
Nun, hier sind Sie: Sie haben fast Ihre gesamte Schwangerschaft überstanden und haben nur noch ein winziges bisschen vor sich! Kein Problem, oder?
Wir wissen, wie schwer es ist, auf die Geburt eines Babys zu warten. Sie sind so fertig damit, schwanger zu sein, und die Tage kriechen vorbei.
Werden Sie überleben, egal wie viele Tage in dieser Schwangerschaft noch verbleiben? Jawohl. Wird es Spaß machen? Nö. Hier ist, was Sie während des letzten Countdowns erwartet – und wie Sie damit umgehen.
Was ist mit Ihrem Körper in der 39. Schwangerschaftswoche los?
Dies ist eine seltsame, stressige und unangenehme Zeit. Niemand spielt gerne mehrmals am Tag das Spiel „Habe ich mich gerade selbst angepinkelt oder ist meine Wasserblase kaputt gegangen?“. Außerdem haben Sie möglicherweise gleichzeitig Angst davor, Ihr Baby zu treffen, und implodieren praktisch vor Aufregung über die Vorfreude.
Es könnte auch ziemlich schwierig für dich werden, dich fortzubewegen, was mit dem großen, alten, schweren Wasserball zu tun hat, der rund um die Uhr vor dir hängt.
Wenn Sie von Zimmer zu Zimmer watscheln, Schwierigkeiten haben, von der Couch aufzustehen, oder nachts halb geneigt in Ihrem Bett schlafen, fühlen Sie sich nicht schlecht. Bald ist alles vorbei!
Es ist keine schlechte Zeit, um eine Art „Little Engine That Could“-Mentalität anzunehmen (ich glaube, ich kann, ich glaube, ich kann), denn, naja … du kannst! Aber auch? Holen Sie sich etwas Schlaf. Du brauchst es.
Symptome in der 39. Schwangerschaftswoche
Welche „normalen“ (dh nicht wehenbedingten) Symptome können Sie in der 39. Schwangerschaftswoche erwarten? Hier sind einige der häufigsten:
- Sodbrennen und Übelkeit
- häufige Braxton-Hicks-Kontraktionen
- Rückenschmerzen
- Schamschmerzen
- Schlaflosigkeit
- Angst
- Ermüdung
- Appetitverlust
Gleichzeitig wird Ihr Baby in naher Zukunft geboren. Hier sind also einige Symptome vor der Geburt, die bedeuten könnten, dass der große Tag eher früher als später kommt:
Zervikale Veränderungen
Während sich Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet, beginnt Ihr Gebärmutterhals zu reifen oder weicher zu werden. Dies wird auch Auslöschung genannt. Ihr Gebärmutterhals kann sich ebenfalls erweitern (dh öffnen).
Der Druck des Kopfes Ihres Babys auf Ihren Gebärmutterhals wird diesen Prozess unterstützen. Ihr Arzt kann diese Anzeichen bei Ihren wöchentlichen Untersuchungen überprüfen und Sie wissen lassen, ob Sie Fortschritte machen.
Durchfall
Ihre Muskeln werden während der Geburt stark gedehnt, sodass Ihr Körper jetzt das Signal sendet, dass es Zeit ist, sich zu entspannen. Diese Signale wirken sich auch auf Ihre Verdauungsmuskulatur aus, und all diese Entspannung kann bedeuten, dass das, was Sie essen, viel schneller als normal durch Ihren Darm wandert und Durchfall verursacht.
Verlust des Schleimpfropfens
Um Ihre Gebärmutter während der Schwangerschaft zu schützen, bildet Ihr Gebärmutterhals einen sogenannten Schleimpfropf, der das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindert. Wenn sich Ihr Körper auf die Wehen vorbereitet, stößt Ihr Gebärmutterhals diesen Pfropfen auf natürliche Weise zusammen mit etwas Vaginalblut aus.
