Überblick

Harnwegsinfektionen (HWI) sind eine häufige Art von Infektion, die leicht mit Antibiotika behandelt werden kann. Manchmal können die Bakterien, die die Harnwegsinfektion verursacht haben, jedoch Ihren Blutkreislauf infizieren. Dieser Zustand wird Urosepsis genannt und kann tödlich sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Anzeichen einer Urosepsis erkennen und wie Sie der Erkrankung vorbeugen können.

Anzeichen und Symptome einer Urosepsis

Urosepsis entwickelt sich als Komplikation einer HWI.

UTI-Symptome

Harnwegsinfektionen sind normalerweise nur Infektionen der Blase, daher gehören zu den Symptomen:

  • starker, plötzlicher und häufiger Harndrang
  • brennendes oder gereiztes Gefühl beim Wasserlassen
  • Gefühl, dass sich Ihre Blase nicht vollständig entleert hat
  • Druck im unteren Rücken oder Bauch
  • Dicker oder trüber Urin, der Blut enthalten kann oder nicht

Manchmal kann die Infektion der Blase auch die oberen Teile des Harnsystems betreffen, einschließlich der Harnleiter (die Röhren, die die Blase mit den Nieren verbinden) und der Nieren. Wenn sich diese Teile des Harnsystems infizieren, kann sich als Komplikation eine Urosepsis entwickeln.

Urosepsis-Symptome

Wenn Sie eines der folgenden Symptome einer Urosepsis bemerken, gehen Sie sofort ins Krankenhaus:

  • Fieber
  • Schmerzen an den unteren Seiten Ihres Rückens, wo sich Ihre Nieren befinden
  • Übelkeit und Erbrechen
  • extreme Müdigkeit
  • verminderte Urinausscheidung
  • Unfähigkeit, klar zu denken
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • abnorme Herzfunktion
  • Bauchschmerzen
  • Schnelle Herzfrequenz
  • hohe oder niedrige Körpertemperatur
  • schnelle Atmung

In schweren Fällen kann Urosepsis zu einem Zustand führen, der als septischer Schock bezeichnet wird. Wenn Sie einen septischen Schock erleiden, sinkt Ihr Blutdruck auf gefährlich niedrige Werte und die Organe Ihres Körpers beginnen abzuschalten. Dies ist ein medizinischer Notfall. Sie sollten sofort 911 anrufen oder einen Notarzt aufsuchen.

Erfahren Sie mehr über Blutvergiftung »

Was verursacht Urosepsis?

Urosepsis beginnt mit der Entwicklung einer Harnwegsinfektion. Harnwegsinfektionen treten am häufigsten auf, wenn Bakterien durch Ihre Harnröhre, die Röhre, durch die der Urin aus dem Körper austritt, in Ihre Harnwege gelangen. Bakterien können häufig durch sexuelle Aktivität in die Harnröhre gelangen. Die Bakterien können in Ihre Blase gelangen, wo sie sich zu vermehren beginnen und eine Infektion verursachen.

Urosepsis kann auftreten, wenn eine HWI unbehandelt bleibt. Zu den Menschen, die anfälliger für Urosepsis sind, gehören:

  • Frauen
  • Kinder
  • ältere Erwachsene
  • Menschen, die ein geschwächtes Immunsystem haben
  • Menschen mit bestehenden Wunden oder Verletzungen
  • Menschen mit invasiven Geräten wie Kathetern oder Beatmungsschläuchen

Wie wird Urosepsis diagnostiziert?

Ihr Arzt kann das Vorhandensein einer Harnwegsinfektion bestätigen, indem er eine Urinprobe testet. Aber wenn Ihr Arzt glaubt, dass sich die Infektion ausgebreitet und zu einer Urosepsis entwickelt haben könnte, wird er zusätzliche Tests anordnen. Dazu können gehören:

  • Bluttests
  • ein CT-Scan Ihres Bauches und Beckens, um die Nieren zu betrachten
  • Ultraschalluntersuchungen Ihres Bauches, um in Ihre Harnwege zu sehen

Wie wird Urosepsis behandelt?

Es ist einfach, eine Harnwegsinfektion effektiv zu behandeln, wenn sie früh erkannt wird. Bei einer Harnwegsinfektion wird Ihr Arzt Ihnen befehlen, viel Wasser zu trinken und Antibiotika einzunehmen. Antibiotika sind Standardbehandlung. Sie sind normalerweise sehr effektiv bei der Entfernung von Bakterien aus den Harnwegen. Sie müssen alle Antibiotika einnehmen, die Ihr Arzt Ihnen verschreibt, damit die Behandlung wirkt.

Die Behandlung von Urosepsis ist jedoch komplexer. Je früher Sie wegen Urosepsis behandelt werden, desto besser. Ziel der Behandlung ist es, Ihren Körper zu stabilisieren und die Infektionsquelle zu beseitigen.

Medikamente zur Behandlung von Urosepsis umfassen auch Antibiotika. Sie sollten sie unmittelbar nach der Diagnose einer Sepsis einnehmen. Antibiotika helfen, Ihren Körper von den Bakterien zu befreien, die zu Ihrer Urosepsis geführt haben.

Einige Menschen müssen möglicherweise operiert werden, um die Infektionsquelle zu entfernen, z. B. Eiter aus einem Abszess.

Wenn Ihre Urosepsis nicht sofort behandelt wird, müssen Sie engmaschig überwacht und auf einer Intensivstation des Krankenhauses behandelt werden. Dort erhalten Sie:

  • intravenöse (IV) Flüssigkeiten
  • Medikamente
  • Sauerstoff
  • andere unterstützende medizinische Versorgung

Wenn Sie einen septischen Schock erleiden, benötigen Sie möglicherweise lebensrettende Behandlungen, um Ihre Herzfrequenz und Atmung zu stabilisieren. Ihr Arzt kann Ihnen auch Vasopressoren verschreiben. Diese Medikamente verengen Ihre Blutgefäße und helfen, Ihren Blutdruck zu erhöhen. Wenn Sie einen septischen Schock haben, können diese Medikamente helfen, Ihren Blutdruck hoch zu halten, wenn er nach der Einnahme von Flüssigkeiten niedrig bleibt.

Weiterlesen: Die 7 besten Mittel gegen Blasenentzündung »

Wie sind die Aussichten für Urosepsis?

Weltweit hat Urosepsis eine so hohe Sterblichkeitsrate wie 40 Prozent. Wenn Sie jedoch wissen, auf welche Symptome Sie achten müssen, und sich frühzeitig behandeln lassen, können Sie Ihre Überlebenschancen bei Urosepsis erheblich verbessern. Bei sofortiger medizinischer Behandlung können Sie sich vollständig erholen und wie gewohnt zum Leben zurückkehren.

Wie kann man Urosepsis vorbeugen?

Um Urosepsis vorzubeugen, suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie eine Harnwegsinfektion oder ein anderes Problem mit Ihren Harnwegen haben könnten. Wenn bei Ihnen eine Harnwegsinfektion diagnostiziert wird, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig, um Urosepsis zu verhindern und eine vollständige Genesung sicherzustellen.