann dazu beitragen, den Bereich sauber zu halten und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich Bakterien in Ihre Harnröhre ausbreiten.
5. Vermeiden Sie parfümierte Produkte
Die Vagina enthält von Natur aus mehr als 50 verschiedene Mikroben, von denen viele eine Art von Bakterien namens Laktobazillen sind. Diese Bakterien tragen dazu bei, die Vagina gesund und den pH-Wert im Gleichgewicht zu halten.
Duftende Damenprodukte können dieses Gleichgewicht stören und schädliche Bakterien überwuchern lassen. Dies kann zu Harnwegsinfektionen, bakterieller Vaginose und Hefeinfektionen führen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten wie:
- Duschen
- duftende Binden oder Tampons
- duftende Puder
- Deo-Sprays
Duftende Badeöle, Seifen und Schaumbäder können auch den Genitalbereich reizen und ein Ungleichgewicht der Vaginalbakterien verursachen.
6. Erkunden Sie die Möglichkeiten der Geburtenkontrolle
Einige Arten der Empfängnisverhütung können ein übermäßiges Wachstum schädlicher Bakterien fördern. Das beinhaltet:
- Diaphragmen
- nicht geschmierte Kondome
- Spermizide
- Kondome mit Spermizid
Wenn Sie glauben, dass Ihre Geburtenkontrolle Harnwegsinfektionen verursacht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Sie durch die verschiedenen Optionen führen und Ihnen helfen, eine alternative Methode zu finden, die für Sie geeignet ist.
7. Nehmen Sie Probiotika ein
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die gute Darmbakterien vermehren können. Sie können auch dazu beitragen, das Wachstum guter Bakterien in den Harnwegen zu fördern. Dies könnte helfen, Sie vor einer Harnwegsinfektion zu schützen.
Im Allgemeinen wurden Laktobazillenstämme mit weniger häufigen Harnwegsinfektionen in Verbindung gebracht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Probiotika einnehmen können, um die Gesundheit Ihrer Harnwege zu verbessern, einschließlich:
- Verzehr von fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut oder Tempeh
- Einnahme probiotischer Nahrungsergänzungsmittel
- mit probiotischen Zäpfchen
UTI-Ergänzungsoptionen
Lesen Sie unseren vollständigen Bericht über Uqora, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel zur HWI-Prävention konzentriert.
8. Holen Sie sich Antibiotika
Wenn Sie Harnwegsinfektionen bekommen, die nicht gut auf die Behandlung ansprechen oder immer wieder auftreten, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine kleine tägliche Dosis oraler Antibiotika. Dies kann helfen, eine Harnwegsinfektion zu verhindern, indem schädliche Bakterien kontrolliert werden.
Sie müssen die Antibiotika wahrscheinlich nach dem Sex einnehmen oder wenn Sie zum ersten Mal UTI-Symptome bemerken. Der Nachteil ist jedoch, dass eine längere Verwendung von Antibiotika zu Antibiotikaresistenzen führen kann. Ihr Arzt kann feststellen, ob dies die richtige Präventionsmethode für Sie ist.
9. Verbrauchen Sie Preiselbeeren
Cranberries sind ein traditionelles Hausmittel zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Die Beere enthält Verbindungen namens Proanthocyanidine, die verhindern können, dass E.coli an Geweben in den Harnwegen haftet.
Es wird auch angenommen, dass Vitamin C in Preiselbeeren den Säuregehalt des Urins erhöhen kann, was das übermäßige Wachstum von schlechten Bakterien reduzieren könnte.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen widersprüchliche Ergebnisse. Einige Studien haben herausgefunden, dass Cranberry-Extrakt die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen reduziert, während andere nicht die gleiche Wirkung festgestellt haben.
Obwohl nicht klar ist, ob Preiselbeeren Harnwegsinfektionen verhindern können, ist es ein Mittel mit geringem Risiko. Wenn Sie Cranberries konsumieren möchten, entscheiden Sie sich für ungesüßten, reinen Cranberrysaft anstelle von zuckerhaltigen Cranberry-Cocktails. Sie können auch frische oder gefrorene Cranberries essen.
UTI-Prävention und ältere Erwachsene
Ältere Erwachsene haben auch ein höheres Risiko, eine HWI zu bekommen. Das liegt oft an:
- altersbedingte Veränderungen der Immunfunktion
- Blasen- oder Darminkontinenz
- Katheter verwenden
- kognitive Beeinträchtigung
- Menopause
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Präventionsmethoden kann eine Östrogenersatztherapie dazu beitragen, Harnwegsinfektionen bei älteren Frauen zu verhindern.
Die Menopause senkt den Östrogenspiegel, was das bakterielle Gleichgewicht der Vagina stören kann. Eine Östrogenbehandlung, wie eine niedrig dosierte Vaginalcreme, kann helfen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen.
UTI-Prävention bei Babys und Kindern
HWI bekommen nicht nur Erwachsene. Babys und Kinder können sie auch bekommen. Blasen- und Niereninfektionen sind die häufigsten Arten von Harnwegsinfektionen bei Kindern, insbesondere bei Mädchen.
Das Unterrichten der folgenden Gewohnheiten kann helfen, Harnwegsinfektionen bei Kindern zu verhindern:
- Alle 2 bis 3 Stunden eine Toilettenpause einlegen
- vollständige Entleerung der Blase
- sich Zeit nehmen beim Pinkeln
- Mädchen beizubringen, sich nach dem Urinieren von vorne nach hinten abzuwischen
- Vermeiden Sie enge Unterwäsche oder Kleidung
- Vermeidung von Schaumbädern
- hydratisiert bleiben
Wann zum arzt
Manchmal verursacht eine HWI keine Anzeichen oder Symptome. Wenn dies der Fall ist, haben Sie möglicherweise:
- ein starker, ständiger Harndrang
- Brennen beim Wasserlassen
- pinkeln nur kleine mengen urin
- trüber Urin
-
blutiger Urin (rot, rosa oder colafarben)
- stinkender Urin
-
Beckenschmerzen (bei Frauen)
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie diese Symptome bemerken. Sie werden wahrscheinlich einen Urintest machen. Wenn Sie positiv auf eine HWI getestet werden, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Antibiotika verschreiben.
Das Endergebnis
Es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko einer Harnwegsinfektion zu verringern. Zu den natürlichen Heilmitteln gehören gesunde Badezimmergewohnheiten, Urinieren vor und nach dem Sex und die Einnahme von Probiotika.
Medizinische Methoden beinhalten Antibiotika oder eine andere Form der Empfängnisverhütung. Perimenopausale und postmenopausale Frauen können von einer Östrogentherapie profitieren, die die Vaginalbakterien wieder ins Gleichgewicht bringt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die besten Möglichkeiten, eine Harnwegsinfektion zu verhindern. Sie können verschiedene Optionen besprechen und bestimmen, was für Sie am besten funktioniert.