Endometriose tritt auf, wenn Endometrium-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter in Bereichen wie Eierstöcken, Bauch und Darm wächst. Dies führt zu sehr schmerzhaften Krämpfen, Blutungen, Magenproblemen und anderen Symptomen.

In seltenen Fällen kann Endometriose zu Erkrankungen führen, die unbehandelt tödlich enden können. Lesen Sie weiter, um mehr über die Erkrankung und ihre möglichen Komplikationen zu erfahren.

Kann man an Endometriose sterben?

Endometriose erzeugt Endometriumzellen, die der Gebärmutterschleimhaut ähneln, wodurch sie an atypischen Stellen im Körper wachsen und nicht im Inneren der Gebärmutter.

Endometriumgewebe spielt eine Rolle bei Blutungen, die während des Menstruationszyklus einer Frau auftreten, und bei Krämpfen, die die Gebärmutterschleimhaut ausstoßen.

Wenn Endometrium-ähnliches Gewebegewebe außerhalb der Gebärmutter wächst, können die Ergebnisse schmerzhaft und problematisch sein.

Endometriose kann zu folgenden Komplikationen führen, die unbehandelt tödlich sein können:

Dünndarmverschluss

Endometriose kann dazu führen, dass Gebärmuttergewebe überall im Darm wächst 3 bis 37 Prozent der Frauen unter der Vorraussetzung.

In seltenen Fällen kann es durch das Gewebe zu Blutungen und Vernarbungen kommen, die zu einem Darmverschluss (Darmverschluss) führen.

Ein Dünndarmverschluss kann Symptome wie Magenschmerzen, Übelkeit und Probleme beim Gas- oder Stuhlgang verursachen.

Unbehandelt kann ein Darmverschluss zu einem Druckaufbau führen, der möglicherweise zu einer Darmperforation (einem Loch im Darm) führt. Eine Blockade kann auch die Blutversorgung des Darms verringern. Beides kann tödlich sein.

Eileiterschwangerschaft

Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich ein befruchtetes Ei außerhalb der Gebärmutter, normalerweise im Eileiter, einnistet. Dadurch kann der Eileiter platzen, was zu inneren Blutungen führen kann.

Laut einer Analyse von 15 Studienist es wahrscheinlicher, dass Frauen mit Endometriose eine Eileiterschwangerschaft erleben.

Zu den Symptomen einer Eileiterschwangerschaft gehören anormale vaginale Blutungen, leichte Krämpfe auf einer Seite des Beckens und Schmerzen im unteren Rücken.

Medizinischer Notfall

Wenn Sie an Endometriose leiden und Symptome eines Darmverschlusses oder einer Eileiterschwangerschaft haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Endometriose bedeutet nicht, dass Gewebe in Ihrem Darm oder in den Eileitern wächst. Die oben diskutierten potenziellen Endometriose-Komplikationen sind selten und auch gut behandelbar.

Kann man an unbehandelter Endometriose sterben?

Ärzte haben noch kein Heilmittel für Endometriose, aber Behandlungen können helfen, diese Erkrankung zu behandeln.

Ohne Behandlung könnten Sie einem höheren Risiko für gesundheitliche Komplikationen ausgesetzt sein. Obwohl diese wahrscheinlich nicht tödlich sind, können sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Beispiele für mögliche Komplikationen einer unbehandelten Endometriose sind:

  • Chronischer Schmerz. Endometriose kann Schmerzen in den betroffenen Bereichen und darüber hinaus verursachen. Die Behandlung von Endometriose kann helfen, diese Schmerzen zu lindern.
  • Unfruchtbarkeit. Schätzungsweise 30 bis 50 Prozent der unfruchtbaren Frauen haben Endometriose.
  • Eierstockzysten. Diese können Beckenschmerzen, Schmerzen beim Sex und starke oder unregelmäßige Perioden verursachen.
  • Probleme beim Wasserlassen. Diese können auftreten, wenn Endometriose Ihre Blase betrifft.

