Nierenkrebs tritt auf, wenn Zellen in der Niere zu wachsen beginnen und sich unkontrolliert teilen. Es gehört zu den 10 häufigsten Krebsarten, von denen in den Vereinigten Staaten sowohl Männer als auch Frauen betroffen sind
Ablation und Operation sind zwei Behandlungsoptionen für Nierenkrebs. Die Ablation zerstört Tumorzellen, während die Operation darauf abzielt, den Tumor aus dem Körper zu entfernen.
Im Folgenden werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Behandlungsarten besprechen. Dann behandeln wir die einzelnen Verfahren und beantworten einige zusätzliche Fragen.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Niere Abtragung |
• Kann Tumore in Situationen behandeln, in denen eine Operation aufgrund von zugrunde liegenden Erkrankungen riskant sein kann • kann bei Bedarf wiederholt werden • erhält die Funktion der betroffenen Niere • Geringeres Risiko von Risiken wie Blutungen • ambulanter Eingriff • schnellere Erholungszeit |
• nur für kleinere Tumoren empfohlen • Tumore können wiederkehren • kann im Vergleich zur Operation ein geringeres Gesamtüberleben haben |
Niere Operation |
• kann möglicherweise einen Krebs heilen • kann bei größeren Tumoren eingesetzt werden • liefert vollständigere pathologische Ergebnisse, da der entfernte Tumor zur Überprüfung verfügbar ist • Die partielle Nephrektomie erhält einen Teil der Nierenfunktion • Es stehen minimalinvasive chirurgische Optionen zur Verfügung |
• Krankenhauseinweisung erforderlich • längere Erholungszeit • mehr Risiken • Fortgeschrittener Krebs kann noch fortschreiten |
Nierenkrebsablation vs. Operation: Was ist die bevorzugte Behandlung?
Insgesamt ist die Operation die bevorzugte Behandlung für Nierenkrebs. Eine Nierenmassenablation kann jedoch verwendet werden, wenn eine Operation keine Option ist. Diese Ablation zielt nur auf die Krebszellen ab.
Lassen Sie uns jede dieser Behandlungsoptionen genauer untersuchen.
Renale Massenablation
Bei der renalen Massenablation werden die Tumorzellen in der Niere zerstört. Dies geschieht normalerweise entweder mit extremer Kälte oder großer Hitze:
- Kryotherapie. Diese zerstört Tumorzellen durch extreme Kälte.
- Radiofrequenzablation (RFA). Dabei wird Hitze von hochenergetischen Radiowellen verwendet, um Tumorzellen zu zerstören.
Die Ablation wird typischerweise bei kleinen Nierentumoren eingesetzt. Das ACS sagt, dass diese Tumore nicht größer sind als
Ihr Arzt kann diese Behandlung empfehlen, wenn andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme eine Operation verhindern oder wenn Sie sich gegen eine Operation entscheiden.
Nierenoperation
Bei einer Nierenoperation wird der Tumor operativ aus dem Körper entfernt. Bei Nierenkrebs kommen zwei Arten von Operationen zum Einsatz:
- Partielle Nephrektomie. Dabei werden der Tumor und ein Teil des umgebenden Nierengewebes entfernt.
- Radikale Nephrektomie. Dabei werden die gesamte Niere und oft auch die Nebenniere, nahe gelegene Lymphknoten und das umgebende Fettgewebe entfernt.
Wie die Ablation wird die partielle Nephrektomie häufig zur Entfernung kleiner Tumore verwendet, obwohl sie in einigen Situationen auch zur Entfernung größerer Tumore verwendet werden kann. Bei dieser Art von Operation behalten Sie den größten Teil der Funktion in der betroffenen Niere.
Die meisten Menschen können nach einer radikalen Nephrektomie mit nur einer Niere gut funktionieren. Diese Art der Operation kann empfohlen werden, wenn:
- Der Tumor ist groß.
- Es gibt mehrere Tumore in der betroffenen Niere.
- Der Tumor kann aufgrund seiner Lage nicht mit einer partiellen Nephrektomie entfernt werden.
- Der Krebs hat sich über die Niere hinaus ausgebreitet.
Während Chirurgen sowohl eine partielle als auch eine radikale Nephrektomie als offene Operationen durchführen können, führen sie diese heute häufig mit minimal-invasiven Verfahren durch. Dazu gehören laparoskopische und roboterassistierte laparoskopische Verfahren.
Wie läuft die Nierenablation ab?
Vor dem Eingriff
Vor einer Nierenablation erhalten Sie von Ihrem Arzt Anweisungen, wann Sie mit dem Essen und Trinken aufhören sollen. Ihr Arzt wird auch alle von Ihnen verwendeten Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Heilmittel überprüfen und Sie darüber informieren, ob Sie die Einnahme beenden oder ihre Dosierung vor dem Eingriff anpassen müssen.
