Möglicherweise können Sie durch Unterstützung, Selbstfürsorge und Mitgefühl für sich selbst von narzisstischem Missbrauch heilen.

Wenn Sie kürzlich eine toxische Beziehung mit jemandem mit narzisstischen Zügen beendet haben, sind Sie wahrscheinlich mit viel Schmerz und Verwirrung konfrontiert.
Selbst wenn man tief in seinem Inneren weiß, dass man keine Schuld trägt, ist der Glaube daran oft eine ganz andere Geschichte.
Die Frage, was Sie anders hätten tun können, um Missbrauch zu verhindern oder Ihrem geliebten Menschen bei der Bewältigung seiner Probleme zu helfen, kann Ihren emotionalen Aufruhr noch verstärken.
Toxische Beziehungen haben auch einige Ähnlichkeiten mit Sucht, erklärt Ellen Biros, eine Therapeutin in Suwanee, Georgia, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen dabei zu helfen, sich von missbräuchlichen Beziehungen zu erholen.
„Die Beziehung ist berauschend. Es gibt zeitweise Verstärkung und es gibt eine Menge Scham und Schuldgefühle in der Beziehung“, sagt Biros.
Diese Faktoren können eine Rolle spielen, wenn Sie versuchen, sich zu erholen.
Sie wissen, dass die Beziehung nicht gesund war. Du bist dir bewusst, dass sie dich misshandelt haben. Aber Sie können die Erinnerungen an den Anfang und die schönen Zeiten, die Sie hatten, immer noch nicht loswerden.
Diese Erinnerungen könnten dazu führen, dass Sie sich nach ihrer Gesellschaft sehnen und das Gefühl haben, Sie würden alles tun, um ihre Liebe und Anerkennung wieder zu gewinnen.
Missbrauch ist oft zutiefst traumatisierend und der Heilungsprozess kann einige Zeit dauern.
Wenn Sie sich verloren fühlen, können Ihnen die folgenden Tipps dabei helfen, die ersten Schritte auf dem Weg zur Genesung zu unternehmen.
Erkennen Sie den Missbrauch an und akzeptieren Sie ihn
Zu erkennen, dass Sie tatsächlich Missbrauch erfahren haben, sei es durch einen Liebespartner, ein Familienmitglied oder einen Freund, ist ein wichtiger erster Schritt zur Genesung.
Zu Beginn des Heilungsprozesses fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Rationalisierungen und mögliche Entschuldigungen für das Verhalten der anderen Person beiseite zu legen.
Möglicherweise sind Sie sogar durchaus bereit, die Schuld auf sich zu nehmen, solange das bedeutet, dass Sie nicht zugeben müssen, dass jemand, den Sie lieben, Sie absichtlich verletzt hat.
Das ist normal und völlig verständlich.
Verleugnung kann Sie in gewisser Weise schützen. Starke romantische oder familiäre Liebe überschattet für viele Menschen die Realität.
Es ist auch schwer zu akzeptieren, dass es manchen Menschen scheinbar egal ist, wenn sie andere verletzen.
Aber zu leugnen, was passiert ist, hindert Sie daran, es anzusprechen und davon zu heilen. Es kann auch dazu führen, dass Sie in Zukunft mehr Schmerzen verspüren.
Wenn Sie wissen, dass Ihr geliebter Mensch selbst emotionalen Stress erlebt hat, können Sie sich in diese Probleme hineinversetzen und ihm eine zweite Chance geben.
Mitgefühl ist nie falsch, aber psychische Probleme entschuldigen keinen Missbrauch. Sie können sie jederzeit dazu ermutigen, sich um Unterstützung zu bemühen – und gleichzeitig genügend Freiraum schaffen, um sich selbst zu schützen.
„Bewaffnen Sie sich mit Aufklärung über narzisstische Verhaltensweisen“, empfiehlt Biros.
Wenn Sie lernen, Taktiken zu erkennen, die Menschen mit Narzissmus häufig anwenden, kann es Ihnen leichter fallen, mit Ihrer Erfahrung zurechtzukommen.