Es kann einfach in die Toilette fallen oder im Laufe von ein paar Stunden oder Tagen in Ihre Unterwäsche gelangen. Sie werden es vielleicht nicht einmal bemerken, aber wenn Sie es tun, sehen Sie einen Klumpen dicken, blutigen Schleims (es wird aus hoffentlich offensichtlichen Gründen auch als „blutige Show“ bezeichnet).
Wasser bricht
Wenn Sie erwarten, einen riesigen Flüssigkeitsschwall zu spüren, wenn Ihre Fruchtblase platzt – als ob Ihre Vagina gerade einen Wasserballon zum Platzen gebracht hätte – wissen Sie Folgendes: Es kann sich genau so anfühlen, oder es könnte sich wie ein langsames Rinnsal anfühlen (mit anderen Worten, die total entgegengesetzte Empfindung).
Verwirrend? Ja. Aber hier ist, was Sie wissen müssen: Wenn die Flüssigkeit klar ist, viel davon vorhanden ist, sie durch Ihre Unterwäsche sickert oder auch nach dem Hinlegen immer wieder austritt, ist es wahrscheinlich Fruchtwasser, kein Urin oder Ausfluss. Rufen Sie Ihren Arzt an.
Tipps zum Umgang mit der Wartezeit in der 39. Schwangerschaftswoche
Ihre geistige Gesundheit, während Sie Wehen und Entbindung ängstlich erwarten, ist eine Sache, aber der Umgang mit dem körperlichen Stress in der 39. Woche ist ein ganz anderes Ballspiel. Du isst, gehst, schläfst oder kacken nicht einmal gut an diesem Punkt … wie kannst du damit umgehen?
Schläfchen halten
Längerer ununterbrochener Schlaf ist zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Schmerzen möglicherweise nicht möglich, aber wenn Sie tagsüber ein paar kurze Nickerchen machen können, können Sie etwas verlorene Zeit wettmachen.
Gönnen Sie sich (Kissen) Requisiten. Zu Ihrer Information, jedes Kissen im Haus gehört Ihnen auf absehbare Zeit, also schnappen Sie sich, was Sie brauchen, um sich wohl zu fühlen. Halten Sie Rücken, Beine und Füße gestützt. Schlafen Sie in einer Schräglage, wenn es das Atmen ein wenig erleichtert.
Essen Sie kleine Mahlzeiten
Ihr Verdauungssystem ist gerade extrem gequetscht, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich keine großen Mahlzeiten vertragen können. Wenn Sie den ganzen Tag zwischendurch naschen müssen, anstatt sich zu den Mahlzeiten zu vernaschen, ist das in Ordnung. Auch? Pumpen Sie die Pausen auf die scharfen Speisen, um eine Verschlechterung von Sodbrennen und Übelkeit im dritten Trimester zu vermeiden.
Trinke genug
Wenn Sie nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen, können Sie sich weniger energiegeladen und benommen fühlen und sogar Ihren Stuhlgang durcheinander bringen.
Positionen langsam wechseln
Ja, Sie werden sich wie ein 90-Jähriger fühlen, aber machen Sie keine plötzlichen Bewegungen. Rollen Sie sich auf die Seite und setzen Sie sich auf, bevor Sie aus dem Bett steigen; Strecken Sie Ihre Beine ein wenig aus, wenn Sie eine Weile auf der Couch gechillt haben. Es ist auch keine Schande, Ihren Partner an dieser Stelle um Hilfe zu bitten, wenn das eine Option ist … er schuldet Ihnen sowieso eine.
Tippen Sie auf Ihre bevorzugten stressabbauenden Strategien
Aromatherapie, vorgeburtliches Yoga, dunkle Schokolade, Netflix. Es spielt keine Rolle, was Ihre ultimative Chillout-Playlist beinhaltet, tun Sie es einfach. Jetzt ist es an der Zeit, sich auszuruhen – Sie haben unsere volle Erlaubnis.
