Sowohl Embolien als auch Aneurysmen haben ähnlich klingende Namen und können den Blutfluss im Gehirn beeinträchtigen, aber hier enden die Ähnlichkeiten. Eine Embolie blockiert den Blutfluss aufgrund eines Gerinnsels, während ein Aneurysma auftritt, wenn eine Arterie bricht oder sich verdreht und Blutungen verursacht.
Entdecken Sie, wie diese beiden Zustände auftreten können, wie sie miteinander verbunden sind und was Sie erwartet, wenn Ihnen einer passiert.
Was ist eine Embolie?
Eine Embolie ist eine Gruppe von Partikeln oder Gerinnseln, die sich von einer Blutgefäßwand lösen und durch den Körper wandern. Es besteht normalerweise aus verklumpten Blutkörperchen, Fett oder Cholesterin.
Wenn diese Gerinnsel zum ersten Mal gebildet werden und noch an der Gefäßwand haften, werden sie als Thrombus bezeichnet. Sobald sich das Gerinnsel löst und beginnt, sich durch den Körper zu bewegen, wird es als Embolus bezeichnet. Sie können auch hören, dass Ihr Arzt ein Gerinnsel, das sich gelöst hat und sich durch Ihren Körper bewegt, als Thromboembolie bezeichnet.
Wenn ein Embolus wandert, kann er sich in anderen Gefäßen festsetzen und den lebenswichtigen Blutfluss irgendwo im Körper unterbrechen. Wo Gerinnsel oder Embolien reisen und sich festsetzen, führt dies zu einer weiteren Namensänderung, die auf dem Problem basiert, das das Gerinnsel verursacht. Diese schließen ein:
- Lungenembolie. Eine Lungenembolie ist eine Embolie, die eine Lungenarterie in Ihrer Lunge blockiert.
- Ischämischer Schlaganfall. Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Embolus in Ihr Gehirn gewandert ist.
-
Herzinfarkt. EIN
Herzinfarkt oder Herzinfarkt, ist, wenn eine Embolie in den Arterien stecken bleibt, die Blut zum Herzen liefern. - Tiefe Venenthrombose. Eine tiefe Venenthrombose tritt auf, wenn sich ein großes Gerinnsel in einer tiefen Vene bildet, normalerweise in den Beinen. Diese Gerinnsel können schwere Schäden verursachen, wenn sie sich lösen und zu Organen wie Lunge, Herz oder Gehirn gelangen.
Was ist ein Aneurysma?
Ein Aneurysma liegt vor, wenn eine Arterienwand schwach oder beschädigt wird. Diese schwachen Bereiche können sich ähnlich wie ein Ballon ausbeulen und schließlich platzen. Dies geschieht häufig aufgrund von Bluthochdruck oder Arteriosklerose, die beide zu einer Schwächung der Arterienwände führen.
Wenn ein Aneurysma reißt, verursacht es innere Blutungen, was ein medizinischer Notfall ist. Dies kann in Bereichen des Körpers geschehen, einschließlich:
- Gehirn
- Herz
- Milz
- Lunge
- Aorta
- Beine
Wenn Aneurysmen in verschiedenen Teilen des Körpers auftreten, können sie andere Namen haben. Beispiele beinhalten:
- Bauchaortenaneurysma. Ein Bauchaortenaneurysma liegt vor, wenn der Teil Ihrer Aorta, der sich im Bauch befindet, undicht ist oder reißt. Da die Aorta Blut durch den größten Teil Ihres Körpers transportiert, kann ein Riss schnell zu massiven Blutungen führen, die tödlich sein können. Es kann ohne Warnsymptome auftreten.
- Hämorrhagischer Schlaganfall. Ein hämorrhagischer Schlaganfall tritt auf, wenn eine Blutung im Gehirn auftritt, die den Fluss zum Gehirngewebe unterbricht.
Spielen Blutgerinnsel bei diesen Erkrankungen eine Rolle?
