Funktioniert eine Mac-Festplatte mit einem PC?

Funktioniert eine Mac-Festplatte mit einem PC?

Während Sie eine Mac-Festplatte physisch an einen Windows-PC anschließen können, kann der PC das Laufwerk nicht lesen, es sei denn, Software von Drittanbietern ist installiert. Weil die beiden Systeme unterschiedliche Dateisysteme für die Speicherung verwenden: Macs verwenden die Dateisysteme HFS, HFS+ oder HFSX, und PCs verwenden entweder FAT32 oder NTFS. Wenn der Laufwerkstyp (z. B. SATA, IDE oder SCSI) mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, gibt es zum Glück einige Lösungen für dieses Dilemma.

Notiz

NTFS- und FAT-Laufwerke werden nativ in macOS geöffnet.

Formatieren einer Partition

Sie können eine Mac-basierte HFS-, HFS+- oder HFSX-Partition löschen und für die Verwendung mit einem PC formatieren. Wenn Sie Dateien behalten möchten, kopieren Sie sie von Ihrer Mac-Festplatte auf ein anderes Speichergerät und überprüfen Sie dann die unten verlinkte Seite.

Drittanbietersoftware

Durch die Verwendung von Software von Drittanbietern kann Microsoft Windows so konfiguriert werden, dass es eine Mac-Festplatte liest. Kostenlose Programme sind verfügbar, aber sie haben eingeschränkte Funktionen und sind nicht so einfach zu bedienen. Eines der besten kostenlosen Programme ist HFSExplorer. Wenn Sie bereit sind zu zahlen, kosten MacDrive und TransMac etwa 50 US-Dollar. Sie leisten aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Schnittstellen gute Arbeit, indem sie es Benutzern ermöglichen, den Inhalt einer Mac-Festplatte auf einem PC anzuzeigen. Es gibt auch eine 20-Dollar-Lösung von Paragon namens HFS+ für Windows.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here