Was ist abdominale Adhäsiolyse?

Adhäsionen sind Klumpen von Narbengewebe, die sich in Ihrem Körper bilden. Frühere Operationen verursachen etwa 90 Prozent der abdominalen Verwachsungen. Sie können sich auch aus Traumata, Infektionen oder Zuständen entwickeln, die Entzündungen verursachen.

An den Organen können sich auch Adhäsionen bilden und Organe verkleben. Viele Menschen mit Adhäsionen haben keine Symptome, aber einige Menschen können Beschwerden oder Verdauungsprobleme haben.

Die abdominale Adhäsiolyse ist eine Art von Operation, die diese Adhäsionen aus Ihrem Bauch entfernt.

Adhäsionen zeigen sich bei herkömmlichen Bildgebungstests nicht. Vielmehr entdecken Ärzte sie oft während diagnostischer Operationen, wenn sie Symptome untersuchen oder eine andere Erkrankung behandeln. Wenn der Arzt Adhäsionen findet, kann eine Adhäsiolyse durchgeführt werden.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wer von einer abdominalen Adhäsiolyse-Operation profitieren könnte. Wir werden uns auch das Verfahren ansehen und welche spezifischen Bedingungen damit behandelt werden können.

Wann wird die laparoskopische Adhäsiolyse durchgeführt?

Bauchverwachsungen verursachen oft keine auffälligen Symptome. Adhäsionen bleiben oft unerkannt, weil sie mit aktuellen bildgebenden Verfahren nicht sichtbar sind.

Bei manchen Menschen können sie jedoch chronische Schmerzen und abnormalen Stuhlgang verursachen.

Wenn Ihre Adhäsionen Probleme verursachen, können sie durch laparoskopische Adhäsiolyse entfernt werden. Es ist ein minimalinvasives Verfahren. Bei der laparoskopischen Operation macht Ihr Chirurg einen kleinen Einschnitt in Ihren Bauch und verwendet ein Laparoskop, um die Adhäsion zu lokalisieren.

Ein Laparoskop ist ein langer, dünner Schlauch, der eine Kamera und ein Licht enthält. Es wird in die Inzision eingeführt und hilft Ihrem Chirurgen, die Adhäsionen zu finden, um sie zu entfernen.

Die laparoskopische Adhäsiolyse kann zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:

Darmblockaden

Verklebungen können Verdauungsprobleme verursachen und sogar den Darm blockieren. Die Verwachsungen können einen Teil des Darms abklemmen und einen Darmverschluss verursachen. Das Hindernis kann Folgendes verursachen:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • eine Unfähigkeit, Gas oder Stuhl zu passieren

Unfruchtbarkeit

Adhäsionen können weibliche Fortpflanzungsprobleme verursachen, indem sie die Eierstöcke oder Eileiter verstopfen.

Sie können bei manchen Menschen auch schmerzhaften Geschlechtsverkehr verursachen. Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Adhäsionen Ihre Fortpflanzungsprobleme verursachen, kann er eine Operation empfehlen, um sie zu entfernen.

Schmerzen

Verwachsungen können manchmal Schmerzen verursachen, besonders wenn sie den Darm blockieren. Wenn Sie abdominale Verwachsungen haben, können neben Ihren Schmerzen auch die folgenden Symptome auftreten:

  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Schwellung um Ihren Bauch
  • Austrocknung
  • Krämpfe

Was ist offene Adhäsiolyse?

Die offene Adhäsiolyse ist eine Alternative zur laparoskopischen Adhäsiolyse. Während der offenen Adhäsiolyse wird ein einzelner Schnitt durch die Mittellinie Ihres Körpers gemacht, damit Ihr Arzt die Adhäsionen aus Ihrem Bauch entfernen kann. Es ist invasiver als die laparoskopische Adhäsiolyse.

Was verursacht Adhäsionen?

Bauchadhäsionen können sich durch jede Art von Trauma an Ihrem Bauch bilden. Sie sind jedoch am häufigsten eine Nebenwirkung einer Bauchoperation.

Verwachsungen durch Operationen sind wahrscheinlicher Symptome verursachen als andere Arten von Adhäsionen. Wenn Sie keine Symptome verspüren, müssen sie normalerweise nicht behandelt werden.

Infektionen oder Zustände, die Entzündungen verursachen, können auch Adhäsionen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Morbus Crohn
  • Endometriose
  • entzündliche Erkrankungen des Beckens
  • Bauchfellentzündung
  • Divertikulose

Verklebungen bilden sich oft an der inneren Auskleidung des Bauches. Sie können sich auch entwickeln zwischen:

  • Organe
  • Innereien
  • Bauchdecke
  • Eileiter

Das Verfahren

Vor dem Eingriff wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen. Sie können auch einen Blut- oder Urintest anordnen und eine Bildgebung anfordern, um Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen.