Setzen Sie Ihre Grenzen und formulieren Sie diese klar
Therapeuten und Spezialisten für Missbrauchsbewältigung empfehlen häufig, nach der Beendigung der Beziehung nach Möglichkeit jeglichen Kontakt zu Ihrem Ex-Partner abzubrechen.
Kontaktverbot ist für sie nicht nur eine Grenze. Es ist auch eine Grenze für Sie, die Ihnen anfangs vielleicht sehr schwerfällt.
Es kommt häufig vor, dass man versucht ist, Kontakt aufzunehmen oder auf Anrufe und Nachrichten zu antworten, insbesondere wenn man sich aufrichtig entschuldigt und verspricht, sich zu ändern.
Das Blockieren ihrer Nummer, E-Mail-Adresse und Social-Media-Konten kann Ihnen helfen, dieser Versuchung nicht nachzugeben.
Bedenken Sie, dass sie möglicherweise trotzdem versuchen, Sie über andere Wege zu kontaktieren. Daher kann es hilfreich sein, einen Plan zu haben, wie Sie damit umgehen.
Aber ein Kontaktverbot ist nicht in jeder Situation möglich. Vielleicht haben Sie Kinder dabei, oder sie sind ein Familienmitglied, das Sie gelegentlich bei Zusammenkünften sehen.
Wenn ja, denken Sie darüber nach, was Sie wollen und brauchen: „Ich verdiene es, mit Respekt behandelt zu werden.“
Machen Sie daraus dann eine Grenze: „Ich bin bereit, ein Gespräch mit Ihnen zu führen, aber wenn Sie schreien, fluchen oder mich beschimpfen, werde ich sofort gehen.“
Berücksichtigen Sie auch persönliche Grenzen, um sich den nötigen Raum und Abstand zu verschaffen, wie zum Beispiel:
- Keine Weitergabe personenbezogener Daten (ein wichtiger Schritt beim Grauen)
- Beschränken der Kommunikation auf eine Plattform, z. B. eine E-Mail-Adresse, die Sie für nichts anderes verwenden
Bereiten Sie sich auf komplexe Emotionen vor
Die meisten Trennungen sind mit schmerzhaften Gefühlen verbunden, darunter:
-
Trauer und Verlust
- Schock
- Wut
- Traurigkeit oder depressive Gefühle
Nach der Beendigung einer Beziehung, die von narzisstischem Missbrauch geprägt ist, kann es sein, dass Sie diese zusammen mit anderen Arten von emotionalem Stress erleben, erklärt Biros.
Das beinhaltet:
- Angst
- Furcht
- Paranoia
- Scham
Das Trauma einer toxischen Beziehung kann auch Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) hervorrufen.
Giftige Menschen können große Schmerzen verursachen. Aber sie haben auch ein Händchen dafür, einen an ihre Realität glauben zu lassen.
Auch wenn Sie möglicherweise tiefe emotionale Wunden erlitten haben, stellen Sie möglicherweise dennoch Ihre eigenen Handlungen in Frage.
Deine Liebe zu ihnen kann dich zum Beispiel davon überzeugen, dass es deine Schuld war, dass sie dich manipuliert und misshandelt haben.
Der Abbruch einer toxischen Familienbeziehung kann auch Schuldgefühle oder Illoyalität auslösen.
Das sind normale emotionale Erfahrungen. Allerdings ist es nicht immer einfach, sie alleine durchzuarbeiten, vor allem, wenn man sich durch Manipulationstaktiken verwirrt fühlt.
Ein Therapeut kann Sie dabei unterstützen, mit diesen komplizierten Gefühlen umzugehen.
Fordern Sie Ihre Identität zurück
Menschen mit narzisstischen Zügen erwarten oft, dass andere sich auf bestimmte Weise verhalten. Sie erniedrigen oder kritisieren Menschen scharf, weil sie diese Standards nicht erfüllen. So kann es aussehen:
- Ihr Ex sagte, Ihre Haare sahen „dumm und hässlich“ aus, also haben Sie sie geändert.
- Deine Eltern haben dir regelmäßig gesagt, wie „dumm“ du seist, deine „Zeit mit Musik zu verschwenden“, also hast du das Klavierspielen aufgegeben.
