7 wissenschaftlich belegte Vorteile von Pranayama

Pranayama ist die Praxis der Atemregulierung. Es ist ein Hauptbestandteil von Yoga, einer Übung für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Im Sanskrit bedeutet „Prana“ Lebensenergie und „Yama“ bedeutet Kontrolle.

Die Praxis von Pranayama beinhaltet Atemübungen und -muster. Sie atmen absichtlich ein, aus und halten den Atem in einer bestimmten Reihenfolge an.

Im Yoga wird Pranayama mit anderen Praktiken wie Körperhaltungen (Asanas) und Meditation (Dhyana) verwendet. Zusammen sind diese Praktiken für die vielen Vorteile von Yoga verantwortlich.

Aber Pranayama hat seine eigenen Vorteile. Diese Vorteile sind auf die therapeutische Wirkung von Atemübungen und Achtsamkeit zurückzuführen.

Was genau ist Pranayama?

Pranayama ist die uralte Praxis der Atemkontrolle. Sie steuern das Timing, die Dauer und die Häufigkeit jedes Atemzugs und Haltens.

Das Ziel von Pranayama ist es, Körper und Geist zu verbinden. Es versorgt Ihren Körper auch mit Sauerstoff, während Giftstoffe entfernt werden. Dies soll heilende physiologische Vorteile bieten.

Pranayama beinhaltet verschiedene Atemtechniken. Beispiele beinhalten:

  • Wechselatmung (Nadishodhana)

  • siegreicher Atem (ujjayi)
  • weibliche Honigbiene summt Atem (bhramari)

  • Blasebalg (Bastrika)

Diese Atemübungen können auf viele Arten praktiziert werden. Du kannst sie zum Beispiel machen, während du Yoga-Posen ausführst. Sie können sie auch während der Meditation oder alleine üben.

Was sind die Vorteile laut Wissenschaft?

Die Vorteile von Pranayama wurden ausgiebig erforscht.

Laut wissenschaftlichen Studien kann Pranayama Ihrer Gesundheit auf verschiedene Weise zugute kommen. Sehen wir uns sieben dieser Vorteile genauer an.

1. Verringert Stress

In einem Studie 2013, reduzierte Pranayama das wahrgenommene Stressniveau bei gesunden jungen Erwachsenen. Die Forscher spekulierten, dass Pranayama das Nervensystem beruhigt, was Ihre Stressreaktion verbessert.

Andere Studie 2013 ähnliche Vorteile gefunden. Personen, die Pranayama praktizierten, hatten weniger Angst, bevor sie einen Test machten.

Die Autoren der Studie brachten diesen Effekt mit der erhöhten Sauerstoffaufnahme während Pranayama in Verbindung. Sauerstoff ist Energie für Ihre lebenswichtigen Organe, einschließlich Ihres Gehirns und Ihrer Nerven.

2. Verbessert die Schlafqualität

Die stressabbauende Wirkung von Pranayama kann Ihnen auch beim Schlafen helfen.

Im klinische Studien, eine Technik, die als Bhramari Pranayama bekannt ist, verlangsamt die Atmung und die Herzfrequenz, wenn sie 5 Minuten lang geübt wird. Dies kann helfen, Ihren Körper für den Schlaf zu beruhigen.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 verbessert Pranayama auch die Schlafqualität bei Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe. Darüber hinaus ergab die Studie, dass das Praktizieren von Pranayama das Schnarchen und die Tagesmüdigkeit verringerte, was auf Vorteile für eine bessere Erholungsqualität hindeutet.

3. Erhöht die Achtsamkeit

Für viele von uns ist das Atmen automatisch. Wir tun es, ohne groß darüber nachzudenken.

Aber während Pranayama musst du dir deiner Atmung bewusst sein und wie sie sich anfühlt. Sie üben auch, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, anstatt auf die Vergangenheit oder Zukunft. Dies wird als Achtsamkeit bezeichnet.

In einem Studie 2017, Schüler, die Pranayama praktizierten, zeigten ein höheres Maß an Achtsamkeit als diejenigen, die dies nicht taten. Dieselben Schüler zeigten auch eine bessere Emotionsregulation. Dies wurde mit der beruhigenden Wirkung von Pranayama in Verbindung gebracht, die Ihre Fähigkeit zu mehr Achtsamkeit unterstützt.

