- Mit zunehmendem Alter können unsere Knochen an Dichte verlieren und schwächer werden.
- Besonders gefährdet sind Frauen, die bestimmte Medikamente einnehmen.
- Um den Verlust der Knochendichte zu bewältigen, deckt Medicare Knochenscans ab.
- Die Medicare-Abdeckung reduziert Ihren Anteil an den Kosten für Knochenscans.
Mit zunehmendem Alter werden die Knochen poröser und das Risiko von Knochenproblemen steigt. Knochenscans können Ihrem Arzt helfen, Knochenbrüche, Frakturen oder Probleme mit der Knochendichte wie Osteoporose zu diagnostizieren.
Medicare erkennt dieses Risiko an und bietet alle zwei Jahre Deckung für Knochenscans an. Finden Sie heraus, wie viel Sie möglicherweise bezahlen müssen und welche anderen Kriterien Sie erfüllen müssen, bevor Sie einen Knochenscan erhalten.

Deckt Medicare einen Knochendichtetest ab?
Medicare Teil B umfasst routinemäßige präventive und ambulante Leistungen. Diese Dienstleistungen umfassen Tests, die Ihr Arzt anordnet, um bestimmte Gesundheitszustände zu diagnostizieren oder zu überwachen.
Die Knochendichte wird normalerweise mit einem röntgenähnlichen bildgebenden Verfahren gemessen. Dieser Scan gibt Ihrem Arzt Informationen über die Gesundheit und Stärke Ihrer Knochen.
Es gibt verschiedene Arten von Knochendichtetests. Der bevorzugte Test ist jetzt der Knochendichtemineraltest. Medicare entfernte andere ähnliche Tests, als es die aktuellen Leistungsrichtlinien im Jahr 2007 aktualisierte.
Da Sie unter bestimmten Bedingungen einem höheren Risiko für Knochenprobleme und damit verbundene Verletzungen ausgesetzt sind, deckt Medicare alle 24 Monate einen Knochendichtetest ab.
Sie können sich für häufigere Tests qualifizieren, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden, die zu einer verringerten Knochendichte führen können:
- rheumatoide Arthritis
- chronisches Nierenleiden
- überaktive Nebenschilddrüse und andere hormonelle Ungleichgewichte
- Diabetes
- Organtransplantation
Die meisten ambulanten Einrichtungen mit radiologischen Diensten können einen Knochendichtescan durchführen. Das mag sein:
- eine ambulante Einrichtung
- ein Arztpraxisgebäude
- ein Krankenhaus
- ein weiteres Bildgebungszentrum
Die Grundvoraussetzungen für die Deckung sind:
- Ihr Arzt hat den Scan als medizinisch notwendigen Test angeordnet.
- Seit Ihrem letzten Knochendichte-Scan sind 23 Monate vergangen oder Sie haben eine Erkrankung, die häufigere Tests erfordert.
- Die Einrichtung, in der der Scan durchgeführt wird, akzeptiert Medicare.
Um zu prüfen, ob eine medizinische Einrichtung an Medicare teilnimmt, klicken Sie hier.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich eine vollständige Abdeckung erhalte?
Um sicherzustellen, dass Sie die Kriterien erfüllen, damit Ihr Knochendichtetest vollständig von Medicare übernommen wird, muss Ihr Arzt eine Dokumentation vorlegen, dass Sie eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- Sie benötigen den Test aus einem medizinischen Grund, z. B. wegen eines hohen Risikos für Osteoporose, Osteopenie, plötzliche Schmerzen oder eine Verletzung.
- Sie nehmen ein Osteoporose-Medikament ein und Ihr Arzt muss Ihren Fortschritt überprüfen.
- Sie haben eine primäre Hyperthyreose.
- Sie haben einen Östrogenmangel.
Um eine vollständige Abdeckung zu erhalten, stellen Sie außerdem sicher, dass seit Ihrem letzten Scan mindestens 23 Monate vergangen sind – es sei denn, Sie haben besondere Anforderungen, die häufigere Tests erfordern.
In diesem Fall müssen Sie einen Nachweis Ihres Arztes vorlegen, dass Sie an einer Erkrankung leiden, die häufigere Tests erfordert, bevor Ihr Test innerhalb des 2-Jahres-Zeitraums erneut gedeckt wird.
Sie können jederzeit sehen, ob ein Test oder eine Leistung abgedeckt ist, indem Sie die Liste der abgedeckten Leistungen von Medicare überprüfen.
Was sind meine Out-of-Pocket-Kosten?