Während des Verfahrens
Der National Health Service (NHS) sagt, dass ein Ablationsverfahren kurz ist und normalerweise 60 bis 90 Minuten dauert. Menschen, die sich einer Nierenmassenablation unterziehen, gehen in der Regel noch am selben Tag nach Hause. Sie müssen nur im Krankenhaus übernachten, wenn Sie dies bemerken
Die Nierenablation kann auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Kryotherapie. Bei diesem Verfahren wird eine Nadel entweder durch die Haut oder mittels Laparoskopie in den Tumor eingeführt. In die Nadel wird extrem kaltes Gas geleitet, das die Tumorzellen zerstört.
- RFA. Bei der RFA wird eine dünne Sonde durch die Haut in den Tumor eingeführt. Dann wird ein elektrischer Strom durch die Spitze der Sonde geleitet, wodurch eine hohe Hitze erzeugt wird. Diese Hitze zerstört dann die Tumorzellen.
Bei beiden Verfahren hilft die Bildgebung bei der Platzierung der Nadel oder Sonde. Dies kann Ultraschall, CT-Scan oder MRT-Scan umfassen.
Wenn Kryotherapie oder RFA durch die Haut erfolgen, werden sie als perkutane Verfahren bezeichnet. Bei perkutanen Eingriffen wird eine Lokalanästhesie verwendet, die den Bereich, in den die Nadel oder Sonde eingeführt wird, betäubt.
Nach Ihrem Eingriff
Der NHS sagt, dass Sie möglicherweise innerhalb weniger Tage nach Ihrem Ablationsverfahren zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren können. Ihr Arzt wird Sie darüber informieren, ob Sie während Ihrer Genesung bestimmte Dinge vermeiden sollten.
Ernsthafte Ablationsrisiken sind selten. Einige potenzielle Risiken können Dinge beinhalten wie:
- Post-Ablation-Syndrom, eine vorübergehende grippeähnliche Erkrankung
- Blutung
- Infektion
- Schäden an den Nieren, Harnleitern oder anderen nahe gelegenen Geweben
Ausblick auf die Nierenablation
A
A
Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass das Gesamtüberleben und das krebsspezifische Überleben bei einer partiellen Nephrektomie bei Tumoren zwischen 2 und 4 Zentimetern besser waren. Bei Tumoren, die kleiner als 2 Zentimeter sind, war das krebsspezifische Überleben zwischen Ablation und partieller Nephrektomie jedoch ähnlich.
Wie sieht der chirurgische Eingriff bei einer Nierenkrebsoperation aus?
Vor dem Eingriff
Ähnlich wie bei der Ablation gibt Ihnen Ihr Chirurg vor Ihrer Nierenoperation spezifische Anweisungen zum Fasten und zur Einnahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Heilmitteln. Achten Sie darauf, ihre Anweisungen sorgfältig zu befolgen.
Während des Verfahrens
Eine Nephrektomie dauert laut NHS in der Regel zwischen 2 und 3 Stunden. Sie müssen auch mehrere Tage im Krankenhaus bleiben, bevor Sie nach Hause gehen können. Wenn Sie erfahren
Während einer Nierenoperation kann der Chirurg einen großen Einschnitt vornehmen, der als offenes Verfahren bezeichnet wird. Oder sie könnten mehrere kleinere Einschnitte vornehmen, was ein minimal-invasives Verfahren ist. Sie werden dann entweder einen Teil der Niere oder die gesamte Niere entfernen.
Die Nierenoperation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Sie schlafen während des Eingriffs und wachen nach dessen Ende in einem Aufwachraum auf.
Nach Ihrem Eingriff
Eine Studie aus dem Jahr 2018 schätzt, dass es dauern kann
Während Risiken bei der Nephrektomie im Allgemeinen häufiger auftreten als bei der Ablation, sind schwerwiegende Risiken immer noch eher selten. Zu den potenziellen Risiken einer Nierenoperation gehören:
- Reaktionen auf die Anästhesie
- übermäßige Blutung
- Infektion
- schwere Blutgerinnsel
- Harnaustritt in den Bauch bei partieller Nephrektomie
- Schädigung benachbarter Organe und Gewebe
- Nierenversagen
Aussichten für eine Nierenoperation
A
Bei 189 Menschen schritt der Krebs fort, 104 starben daran. Faktoren, die mit einem besseren Ausblick verbunden waren, waren:
- in guter allgemeiner Gesundheit zu sein
- keine Symptome bei der Präsentation haben
- Krebs haben, der sich noch nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet hat
A
Besprechen Sie Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Arzt
Wenn Sie Entscheidungen über einen Behandlungsplan für Ihren Nierenkrebs treffen, führen Sie ein offenes Gespräch mit Ihrem Arzt. Während dieser Zeit ist es wichtig, alle Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu überprüfen und alle Fragen zu stellen, die Ihnen in den Sinn kommen.
