Was ist Melamin und kann es sicher in Geschirr verwendet werden?

Melamin ist eine auf Stickstoff basierende Verbindung, die von vielen Herstellern zur Herstellung einer Reihe von Produkten verwendet wird, insbesondere von Kunststoffgeschirr. Es wird auch verwendet in:

  • Utensilien
  • Arbeitsplatten
  • Kunststoff-Produkte
  • trocken abwischbare Tafeln
  • Papierprodukte

Während Melamin in vielen Artikeln weit verbreitet ist, haben einige Leute Sicherheitsbedenken geäußert, dass die Verbindung giftig sein könnte.

In diesem Artikel werden die Kontroversen und Überlegungen zu Melamin in Kunststoffprodukten untersucht. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Melaminteller einen Platz in Ihren Schränken und bei Ihren Picknicks haben sollten.

Ist es sicher?

Die kurze Antwort ist ja, es ist sicher.

Wenn Hersteller Kunststoffwaren mit Melamin herstellen, verwenden sie hohe Hitze, um die Substanzen zu formen.

Während die Hitze die meisten Melaminverbindungen verbraucht, verbleibt normalerweise eine kleine Menge in den Tellern, Tassen, Utensilien oder mehr. Wenn Melamin zu heiß wird, kann es zu schmelzen beginnen und möglicherweise in Lebensmittel und Getränke gelangen.

Sicherheitsbedenken

Die Sicherheitsbedenken bestehen darin, dass Melamin von den Tellern auf Lebensmittel übergehen und zu einem versehentlichen Verzehr führen kann.

Das Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat Sicherheitstests an Melaminprodukten durchgeführt. Beispiele umfassen die Messung der Melaminmenge, die in Lebensmittel gelangt ist, wenn das Melamin stundenlang bei hohen Temperaturen gegen die Lebensmittel gehalten wurde.

Die FDA stellte fest, dass säurehaltige Lebensmittel wie Orangensaft oder Produkte auf Tomatenbasis tendenziell eine höhere Melaminmigration aufweisen als nicht säurehaltige.

Ergebnisse

Die Menge des austretenden Melamins wird jedoch als sehr gering angesehen – schätzungsweise 250-mal niedriger als die Melaminmenge, die die FDA als toxisch ansieht.

Die FDA hat festgestellt, dass die Verwendung von Kunststoffgeschirr, einschließlich solchem, das Melamin enthält, sicher ist. Sie haben eine tolerierbare Tagesdosis von 0,063 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag festgelegt.

Die FDA warnt davor, Kunststoffplatten in der Mikrowelle zu erhitzen, die nicht als „mikrowellengeeignet“ angegeben sind. Mikrowellengeeignete Artikel werden normalerweise aus Keramikkomponenten hergestellt, nicht aus Melamin.

Sie können jedoch etwas auf einem mikrowellenfesten Teller in der Mikrowelle erhitzen und es dann auf einem Melaminteller servieren.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Die Hauptsorge in Bezug auf Melamin besteht darin, dass eine Person eine Melaminvergiftung erleiden kann, wenn sie in Lebensmittel gelangt.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2013, veröffentlicht in JAMA Innere Medizin baten 16 gesunde Freiwillige, heiße Nudelsuppe zu konsumieren, die in Melaminschüsseln serviert wurde. Die Forscher sammelten nach dem Verzehr der Suppe 12 Stunden lang alle 2 Stunden Urinproben von den Teilnehmern.

Die Forscher entdeckten Melamin im Urin der Teilnehmer, wobei der Höchstwert zwischen 4 und 6 Stunden nach dem ersten Verzehr der Suppe erreicht wurde.

Während die Forscher feststellten, dass die Menge an Melamin je nach Tellerhersteller variieren kann, konnten sie Melamin aus dem Suppenverzehr nachweisen.

Sie nahmen vor dem Suppenkonsum Proben, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer nicht bereits Melamin im Urin hatten, bevor sie mit der Studie begannen. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass das Potenzial für langfristige Schäden durch Melaminexposition „immer noch Anlass zur Sorge geben sollte“.

Wenn eine Person hohe Melaminspiegel zu sich nimmt, besteht die Gefahr von Nierenproblemen, einschließlich Nierensteinen oder Nierenversagen. Laut einem Artikel im International Journal of Food Contamination kann eine konstante, niedrige Melaminbelastung mit einem erhöhten Risiko für Nierensteine ​​bei Kindern und Erwachsenen zusammenhängen.

Eine der anderen Bedenken hinsichtlich der Toxizität von Melamin besteht darin, dass Ärzte die Auswirkungen einer chronischen Melaminexposition nicht vollständig kennen. Die meisten aktuellen Forschungsergebnisse stammen aus Tierversuchen. Sie wissen, dass einige Anzeichen einer Melaminvergiftung sind:

  • Blut im Urin
  • Schmerzen im Flankenbereich
  • hoher Blutdruck
  • Reizbarkeit
  • wenig bis keine Urinproduktion
  • dringendes Bedürfnis zu urinieren

Wenn Sie diese Anzeichen haben, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

Andere Melaminprobleme

Andere Arten von Melaminverunreinigungen, abgesehen von der Verwendung von Geschirr, waren in den Nachrichten.

Im Jahr 2008 berichteten die chinesischen Behörden, dass Säuglinge krank wurden, weil sie Melamin ausgesetzt waren, das illegal Milchnahrung zugesetzt wurde. Lebensmittelhersteller fügten Melamin hinzu, um den Proteingehalt in der Milch künstlich zu erhöhen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Jahr 2007, als Tiernahrung aus China, die jedoch in Nordamerika vertrieben wurde, einen hohen Melamingehalt aufwies. Leider führte dies zum Tod von mehr als 1.000 Haustieren. Ein Rückruf von mehr als 60 Millionen Hundefutterprodukten war die Folge.

Die FDA erlaubt Melamin nicht als Zusatzstoff für Lebensmittel oder zur Verwendung als Düngemittel oder in Pestiziden.

Vor-und Nachteile

Berücksichtigen Sie diese Vor- und Nachteile, bevor Sie Melamingeschirr verwenden, um zu entscheiden, ob es für Sie am besten geeignet ist.

Melamin-Profis

  • spülmaschinenfest
  • dauerhaft
  • wiederverwendbar
  • in der Regel günstiger

Nachteile von Melamin

  • nicht für die Verwendung in der Mikrowelle
  • Potenzial für nachteilige Wirkungen durch ständige Exposition

Alternativen zu Melamingeschirr

Wenn Sie Geschirr oder Besteck aus Melamin nicht weiterverwenden möchten, gibt es Alternativen. Beispiele beinhalten:

  • Geschirr aus Keramik
  • emaille geschirr
  • Glasbehälter
  • Geschirr aus geformtem Bambus (nicht mikrowellengeeignet)
  • Antihaftbeschichtete Metalltöpfe und -pfannen
  • Edelstahlgeschirr (nicht mikrowellengeeignet)

Hersteller kennzeichnen viele dieser Produkte als frei von Melamin oder Kunststoff, was das Einkaufen und Auffinden erleichtert.

Das Endergebnis

Melamin ist eine Kunststoffart, die in vielen wiederverwendbaren Tellern, Utensilien und Tassen vorkommt. Die FDA hat entschieden, dass Melamin sicher zu verwenden ist, aber dass Sie es nicht in der Mikrowelle verwenden sollten.

Wenn Sie sich jedoch Sorgen über die Melaminbelastung durch Geschirr machen, gibt es andere Möglichkeiten.