Teil A
Medicare Teil A kann einen Knochenscan abdecken, wenn dieser Teil eines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus oder einer qualifizierten Pflegeeinrichtung ist.
Für Teil A haben Sie im Jahr 2021 einen Selbstbehalt von 1.484 USD pro Leistungszeitraum. Abgesehen vom Selbstbehalt fallen während Ihrer ersten 60 Tage im Krankenhaus keine Mitversicherungskosten an.
Teil B
Wenn Sie einen Knochendichtescan benötigen und Ihr Arzt zustimmt, dass Sie für den Test in Frage kommen, übernimmt Medicare alle 2 Jahre einen Test – oder öfter, wenn Ihr spezifischer Zustand dies erfordert.
Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen und die Einrichtung, die Ihren Scan durchführt, an Medicare teilnimmt, wird Ihr Knochenscan-Test vollständig und kostenlos von Medicare Teil B abgedeckt.
Teil C
Medicare Advantage (Teil C) muss mit der Deckung des ursprünglichen Medicare (Teil A und Teil B) übereinstimmen. Jeder Plan kann jedoch seine eigenen Anforderungen haben, wo Sie getestet werden können und wie hoch Ihr Anteil an den Kosten sein wird.
Medicare Advantage-Pläne können Ihnen helfen, Kosten zu sparen, je nachdem, welche Art von Gesundheitsdiensten Sie benötigen und wie hoch Ihr monatliches Budget ist.
Mit anderen Worten, wenn Sie die Anforderungen für den Test erfüllen, sollten Sie mit Original Medicare keine Auslagenkosten für Ihren Knochenscan haben.
Medicare Advantage-Pläne können unterschiedliche Anforderungen an Standorte haben, z. B. den Verbleib in einem bestimmten Netzwerk, um eine vollständige Abdeckung zu erhalten.
Was ist ein Knochendichtetest?
Ein Knochendichtetest ist eine bildgebende Untersuchung, bei der eine kleine Menge ionisierter Strahlung und ein Röntgengerät verwendet werden, um die Stärke Ihrer Knochen zu messen.
Dieser Test wird auch Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie (DEXA) genannt und ermöglicht Ihrem Arzt, die Menge an Mineralien – wie Kalzium – in Ihren Knochen zu messen.
Dieser Test kann verwendet werden, um Mineralstoffmängel zu finden, die verursacht werden können durch:
- Alter oder bestimmte Krankheiten
- Frakturen
- erhöhter Luftraum (Poren)
- andere Probleme in Ihren Knochen
Eine Reihe von erblichen und Lebensstilmerkmalen kann zu Knochenschwund und -schwäche beitragen. Ihr Arzt wird Ihr Risiko anhand verschiedener Faktoren einschätzen, darunter:
- das Alter
- Sex
- Tabakkonsum
- übermäßiger Alkoholkonsum
- Langzeitanwendung von Steroiden
- niedriges Körpergewicht oder chronische Unterernährung
- rheumatoide Arthritis
- früheres Knochentrauma
- chronisches Nierenleiden
Was kann ich bei einem Knochendichtetest erwarten?
Sie brauchen sich um keine spezielle Vorbereitung für einen Knochenscan zu kümmern. Sie kommen einfach in lockerer, bequemer Kleidung zum Testzentrum.
Möglicherweise werden Sie gebeten, für den Test einen Krankenhauskittel anzuziehen. Wenn Sie in Ihrer Kleidung bleiben, sollten Sie Metall wie Reißverschlüsse oder viele Knöpfe vermeiden und jeglichen Schmuck entfernen.
Das Testzentrum kann Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen. Sagen Sie ihnen unbedingt, ob Sie implantierte Hardware wie künstliche Gelenke oder einen Herzschrittmacher haben.
Sie können auch ein Kontrastmittel erhalten – entweder oral oder über einen peripheren intravenösen Zugang – um bessere Bilder zu erzeugen. Der gesamte Scan sollte nur 10 bis 30 Minuten dauern.
- Die vollen Kosten eines Knochendichtescans werden alle 24 Monate von der ursprünglichen Medicare übernommen.
- Wenn Sie häufiger eine Knochendichtemessung benötigen, muss Ihr Arzt einen Grund für die häufigere Messung nachweisen.
- Sie werden möglicherweise gebeten, Ihren Test innerhalb eines bestimmten Netzwerks durchführen zu lassen, wenn Sie einen Medicare Advantage-Plan haben. Wenn Sie Ihr Netzwerk verlassen, müssen Sie möglicherweise einen Teil der Testkosten zahlen.