Wenn Ihr Gürtelroseausschlag noch nicht verschorft ist, müssen Sie möglicherweise Aktivitäten vermeiden, die Sie mit anderen in Kontakt bringen. Einige Aktivitäten, einschließlich intensiver körperlicher Betätigung, können die Gürtelrose verschlimmern.
Gürtelrose kann Schmerzen, Juckreiz und viele Beschwerden auslösen. Wenn Sie Gürtelrose haben, ist die Pflege Ihrer Haut ein Schritt im Heilungsprozess. Eine andere ist zu verstehen, welche täglichen Aktivitäten Sie fortsetzen können und welche Sie vermeiden sollten, bis der Hautausschlag verschwunden ist.
Hier beantworten wir vier Fragen, die Menschen oft zu Gürtelrose stellen, und behandeln, welche Aktivitäten zu vermeiden sind, was Schübe verursacht, wie man eine verschlimmernde Gürtelrose vermeidet und wann man Ruhe priorisieren sollte.
Können Sie mit Gürtelrose regelmäßigen Aktivitäten nachgehen?
Ob Sie Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen können, während Sie mit einer aktiven Gürtelrose zu kämpfen haben, hängt davon ab, wie Sie sich fühlen und ob Sie immer noch ansteckend sind.
Manche Menschen haben leichte Symptome, während andere mehrere Wochen lang starke Schmerzen, Juckreiz, Brennen und weit verbreitete, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen haben.
Wenn Ihr Ausschlag sickert, können Sie Gürtelrose auf andere Menschen übertragen. Wenn der Ausschlag noch nicht verkrustet ist und sich in einem Bereich befindet, der nicht abgedeckt werden kann, erwägen Sie Folgendes:
- von der Arbeit, der Schule oder anderen täglichen Aktivitäten, bei denen Sie mit anderen interagieren, zu Hause bleiben
- Vermeidung von Kontaktsportarten und Schwimmen
- Handtücher, Decken oder Kleidung nicht teilen, ohne sie vorher gewaschen zu haben
Darüber hinaus kann Gürtelrose grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Magenverstimmung verursachen, die Ihre normalen täglichen Aktivitäten beeinträchtigen können.
Schätzen Sie Ihre Schmerzen ein
Im Allgemeinen können die meisten Menschen mit aktiver Gürtelrose tägliche Aktivitäten wie toleriert ausführen, aber die Bewertung Ihrer Schmerzen kann Ihnen helfen zu entscheiden, wann Sie eine bestimmte Übung oder Aktivität durchführen und wann Sie sie vermeiden sollten. Erwägen Sie die Verwendung einer numerischen Schmerzbewertungsskala, auf der Sie Ihre Schmerzen auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten, wobei 0 kein Schmerz und 10 der schlimmstmögliche Schmerz ist.
Notieren Sie jeden Tag Ihr Schmerzniveau und ob es durch eine bestimmte Aktivität verschlimmert wurde. Erwägen Sie, es in einem Tagebuch oder als Notiz in Ihrem Telefon aufzuschreiben. Auf diese Weise können Sie nachverfolgen, welche Aktivitäten sich auf Ihr Schmerzniveau auswirken, und sich entsprechend anpassen.
Vermeiden Sie intensive oder irritierende Bewegungen
Laut der American Academy of Family Physicians treten Gürtelrose-Ausschläge am häufigsten am Rumpf des Körpers auf, darunter Ihre:
- zurück
- Brust
- Magen
Gürtelrose kann auch auftreten auf:
- Gesicht
- Kopf
- Beine
In Anbetracht dessen ist es am besten, Aktivitäten zu vermeiden, bei denen Sie auf diesen Bereichen liegen müssen, wie z. B. Übungen auf dem Boden oder einer Trainingsbank. Wenn du zum Beispiel sanftes Yoga machst, überspringe alle Posen, in denen du in Bauch- oder Rückenlage liegst, wo dein Bauch bzw. Rücken den Boden berührt.
Darüber hinaus kann intensives Herz-Kreislauf-Training wie Laufen oder Radfahren einen Gürtelrose-Ausschlag reizen, insbesondere in den frühen Stadien.
Ziehen Sie während der Heilung in Betracht, zu Trainingseinheiten mit geringerer Intensität wie Gehen zu wechseln, bis die Blasen austrocknen und verkrusten. Entsprechend der
Wenn möglich, halten Sie sich mit hochintensiven Übungen zurück, bis die Krusten vollständig verschwunden sind, was 2 bis 5 Wochen dauern kann.
Was löst Gürtelrose-Schübe aus?
Die meisten Menschen, die Gürtelrose bekommen, werden eine „einmalige“ Erfahrung machen. Mit anderen Worten, sie werden es bekommen und wahrscheinlich nie wieder haben. Allerdings gibt es einige Menschen, die Gürtelrose mehr als einmal bekommen.
So passiert es: Das Varizella-Zoster-Virus, das gleiche Virus, das Windpocken verursacht, schlummert in Nervenzellen, nachdem Sie sich von Windpocken oder Gürtelrose erholt haben.
Zum größten Teil bleibt das Virus inaktiv, nachdem Ihre Gürtelrose-Symptome abgeklungen sind und Sie geheilt sind. Aber bestimmte Risikofaktoren können Schübe auslösen und dazu führen, dass das Virus reaktiviert wird. Experten nennen dies wiederkehrende Gürtelrose.