Anzeichen von Wehen in der 39. Schwangerschaftswoche
Wir haben Ihnen bereits vier der wichtigsten Anzeichen dafür gesagt, dass die Wehen kommen:
- Durchfall
- Verlust des Schleimpfropfens
- Wasser bricht
- zervikale Auslöschung
Das sind wichtige Symptome, aber mit Ausnahme Ihres Wasserbruchs könnten Sie eines oder mehrere erleben und trotzdem tage- oder sogar wochenlang keine Wehen einsetzen.
Woher weißt du also, wann es tatsächlich Zeit ist? Ein Wort: Kontraktionen. Wehen sind das wichtigste Zeichen dafür, dass Ihr Entbindungstag fast da ist … aber nur, wenn sie echt sind, nicht diese vorgetäuschten Braxton-Hicks-Wehen.
Wie fühlt sich also eine Wehentätigkeit im Vergleich zu einer Braxton-Hicks-Wehe an? Es gibt ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten:
- Braxton-Hicks-Kontraktionen sind unregelmäßig; Wehen sind es nicht. Wenn Sie Ihre Kontraktionen in einem konstanten Intervall zählen können (als ob sie meistens alle 7 Minuten auseinander liegen), könnten sie echt sein.
- Braxton-Hicks-Kontraktionen bleiben gleich; Wehen intensivieren sich. Eine Braxton-Hicks-Kontraktion wird Ihnen Unbehagen bereiten, aber sie wird Sie nicht aus den Socken hauen – wenn Sie während einer Kontraktion nicht sprechen, gehen oder lachen können, ist es möglicherweise keine Fälschung. Dasselbe gilt, wenn die Zeit zwischen den Wehen kürzer wird, z. B. wenn sie vor einer Stunde 7 Minuten auseinander lagen, jetzt aber 5 sind. Das bedeutet, dass es Zeit ist, aufzupassen!
- Braxton-Hicks-Kontraktionen klingen mit Ruhe und Flüssigkeitszufuhr ab; Wehen nicht. Eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihre Wehen echt sind oder nicht, besteht darin, ein Glas Wasser zu trinken und sich hinzulegen. Wenn Ihre Wehen langsamer werden oder aufhören, handelt es sich wahrscheinlich nicht um Wehen.
Wenn Sie wissen, dass Ihre Kontraktionen regelmäßig an Häufigkeit, Stärke und Dauer zunehmen – und dass Sie sich nicht hinlegen oder Ihre Position ändern können – sollten Sie Ihren Arzt für die nächsten Schritte anrufen. Das ist keine Übung mehr!
Sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Sie noch keine Anzeichen von Wehen haben?
NEIN!
Sie möchten das wahrscheinlich nicht hören, aber wenn Sie keine Krankheit haben oder ein Risiko für Komplikationen besteht, wird Ihr Arzt sich wahrscheinlich nicht darum kümmern, dass Sie in Ihre 40. oder sogar 41. Schwangerschaftswoche gehen, ohne ein Kind zu gebären. (Normalerweise wollen sie jedoch nach 42 Wochen den Ball mit einigen Interventionen ins Rollen bringen.)
Wenn Sie nach 39 Wochen keine Anzeichen von Wehen sehen, kann dies bedeuten, dass Sie in dieser Schwangerschaft noch etwas Zeit haben.
Andererseits geben Ihnen nicht alle Babys eine schöne, lange Warnung, dass sie sich auf ihren großen Auftritt vorbereiten. Manchmal wachen Sie morgens mit null Wehen auf und halten am Nachmittag ein Baby. Neugeborene sind nichts, wenn nicht unberechenbar.
Was ist mit dem Baby in der 39. Schwangerschaftswoche los?
Ihr Baby ist volljährig, also sieht es aus wie ein Neugeborenes! Sie haben all ihre niedlichen kleinen Finger und Zehen, können Dinge um sich herum sehen und hören, haben vielleicht (oder auch nicht!) einen Haarschopf und arbeiten daran, Körperfett aufzubauen.
