Ja, man kann zweimal an der Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMD) erkranken. HFMD wird durch verschiedene Arten von Viren verursacht. Selbst wenn Sie es schon einmal hatten, können Sie es erneut bekommen – ähnlich wie Sie sich mehr als einmal eine Erkältung oder Grippe einfangen können.
Warum es passiert
HFMD wird durch Viren verursacht, darunter:
- Coxsackievirus A16
- andere Enteroviren
Wenn Sie sich von einer Virusinfektion erholen, wird Ihr Körper immun gegen dieses Virus. Dies bedeutet, dass Ihr Körper das Virus erkennt und es besser bekämpfen kann, wenn Sie es erneut bekommen.
Aber Sie können sich einen anderen Virus einfangen, der dieselbe Krankheit verursacht, und Sie erneut krank machen. Dies ist bei einem zweiten Auftreten von HFMD der Fall.
Wie Sie Hand-Fuß-Mund-Krankheit bekommen
HFMD ist sehr ansteckend. Es kann auf andere übertragen werden, bevor es überhaupt Symptome verursacht. Aus diesem Grund wissen Sie möglicherweise nicht einmal, dass Sie oder Ihr Kind krank sind.
Sie können sich die Virusinfektion anstecken durch Kontakt mit:
- Oberflächen, auf denen sich das Virus befindet
- Tröpfchen aus Nase, Mund und Rachen (Verbreitung durch Niesen oder gemeinsame Trinkgläser)
- Blasenflüssigkeit
- Fäkalien
HFMD kann auch von Mund zu Mund übertragen werden, wenn man jemanden küsst oder eng mit jemandem spricht, der das Virus hat.
Die Symptome einer HFMD können leicht bis schwer sein.
HFMD ist völlig anders als
Entsprechend der
Während auch Jugendliche und Erwachsene an HFMD erkranken können, entwickelt sich bei Säuglingen und Kleinkindern ein Immunsystem, das möglicherweise weniger resistent gegen Virusinfektionen ist.
Bei so jungen Kindern ist es möglicherweise auch wahrscheinlicher, dass sie ihre Hände, Spielsachen und andere Gegenstände in den Mund nehmen. Dadurch kann sich das Virus leichter verbreiten.
Was tun, wenn es zurückkommt?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind an HFMD leiden. Andere Krankheiten können ebenfalls ähnliche Symptome verursachen, wie z. B. der mit HFMD verbundene Hautausschlag. Es ist wichtig, dass Ihr Arzt die Krankheit richtig diagnostiziert.
Informieren Sie Ihren Arzt
- als Sie anfingen, sich unwohl zu fühlen
- als Sie zum ersten Mal Symptome bemerkten
- wenn sich die Symptome verschlimmert haben
- wenn die Symptome besser geworden sind
- wenn Sie oder Ihr Kind in der Nähe einer erkrankten Person waren
- wenn Sie von Krankheiten in der Schule oder Kindertagesstätte Ihres Kindes erfahren haben
Rezeptfreie Pflege
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise rezeptfreie Behandlungen, um die Symptome dieser Infektion zu lindern. Diese beinhalten:
- Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol)
- Aloe-Hautgel
Tipps für zu Hause
Probieren Sie diese Hausmittel aus, um die Symptome zu lindern und es Ihnen oder Ihrem Kind angenehmer zu machen:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Trinken Sie kaltes Wasser oder Milch.
- Vermeiden Sie säurehaltige Getränke wie Orangensaft.
- Vermeiden Sie salzige, scharfe oder scharfe Speisen.
- Essen Sie weiche Speisen wie Suppe und Joghurt.
- Essen Sie Eis oder gefrorenen Joghurt und Sorbets.
- Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen mit warmem Wasser aus.
Beachten Sie, dass diese Infektion nicht mit Antibiotika behandelt werden kann, da sie durch ein Virus verursacht wird. Antibiotika werden zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt. Auch andere Medikamente können HFMD nicht heilen.
HFMD bessert sich normalerweise innerhalb von 7 bis 10 Tagen. Es kommt häufiger im Frühling, Sommer und Herbst vor.
