Was ist eine virale Lungenentzündung?
Eine Lungenentzündung ist eine Infektion, die eine Entzündung in Ihrer Lunge verursacht. Die Hauptursachen für eine Lungenentzündung sind Bakterien, Pilze, Parasiten oder Viren. Dieser Artikel ist über virale Lungenentzündung.
Virale Lungenentzündung ist eine Komplikation der Viren, die Erkältungen und Grippe verursachen. Sie macht etwa ein Drittel der Lungenentzündungen aus. Das Virus dringt in Ihre Lunge ein und lässt sie anschwellen, wodurch Ihr Sauerstofffluss blockiert wird.
Viele Fälle von viraler Lungenentzündung klingen innerhalb weniger Wochen von selbst ab. Schwere Fälle können jedoch lebensbedrohlich sein. Im Jahr 2014 stuften die Centers for Disease Control (CDC) die mit der Grippe kombinierte Lungenentzündung als Krankheit ein
Symptome einer viralen Lungenentzündung bei Erwachsenen und Kindern
Die Symptome einer Lungenentzündung treten auf, wenn sich Ihre Lungen entzünden, während sie versuchen, eine Virusinfektion abzuwehren. Diese Entzündung blockiert den Sauerstofffluss und den Gasaustausch in der Lunge.
Frühe Symptome einer Lungenentzündung sind Grippesymptomen sehr ähnlich. Diese schließen ein:
- Husten mit gelbem oder grünem Schleim
- Fieber
- Zittern oder Schüttelfrost
- Ermüdung
- Schwitzen
- Bläue der Lippen
- Schwäche
Virale und bakterielle Lungenentzündung haben ähnliche Symptome, aber jemand mit viraler Lungenentzündung kann zusätzliche Symptome entwickeln. Einige davon sind:
- Kopfschmerzen
- sich mehr kurzatmig fühlen
- Muskelschmerzen
- Verschlechterung des Hustens
Kinder mit viraler Pneumonie können allmählich weniger schwere Symptome zeigen. Eine bläuliche Färbung der Haut kann ein Zeichen für Sauerstoffmangel sein. Sie können auch Appetitlosigkeit haben oder sich schlecht ernähren.
Bei älteren Erwachsenen mit Lungenentzündung können eine niedrigere Körpertemperatur als normal, Schwindel und Verwirrtheit auftreten.
Es ist möglich, dass sich eine virale Lungenentzündung schnell zu einer ernsteren Erkrankung entwickelt, insbesondere wenn Sie zu einer Hochrisikogruppe gehören, wie z. B. Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Wer ist gefährdet, sich eine virale Lungenentzündung einzufangen?
Jeder hat ein gewisses Risiko, an einer viralen Lungenentzündung zu erkranken, da sie über die Luft übertragen wird und ansteckend ist. Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko, eine Lungenentzündung zu entwickeln, wenn Sie:
- in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung arbeiten oder leben
- 65 Jahre oder älter sind
- 2 Jahre oder jünger sind
- schwanger sind
Ein geschwächtes oder unterdrücktes Immunsystem aufgrund von HIV/AIDS, Chemotherapie oder immunsuppressiven Medikamenten erhöht auch Ihr Risiko für eine Lungenentzündung und deren Komplikationen.
Weitere Faktoren sind:
- an einer chronischen Krankheit wie einer Autoimmunerkrankung, einer Herzerkrankung, Asthma oder einer Atemwegsinfektion leiden
-
Krebs oder eine andere Erkrankung, die mit Chemotherapie behandelt wird
- kürzliche virale Infektion
-
Rauchen von Tabak, der die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Lungenentzündung schädigt
Was verursacht eine virale Lungenentzündung?
Das Virus breitet sich auf verschiedenen Wegen durch die Luft aus. Husten, Niesen oder das Berühren einer kontaminierten Oberfläche sind übliche Verbreitungswege des Virus.
Mehrere Viren können zu einer viralen Lungenentzündung führen, darunter:
- Adenoviren, die auch Erkältung und Bronchitis verursachen können
-
Windpocken (Varicella-Zoster-Virus)
- Grippe (Influenzaviren)
- Respiratory-Syncytial-Virus, das Erkältungssymptome verursacht
Diese Viren können in Gemeinden, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens übertragen werden.
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Eine Lungenentzündung kann für Menschen in der Hochrisikogruppe eine sehr ernste Erkrankung sein. Suchen Sie Ihren Arzt auf, sobald Sie Anzeichen oder Symptome einer Lungenentzündung zeigen. Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie grippeähnliche Symptome verspüren zusammen mit:
- Verwechslung
- schnelles Atmen
- ein Abfall des Blutdrucks
- Schwierigkeiten beim Atmen
- ein konstantes Fieber von 102,0 ° F oder höher
- Brustschmerz
Wie wird eine virale Lungenentzündung diagnostiziert?
