So beheben Sie Druckerprobleme

So beheben Sie Druckerprobleme

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Drucker haben, können Ihnen die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung helfen, die Probleme zu lösen.

Der Drucker hat keine Betriebsanzeige

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Wenn ein Drucker eingeschaltet ist, sollte er ein Licht oder eine LED (normalerweise grün) haben, die anzeigt, dass er mit Strom versorgt wird.

Wenn keine Anzeigeleuchte vorhanden ist, vergewissern Sie sich, dass der Drucker an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist, indem Sie jedes Ende des Netzkabels überprüfen. Drücken Sie als Nächstes den Netzschalter des Druckers.

Wenn der Drucker nach Durchführung der obigen Schritte immer noch keine Betriebsstatusanzeige anzeigt, liegt möglicherweise ein schwerwiegendes internes Hardwareproblem vor. Wir empfehlen, sich wegen Reparatur oder Austausch an den Druckerhersteller zu wenden.

Kabel nicht richtig angeschlossen

An Ihren Drucker sollten zwei Kabel angeschlossen sein: das Stromkabel und das Datenkabel. Stellen Sie sicher, dass die Strom- und Datenkabel (Parallelkabel oder USB-Kabel) sowohl an den Drucker als auch an den Computer angeschlossen sind.

Druckerfehler (orangefarbenes oder blinkendes Licht)

Nachdem Ihr Drucker seinen ersten Start abgeschlossen hat, sehen Sie ein durchgehend farbiges Licht. Wenn die Anzeige orange ist oder blinkt, ist dies oft ein Hinweis auf einen Druckerfehler. Ein Papierstau oder ein Problem mit der Tinten- oder Tonerkartusche kann den Fehler verursachen.

Da es nicht für alle Drucker Standards gibt, besuchen Sie die Website des Herstellers oder sehen Sie im Handbuch des Druckers nach, um spezifische Fehlerdetails zu erhalten, wenn Sie ein blinkendes Licht sehen.

Kein Papier oder Papierstau

Ohne Papier kann Ihr Drucker nicht drucken. Stellen Sie sicher, dass Papier in die Papierkassette oder das Papierfach des Druckers eingelegt ist. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass kein Druckerpapier gestaut oder nur teilweise in den Drucker eingezogen ist. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Papier an einer Stelle feststeckt, an der es nicht sein sollte, lesen Sie unsere Hilfeseite für Papierstaus.

Probleme mit Tintenstrahldruckertinte

Wenn Sie auf ein Tintenproblem stoßen, sollte Ihre Druckerstatusanzeige (oben erwähnt) häufig blinken. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Wenn Sie jedoch kürzlich eine neue Tintenpatrone eingesetzt haben, können Sie die folgenden Vorschläge ausprobieren.

Selbsttests des Druckers

Die meisten Drucker haben eine Möglichkeit, eine Testseite zu drucken. Mit einer Druckertestseite können Sie feststellen, ob der Drucker funktioniert. Der Druckerselbsttest wird normalerweise durchgeführt, indem eine Reihe von Tasten gedrückt gehalten wird. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie auf die Selbsttestfunktion Ihres Druckers zugreifen und diese verwenden, schlagen Sie im Druckerhandbuch nach oder besuchen Sie die Website des Druckerherstellers.

Sie können auch einen Software-Selbsttest durchführen, um festzustellen, ob der Computer den Drucker erkennt und drucken kann. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um diesen Test durchzuführen.

Benutzer von Microsoft Windows

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Klicken oder doppelklicken Sie auf das Symbol Drucker, Drucker und Fax oder Geräte und Drucker.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie testen möchten, und wählen Sie die Option Eigenschaften oder Druckereigenschaften aus. Wenn Sie Ihren Drucker nicht aufgelistet sehen, ist Ihr Drucker nicht installiert.
  4. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster des Druckers auf die Schaltfläche Testseite drucken.
  5. Wenn der Drucker eine Testseite drucken kann, ist Ihr Drucker ordnungsgemäß installiert und eingerichtet. Wenn Sie jedoch in anderen Programmen nicht drucken können, hat das Programm, aus dem Sie zu drucken versuchen, wahrscheinlich Probleme.

Ältere Versionen von Windows mit älteren Druckern

Wenn Sie einen älteren Drucker haben und MS-DOS, Windows 3.x, Windows 95, Windows 98 oder Windows NT ausführen, können Sie auch den folgenden Softwaretest versuchen.

  1. Öffnen Sie die Windows-Befehlszeile.
  2. Rufen Sie das Stammverzeichnis auf, indem Sie cd eingeben und die Eingabetaste drücken.
  3. Leiten Sie das Verzeichnis zum Drucker um, indem Sie dir > lpt1 eingeben und die Eingabetaste drücken.

Das obige sollte die Verzeichnisliste nehmen und auf dem Drucker ausdrucken. Wenn dies nicht gedruckt wird, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung Ihres Betriebssystems.

Notiz

Der obige Befehl führt keinen Papiervorschub durch, daher müssen Sie Ihre FF- oder PP-Optionen auf dem Drucker drücken, oder Sie können versuchen, das Papier manuell auszuwerfen.

Druckertreiber

Wenn Ihr Drucker keine blinkenden Lichter hat und richtig angeschlossen ist, ist es möglich, dass Sie auf ein treiberbezogenes Problem stoßen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Druckertreiberliste zu besuchen, die Links zu allen Treiberseiten der wichtigsten Druckerhersteller enthält, und die neuesten Treiber für Ihren Drucker herunterzuladen.

Paralleldrucker (LPT).

Wenn der Drucker, den Sie an den Computer anschließen, ein LPT-Drucker (Parallelport) ist, empfehlen wir auch, die folgenden Einstellungen zu überprüfen, wenn Ihr Drucker nicht funktioniert.

Parallelport in CMOS

  1. Rufen Sie das BIOS-Setup des Computers auf.
  1. Überprüfen Sie im CMOS, ob der parallele Anschluss aktiviert oder installiert ist.
  2. Überprüfen Sie als Nächstes den Drucker- oder Parallelanschlussmodus. Wenn Ihr paralleler Anschluss auf den ECP-Modus eingestellt ist, empfehlen wir, einen anderen Modus auszuprobieren.

Anderes paralleles Gerät

Wenn Sie einen parallelen Drucker mit anderen parallelen Geräten wie einem Scanner verwenden, trennen Sie diese Geräte vorübergehend, um sicherzustellen, dass sie keine Probleme mit Ihrem Drucker verursachen.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here