Prävention von Hand-, Fuß- und Mundkrankheiten
Wasch deine Hände
Der beste Weg, das Risiko einer HFMD zu verringern, besteht darin, Ihre Hände etwa 20 Sekunden lang sorgfältig mit warmem Wasser und Seife zu waschen.
Es ist besonders wichtig, sich vor dem Essen, nach dem Toilettengang und nach dem Windelwechsel die Hände zu waschen. Waschen Sie die Hände Ihres Kindes regelmäßig.
Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht, Ihre Augen, Ihre Nase und Ihren Mund zu berühren.
Motivieren Sie Ihr Kind zum Händewaschen
Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es seine Hände richtig wäscht. Verwenden Sie ein Spielsystem wie das Sammeln von Aufklebern auf einer Karte, jedes Mal, wenn sie sich die Hände waschen. Versuchen Sie, einfache Lieder zu singen oder zu zählen, um sich eine angemessene Zeit lang die Hände zu waschen.
Spielzeug regelmäßig ausspülen und auslüften
Waschen Sie alle Spielzeuge, die Ihr Kind in den Mund nehmen könnte, mit warmem Wasser und Spülmittel. Waschen Sie Decken und Stofftiere regelmäßig in der Waschmaschine.
Legen Sie außerdem die am häufigsten verwendeten Spielsachen, Decken und Kuscheltiere Ihres Kindes draußen auf eine saubere Decke in die Sonne, um sie auszulüften. Dies kann helfen, Viren auf natürliche Weise loszuwerden.
Machen Sie eine Pause
Wenn Ihr Kind an HFMD erkrankt ist, sollte es zu Hause bleiben und sich ausruhen. Wer sich auch ansteckt, sollte ebenfalls zu Hause bleiben. Gehen Sie nicht zur Arbeit, zur Schule oder in eine Kindertagesstätte. Dies trägt dazu bei, eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Wenn Sie oder Ihr Kind an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder Ihnen bewusst ist, dass die Erkrankung in einer Kindertagesstätte oder einem Klassenzimmer aufgetreten ist, sollten Sie folgende vorbeugende Maßnahmen in Betracht ziehen:
- Vermeiden Sie es, Geschirr oder Besteck zu teilen.
- Bringen Sie Ihrem Kind bei, Trinkflaschen und Strohhalme nicht mit anderen Kindern zu teilen.
- Vermeiden Sie es, andere zu umarmen und zu küssen, während Sie krank sind.
- Desinfizieren Sie Oberflächen wie Türklinken, Tische und Theken in Ihrem Zuhause, wenn Sie oder ein Familienmitglied krank sind.
Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Möglicherweise haben Sie keine Symptome einer HFMD. Auch wenn Sie überhaupt keine Symptome haben, können Sie das Virus dennoch auf andere übertragen.
Erwachsene und Kinder mit HFMD können Folgendes erleben:
- leichtes Fieber
- Müdigkeit oder Erschöpfung
- verminderter Appetit
- Halsentzündung
- Wunden oder Flecken im Mund
- schmerzhafte Blasen im Mund (Herpangina)
- Hautausschlag
Ein oder zwei Tage nach dem Unwohlsein kann es zu einem Hautausschlag kommen. Dies kann ein verräterisches Zeichen für HFMD sein. Der Ausschlag kann wie kleine, flache, rote Flecken aussehen. Es kann zu Blasen oder Blasenbildung kommen.
Der Ausschlag tritt häufig an den Händen und Fußsohlen auf. Sie können den Ausschlag auch an anderen Stellen des Körpers bekommen, am häufigsten an diesen Stellen:
- Ellenbogen
- Knie
- Gesäß
- Beckenbereich
Sie können mehr als einmal an HFMD erkranken, da verschiedene Viren diese Krankheit verursachen können.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn es Ihnen oder Ihrem Kind nicht gut geht, insbesondere wenn Ihre Familie mehr als einmal an HFMD erkrankt ist.
Bleiben Sie zu Hause und ruhen Sie sich aus, wenn Sie es haben. Diese Krankheit heilt in der Regel von alleine aus.