- Sie versuchen möglicherweise, Ihre Zeit zu kontrollieren und Sie davon abzuhalten, Freunde zu treffen oder alleine an Aktivitäten teilzunehmen.
Wenn Sie durch diese Manipulation Ihr Aussehen und Ihren Stil verändert haben oder Dinge verloren haben, die Sie früher schätzten, könnten Sie das Gefühl haben, dass Sie sich selbst nicht mehr so ​​gut kennen.
Ein Teil der Genesung besteht darin, sich wieder mit sich selbst vertraut zu machen oder herauszufinden, was Ihnen Spaß macht, wie Sie Ihre Zeit verbringen möchten und mit wem Sie sie verbringen möchten.
Biros empfiehlt, während der Erholungsphase keine Verabredungen zu treffen und keine neuen Beziehungen aufzubauen.
Du heilst schließlich immer noch. Selbsterforschung und der Wiederaufbau der Beziehung zu sich selbst können Sie ziemlich verletzlich machen.
Übe Selbstmitgefühl
Sobald Sie erkennen, dass Ihre Beziehung tatsächlich missbräuchlich war, werden Sie möglicherweise viel Kritik an sich selbst hegen.
Aber denken Sie daran, niemand hat es verdient, misshandelt zu werden, und sein Verhalten ist nicht Ihre Schuld.
Anstatt sich selbst die Schuld dafür zu geben, dass Sie auf ihre Manipulation hereingefallen sind, oder sich selbst zu verurteilen, dass sie Sie so lange misshandeln ließen, bieten Sie sich stattdessen Vergebung an.
Sie können die Vergangenheit nicht ändern, und Sie können ihr Verhalten oder ihre Handlungen nicht ändern. Du hast nur Macht über dich selbst.
Aber Sie können diese Kraft nutzen, um die Entscheidung zu treffen, Ihre Bedürfnisse wie Respekt, Glück und gesunde Liebe zu berücksichtigen.
Loben Sie sich selbst für die Entscheidung, die Beziehung zu beenden, und ermutigen Sie sich, an dieser Entscheidung festzuhalten.
Wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen, wiederholen Sie ein Mantra wie „Ich bin stark“, „Ich werde geliebt“ oder „Ich bin mutig“.
Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre Gefühle möglicherweise anhalten
Liebe kann schwierig sein, auch weil man sie nicht wirklich kontrollieren kann.
Du kannst nicht immer aufhören, jemanden zu lieben, auch nicht für jemanden, der dich verletzt.
Auch nach dem Ende der Beziehung halten Sie vielleicht noch an positiven Erinnerungen fest und wünschen sich, Sie könnten diese Tage irgendwie noch einmal erleben.
Aber es ist wichtig zu erkennen, dass man nicht aufhören muss, jemanden zu lieben, um mit der Heilung zu beginnen. Wenn Sie darauf warten, dass dies geschieht, kann der Wiederherstellungsprozess ins Stocken geraten.
Sie können jemanden weiterhin lieben, während Sie erkennen, dass sein Verhalten es Ihnen unmöglich macht, eine sichere Beziehung zu ihm aufrechtzuerhalten.
Manchmal kann das Akzeptieren dieses Wissens eine emotionale Trennung auslösen, die Ihnen das Gefühl gibt, sich leichter von der Beziehung lösen zu können.
Pass auf dich auf
Gute Selbstpflegepraktiken können einen großen Unterschied bei Ihrer Genesung machen. Zur Selbstfürsorge gehört die Erfüllung Ihrer emotionalen und körperlichen Bedürfnisse.
Dazu könnten Dinge gehören wie:
- ausreichend erholsamen Schlaf bekommen
-
entspannend, wenn Sie überfordert oder gestresst sind
- Nehmen Sie sich Zeit für Hobbys und andere Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen
- sich mit geliebten Menschen verbinden
- Einsatz von Bewältigungsstrategien zur Bewältigung belastender Gedanken
- ausgewogene Mahlzeiten essen
- körperlich aktiv bleiben
Ihr Geist und Ihr Körper unterstützen sich gegenseitig. Wenn Sie sich also um körperliche Bedürfnisse kümmern, fühlen Sie sich stärker und besser gerüstet, um mit emotionalem Stress umzugehen.
