So wie es Brüste in allen Formen und Größen gibt, können auch Brustwarzen von Person zu Person stark variieren.
Die Farbe der Brustwarzen hängt normalerweise mit Ihrer Hautfarbe zusammen, aber Änderungen des Hormonspiegels und anderer Faktoren können dazu führen, dass sich die Farbe Ihrer Brustwarzen und Warzenhöfe (der dunklere Hautring um Ihre Brustwarze) zu bestimmten Zeiten ändert.
Blasse Brustwarzen sind normalerweise kein Zeichen für ein ernsthaftes Problem. Es ist jedoch wichtig, genau auf Veränderungen an Ihren Brüsten oder Brustwarzen zu achten. Manchmal sind sichtbare Veränderungen das erste Anzeichen für einen Zustand, der ärztlicher Behandlung bedarf.
Was verursacht blasse Brustwarzen?
Im Laufe der Jahre können sich Ihre Brüste in Größe und Form verändern. Auch die Hautstruktur kann sich ändern. Und Veränderungen der Brustwarzenfarbe können aus verschiedenen Gründen im Laufe Ihres Lebens auftreten.
- Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft können Ihre Brustwarzen und Warzenhöfe dunkler und größer werden und später wieder ihre normale Farbe annehmen.
- Stillen. Frauen, die stillen, stellen manchmal fest, dass ihre Brustwarzen verblasst sind.
- Menopause. Nach der Menopause kann Ihr Brustwarzenbereich kleiner und blasser werden. Dies ist völlig normal und eine der vielen häufigen Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit auf Ihre Brüste auswirken können.
- Hormonspiegel ändern. Ihre Hormone können viel mit der Verdunkelung oder Aufhellung Ihrer Brustwarzen und Warzenhöfe zu tun haben. Wenn Sie orale Kontrazeptiva einnehmen, sind blasse Brustwarzen eine mögliche Nebenwirkung.
- Operation zur Brustvergrößerung. Diese Art der Operation kann das Aussehen Ihrer Brustwarzen verändern und sie möglicherweise blasser machen als vor dem Eingriff.
- Weite Exzision. Wenn Sie eine Lumpektomie hatten – eine übliche Behandlung für einige Arten von Brustkrebs – kann der Brustwarzenbereich der betroffenen Brust mit der Zeit blasser werden.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass eine Brustwarze etwas blasser ist als die andere. Denken Sie jedoch daran, dass eine Aufhellung der Hautfarbe um eine oder beide Brustwarzen normalerweise eine harmlose Veränderung ist, wenn Sie keine anderen Anzeichen oder Symptome haben.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Wenn keine zugrunde liegende Erkrankung vorliegt, ist keine Behandlung für blasse Brustwarzen erforderlich.
Wenn Sie jedoch die Haut um Ihre Brustwarzen herum dunkler machen möchten, können Sie sich für Warzenhof-Tätowierungen entscheiden. Dieses Verfahren wird häufig im Rahmen einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie durchgeführt, um einen Warzenhof wiederherzustellen, damit die Brust wieder „ganz“ aussieht.
Das Tätowieren des Brustwarzenhofs kann auch durchgeführt werden, um den Brustwarzenbereich zu verdunkeln, der durch das Stillen oder hormonelle Veränderungen blass geworden ist.
Wenn diese Art der Tätowierung für Sie interessant ist, sprechen Sie mit einem Dermatologen oder einem Spezialisten für Brustrekonstruktion.
Welche Arten von Brustwarzenveränderungen sind nicht normal?
Während blasse Brustwarzen allein normalerweise kein Grund zur Besorgnis sind, gibt es einige Brustwarzenveränderungen, die ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein könnten.
Mamillensekretion
Wenn Sie nicht stillen, sollten Sie jeden Brustwarzenausfluss oder Flüssigkeitsaustritt aus einer oder beiden Brustwarzen mit Ihrem Arzt besprechen. Es kann nichts Ernstes sein, besonders während Ihrer reproduktiven Jahre, aber es ist am besten, es überprüfen zu lassen.