Die Behandlung von Endometriose kann idealerweise dazu beitragen, das Risiko dieser potenziellen Komplikationen zu verringern. Sprechen Sie mit einem Arzt über mögliche Komplikationen und Möglichkeiten, diese zu minimieren.

Wann zum Arzt?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie mögliche Endometriose-Symptome haben, einschließlich:

  • Blutungen oder Schmierblutungen zwischen den Perioden
  • Unfruchtbarkeit (wenn Sie nach einem Jahr Sex ohne Anwendung von Verhütungsmethoden nicht schwanger werden)
  • sehr schmerzhafte Menstruationskrämpfe oder Stuhlgang
  • Schmerzen beim Sex
  • unerklärliche Magenprobleme (z. B. Verstopfung, Übelkeit, Durchfall oder Blähungen), die sich oft um Ihre Menstruation herum verschlimmern

Diagnose des Zustands

Eine Schätzung 6 bis 10 Prozent der Frauen in ihren reproduktiven Jahren Endometriose haben.

Die einzige Möglichkeit, wie ein Arzt Endometriose sicher diagnostizieren kann, ist die chirurgische Entfernung von Gewebe zum Testen.

Die meisten Ärzte können jedoch basierend auf weniger invasiven Tests eine fundierte Vermutung anstellen, dass eine Frau Endometriose hat. Diese beinhalten:

  • Bildgebung, um abnormale Bereiche zu identifizieren
  • Beckenuntersuchung, um nach Bereichen mit Narben zu fühlen

Ärzte können auch Medikamente verschreiben, die Endometriose behandeln, um die Erkrankung zu diagnostizieren: Wenn sich die Symptome bessern, ist die Erkrankung wahrscheinlich die Ursache.

Endometriose behandeln

Die Behandlung von Endometriose-Symptomen kann eine Kombination aus häuslicher Pflege, Medikamenten und Operationen beinhalten. Behandlungen hängen normalerweise davon ab, wie schwer Ihre Symptome sind.

Medikation

Ihr Arzt kann Ihnen die Einnahme von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil) und Naproxen-Natrium (Aleve) empfehlen, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.

Sie können auch Hormone verschreiben, wie z. B. hormonelle Antibabypillen, die helfen können, die Schmerzen und Blutungen zu lindern, die Endometriose verursacht. Eine weitere Option ist ein Intrauterinpessar (IUP), das Hormone freisetzt.

Wenn Sie Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten. Diese Medikamente erzeugen einen vorübergehenden menopausenähnlichen Zustand, der das Wachstum der Endometriose verhindern kann. Das Absetzen des Arzneimittels führt zu einem Eisprung, was das Erreichen einer Schwangerschaft erleichtern könnte.

Medizinische Behandlung

Ärzte können das Gewebe an einigen Stellen operativ entfernen. Aber auch nach der Operation besteht ein hohes Risiko, dass Endometrium-ähnliches Gewebe zurückkommt.

Eine Hysterektomie (chirurgische Entfernung der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Eileiter) ist eine Option, wenn eine Frau starke Schmerzen hat. Dies ist zwar keine Garantie dafür, dass die Endometriose-Symptome vollständig verschwinden, aber es kann die Symptome bei einigen Frauen verbessern.

Hausmittel

Hausmittel und ergänzende Therapien können Endometriose-Schmerzen lindern. Beispiele beinhalten:

  • Akupunktur
  • Anwendung von Wärme und Kälte auf die schmerzenden Stellen
  • chiropraktische Behandlungen
  • Kräuterergänzungen wie Zimt und Süßholzwurzel

  • Vitaminzusätze wie Magnesium, Omega-3-Fettsäuren und Thiamin (Vitamin B-1)

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kräuter- oder Vitaminpräparate einnehmen, um sicherzustellen, dass diese Ergänzungen nicht mit anderen Behandlungen interagieren.

Das wegnehmen

Während Endometriose eine schmerzhafte Erkrankung ist, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann, wird sie nicht als tödliche Krankheit angesehen.

In äußerst seltenen Fällen können Komplikationen der Endometriose jedoch potenziell lebensbedrohliche Probleme verursachen.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Endometriose und ihrer Komplikationen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.