Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
- Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Jahrzehntelang galt Typ-2-Diabetes als Erkrankung nur für Erwachsene. Tatsächlich wurde Typ-2-Diabetes früher als Altersdiabetes bezeichnet. Aber was einst eine Krankheit war, mit der hauptsächlich Erwachsene konfrontiert waren, wird bei Kindern immer häufiger.
Typ-2-Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die beeinflusst, wie der Körper Zucker, auch bekannt als Glukose, verstoffwechselt.
Zwischen 2014 und 2015 ca
Lesen Sie weiter, um die Symptome von Typ-2-Diabetes bei Kindern zu erfahren und was Sie dagegen tun können.
Symptome von Typ-2-Diabetes bei Kindern
Die Symptome von Typ-2-Diabetes sind nicht immer leicht zu erkennen. In den meisten Fällen entwickelt sich die Krankheit schleichend, wodurch die Symptome schwer zu erkennen sind. Viele Menschen spüren keine Symptome. In anderen Fällen dürfen Kinder keine zeigen.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind an Diabetes leidet, achten Sie auf diese sechs Symptome:
1. Übermäßige Müdigkeit
Wenn Ihr Kind außerordentlich müde oder schläfrig erscheint, können Veränderungen des Blutzuckers sein Energieniveau beeinflussen.
2. Häufiges Wasserlassen
Übermäßige Zuckerspiegel im Blutkreislauf können dazu führen, dass übermäßig viel Zucker in den Urin gelangt, worauf Wasser folgt. Dies kann dazu führen, dass Ihr Kind für häufige Toilettenpausen auf die Toilette rennt.
3. Übermäßiger Durst
Kinder mit übermäßigem Durst können einen hohen Blutzuckerspiegel haben.
4. Erhöhter Hunger
Kinder mit Diabetes haben nicht genug Insulin, um ihre Körperzellen mit Brennstoff zu versorgen. Nahrung wird zur zweitbesten Energiequelle, sodass Kinder häufiger hungern müssen. Dieser Zustand wird als Polyphagie oder Hyperphagie bezeichnet.
5. Langsam heilende Wunden
Wunden oder Infektionen, die nicht heilen oder sich nur langsam auflösen, können ein Zeichen für Typ-2-Diabetes sein.
Erfahren Sie mehr über Typ-2-Diabetes und Hautgesundheit.
6. Verdunkelte Haut
Insulinresistenz kann zu einer Verdunkelung der Haut führen, am häufigsten in den Achselhöhlen und am Hals. Wenn Ihr Kind Typ-2-Diabetes hat, bemerken Sie möglicherweise Bereiche mit dunklerer Haut. Dieser Zustand wird als Acanthosis nigricans bezeichnet.
Ursachen von Typ-2-Diabetes bei Kindern
Übergewicht ist eng mit der Entwicklung von Typ-2-Diabetes verbunden. Übergewichtige Kinder haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Insulinresistenz. Da der Körper darum kämpft, Insulin zu regulieren, führt ein hoher Blutzucker zu einer Reihe potenziell schwerwiegender Gesundheitsprobleme.
Die Fettleibigkeit bei amerikanischen Kindern und Jugendlichen hat sich seit den 1970er Jahren mehr als verdreifacht, so die
Genetik kann auch eine Rolle spielen. Beispielsweise steigt das Risiko für Typ-2-Diabetes, wenn ein Elternteil oder beide Elternteile an Diabetes leiden.
Diagnose
Typ-2-Diabetes bei Kindern erfordert eine Untersuchung durch einen Kinderarzt. Wenn der Arzt Ihres Kindes Typ-2-Diabetes vermutet, wird er wahrscheinlich einen Urinzuckertest, einen Nüchternblutzuckertest, einen Glukosetoleranztest oder einen A1C-Test durchführen.
Risikofaktoren
Diabetes bei Kindern tritt am häufigsten im Alter von 10 bis 19 Jahren auf.
Ein Kind kann ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes haben, wenn:
- Sie haben ein Geschwisterkind oder einen anderen nahen Verwandten mit Typ-2-Diabetes
- Sie zeigen Symptome einer Insulinresistenz, einschließlich dunkler Hautflecken, die normalerweise um den Hals oder unter den Achseln zu finden sind
- sie sind übergewichtig oder fettleibig
Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 wurde bei Kindern mit einem Body-Mass-Index (BMI) über dem 85. Perzentil etwa viermal so häufig Typ-2-Diabetes diagnostiziert.
Aktuelle Richtlinien empfehlen, dass bei jedem Kind, das übergewichtig oder fettleibig ist und mindestens einen der oben aufgeführten zusätzlichen Risikofaktoren aufweist, ein Diabetestest in Erwägung gezogen wird.
