Warum sind Dehnungsstreifen rot?
Dehnungsstreifen sind eine häufige Hauterkrankung. Sie treten als Reaktion auf eine schnelle Hautdehnung auf. Frische Dehnungsstreifen erscheinen zunächst typischerweise rot. Sie können auch in der Farbe variieren zwischen:
- rosa
- Violett
- blau
- Schwarz
Wenn Dehnungsstreifen heilen, werden sie weiß und verblassen mit der Zeit weiter.
Da Dehnungsstreifen durch Hautdehnung entstehen, treten die resultierenden roten Flecken am häufigsten in bestimmten Körperteilen auf, die für Dehnung gefährdet sind. Dazu gehören Bauch, Oberschenkel und Hüften. Dehnungsstreifen können jedoch überall auftreten.
Neugierig auf die Rötung frischer Dehnungsstreifen? Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Ursachen zu erfahren und was Sie tun können, um sie zu behandeln.
Rot gegen Weiß
Sie können sich neue Dehnungsstreifen als kleine Verletzungen Ihrer Haut vorstellen. Ihre Haut hat dann eine leichte Entzündungsreaktion, während Ihr Gewebe versucht, sich an die Dehnungseffekte anzupassen. Dies erklärt, warum frische Dehnungsstreifen rot sind.
Die Rötung hält nicht ewig an. Wenn Dehnungsstreifen heilen, werden sie schließlich weiß und beginnen, weniger auffällig zu werden, wenn sie mit der Zeit verblassen.
Ursachen
Während rote Dehnungsstreifen oft stereotyp mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden, gibt es viele andere Ursachen. Einige dieser anderen Ursachen hängen mit zugrunde liegenden Gesundheitszuständen zusammen.
Einige der häufigsten Ursachen für Dehnungsstreifen sind:
- Gewichtsveränderungen. Eine große Gewichtszunahme in kurzer Zeit übt Druck auf Ihre Haut aus, die sich dehnen muss, um die erhöhte Körpermasse aufzunehmen. Je nachdem, wo Sie überschüssige Pfunde zunehmen, können überall am Körper rote Dehnungsstreifen auftreten. Manchmal können Dehnungsstreifen auch durch schnellen Gewichtsverlust entstehen.
- Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft kann es während des zweiten und dritten Trimesters zu schnellen Schüben des Körperwachstums kommen, insbesondere im Bauch-, Oberschenkel- und Hüftbereich. Der erhöhte Druck kann die Haut dehnen und dadurch zu roten Dehnungsstreifen führen.
- Wachstumsschübe. Jugendliche können während der Pubertät rote Dehnungsstreifen entwickeln. Diese sind das Ergebnis eines schnellen Körperwachstums und nicht unbedingt einer Gewichtszunahme.
- Schnelles Muskelwachstum. Sowohl Krafttraining als auch Bodybuilding können manchmal zu roten Dehnungsstreifen von Muskeln führen, die in kurzer Zeit viel größer werden.
- Brustvergrößerung. Eine Brustvergrößerung kann zu einer Dehnung der Haut im Brustbereich führen. Das Risiko für Dehnungsstreifen kann je nach Elastizität Ihrer Haut sowie der Größe der Implantate, die Sie bekommen, größer sein.
- Kortikosteroide. Obwohl für die kurzfristige Anwendung gedacht, kann eine zu lange Anwendung von Kortikosteroiden zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Sie können Entzündungen im Körper hervorrufen, die zu Gewichtszunahme und gestreckter Haut führen. Die Verwendung von rezeptfreiem Hydrocortison kann mit der Zeit auch Ihre Haut dünner machen, was Sie einem Risiko für Dehnungsstreifen aussetzt.
- Familiengeschichte. Dehnungsstreifen treten in der Regel in Familien auf.
-
Geschlecht. Weibchen sind es zumindest
2,5 mal eher Dehnungsstreifen entwickeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sowohl Frauen als auch Männer irgendwann Gefahr laufen, rote Dehnungsstreifen zu entwickeln, insbesondere in der Pubertät. - Bestimmte zugrunde liegende Erkrankungen. Abgesehen von schneller Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit können andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu Dehnungsstreifen führen. Dazu gehören das Ehlers-Danlos-Syndrom und das Cushing-Syndrom.
Gemeinsame Standorte
Häufige Stellen für rote Dehnungsstreifen sind:
- Bauch- oder Bauchbereich
- Hüften
- Schenkel
- Gesäß
Dehnungsstreifen treten auch häufig an Armen und Beinen von Sportlern auf, die ein schnelles Muskelwachstum erfahren.
Behandlungen
Dehnungsstreifen verblassen langfristig von alleine. Es gibt keine Möglichkeit, sie für immer vollständig zu löschen. Dennoch können bestimmte dermatologische Behandlungen rote Dehnungsstreifen aufhellen, sodass sie weit weniger auffällig aussehen.
Sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen über einige der Behandlungen für Dehnungsstreifen, einschließlich:
-
Retinoid-Cremes.