Wenn es um die Entscheidung zwischen Ablation und Operation geht, sollten Sie sich unter anderem folgende Fragen stellen:
- Welche Behandlung würden Sie aufgrund meiner individuellen Situation empfehlen? Warum?
- Würde für die Ablation Kryotherapie oder RFA verwendet? Warum?
- Würden Sie für die Operation ein offenes Verfahren oder ein minimal-invasives Verfahren anwenden? Warum?
- Wie würde die Genesung nach einer Ablation im Vergleich zu einer Operation aussehen?
- Welche potenziellen Risiken sind mit Ablation und Operation verbunden? Ist das eine mit ernsteren Risiken verbunden als das andere?
- Benötige ich nach einer Ablation oder Operation eine weitere Behandlung? Wenn ja, was wird es beinhalten?
- Kommt mein Krebs eher nach einer Behandlungsart zurück als nach der anderen?
- Werden beide Behandlungen von meiner Versicherung übernommen?
Denken Sie daran, dass Ihr Arzt und Ihr Pflegeteam da sind, um Ihnen zu helfen. Zögern Sie daher nicht, weitere Fragen oder Bedenken zu äußern, die Ihnen in den Sinn kommen.
Häufig gestellte Fragen
Lassen Sie uns nun zum Abschluss einige weitere kurze Fragen zur Ablation und Operation bei Nierenkrebs beantworten.
Welcher Eingriff wird häufiger durchgeführt?
Es wird häufiger operiert. A
- 80 Prozent erhielten eine Nephrektomie.
- 12 Prozent hatten eine Ablation.
- 8 Prozent wurden mit aktiver Ãœberwachung verwaltet.
Wie schnell sollte ich beide Verfahren durchführen?
Wenn Ihr Krebs groß ist, schnell wächst oder sich bereits auf andere Gewebe ausgebreitet hat, wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen. Welche Art von Behandlung sie empfehlen, hängt von Ihrer individuellen Situation ab.
Manchmal empfiehlt Ihr Arzt die Ãœberwachung eines Tumors mit Bildgebung
Dies wird als aktive Überwachung bezeichnet. Es wird oft für kleine, langsam wachsende Tumore oder für Menschen mit schlechtem Allgemeinzustand empfohlen, die möglicherweise nicht gut auf eine Ablation oder Operation ansprechen.
Muss ich operiert werden, wenn die Ablation nicht funktioniert?
Wenn Ihr Krebs nach der Ablation erneut auftritt, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen. Es ist jedoch auch möglich, dass sie eine zweite Ablation verwenden, um den Krebs zu behandeln.
Benötige ich zusätzliche Behandlungen?
Eine zusätzliche Behandlung nach der Operation wird als adjuvante Therapie bezeichnet. Eine adjuvante Therapie wird im Allgemeinen nicht nach einer partiellen durchgeführt Nephrektomie oder Ablation, da diese Massen klein sind und ein geringes Risiko haben, dass sie zurückkommen und sich ausbreiten. Eine adjuvante Therapie ist normalerweise Menschen mit großen oder aggressiven Massen vorbehalten, um ein mögliches Wiederauftreten oder eine Ausbreitung zu verhindern.
Wenn bei Ihnen beispielsweise das Risiko besteht, dass Ihr Krebs nach einer Operation zurückkehrt, erhalten Sie möglicherweise eine zusätzliche Behandlung mit zielgerichteten Therapiemedikamenten oder Immuntherapeutika. Diese Medikamente sollen verhindern, dass der Krebs zurückkommt oder sich ausbreitet.
Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Nierenkrebs?
Neben Ablation und Operation gibt es auch andere Behandlungsmöglichkeiten für Nierenkrebs, wie zum Beispiel:
- aktive Ãœberwachung
- Gezielte Therapie
- Immuntherapie
- Strahlentherapie
-
Chemotherapie, für selteneren Nierenkrebs
Welche Behandlung Ihr Arzt Ihnen empfehlen wird, hängt unter anderem von der Art Ihres Nierenkrebses, seinem Stadium, Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Eine Operation ist die bevorzugte Option zur Behandlung von Nierenkrebs. In einigen Fällen kann es sogar den Krebs heilen. Eine Operation bei Nierenkrebs kann die Entfernung der gesamten oder eines Teils einer Niere beinhalten.
Die Ablation kann bei Menschen mit kleineren Tumoren angewendet werden, die nicht operiert werden können oder wollen. Dabei werden Tumorzellen mit extremer Kälte oder großer Hitze zerstört.
Achten Sie darauf, ein offenes Gespräch mit Ihrem Arzt zu führen, wenn Sie entscheiden, wie Sie Ihre Behandlung angehen. Sie können Sie über die verschiedenen Vorteile und Risiken informieren, die mit jeder Art von Behandlung verbunden sind.