Nur ein Arzt kann eine Lungenentzündung diagnostizieren. In der Praxis wird Ihr Arzt Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Zuerst hören sie Ihre Lunge auf die folgenden Geräusche beim Atmen ab:
- verringerter Luftstrom
- Knistern in der Lunge
- Keuchen beim Atmen
- Schnelle Herzfrequenz
Ihr Arzt wird normalerweise zusätzliche Tests durchführen, wenn er sich Sorgen über die Geräusche macht, die Ihre Lunge macht. Diese Tests könnten Folgendes umfassen:
- Brust Röntgen
-
Sputumkultur, um Sekrete aus Ihrer Lunge zu testen
- Nasenabstrich-Test zur Überprüfung auf Viren wie die Grippe
-
komplettes Blutbild (CBC) mit Differential, um nach entzündlichen Veränderungen zu suchen
- Arterielles Blutgas
-
Computertomographie (CT) des Brustbereichs
- Blut kultur
-
Bronchoskopie, die selten zur Diagnose einer viralen Lungenentzündung erforderlich ist, Ihrem Arzt jedoch einen direkten Blick in Ihre Atemwege ermöglicht
Der Unterschied zwischen viraler Lungenentzündung und bakterieller Lungenentzündung
Die Behandlung ist der größte Unterschied zwischen bakterieller und viraler Lungenentzündung. Eine bakterielle Lungenentzündung wird mit einer Antibiotikatherapie behandelt, während eine virale Lungenentzündung normalerweise von selbst besser wird. In einigen Fällen kann eine virale Lungenentzündung zu einer sekundären bakteriellen Lungenentzündung führen. Zu diesem Zeitpunkt kann Ihr Arzt eine Antibiotikatherapie verschreiben. Ihr Arzt kann anhand einer Veränderung Ihrer Symptome oder Anzeichen feststellen, ob es sich um eine bakterielle Lungenentzündung handelt.
Was ist die Behandlung für virale Lungenentzündung?
Heimpflege
Die meisten Menschen können bei viraler Lungenentzündung zu Hause behandelt werden. Ziel der Behandlung ist die Linderung der Infektionssymptome.
Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie ein hustenstillendes Arzneimittel einnehmen, da Husten zu Ihrer Genesung beiträgt. Kinder werden normalerweise während ihrer Genesung die übliche Behandlung befolgen, aber es ist immer am besten, sich bei einem Arzt nach den Behandlungsrichtlinien für Ihr Kind zu erkundigen.
Medizinische Behandlung
Abhängig von der Art der Infektion, die Sie haben, kann Ihr Arzt ein antivirales Medikament verschreiben, um die Virusaktivität zu reduzieren. Ihr Arzt kann Ihnen eines verschreiben, wenn Ihre Erkrankung frühzeitig diagnostiziert wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass Antibiotika eine virale Lungenentzündung nicht behandeln, da sie von einem Virus und nicht von Bakterien verursacht wird.
Ältere Erwachsene und Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen müssen möglicherweise für zusätzliche Pflege und zur Vermeidung von Dehydrierung im Krankenhaus bleiben. Ältere Erwachsene können auch ein antivirales Medikament erhalten, das ihnen helfen kann, sich schneller zu erholen.
Wie verhindere ich eine virale Lungenentzündung, wenn sie ansteckend ist?
Virale Lungenentzündung ist ansteckend und kann sich ähnlich wie eine Erkältung oder Grippe ausbreiten. Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko für eine Lungenentzündung zu verringern.
Grippeimpfung
Das Grippevirus kann eine direkte Ursache für eine virale Lungenentzündung sein. Die CDC sagt, dass jeder, der 6 Monate oder älter ist, den saisonalen Grippeimpfstoff erhalten sollte. Die einzigen Ausnahmen sind Menschen, die allergisch auf Grippeimpfstoffe oder Eier reagiert haben, und Menschen, die das Guillain-Barré-Syndrom hatten.
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Grippeimpfung krank sind, warten Sie mit der Impfung, bis Sie sich besser fühlen.
Weiterlesen: Impfzeitplan für Erwachsene »
Wie lange dauert eine virale Lungenentzündung?
Ihre Genesungszeit hängt davon ab, wie gesund Sie waren, bevor bei Ihnen eine virale Lungenentzündung diagnostiziert wurde. Ein junger, gesunder Erwachsener erholt sich normalerweise schneller als andere Altersgruppen. Die meisten Menschen erholen sich in ein oder zwei Wochen. Bei Erwachsenen oder Senioren kann es mehrere Wochen dauern, bis sie sich vollständig erholt haben.
Der beste Weg, einer Lungenentzündung vorzubeugen, besteht darin, gute Hygiene zu praktizieren, sich jedes Jahr gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen und zu versuchen, Menschen in Ihrer Umgebung zu meiden, die an einer Erkältung oder Grippe erkrankt sind.
Lesen Sie weiter: 5 Möglichkeiten, eine trockene Nase zu behandeln »