
Ein Kreuzbiss ist eine Zahnerkrankung, die die Ausrichtung Ihrer Zähne beeinflusst. Das Hauptanzeichen für einen Kreuzbiss ist, dass die oberen Zähne hinter die unteren Zähne passen, wenn Ihr Mund geschlossen oder in Ruhe ist. Dies kann die Zähne vorne oder hinten im Mund betreffen.
Dieser Zustand ähnelt einem anderen Zahnzustand, der als Unterbiss bezeichnet wird. Beides sind Arten von Zahnfehlstellungen. Der Hauptunterschied zwischen einem Kreuzbiss und einem Unterbiss besteht darin, dass ein Kreuzbiss nur eine Gruppe von Zähnen betrifft und ein Unterbiss sie alle betrifft.
Ein Kreuzbiss kann Komplikationen und schmerzhafte Symptome verursachen, aber es ist möglich, ihn mit einer Behandlung durch einen Zahnarzt zu korrigieren.
Dieser Artikel behandelt alles, was Sie sich fragen, wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind einen Kreuzbiss haben.
Was ist ein Kreuzbiss?
Ein sauber ausgerichteter Kiefer, der sich übereinander faltet, gilt als wichtiger Hinweis auf Ihre Mundgesundheit.
Wie der Name schon vermuten lässt, bezieht sich ein Kreuzbiss auf Zähne, die bei geschlossenem Mund nicht übereinander passen. Wenn Sie einen Kreuzbiss haben, können ganze Gruppen Ihrer unteren Zähne vor Ihre oberen Zähne passen. Diese Bedingung wird berücksichtigt
Es gibt zwei Klassifikationen des Kreuzbisses: anterior und posterior.
- Ein hinterer Kreuzbiss bezieht sich auf die Gruppe der unteren Zähne in Richtung der Rückseite Ihres Mundes, die über die Zähne in Ihrem Oberkiefer passen.
- Ein anteriorer Kreuzbiss bezieht sich auf die Gruppe von Zähnen in der unteren Vorderseite Ihres Mundes, die über die Zähne Ihres Oberkiefers passen.
Bilder von hinteren und vorderen Kreuzbissen
Welche Probleme kann ein Kreuzbiss verursachen?
Ein Kreuzbiss ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Bei Erwachsenen kann ein anhaltender Kreuzbiss andere Symptome verursachen. Zu diesen Symptomen können gehören:
- Schmerzen im Kiefer oder in den Zähnen
- Karies
- Schlafapnoe
- Erkrankungen des Kiefergelenks (TMJ).
- regelmäsige Kopfschmerzen
- Schwierigkeiten beim Sprechen oder Bilden bestimmter Laute
- Schmerzen in Ihren Kiefer-, Nacken- und Schultermuskeln
Was verursacht normalerweise einen Kreuzbiss?
Es gibt
Genetik
Skelett- und Zahnursachen können genetisch bedingt sein. Das bedeutet, wenn andere Personen in Ihrer Familie einen Kreuzbiss hatten, ist es wahrscheinlicher, dass Sie oder Ihr Kind die Krankheit ebenfalls entwickeln.
Umstandsfaktoren
Es gibt auch Umstände. Wenn sich Ihre Milchzähne während Ihrer ersten Lebensjahre nicht gelockert haben und ausgefallen sind oder wenn Ihre erwachsenen Zähne mit dem Durchbruch verzögert schienen, haben Ihr Kiefer und Ihre anderen Zähne möglicherweise einen Kreuzbiss entwickelt, um diese Dinge zu kompensieren.
Gewohnheiten wie Mundatmung und Daumenlutschen in der späten Kindheit können zu einem Kreuzbiss beitragen.
Wie wird ein Kreuzbiss korrigiert?
Kreuzbisse werden typischerweise mit kieferorthopädischen Geräten oder chirurgischen Behandlungsmethoden korrigiert.
Die Behandlungszeiten für Erwachsene und Kinder variieren stark, je nach Schwere des Kreuzbisses. Die Korrektur eines Kreuzbisses kann zwischen 18 Monaten und 3 Jahren dauern.
Wenn ein Kreuzbiss im Kindesalter festgestellt wird, kann die Behandlung vor dem 10. Lebensjahr beginnen. Wenn sich der Kiefer noch in der Kindheit entwickelt, können Gaumenexpander verwendet werden, um den Gaumen zu erweitern und einen Kreuzbiss zu behandeln. Herkömmliche Zahnspangen oder zahnärztliche Kopfbedeckungen können ebenfalls als Behandlungsform verwendet werden.
Erwachsene mit leichteren Fällen von Kreuzbiss können auch kieferorthopädische Behandlungen anwenden, einschließlich:
- Zahnspange
- Retainer
- abnehmbare Gaumenexpander
- Gummibänder, die von einem Kieferorthopäden verschrieben werden
Für Erwachsene mit einem schwereren Kreuzbiss kann eine Kieferoperation empfohlen werden.
Das Ziel der Kieferchirurgie ist es, Ihren Kiefer neu einzustellen und korrekt auszurichten. Während es heilt, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Behandlungen wie Zahnspangen erhalten, um sicherzustellen, dass der Kreuzbiss behoben wird.
Wie viel kostet eine Korrekturbehandlung?
Die Krankenversicherung kann einen Teil Ihrer Kreuzbissbehandlung abdecken, wenn sie als medizinisch notwendig eingestuft wird. Das heißt, wenn Ihr Kreuzbiss Nebenwirkungen verursacht, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
In diesen Fällen kann sich ein Zahnarzt oder Arzt dafür einsetzen, dass Ihre Versicherungsgesellschaft die Kosten für die Kreuzbissbehandlung übernimmt.
Einige Zahnversicherungen können die Kreuzbissbehandlung für unterhaltsberechtigte Kinder abdecken, wenn Kieferorthopädie in Ihrem Versicherungsplan enthalten ist.
Zahnversicherungspläne decken selten kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene ab, aber es kann sich lohnen, danach zu fragen, insbesondere wenn Ihre Behandlung als medizinisch notwendig erachtet wird.
Ohne Versicherung variieren Ihre Kosten weiterhin je nach Grad der Behandlung, die Sie zur Korrektur eines Kreuzbisses benötigen.
- Eine Kieferoperation ist in der Regel die teuerste Option und kostet über 20.000 US-Dollar.
- Zahnspangen für Kinder und Erwachsene können zwischen 3.000 und 7.000 US-Dollar liegen.
- Ein Gaumenexpander ist die einfachste und günstigste Option und landet zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar.
Müssen Sie einen Kreuzbiss korrigieren?
Sie können sich dafür entscheiden, einen Kreuzbiss nicht zu korrigieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Nachteile über die Ästhetik hinausgehen.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Kreuzbiss nicht zu behandeln, ist es wahrscheinlicher, dass Sie andere Zahnerkrankungen entwickeln. Zähne, die nicht ausgerichtet sind, sind schwieriger sauber zu halten, was das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöhen kann.
Es gibt andere chronische Erkrankungen, die mit einem unkorrigierten Kreuzbiss verbunden sind, einschließlich Kiefergelenk und Schlafapnoe.
Ein Kreuzbiss ist eine häufige Erkrankung, die unbehandelt zu anderen Komplikationen führen kann.
Es gibt etablierte und erprobte Behandlungsmethoden zur Behandlung eines Kreuzbisses bei Erwachsenen und bei Kindern. Wenn Sie glauben, dass Sie einen Kreuzbiss haben könnten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden für eine Diagnose und um Ihre nächsten Schritte zu planen.