Sprachmeilensteine ​​sind Erfolge, die verschiedene Stadien der Sprachentwicklung markieren. Sie sind sowohl rezeptiv (Hören und Verstehen) als auch ausdrucksstark (Sprache).
Alle Eltern möchten das erste Wort ihres Babys hören. Von Gurren und Brabbeln bis hin zu kurzen Lauten und schließlich Wörtern und Sätzen lernen Babys, sich mit Sprache zu verständigen. Das erste Lächeln Ihres Babys kann Sie ebenso begeistern wie seine ersten Schritte. Aber wenn Sie ihn sprechen hören, werden Sie wissen, dass er eine Fähigkeit entwickelt, die nur Menschen besitzen. Ihr Baby wird schließlich Worte verwenden, um Ihnen mitzuteilen, wie es sich fühlt und was es will.
Sprachmeilensteine ​​sind Erfolge, die verschiedene Stadien der Sprachentwicklung markieren. Sie sind sowohl rezeptiv (Hören und Verstehen) als auch ausdrucksstark (Sprache). Das bedeutet, dass Ihr Baby neben Lauten und Wörtern auch hören und verstehen muss.
Nicht jedes Baby sagt zur gleichen Zeit dasselbe. Sprachmeilensteine ​​sind eine Annäherung, wenn die meisten Babys bestimmte Dinge tun.
Lange bevor Ihr Baby sprechen wird, wird es versuchen, Ihnen seine Gefühle mitzuteilen. Er wird Sie zum ersten Mal im Alter von etwa 2 Monaten anlächeln. Mit 4 Monaten wird er wahrscheinlich lachen. Mit sechs Monaten sollte Ihr Baby in der Lage sein, sich umzudrehen und Sie anzusehen, wenn Sie mit ihm sprechen. Er kann auf seinen Namen reagieren und in der Lage sein, den Unterschied zwischen fröhlichen und wütenden Stimmlagen zu erkennen. Ihr Baby kann Glück durch Kichern oder Gurren und Unglück durch Weinen ausdrücken, und es wird weiter lernen.
Natürlich investiert Ihr Baby in dieser Zeit viel Energie in das Erlernen der Bewegung. Bis zum Ende des ersten Jahres kann es vorkommen, dass Sie sich aufsetzen, sich umdrehen, krabbeln, sich zum Stehen hochziehen und sogar den ersten Schritt machen.
Bedeutende sprachliche Meilensteine
- Gurren – Neben dem Weinen ist dies die erste Geräuschproduktion des Babys, die normalerweise im Alter zwischen sechs und acht Wochen auftritt.
- Lachen – Normalerweise wird Ihr Baby mit etwa 16 Wochen als Reaktion auf Dinge in seiner Welt lachen. Mein Sohn hat zum ersten Mal gelacht, als unser Labrador Retriever ihm die Hand abgeleckt hat.
- Geplapper und Baby-Jargon – Dies ist die wiederholte Verwendung von Silben wie „bababa“, aber ohne spezifische Bedeutung. Es tritt normalerweise zwischen 6 und 9 Monaten auf. Das Geplapper verwandelt sich in Babyjargon oder „Unsinnsrede“.
- Das Wort „nein“ – Zwischen 6 und 11 Monaten sollte Ihr Baby lernen, das Wort „nein“ zu verstehen, und es wird aufhören, was es tut (obwohl es es sofort wieder tun kann!).
- Erstes Wort – Wenn Babys ein Jahr alt sind, haben sie wahrscheinlich ihr erstes Wort gesagt und vielleicht noch ein oder zwei weitere. Das erste Wort eines Babys kommt normalerweise irgendwo zwischen 10 und 15 Monaten.
- Anweisungen befolgen – Wenn Ihr Kind ein Jahr alt ist, sollte es in der Lage sein, Ihren Anweisungen zu folgen, wenn sie einfach und klar sind. Babys werden daran interessiert sein zu versuchen zu sprechen.
- Worte werden nicht perfekt sein. Konsonanten, die mit den Lippen gebildet werden, wie „m“ oder „b“ oder „p“, sind einfacher zu produzieren. Ihr Baby sagt vielleicht „ma-ma“, was für ein Baby einfacher zu sagen ist als „da-da“. Dada ist schwieriger, weil das „d“ von der Zunge und dem Gaumen gebildet wird.
Ihr Baby sagt vielleicht ein Wort für Essen, wie „ba“ für Flasche. Mein erstes Wort, so wurde mir gesagt, war „ap“ für Apfel, womit ich Essen im Allgemeinen meinte. Ich sagte „ap“, wenn ich essen wollte. Eines der ersten Worte meines Sohnes war „auf“, was bedeutete, dass er wollte, dass wir ihn hochheben oder aus der Krippe, dem Laufstall oder dem Sitz nehmen. Er sagte auch „Dada“ vor „Mama“.
Ihr Baby versteht möglicherweise nicht ganz, was es sagt, bis es sieht, wie Sie reagieren. Wenn Ihr Kleines „Ma-Ma“ sagt und Sie angerannt kommen, wird er es herausfinden.
Anlass zur Sorge
- Laute Geräusche – Sie sollten sich Sorgen machen, wenn Ihr Baby spätestens mit 5 Monaten nicht auf laute Geräusche reagiert. Wenn Sie diesbezüglich früher Bedenken haben, sollten Sie dies dem Arzt des Babys mitteilen.
- Geräusche machen – Babys sollten im Alter von 5 Monaten sowohl glückliche als auch unglückliche Geräusche machen.
- Auf der Suche nach Geräuschquellen – Mit 6 Monaten sollten Ihre Babys ihren Kopf oder ihre Augen in Richtung der Geräuschquelle drehen.
- Kommunikation – Zwischen 6 und 11 Monaten sollte Ihr Baby Geräusche imitieren, plappern und Gesten verwenden.
- Namenserkennung – Mit 10 Monaten sollte Ihr Baby in irgendeiner Weise darauf reagieren, wenn es seinen Namen hört.
In diesem Jahr werden Sie viele Besuche beim Kinderarzt haben. Der Arzt wird die Sprachentwicklung Ihres Babys beurteilen. Fragen Sie bei jeder Untersuchung beim Arzt nach, ob Sie Bedenken hinsichtlich der Sprachentwicklung Ihres Babys haben. Solange Ihr Baby Fortschritte macht und mehr Fähigkeiten entwickelt, werden die ersten Worte kommen. Es ist kein Rennen.