Was ist natürliche Verhütung?

Natürliche Empfängnisverhütung ist eine Methode zur Schwangerschaftsverhütung ohne den Einsatz von Medikamenten oder körperlichen Hilfsmitteln. Diese Konzepte basieren auf Erkenntnissen und Beobachtungen über den Körper und den Menstruationszyklus einer Frau.

Was sind die wirksamsten Verhütungsmethoden?

Laut der US-GesundheitsministeriumDie beliebtesten Methoden zur Empfängnisverhütung sind in der Reihenfolge vom wirksamsten zum am wenigsten wirksamen:

  • Sterilisation von Frauen und Männern. Bei der Sterilisation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, um eine Schwangerschaft dauerhaft zu verhindern. Bei Männern handelt es sich um die Vasektomie und bei Frauen um die Unterbindung oder den Verschluss der Eileiter.
  • Langwirksame reversible Kontrazeptiva. Diese ermöglichen eine Empfängnisverhütung mit einer Lebensdauer von 3 bis 10 Jahren. Beispiele sind Intrauterinpessare und Hormonimplantate.
  • Kurzwirksame hormonelle Methoden. Dazu gehört die Empfängnisverhütung, die Sie jeden Tag oder Monat einnehmen, wie die Pille, Minipillen, Pflaster und Vaginalring. Es gibt auch eine Impfung, die Ihr Arzt alle drei Monate verabreichen kann.
  • Barrieremethoden. Diese werden bei jedem Geschlechtsverkehr verwendet und umfassen Kondome, Diaphragmen, Schwämme und Gebärmutterhalskappen.
  • Rhythmusmethode. Diese natürliche Verhütungsmethode basiert auf dem Eisprungzyklus. Dazu gehört, dass Sie an den Tagen, an denen Sie am fruchtbarsten sind und am wahrscheinlichsten schwanger werden, auf Sex verzichten.

Natürliche Verhütungsmethoden

Einige andere natürliche Verhütungsmethoden umfassen:

Stillen

Das Risiko einer Schwangerschaft ist 1 von 50 für Frauen, die:

  • vor weniger als 6 Monaten entbunden hat
  • ausschließlich stillen (keine Milchnahrung, keine feste Nahrung, nur Muttermilch)
  • Ich hatte seit der Geburt keine Periode mehr

Dies wird manchmal als milchbedingte Unfruchtbarkeit bezeichnet.

Rückzug

Der Entzug ist eine Verhütungsmethode, bei der der Penis vor der Ejakulation aus der Vagina entfernt wird. Für diejenigen, die den Entzug als einzige Verhütungsmethode nutzen, besteht ein erhöhtes Risiko einer Schwangerschaft 22 von 100.

Basaltemperatur

Bei der Basaltemperatur-Methode wird jeden Morgen die Temperatur einer Frau gemessen. Da die Temperatur einer Frau 12 bis 24 Stunden vor der Freisetzung einer Eizelle um etwa 1 °F sinkt, deutet dies auf eine Phase hoher Fruchtbarkeit hin. Um eine Schwangerschaft zu vermeiden, sollten Sie während dieser Zeit auf Geschlechtsverkehr verzichten. Dieser Zeitraum dauert vom Temperaturabfall bis 48 bis 72 Stunden nach der Rückkehr zur Normalität.

Kräuter zur natürlichen Empfängnisverhütung

Befürworter der Naturheilkunde weisen darauf hin, dass Kräuter eine Schwangerschaft wirksam verhindern können. Einige glauben, dass diese Kräuter chemischen Mitteln, synthetischen Hormonen und anderen beliebten Methoden der Empfängnisverhütung vorzuziehen sind.

Hinweis: Die unten aufgeführten Kräuter sind nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen und wurden keinen formellen medizinischen Tests zur Empfängnisverhütung unterzogen, sodass ihre Sicherheit und Wirksamkeit nicht garantiert werden kann. Außerdem kann der Wirkmechanismus einiger dieser Kräuter eine Fehlgeburt oder einen Schwangerschaftsabbruch auslösen. Über den Einsatz dieser Möglichkeiten sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Naturheiler empfehlen neben pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln häufig die Verwendung einer natürlichen Barriere, beispielsweise eines Lammfellkondoms, das nicht mit Chemikalien behandelt wurde. Zu den von ihnen vorgeschlagenen Kräutern gehören:

  • Steinsamenwurzel. Amerikanische Ureinwohner wie die Dakotas und die Shoshone tranken einen kalten Aufguss und inhalierten den Rauch der Steinsamenwurzel, um dauerhafte Sterilität herbeizuführen.
  • Distel. Indianer wie die Quinault tranken heißen Disteltee, um Unfruchtbarkeit zu verursachen.
  • Wilde Karottensamen. Frauen in bestimmten Teilen Indiens essen unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr einen Teelöffel wilde Karottensamen. Anschließend verabreichen sie in den nächsten 7 Tagen täglich einen Teelöffel, um eine Einnistung und Empfängnis zu verhindern. Es kann auch als Abortivum wirken.
  • Ingwerwurzel. Naturheiler empfehlen, nicht länger als 5 Tage lang 4 Tassen Ingwertee pro Tag zu trinken, um die Menstruation einzuleiten. Sie können auch 1 Teelöffel Ingwerpulver in 6 Unzen kochendes Wasser mischen und heiß verzehren.

Das wegnehmen

Verhütung ist eine persönliche Entscheidung, aber auch eine medizinische. Sie sollten auch bedenken, dass die meisten natürlichen und traditionellen Verhütungsmethoden – mit Ausnahme von Kondomen – nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen.

Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen, auch zur natürlichen Empfängnisverhütung, mit Ihrem Arzt, um einen für Sie wirksamen Plan zu entwickeln.