Invertierte Nippel
Etwa 10 Prozent der Frauen haben mindestens eine umgekehrte Brustwarze (eine Brustwarze, die sich eher nach innen als nach außen dreht). Eine eingezogene Brustwarze kann dauerhaft sein oder sich als Reaktion auf eine Stimulation oder eine Temperaturänderung verändern.
In den meisten Fällen sind Hohlwarzen gesundheitlich unbedenklich. Aber wenn Sie bemerken, dass sich eine oder beide Ihrer Brustwarzen von nach außen gerichtet zu umgekehrt verändert haben, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen.
Eingezogene Brustwarzen
Eine abgeflachte oder eingezogene Brustwarze liegt flach am Warzenhof an. Temperaturänderungen oder Stimulation können eine abgeflachte Brustwarze erigieren, aber nicht immer.
Wenn Sie schon immer eingezogene Brustwarzen hatten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie gesundheitliche Bedenken haben. Aber wenn sich eine Brustwarze zurückzuziehen beginnt, besteht eine geringe Chance, dass dies ein frühes Anzeichen von Brustkrebs sein könnte.
Juckende, rote Brustwarzen
Wenn Ihr Brustwarzenbereich oder Ihre Brüste zu jucken beginnen, könnte dies so einfach sein wie eine allergische Reaktion auf ein neues Waschmittel. Juckreiz ist auch das Hauptsymptom von Ekzemen, einer Hauterkrankung, die mit topischen, rezeptfreien Antihistaminika oder Steroiden behandelt werden kann.
Juckende rote Brustwarzen können jedoch auch ein Zeichen für Mastitis (Brustentzündung) oder Brustkrebs sein.
Flockige, schuppige oder verkrustete Brustwarzen
Schuppige, schuppige Haut um die Brustwarzen kann durch etwas so Einfaches wie trockene Haut verursacht werden. Es könnte jedoch auch ein Anzeichen für Morbus Paget sein, eine seltene Form von Brustkrebs, die an der Brustwarze beginnt.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen an Ihren Brustwarzen bemerken oder wenn sich Ihre Brüste anders anfühlen oder anders aussehen, zögern Sie nicht, Ihren Arzt aufzusuchen. Es ist vielleicht kein Grund zur Sorge, aber die richtigen Tests zu bekommen, kann Ihnen helfen, sich zu beruhigen.
Auch wenn Sie irgendeine Art von Behandlung benötigen, ist es immer besser, eine frühe Diagnose zu erhalten und so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Brustuntersuchung durchführen. Auf diese Weise kann Ihr Arzt nach Veränderungen im Hautbild Ihrer Brüste suchen und nach Knoten oder Bereichen mit verdicktem Gewebe suchen.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich auch eine Mammographie anordnen. Dieser bildgebende Test kann Zysten, Tumore oder andere Veränderungen in Ihrem Brustgewebe erkennen.
Wenn eine Mammographie keine Antworten liefert, kann Ihr Arzt eine Magnetresonanztomographie (MRT) empfehlen. Diese Art von Bildgebungstest kann mithilfe von Magneten und Radiowellen detaillierte Bilder des Inneren Ihres Körpers erstellen.
Ein weiterer Test, der durchgeführt werden kann, ist eine Biopsie. Bei diesem Verfahren wird ein kleines Gewebestück aus der Brustwarze oder der Brust entnommen. Das Gewebe wird dann in einem Labor auf Anomalien untersucht.
Wenn Sie Brustwarzenausfluss haben, kann auch etwas Flüssigkeit zur Analyse gesammelt werden.
Das Endergebnis
Blasse Brustwarzen oder andere Veränderungen der Brustwarzenfarbe sind in der Regel kein Grund zur Sorge. Es ist jedoch wichtig, sich der Veränderungen an Ihren Brustwarzen und Brüsten bewusst zu sein und Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie etwas bemerken, das Sie beunruhigt.