Ausgesprochen „ya see“, ist YaCy ein Suchmaschinen-Dienstprogramm, das auf dem Design von Peer-to-Peer-Netzwerken (P2P) basiert. Das Kernprogramm wird mit Java erstellt und auf einem Computer installiert. Jeder Computer, der als YaCy-Peer bezeichnet wird, durchsucht das Internet und indiziert Webseiten, die er findet. Die Indizierung wird in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert, auf die alle YaCy-Peers zugreifen und die P2P verwenden.
Im September 2006 arbeiteten mehrere hundert YaCy-Peers daran, die Ergebnisse und die Genauigkeit der YaCy-Suchmaschine zu erhöhen und zu verbessern. Die Suchmaschine basiert auf vier Elementen: Crawler, Indexer, Suche sowie Administrationsoberfläche und Datenspeicherung. YaCy hat keinen zentralen Server, wie die meisten anderen Suchmaschinen, wodurch es unzensiert und theoretisch zuverlässiger bleibt. YaCy ist nicht im Besitz einer Einzelperson oder eines Unternehmens, wodurch es frei von zentralisierter Werbung bleibt. Es hilft auch der Suchmaschine, ein höheres Maß an Privatsphäre zu erreichen. YaCy verwendet jedoch HTTP-Anforderungen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, was dazu führen kann, dass es langsamer als andere Suchmaschinen ist.
Internetbegriffe, Suchmaschine