Ãœberblick
Sklerodaktylie ist eine Verhärtung der Handhaut, die dazu führt, dass sich die Finger nach innen krümmen und eine krallenartige Form annehmen. Es wird durch eine Erkrankung verursacht, die systemische Sklerodermie oder systemische Sklerose genannt wird.
Systemische Sklerodermie betrifft häufig die Hände und verursacht eine Straffung oder Verhärtung der Haut. Aber nicht jeder mit Sklerodermie-Symptomen in den Händen wird Sklerodaktylie bekommen.
Sklerodermie ist eine Form von Arthritis. Es ist eine seltene Krankheit. Weniger als eine halbe Million Menschen in den Vereinigten Staaten sind betroffen, und nur einige von ihnen bekommen Sklerodaktylie.
Symptome
Wenn die Sklerodermie der Hand fortschreitet, können Ihre Finger so anschwellen, dass es schwierig ist, sie zu beugen.
In einigen Fällen kann die Haut dann dicker und hart werden.
Wenn es so weit kommt, dass die Hand wie eine Kralle steif und die Finger unbeweglich werden, handelt es sich um Sklerodaktylie.
In der Regel kommt es auch zu einem Abbau der darunter liegenden Weichteile.
Ursachen
Sklerodermie gilt als Autoimmunerkrankung. Ihr Immunsystem verwechselt Ihr eigenes Gewebe mit einem Fremdkörper und greift es an.
Ihre Zellen reagieren auf den irrtümlichen Angriff, indem sie ein Protein namens Kollagen überproduzieren. Kollagen kommt in gesunder Haut vor und macht sie geschmeidig und straff. Aber wenn zu viel Kollagen produziert wird, kann Ihre Haut hart und ledrig werden.
Es gibt Hinweise darauf, dass Sklerodermie, die Ursache der Sklerodaktylie, erblich bedingt sein kann. Die Exposition gegenüber einigen Pestiziden, Epoxidharzen oder Lösungsmitteln kann bei bestimmten Menschen Sklerodermie auslösen.
Wie verläuft die Sklerodaktylie?
Eines der frühen Anzeichen von Sklerodermie ist extreme Kälteempfindlichkeit in den Fingern oder Zehen.
Ihre Finger können sich taub anfühlen oder schmerzen. Dies kann auch durch emotionalen Stress verursacht werden.
Mit fortschreitender Sklerodermie können die Finger und Zehen anschwellen und geschwollen erscheinen.
Die Anfangsphase der Sklerodermie in den Händen kann intermittierend sein:
- Sie kann Wochen, Monate oder Jahre andauern.
- Morgens ist es oft schlimmer.
- Im Laufe der Zeit kann sich die Haut verdicken und dann verhärten.
- Die Haut an Ihren Händen kann so straff werden, dass nichts mehr eingeklemmt werden kann.
Bei manchen Menschen beginnen sich die Finger zu verhärten und krümmen sich nach innen. Die Sklerodermie-Symptome an den Händen schreiten nur selten in den Zustand der Sklerodaktylie fort. Dabei versteifen sich die Kollagenfasern in der Haut, die Finger lassen sich nicht mehr bewegen und die Hand wird steif wie eine Klaue.
Behandlung
Es ist sehr wichtig, die Behandlung in der Anfangsphase durchzuführen, bevor die Hände verhärtet sind.
Behandlungsoptionen für Sklerodaktylie umfassen Physio- und Ergotherapie, ultraviolettes Licht und Operationen.
Physiotherapie
Physiotherapeuten können Sie in Handdehnungsübungen einweisen, die eine Linderung der frühen Symptome bringen können. Die gleichen Handübungen, die bei Arthritis verwendet werden, können für einige hilfreich sein.
Heißwachsmaschinen können verwendet werden, um die Hände zu wärmen und Schmerzen zu lindern.
Spezialisierte Handtherapeuten sind darin geschult, Abgüsse für Ihre Hände zu bilden, die Sie tagsüber und nachts tragen können. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre regelmäßigen Aktivitäten durchzuführen. Die Etuis sind so geformt, dass sie, wenn Ihre Hände hart werden, eine Form annehmen, die für Ihre täglichen Bedürfnisse am nützlichsten ist.
Ultraviolette (UV) Lichttherapie
UVTherapie ist eine ziemlich neue Behandlung, die von einigen Ärzten für Sklerodaktylie verschrieben wird.
Die Hände werden ultraviolettem A1 (UVA1) ausgesetzt. Dies ist ein Teil des Lichtspektrums, der im Sonnenlicht enthalten ist. UVA1-Licht erzeugt nur diesen Teil des Lichtspektrums.
Es wird angenommen, dass UVA1-Licht dabei hilft, die gehärteten Kollagenproteine ​​​​unter Ihrem Hautgewebe zu zersetzen. Das Licht dringt in die mittlere Hautschicht ein und wirkt dort auf eine Vielzahl unterschiedlicher Zelltypen ein.
Eine seiner Wirkungen besteht darin, die als Fibroblasten bekannten Zellen zu beeinflussen, die Kollagen herstellen. Das UVA1 kann diese Zellen veranlassen, Substanzen zu produzieren, die das überschüssige Kollagen abbauen, das die Haut verhärtet.
Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Sonnenlicht oder einer Vorgeschichte von Hautkrebs sollten keine UVA1-Therapie erhalten.
Chirurgie
Eine Operation ist eine Option für Menschen mit Sklerodaktylie und systemischer Sklerodermie, die die Hand betreffen. Es wird den Zustand nicht verschwinden lassen, kann aber Schmerzen lindern. Eine Operation kann auch Ihre Finger neu positionieren, um die Hand nützlicher zu machen.
Ausblick
Obwohl es immer noch keine Heilung gibt, haben sich die Behandlungen für Sklerodaktylie in den letzten 30 Jahren verbessert. Es ist am wichtigsten, eine frühzeitige Behandlung und Physiotherapie zu suchen, bevor der krallenartige Zustand einsetzt.
Die Behandlung mit ultraviolettem Licht (Phototherapie) hat bei einigen Menschen mit Sklerodaktylie Erfolg gezeigt. Aber die Ergebnisse sind gemischt.
Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise helfen, lokale Selbsthilfegruppen zu finden. Es kann hilfreich sein, mit anderen mit der gleichen Erkrankung zu sprechen.