Technisch gesehen entwickeln sich ihre Lungen und ihr Gehirn noch, aber dieses Wachstum setzt sich tatsächlich bis in die frühen Tage des Neugeborenen fort. Diese Organe sind funktionsfähig genug, um das zu tun, was sie tun müssen, wenn Ihr Baby geboren wird.
Ihr Baby sollte sich zu diesem Zeitpunkt auch in der besten Geburtsposition befinden, mit gesenktem Kopf und in Ihrem Becken. Die meisten Babys schauen nach hinten, aber einige zeigen bei der Geburt die „Sonnenseite nach oben“ oder nach vorne gerichtet. Dies ist für das Baby in Bezug auf die Geburtssicherheit in Ordnung, kann aber leider die Wehen für Sie schmerzhafter machen. (Wenn Sie jemals von „Rückenarbeit“ gehört haben, ist diese Position das, worauf sie sich bezieht.)
Neugeborene unterscheiden sich in Gewicht und Länge. Das durchschnittliche Baby ist bei der Geburt etwa 7 bis 8 Pfund und 18 bis 20 Zoll groß. Je länger das Baby darin bleibt, desto mehr wächst es – aber wenn Ihr Baby heute geboren würde, stehen die Chancen gut, dass es vollkommen gesund wäre!
Checkliste für die 39. Schwangerschaftswoche
- Machen Sie weiter Trittzählungen. Auch wenn sich die Bewegungen Ihres Babys mit zunehmender Größe verändert haben, sollte es immer noch sehr aktiv sein. Möglicherweise bemerken Sie kurz vor der Geburt eine leichte Abnahme der Aktivität, aber Ihr Baby sollte niemals aufhören, sich zu bewegen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Trittzahlen machen, rufen Sie Ihren Arzt an.
- Nehmen Sie weiterhin Ihre vorgeburtlichen Vitamine ein. Die meisten Ärzte empfehlen, dass Sie während des Stillens mit der Schwangerschaft fortfahren, also hören Sie nicht auf, nur weil Sie die Zielgeraden Ihrer Schwangerschaft erreicht haben.
- Schlafen. ‘Nuff sagte.
- Beweg deinen Körper. Möglicherweise können Sie im Moment nicht viel körperliche Aktivität ausüben, aber Sie werden sich besser fühlen (weniger Schmerzen und flexibler), wenn Sie nicht den ganzen Tag auf der Couch verbringen. Gehen Sie langsam durch Ihre Nachbarschaft spazieren, machen Sie ein paar einfache Dehnübungen auf dem Wohnzimmerteppich oder legen Sie eine Lieblings-Playlist auf und hauen Sie sie ab, während Sie das Abendessen kochen.
- Öffne die Tür für die Arbeit. Ehrlich gesagt gibt es nicht viele Beweise dafür, dass die Geschichten der alten Frauen über das Essen von scharfem Essen oder Sex zur Beschleunigung der Wehen tatsächlich funktionieren; In den meisten Fällen wird Ihr Baby kommen, wenn es bereit ist (oder wenn es durch Induktion oder Kaiserschnitt gezwungen wird). Aber ein paar Tricks – wie Spaziergänge und Übungen zur Positionierung des Fötus – können zumindest dabei helfen, Ihren Körper (insbesondere Ihren Beckenbereich) auf die harte Arbeit der Geburt vorzubereiten.
Das Endergebnis
Mit 39 Wochen muss man auf alles vorbereitet sein. Es kann 2 Wochen oder 2 Stunden dauern, bis die Wehen einsetzen, also stellen Sie sicher, dass Sie mental bereit sind, a) diese Schwangerschaft noch eine Weile auszuhalten und b) sofort ins Krankenhaus zu gehen.
Passen Sie in der Zwischenzeit auf sich auf: Schlafen Sie so gut Sie können, ruhen Sie Ihren Körper so viel wie möglich aus und denken Sie glückliche Gedanken. Du schaffst das, kleiner Motor!