Eine Studie fanden heraus, dass bereits 0,1 Prozent Retinoid das Auftreten von roten Dehnungsstreifen reduzieren können. - Licht- und Lasertherapien. Diese Verfahren arbeiten mit schnellen Lichtimpulsen, um Hautzellen an der Oberfläche zu zerstören. Sie können Rötungen und Entzündungen bei Dehnungsstreifen reduzieren. Dennoch ist die Lasertherapie nicht für alle Hauttypen geeignet, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle möglichen Risiken und Nebenwirkungen im Voraus mit Ihrem Arzt besprechen.
- Mikrodermabrasion. Bei diesem Verfahren werden kleine Kristalle verwendet, indem die oberste Hautschicht abpoliert wird, wodurch eine glattere Haut darunter sichtbar wird. Dies wird Dehnungsstreifen nicht vollständig beseitigen, aber es kann die allgemeine Rötung und das Erscheinungsbild reduzieren. Während es an Schönheitstheken mit einem geringeren Preis und einer schnelleren Genesungszeit erhältlich ist, funktionieren professionelle Verfahren möglicherweise am besten für Dehnungsstreifen.
- Chemische Peelings. Diese Behandlungen entfernen auch die äußere Hautschicht mit intensiverer Wirkung. Chemische Peelings verbessern sowohl den Ton als auch die Textur und reduzieren das allgemeine Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen.
Wenn Sie noch keinen Dermatologen haben, kann Ihnen das Healthline FindCare-Tool helfen, einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden.
Hausmittel
Nicht alle Behandlungen für Dehnungsstreifen funktionieren, und einige von ihnen haben einen hohen Preis ohne jegliche Garantie. Stattdessen können Sie Hausmitteln eine Chance geben. Einige der folgenden Mittel werden verwendet, um das Auftreten von roten Dehnungsstreifen zu reduzieren:
Rezeptfreie (OTC) Cremes
Bestimmte OTC-Cremes wurden speziell für Dehnungsstreifen entwickelt. Diese können ultra-feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Kakaobutter, Kokos- oder Olivenöl und Vitamin E enthalten.
Während sich Ihre Haut weicher und geschmeidiger anfühlt, gibt es kaum Hinweise darauf, dass diese Feuchtigkeitscremes Dehnungsstreifen behandeln. Dennoch besteht eine bessere Chance, dass diese bei roten Dehnungsstreifen im Vergleich zu weißen Streifen funktionieren, die bereits zu verblassen beginnen.
Laut der American Academy of Dermatology ist es wichtig, dass Sie diese Produkte in Ihre Haut einmassieren. Es kann auch mehrere Wochen dauern, bis sie arbeiten.
Selbstbräuner
Diese OTC-Produkte, die auch als „sunless tanners“ bezeichnet werden, sind in Form von Lotionen, Cremes und Sprays erhältlich. Diese können helfen, die Rötung von Dehnungsstreifen zu überdecken, wodurch sie weniger auffällig werden.
Sie sollten niemals in der Sonne bräunen, um Dehnungsstreifen loszuwerden – Bräunen kann nicht nur Ihr Risiko für vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs erhöhen, sondern es kann Ihre Dehnungsstreifen auch verdunkeln und sie stattdessen sichtbarer machen.
Glykolsäure
Andere Produkte können Glykolsäure enthalten, die als chemisches Peeling verwendet wird. Der Zweck ist es, die Dehnungsstreifen auf der Haut zu glätten.
Körper Make-up
Tarnendes Körper-Make-up kann auch dazu beitragen, die Rötung Ihrer Dehnungsstreifen zu reduzieren, während sie heilen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach wasserfesten Formeln suchen, damit das Make-up bei Hitze und Feuchtigkeit hält. Sie müssen das Produkt auch immer wieder neu auftragen, um die gewünschte Wirkung beizubehalten.
Diät
Es gibt zwar kein magisches Essen, das Sie essen können, um Ihre roten Dehnungsstreifen verschwinden zu lassen, aber die Cleveland Clinic stellt fest, dass bestimmte Nährstoffe tatsächlich die Gesundheit der Haut fördern und das Auftreten von Dehnungsstreifen reduzieren können. Dazu gehören Eiweiß, die Vitamine A, C und D sowie Zink.
Möchten Sie eines dieser Mittel ausprobieren? Sie können finden Cremes, Selbstbräuner, Produkte mit Glykolsäure und Körper Make-up online, um das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu verbessern.
Das Endergebnis
Neue Dehnungsstreifen können zunächst hellrot erscheinen. Dies liegt an der Dehnung der Hautoberfläche und die Farbe ist nur vorübergehend. Nach einer Weile verblassen die Dehnungsstreifen mit der Zeit und werden schließlich hellrosa oder weiß.
Wenn Hausmittel das Erscheinungsbild Ihrer roten Dehnungsstreifen nicht verbessern, sollten Sie mit Ihrem Arzt über eine Behandlung sprechen. Sie könnten eine angemessene Flüssigkeitszufuhr, Ernährung und Hautpflege vorschlagen. Ihr Arzt kann auch Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Dehnungsstreifen nicht mit zugrunde liegenden Erkrankungen zusammenhängen.