Die Forscher erwähnten auch, dass Pranayama hilft, Kohlendioxid zu entfernen und die Sauerstoffkonzentration zu erhöhen, die die Gehirnzellen antreibt. Dies kann zur Achtsamkeit beitragen, indem es den Fokus und die Konzentration verbessert.

4. Reduziert Bluthochdruck

Hoher Blutdruck oder Hypertonie ist, wenn Ihr Blutdruck ein ungesundes Niveau erreicht. Es erhöht das Risiko für einige potenziell schwerwiegende Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Schlaganfall.

Stress ist ein wichtiger Risikofaktor für Bluthochdruck. Pranayama kann helfen, dieses Risiko zu minimieren, indem es die Entspannung fördert.

In einem Studie 2014erhielten Teilnehmer mit leichtem Bluthochdruck 6 Wochen lang blutdrucksenkende Medikamente. Die Hälfte der Teilnehmer erhielt zusätzlich ein 6-wöchiges Pranayama-Training. Am Ende der Studie erfuhr die letztere Gruppe eine stärkere Senkung des Blutdrucks.

Dieser Effekt ist laut den Studienautoren wahrscheinlich auf die achtsame Atmung von Pranayama zurückzuführen.

Wenn Sie sich auf Ihre Atmung konzentrieren, kann dies Ihr Nervensystem beruhigen. Dies wiederum kann dazu beitragen, Ihre Stressreaktion und das Risiko von Bluthochdruck zu reduzieren.

5. Verbessert die Lungenfunktion

Als eine Art Atemübung kann das langsame, kraftvolle Atmen von Pranayama Ihre Lunge stärken.

Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass das Praktizieren von Pranayama für 1 Stunde pro Tag über 6 Wochen einen signifikanten Einfluss auf die Lungenfunktion haben könnte. Die Praxis verbesserte laut Lungentestergebnissen mehrere Parameter der Lungenfunktion.

Laut den Autoren der Studie kann Pranayama ein nützliches Instrument zur Stärkung der Lunge bei vielen Lungenerkrankungen sein, darunter:

  • Asthma
  • allergische Bronchitis
  • zur Genesung von Lungenentzündung und Tuberkulose

6. Verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit

Pranayama kann nicht nur Ihren Lungen zugute kommen, sondern auch Ihre Gehirnfunktion verbessern.

EIN Studie 2013 fanden heraus, dass 12 Wochen langsames oder schnelles Pranayama die Exekutivfunktion verbesserten – einschließlich Ihres Arbeitsgedächtnisses, Ihrer kognitiven Flexibilität und Ihrer logischen Fähigkeiten.

Die Studie fand auch heraus, dass Pranayama die Fähigkeit hat, Ihr wahrgenommenes Stressniveau und Ihre Reaktionszeit zu verbessern.

Darüber hinaus fand die Studie heraus, dass schnelles Pranayama mit einem besseren auditiven Gedächtnis und einer sensomotorischen Leistung verbunden war.

Laut den Forschern sind diese Vorteile auf die stressmindernde Wirkung von Pranayama zurückzuführen. Wahrscheinlich spielt auch die erhöhte Sauerstoffaufnahme eine Rolle, die die Gehirnzellen energetisiert.

7. Reduziert das Verlangen nach Zigaretten

Es gibt Hinweise darauf, dass Yoga-Atmung oder Pranayama das Verlangen bei Menschen verringern kann, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören.

In einer Studie aus dem Jahr 2012 bewirkten nur 10 Minuten Yoga-Atmung eine kurzfristige Verringerung des Verlangens nach Zigaretten.

Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass die auf Achtsamkeit basierende Yoga-Atmung die negativen Auswirkungen verringert, die mit dem Rauchentzug verbunden sind.

Das Endergebnis

Pranayama oder Atemkontrolle ist ein Hauptbestandteil des Yoga. Es wird häufig mit Yogastellungen und Meditation praktiziert.

Das Ziel von Pranayama ist es, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.

Untersuchungen zufolge kann Pranayama Entspannung und Achtsamkeit fördern. Es hat sich auch gezeigt, dass es mehrere Aspekte der körperlichen Gesundheit unterstützt, einschließlich Lungenfunktion, Blutdruck und Gehirnfunktion.

Wenn Sie Pranayama noch nie praktiziert haben, möchten Sie vielleicht an einem Yoga-Kurs teilnehmen oder einen Lehrer finden, der Ihnen die richtige Technik für diese Atemübungen beibringen kann.