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2021 untersuchte die Inzidenz von ersten und wiederkehrenden Gürtelrose-Episoden und stellte fest, dass die durchschnittliche Zeit zwischen Infektionen bei Personen im Alter von 45 bis 54 Jahren 2 Jahre und bei Personen ab 55 Jahren 3 Jahre betrug.
Darüber hinaus war die Inzidenz bei den Teilnehmern, die einen Schub erlebten, bei denen, die immunsupprimiert waren, höher als bei Menschen mit gesundem Immunsystem.
Mit anderen Worten, wenn Sie ein beeinträchtigtes oder geschwächtes Immunsystem haben, haben Sie eine größere Chance, wieder Gürtelrose zu bekommen. Dies kann passieren, wenn Sie:
- sich einer Chemotherapie unterziehen
- kürzlich eine Organ- oder Knochenmarktransplantation hatte
- HIV haben
- körperlichen und seelischen Stress haben
Das Alter ist ein weiterer Risikofaktor für ein Wiederauftreten der Gürtelrose.
Auch zu viel Sonneneinstrahlung und eine schwerere und länger anhaltende Gürtelrose beim ersten Mal können Schübe auslösen.
Sogar etwas so Alltägliches wie eine Erkältung oder Stress kann Ihr Immunsystem für kurze Zeit schwächen und Sie anfällig für ein Wiederauftreten der Gürtelrose machen
Während Schübe schwer zu verhindern sind, können Sie Ihr Risiko verringern, indem Sie sich gegen Gürtelrose impfen lassen.
Kann man Gürtelrose verschlimmern?
Das Vermeiden von Auslösern, die Ihre Haut verschlimmern können, sollte eine Priorität sein, wenn Sie eine aktive Gürtelrose haben. Die Einnahme von antiviralen Medikamenten, wie von Ihrem Arzt verschrieben, kann die Dauer und Schwere der Gürtelrose verringern.
Aber auch Ihre Gewohnheiten in dieser Zeit können bestimmen, wie schnell Sie sich erholen. Die beste Vorgehensweise ist, Dinge zu vermeiden, die Gürtelrose verschlimmern können. Das beinhaltet:
- nicht genug Ruhe bekommen
- Die Übernahme von zu vielen Verantwortlichkeiten oder Aktivitäten, die den Stresspegel erhöhen können, was die Schmerzen verschlimmern kann, so die
NIE - Zupfen und Kratzen am Hautausschlag, was die Heilung verzögern und das Risiko einer bakteriellen Infektion erhöhen kann
- Lassen Sie einen Ausschlag nicht vollständig trocknen, bevor Sie eine Galmei-Lotion auftragen oder ihn mit einem Verband abdecken
- Tragen Sie eng anliegende Kleidung, die einen offenen Ausschlag reizt – wenn Sie vorhaben, etwas Enges zu tragen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Bereiche mit Gürtelrose verbinden (andernfalls entscheiden Sie sich für locker sitzende Kleidung, bis Ihre Haut heilt).
- Teilnahme an Sport oder körperlicher Aktivität, die Reibung und Reizung auf Ihrer Haut verursachen, insbesondere wenn Sie einen Ausschlag in diesem Bereich haben
- Aktivitäten, die zu viel Schwitzen führen, wie Laufen
Müssen Sie sich mit Gürtelrose ausruhen?
Ruhe ist entscheidend, wenn Sie Gürtelrose haben.
Laut der American Academy of Dermatology kann die richtige Selbstpflege, die viel Ruhe beinhaltet, Beschwerden lindern.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine postherpetische Neuralgie (PHN) entwickeln, bei der es sich um anhaltende Schmerzen handelt, nachdem ein Gürtelrose-Ausschlag abgeklungen ist
Schmerzen von PHN können langfristig bestehen bleiben, selbst wenn der Ausschlag verschwindet. Dieser Schmerz kann verursachen:
- Depression
- Angst
- Schlaflosigkeit
- Gewichtsverlust
Außerdem kann PHN die täglichen Aktivitäten, einschließlich körperlicher Aktivität und Bewegung, erschweren.
Achten Sie neben ausreichend Ruhe während der Heilung von Gürtelrose auch auf ausgewogene Mahlzeiten und vermeiden Sie Stress so weit wie möglich. Stress kann den Schmerz verstärken.
Anstatt es zu sehr zu treiben, während Sie eine aktive Gürtelrose behandeln oder sich von ihr erholen, sollten Sie ein paar entspannende Aktivitäten ausprobieren, um sich von den Schmerzen abzulenken, wie zum Beispiel:
- Meditation
- Achtsamkeit
- leichte Dehnung
- Hobbys und Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, einschließlich Lesen oder Fernsehen
Gürtelrose kann Ihr Leben stören und es schwierig machen, mit einigen täglichen Aktivitäten fortzufahren.
Die Anpassung Ihres Lebensstils und die Entscheidung für Übungen mit geringerer Intensität können bei den Schmerzen helfen und den Ausschlag schneller heilen lassen. Wenn möglich, ruhe dich mehr aus, vermeide Stresssituationen und sei freundlich zu dir selbst, während du diesen Prozess durchläufst.
Die meisten Menschen können das Aktivitätsniveau überwachen und entsprechend anpassen, aber wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal. Sie können Ihnen helfen, festzustellen, ob Ihre aktuellen Aktivitäten und Übungen während einer Gürtelrose angemessen sind.