Was sind atrophische Narben?

Eine atrophische Narbe ist eine eingekerbte Narbe, die unterhalb der normalen Hautgewebeschicht heilt. Atrophische Narben entstehen, wenn die Haut Gewebe nicht regenerieren kann. Infolgedessen hinterlässt es unausgewogene Narben.

Atrophische Narben sind oft die Folge von schwerer Akne oder Windpocken. Sie können sich auch bilden, nachdem ein Muttermal entfernt wurde. Die Einkerbung kann sich zu einer von drei Arten von Narbenbildung formen:

  • Eispickel-Narben. Diese Narben sind klein und schmal und ähneln tiefen Poren.
  • Boxcar-Narben. Boxcar-Einkerbungen sehen aus wie Windpockennarben. Sie haben flache Böden und definierte Ränder.
  • Rollende Narben. Diese Art von Narbe hat keine ausgeprägten Ränder. Es ist normalerweise auf den Wangen zu finden.

5 Atrophische Narbenbehandlungen

Atrophische Narben sind die häufigste Art von Aknenarben. Sie sind in drei Hauptkategorien unterteilt: Eispickel, Güterwagen und rollende Narben. Die Behandlung hängt von der Art Ihrer Narbe ab. Atrophische Narben können schwierig zu behandeln sein und können mehrere Eingriffe erfordern, die möglicherweise über einen längeren Zeitraum wiederholt werden müssen.

Ein zugelassener Dermatologe kann Sie durch Ihre Behandlung führen und Empfehlungen geben, um Ihre Genesung zu beschleunigen. Wenn Sie Ihre Optionen mit einem Dermatologen besprechen, verstehen Sie, dass das Risiko besteht, dass Ihre Behandlung möglicherweise nicht wirksam ist und eine neue Narbe hinterlassen könnte.

1. Chemische Peelings

Chemische Peelings sind eine gängige Behandlungsmethode. Beim Peeling-Prozess wird die beschädigte Hautschicht zerstört, indem Chemikalien auf ihre Oberfläche aufgetragen werden. Die chemische Lösung bewirkt, dass sich Ihre Haut abschält und darunter eine frische Schicht entsteht.

Diese Regeneration verringert das Auftreten von atrophischen Narben. Es kann Tage bis Wochen dauern, bis Peelings eine Verbesserung zeigen. In einigen Fällen benötigt Ihre Haut viel Zeit zum Heilen.

Je nach Schweregrad Ihrer Narbenbildung kommen unterschiedliche chemische Mittel zum Einsatz. Sie reichen von milden Chemikalien, die in alltäglichen Hautpflegeprodukten verwendet werden – wie Glykolsäure – bis hin zu Chemikalien, die in tieferen Peelings verwendet werden – wie Phenol – die vor dem Auftragen auf die Haut sediert werden müssen.

2. Füllstoffe

Weichgewebefüller sind eine gängige Behandlung speziell für rollende atrophische Aknenarben. Sie werden verwendet, um die eingekerbten Narben zu nivellieren oder anzuheben, um sie an die normale Hautschicht anzupassen. Füllstoffe werden unter die Narbe injiziert und liefern fast sofortige Ergebnisse. Im Laufe der Zeit verbessern die Weichgewebefüller das Hautvolumen und verringern das Erscheinungsbild von Narben.

3. Hautnadelung

Die Hautnadel- oder Mikronadeltherapie ist eine Methode, bei der die Haut punktiert wird, um eine gesündere Schicht zu regenerieren. Beim Microneedling werden mehrere Nadeln in verschiedene Richtungen über die Haut gerollt. Diese Nadeln erzeugen Hunderte von Einstichen auf Ihrer Haut und bewirken, dass sich neues Kollagen bildet.

Diese Therapiemethode regt Ihre Haut dazu an, Kollagen zu regenerieren und zu erhöhen, ein Protein, das notwendig ist, um die Elastizität und Gesundheit der Haut zu erhalten.

4. Stanzexzision

Stanzexzisionsbehandlungen sind eine weitere gängige Methode zur Behandlung und Beseitigung von atrophischen Aknenarben, insbesondere Eispickelnarben. Bei diesem Verfahren verwendet Ihr Arzt eine Nadel in der Größe Ihrer Narbe, um das Narbengewebe herauszuschneiden. Dann schließt Ihr Arzt die Wunde mit Stichen. Wenn Ihre Narben stärker sind, wird Ihr Arzt ein kleines Hauttransplantat hinter Ihrem Ohr entnehmen, um die Wunde zu füllen.

Die Stanzexzision und Ersatztransplantationsmethoden können zu einer ungleichmäßigen Hautpigmentierung und Markierungen von den Nähten führen. Besprechen Sie die Risiken unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie beginnen.

5. Subzision

Die Subzision ist ein kostengünstiges chirurgisches Verfahren, das am besten zur Behandlung rollender atrophischer Narben verwendet wird. Obwohl sie als Einzelverfahren wirksam ist, wird die Subzision oft mit anderen Behandlungen kombiniert, darunter Microneedling und chemische Peelings.

Die Subzisionsmethode lockert den Bereich um die eingekerbte Narbe und erzeugt eine neue Wunde, die richtig heilen kann und zu Ihrer normalen Hautschicht passt.

Während dieses Verfahrens führt Ihr Arzt mit einer fächerartigen Bewegung wiederholt eine Nadel unter die Haut in verschiedene Richtungen um das Narbengewebe herum ein. Nach dem Eingriff sollten Druck und Eis auf die betroffene Stelle ausgeübt werden, um Blutungen zu verhindern. Die Subzision kann wiederholt werden, wenn Ihre Narbe schwerwiegender ist.

Ausblick

Die Behandlung atrophischer Narben kann das Auftreten von Dellen in Ihrer Haut reduzieren und Unsicherheitsgefühle beseitigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine schnellen Lösungen zur Behandlung atrophischer Narben gibt.

Jede Behandlungsmethode birgt ihre eigenen Risiken. Einige können neue Narben hinterlassen oder die ursprüngliche Narbe nicht vollständig beseitigen. Andere Behandlungen müssen möglicherweise wiederholt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bevor Sie sich für eine Behandlungsmethode entscheiden, besprechen Sie Ihre Möglichkeiten mit Ihrem Arzt.