Sprechen Sie mit anderen
Wenn Sie sich unterstützenden Freunden und Familienmitgliedern öffnen, können Sie sich während der Heilung weniger allein fühlen.
Die Menschen, denen Sie am Herzen liegen, können:
- Biete Mitgefühl an
- Bestätigen Sie den Schmerz, den Sie empfinden
- helfen Ihnen, sich abzulenken oder Ihnen an schwierigen Tagen Gesellschaft zu leisten
- Erinnere dich daran, dass der Missbrauch nicht deine Schuld war
Aber manche Menschen in Ihrem Leben bieten möglicherweise nicht viel (oder gar keine) Unterstützung.
Einige Familienmitglieder stellen sich möglicherweise auf die Seite der missbräuchlichen Person. Gemeinsame Freunde könnten einen missbräuchlichen Ex unterstützen.
Dies kann viel Verwirrung und Schmerz verursachen. Es ist oft hilfreich, die Zeit mit diesen Menschen zu begrenzen, während Sie an Ihrer Genesung arbeiten.
Sie könnten sie beispielsweise bitten, die Person in Ihrem Umfeld nicht zu erwähnen oder ihre Meinung über die Situation nicht mit Ihnen zu teilen.
Wenn sie diese Grenzen nicht respektieren, sollten Sie darüber nachdenken, die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen, einzuschränken.
Selbsthilfegruppen bieten auch die Möglichkeit, Ihr Schweigen über den erlebten Missbrauch zu brechen.
In einer Selbsthilfegruppe können Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen, die ebenfalls versuchen, zu heilen.
Biros empfiehlt:
-
Narcissist Abuse Support, eine Website, die Informationen und Ressourcen zum Thema narzisstischer Missbrauch bietet
- Die YouTube-Videos der Lebensberaterin und Autorin Lisa A. Romano über die Genesung nach toxischen Beziehungen
-
Queen Beeing, eine sichere, private und kostenlose Selbsthilfegruppe für Menschen, die sich von narzisstischem Missbrauch erholen
-
Meetup-Gruppen für Narzissmus-Überlebende
Holen Sie sich professionelle Unterstützung
Ein persönliches Gespräch mit einem Therapeuten kann Ihnen dabei helfen, einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens zu machen.
Wenn es Ihnen schwerfällt, die Person, die Sie misshandelt, zu verlassen, oder Sie bereits daran denken, ihr noch eine Chance zu geben, kann Ihnen ein Therapeut dabei helfen, die Gründe für diese Gefühle zu ermitteln und einen Plan zu erstellen, um in Zukunft keine hilfreichen Entscheidungen zu treffen.
Ein Therapeut kann auch Anleitung geben bei:
- Aufbau neuer Bewältigungsfähigkeiten
- den Leuten von dem Missbrauch erzählen
- Der Kampf drängt dazu, mit der missbräuchlichen Person Kontakt aufzunehmen
- Umgang mit Depressionen, Angstzuständen oder anderen psychischen Symptomen
- Überwindung von Selbstmord- oder Selbstverletzungsgedanken
Biros erklärt, dass eine Therapie Ihnen auch helfen kann, die zugrunde liegenden Faktoren zu verstehen, die Sie anfälliger für Missbrauchsmuster machen könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Therapie einen sicheren Raum bietet, in dem ein ausgebildeter, mitfühlender Fachmann Ihnen dabei helfen kann, das Chaos an Emotionen zu erkunden und zu verstehen, mit dem Sie sich nur schwer auseinandersetzen können.
Sie können heilen, auch wenn dies möglicherweise nicht sofort geschieht. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, sich zu Beginn der Reise besser unterstützt zu fühlen.
Online-Therapiemöglichkeiten
Lesen Sie unseren Überblick über die besten Online-Therapieoptionen, um die richtige Lösung für Sie zu finden.
Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzungen, Kochen, Naturwissenschaften, Sexpositivität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.