Vor der Operation

Bereiten Sie sich auf Ihre Operation vor, indem Sie nach Ihrem Eingriff eine Heimfahrt vom Krankenhaus arrangieren. Wahrscheinlich wird Ihnen auch geraten, am Tag Ihrer Operation weder zu essen noch zu trinken. Möglicherweise müssen Sie auch bestimmte Medikamente absetzen.

Während der Operation

Sie erhalten eine Vollnarkose, damit Sie keine Schmerzen verspüren.

Ihr Chirurg macht einen kleinen Einschnitt in Ihren Bauch und verwendet ein Laparoskop, um die Adhäsion zu lokalisieren. Das Laparoskop projiziert Bilder auf einen Bildschirm, damit Ihr Chirurg die Adhäsionen finden und ausschneiden kann.

Insgesamt dauert die Operation zwischen 1 und 3 Stunden.

Komplikationen

Die Operation ist minimal-invasiv, aber es gibt immer noch mögliche Komplikationen, einschließlich:

  • Verletzung von Organen
  • Verschlechterung der Adhäsionen
  • Hernie
  • Infektionen
  • Blutung

Andere Arten der Adhäsiolyse

Eine Adhäsiolyse-Operation kann verwendet werden, um Adhäsionen von anderen Teilen Ihres Körpers zu entfernen.

Adhäsiolyse des Beckens

Beckenadhäsionen können eine Quelle für chronische Beckenschmerzen sein. Sie werden normalerweise durch eine Operation verursacht, können sich aber auch aus einer Infektion oder Endometriose entwickeln.

Hysteroskopische Adhäsiolyse

Hysteroskopische Adhäsiolyse ist eine Operation, die Adhäsionen aus dem Inneren der Gebärmutter entfernt. Adhäsionen können Schmerzen und Komplikationen bei der Schwangerschaft verursachen. Verwachsungen in der Gebärmutter werden auch als Asherman-Syndrom bezeichnet.

Epidurale Adhäsiolyse

Nach einer Wirbelsäulenoperation kann Fett zwischen der äußeren Schicht des Rückenmarks und den Wirbeln durch Adhäsionen ersetzt werden zähes fibrotisches Gewebe das kann deine nerven reizen.

Epidurale Adhäsiolyse hilft, diese Adhäsionen zu entfernen. Die epidurale Adhäsiolyse ist auch als Racz-Katheterverfahren bekannt.

Peritoneale Adhäsiolyse

Peritoneale Verwachsungen bilden sich zwischen der inneren Schicht der Bauchdecke und anderen Organen. Diese Adhäsionen können als dünne Schichten von Bindegewebe erscheinen, die Nerven und Blutgefäße enthalten.

Die Peritonealadhäsiolyse zielt darauf ab, diese Adhäsionen zu entfernen und die Symptome zu verbessern.

Adnexadhäsiolyse

Eine Adnexmasse ist ein Wachstum in der Nähe der Gebärmutter oder der Eierstöcke. Sie sind oft gutartig, aber in einigen Fällen können sie krebsartig sein. Die Adnexadhäsiolyse ist eine chirurgische Methode, um diese Wucherungen zu entfernen.

Erholungszeit der Adhäsiolyse

Sie können etwa 2 Wochen lang Beschwerden im Bauchbereich haben. Sie sollten in der Lage sein, nach 2 bis 4 Wochen zu normalen Aktivitäten zurückzukehren. Es kann auch mehrere Wochen dauern, bis sich Ihr Stuhlgang wieder normalisiert.

Um Ihre Genesung nach einer abdominalen Adhäsiolyse-Operation zu verbessern, können Sie:

  • Holen Sie sich viel Ruhe.
  • Vermeiden Sie intensive körperliche Aktivität.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten.
  • Waschen Sie die Operationswunde täglich mit Seifenwasser.
  • Rufen Sie sofort Ihren Arzt oder Chirurgen an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Fieber oder Rötung und Schwellung an der Einschnittstelle haben.

Wegbringen

Viele Menschen mit abdominalen Adhäsionen haben keine Symptome und benötigen keine Behandlung.

Wenn Ihre abdominalen Adhäsionen jedoch Schmerzen oder Verdauungsprobleme verursachen, kann Ihr Arzt eine abdominale Adhäsiolyse empfehlen, um sie zu entfernen.

Eine richtige Diagnose ist der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Beschwerden durch Adhäsionen oder eine andere Erkrankung verursacht werden.