Behandlung
Die Behandlung von Kindern mit Typ-2-Diabetes ähnelt der Behandlung von Erwachsenen. Der Behandlungsplan richtet sich nach den Wachstumsbedürfnissen und spezifischen Anliegen Ihres Kindes. Kinder sollten während der Einnahme von Medikamenten jederzeit beaufsichtigt werden.
Bevor Sie jedoch mit Medikamenten beginnen, sollten Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil vorgenommen werden, um zu versuchen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Wenn Diät und Bewegung nicht funktionieren, bestimmt der Endokrinologe Ihres Kindes, welches Medikament für Ihr Kind am besten geeignet ist.
Abhängig von den Symptomen und dem Medikamentenbedarf Ihres Kindes müssen Lehrer, Trainer und andere Personen, die Ihr Kind beaufsichtigen, möglicherweise etwas über die Behandlung Ihres Kindes gegen Typ-2-Diabetes wissen. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes über einen Plan für die Zeiten, in denen es in der Schule oder anderweitig von Ihnen fern ist.
Informieren Sie sich hier über Diabetes-Medikamente.
Blutzuckerüberwachung
Die tägliche Überwachung des Blutzuckers zu Hause ist wahrscheinlich wichtig, um den Blutzuckerspiegel Ihres Kindes zu verfolgen und sein Ansprechen auf die Behandlung zu beobachten. Ein Blutzuckermessgerät hilft Ihnen dabei, dies zu überprüfen.
Kaufen Sie online ein Blutzuckermessgerät für den Heimgebrauch.
Ernährung und Bewegung
Der Arzt Ihres Kindes wird Ihnen und Ihrem Kind auch Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen geben, um Ihr Kind gesund zu halten. Sie müssen genau auf die Menge an Kohlenhydraten achten, die Ihr Kind tagsüber zu sich nimmt.
Die Teilnahme an zugelassenen, überwachten Formen der körperlichen Bewegung jeden Tag hilft Ihrem Kind, in einem gesunden Gewichtsbereich zu bleiben und die negativen Auswirkungen von Typ-2-Diabetes zu verringern.
Mögliche Komplikationen
Kinder mit Typ-2-Diabetes haben mit zunehmendem Alter ein höheres Risiko für ernsthafte Gesundheitsprobleme. Gefäßprobleme wie Herzerkrankungen sind eine häufige Komplikation bei Kindern mit Typ-2-Diabetes.
Andere Komplikationen wie Augenprobleme und Nervenschäden können bei Kindern mit Typ-2-Diabetes schneller auftreten und fortschreiten als bei Kindern mit Typ-1-Diabetes.
Gewichtskontrollschwierigkeiten, Bluthochdruck und Hypoglykämie werden auch bei Kindern mit der Diagnose gefunden. Es wurde auch festgestellt, dass ein geschwächtes Sehvermögen und eine schlechte Nierenfunktion im Laufe des Lebens mit Typ-2-Diabetes auftreten.
Wie kann man Typ-2-Diabetes bei Kindern vorbeugen?
Sie können Kindern helfen, Diabetes zu vermeiden, indem Sie sie ermutigen, die folgenden Schritte zu unternehmen:
- Praktiziere gesunde Gewohnheiten. Kinder, die sich ausgewogen ernähren und ihre Aufnahme von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten einschränken, werden weniger wahrscheinlich übergewichtig und entwickeln Diabetes.
- Beweg dich. Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um Diabetes vorzubeugen. Organisierte Sport- oder Nachbarschaftsspiele sind großartige Möglichkeiten, um Kinder in Bewegung und Aktivität zu bringen. Begrenzen Sie die Bildschirmzeit und ermutigen Sie stattdessen zum Spielen außerhalb.
- Ein gesundes Gewicht beibehalten. Gesunde Ernährung und Bewegungsgewohnheiten können Kindern helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.
Es ist auch wichtig, Kindern mit gutem Beispiel voranzugehen. Seien Sie mit Ihrem Kind aktiv und fördern Sie gute Gewohnheiten, indem Sie sie selbst vorleben.
Ausblick
Da Diabetes bei Kindern manchmal schwieriger zu diagnostizieren und zu behandeln ist, sind die Ergebnisse für Kinder mit Typ-2-Diabetes nicht leicht vorherzusagen.
Typ-2-Diabetes bei jungen Menschen ist ein relativ neues Thema in der Medizin. Die Erforschung ihrer Ursachen, Folgen und Behandlungsstrategien ist noch nicht abgeschlossen. Zukünftige Studien sind erforderlich, um die langfristigen Folgen von Typ-2-Diabetes in der Jugend zu analysieren.