Die Menopause ist eine natürliche Lebensphase, die eintritt, wenn eine Person mit Eierstöcken für mehr als 12 Monate nicht mehr menstruiert. Im Durchschnitt geschieht dies bei
Hormonverschiebungen treten in diesem Lebensabschnitt auf. Deutlich produzieren die Eierstöcke weniger
Als Folge können unangenehme, aber häufige Symptome auftreten. Dazu können Hitzewallungen, schlechter Schlaf, vaginale Trockenheit, Nachtschweiß, Stimmungsschwankungen und ein langsamerer Stoffwechsel gehören.
Nach der Menopause ändern sich auch die Gesundheitsrisiken, einschließlich eines erhöhten Risikos für Herzerkrankungen. Das erhöhte Risiko für Herzerkrankungen ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der Wechseljahre auf den Cholesterinspiegel zurückzuführen.
Dieser Artikel untersucht weiter die Beziehung zwischen der Menopause und dem Cholesterinspiegel im Blut.

Wie wirken sich die Wechseljahre auf den Cholesterinspiegel aus?
Die Menopause kann zu Veränderungen der Hormone und des Stoffwechsels führen und letztendlich Ihr Lipidprofil verändern.
Ein Lipidprofil ist eine Reihe von Bluttests, die die Art der Fette in Ihrem Blut messen, was helfen kann, Risikofaktoren für die Entwicklung von Herzerkrankungen zu bestimmen. Ein Lipidpanel
- Gesamtcholesterin
- High Density Lipoprotein (HDL), auch bekannt als „gutes Cholesterin“
- Lipoprotein niedriger Dichte (LDL), auch bekannt als „schlechtes Cholesterin“
- Triglyceride
Ein hoher Lipidspiegel, einschließlich LDL-Cholesterin und Triglyceride, kann
Also, wo passen die Wechseljahre hinein? Es stellt sich heraus, dass Östrogen – das Sexualhormon, das in dieser Lebensphase abnimmt – viele herzschützende Mechanismen hat.
Östrogen wirkt auf die Leber zu
Wenn also die Menopause beginnt und der Östrogenspiegel sinkt, kann die Fähigkeit Ihres Körpers, dieses gesunde Lipidprofil aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt werden. Das kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führen.
A
(Beobachtungsstudien sind jedoch darauf ausgelegt, Assoziationen zu finden, können aber Ursache und Wirkung nicht erklären – oder warum die Assoziationen existieren. Ihre Ergebnisse erzählen im Vergleich zu anderen Arten von Studien nicht immer die ganze Geschichte
Tipps zur Kontrolle des Cholesterinspiegels in den Wechseljahren
Glücklicherweise gibt es viele Änderungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um Ihren Cholesterinspiegel während der Menopause – oder in jedem Alter und jeder Lebensphase – zu kontrollieren.
Die Ernährung kann eine wichtige Rolle spielen. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Aufnahme zu erhöhen lösliche Ballaststoffewelche
Genießen Sie verschiedene Lebensmittel, die reich an löslichen Ballaststoffen sind, wie zum Beispiel:
-
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Edamame, Kichererbsen, Erbsen und Linsen
- Vollkornprodukte wie Gerste und Hafer
- frisches Obst und Gemüse wie Äpfel und Karotten
-
Faserergänzungen wie Flohsamen
Genießen Sie auch Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Herzgesundheit Omega-3-Fettsäuren wie Lachs, Walnüsse, gemahlener Flachs, Olivenöl und Avocado. Erhöhte Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren
Denken Sie an Ihre gesättigte Fettsäuren Aufnahme. Überschüssiges gesättigtes Fett in der Ernährung – aus Quellen wie rotem Fleisch, fettreichen Milchprodukten und Butter – ist
Sojaprotein
Übung kann unglaublich vorteilhaft für die Herzgesundheit sein. Der
Endlich, Rauchen
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Fragen, die Menschen häufig zu Wechseljahren und Cholesterin stellen.
Können die Wechseljahre einen hohen Cholesterinspiegel verursachen?
Die Menopause verursacht keinen hohen Cholesterinspiegel, erhöht aber das Risiko.
Ein hoher Cholesterinspiegel hat viele Risikofaktoren, einschließlich Familiengeschichte, Lebensstil, Hormone, Komorbiditäten, Umwelt und mehr.
Sinkt der Cholesterinspiegel nach den Wechseljahren?
Nein, da der Östrogenspiegel nach der Menopause reduziert ist. Östrogen spielt eine Rolle dabei, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten. Wenn also der Östrogenspiegel sinkt, kann der Cholesterinspiegel steigen.
Es ist wichtig, sich darauf zu konzentrieren, den Cholesterinspiegel durch Ernährung und Lebensstil zu kontrollieren.
Wie kann ich meinen Cholesterinspiegel in den Wechseljahren senken?
Konzentrieren Sie sich darauf, mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten sind, wie Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, fetter Fisch und Olivenöl. Integrieren Sie eine Trainingsroutine, wenn Sie noch keine haben. Und wenn Sie rauchen, denken Sie darüber nach, damit aufzuhören.
Das Endergebnis
In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel. Das ist mit einem erhöhten Cholesterinspiegel verbunden, da Östrogen Ihrem Körper hilft, Cholesterin und andere Lipide zu regulieren.
Es gibt jedoch viele Änderungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um Ihr Risiko für Herzerkrankungen nach der Menopause zu senken.
Dazu gehören eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln und fettem Fisch ist, die Einführung oder Beibehaltung einer Trainingsroutine und die Raucherentwöhnung, wenn Sie derzeit rauchen.
Denken Sie daran, dass Wechseljahre und reduziertes Östrogen nur einer von vielen Risikofaktoren sind. Konzentrieren Sie sich auf das, was in Ihrer Kontrolle liegt, und geben Sie Ihr Bestes.
Nur eine Sache
Probieren Sie es noch heute aus: Auf der Suche nach köstlicher Inspiration? Schauen Sie sich diese 4 schnellen, herzgesunden Frühstücke an, die 20 Minuten oder weniger dauern.