Blutgerinnsel sind die Wurzel sowohl von Aneurysmen als auch von Embolien in irgendeiner Form. Ein Aneurysma kann durch eine Plaque oder einen Thrombus verursacht werden, der sich in einem Blutgefäß bildet, die Gefäßwand schwächt und zu einem Bruch führt. Embolien sind auch eine Folge von Gerinnseln oder Thromben, die sich von der Gefäßwand gelöst haben und durch den Körper gewandert sind.
Wie unterscheiden sich Embolien und Aneurysmen?
Beide Zustände führen zum gleichen Effekt – einer Störung des Blutflusses. Wenn dies in einem lebenswichtigen Organ wie dem Gehirn oder dem Herzen passiert, kann die Wirkung tödlich sein.
Diese Organe benötigen eine konstante Blutversorgung, und das Gehirngewebe kann in kürzester Zeit absterben
Dasselbe gilt für das Herz. Fast unmittelbar nach dem Ende des Blutflusses beginnt das Herzgewebe abzusterben und kann sich nicht erholen. Das Ausmaß der Gesamtschädigung des Herzens hängt davon ab, wie viel Gewebe betroffen war, bevor der Blutfluss wiederhergestellt wurde.
Die Symptome von Aneurysmen und Embolien hängen davon ab, welcher Körperteil betroffen ist. Häufige Symptome sind:
- Bewusstseinsverlust
- Schwindel
- Verwechslung
- Schnelle Herzfrequenz
- Blutung
- Kurzatmigkeit
- Herzstillstand
Wie unterscheiden sie sich?
Der Unterschied zwischen diesen beiden Zuständen besteht darin, wie sie dazu führen, dass der Blutfluss aufhört. Bei einem Aneurysma kann ein Gefäß platzen und innere Blutungen verursachen. Dies wiederum verhindert, dass Blut zu den Organen gelangt. Bei einer Embolie wird der Blutfluss durch ein Partikel blockiert, das sich in einem Gefäß festgesetzt hat.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, wie diese Erkrankungen behandelt werden. Wenn Sie zu Blutgerinnseln neigen, können Ihnen Medikamente verschrieben werden, die Ihr Blut verdünnen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Im Falle einer großen Embolie können starke Blutverdünner wie Gewebe-Plasminogen-Aktivator (tPA) injiziert werden, um das Gerinnsel schnell aufzulösen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Embolien und Aneurysmen?
Sowohl Aneurysmen als auch Embolien stören den Blutfluss. Während die Ursache unterschiedlich ist, sind die Risikofaktoren ähnlich.
Risikofaktoren, die sowohl Aneurysmen als auch Embolien gemeinsam sind, umfassen:
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
- Rauchen
- Fettleibigkeit
- Schwangerschaft
- Vorgeschichte von Herzerkrankungen oder Schlaganfall
Wann Sie sofortige Hilfe suchen sollten
Wenn eines Ihrer lebenswichtigen Organe von einem Aneurysma oder einer Embolie betroffen ist, ist eine sofortige medizinische Notfallversorgung von entscheidender Bedeutung. Die folgenden Symptome können ein Zeichen für beide Zustände sein:
- Schmerzen im betroffenen Bereich, wie Brustschmerzen oder Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwindel
Wenn Sie diese Symptome haben, warten Sie nicht, um zu handeln. Wenn Sie das Bewusstsein verlieren oder einen Herzstillstand erleiden, sollten Ihre Mitmenschen die Notrufnummer 911 anrufen und mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) beginnen.
Aneurysmen und Embolien blockieren beide den Blutfluss in einem Teil Ihres Körpers. Sie arbeiten jedoch jeweils auf unterschiedliche Weise. Unabhängig davon, ob Ihr Blutfluss durch eine Blutung (Aneurysma) oder ein Gerinnsel (Embolie) gestoppt wird, kann beides tödlich sein, wenn ein lebenswichtiges Organ nicht durchblutet wird.
Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die auf eine dieser Erkrankungen hindeuten, suchen Sie sofort eine Notfallversorgung auf.