Überblick

Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn, daher kommt die Linderung der Symptome in Form einer Remission. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen, die helfen können, Ihre Symptome zu lindern. Immunmodulatoren sind Medikamente, die das Immunsystem des Körpers verändern.

Für jemanden mit Morbus Crohn kann dies helfen, die Schwellung zu reduzieren, die so viele Symptome verursacht.

Immunmodulatoren umfassen Arzneimittel, die Immunsuppressiva und Immunstimulanzien sind. Immunsuppressiva hemmen die Immunität des Körpers, aber die Unterdrückung der Immunität kann den Körper auch einem höheren Risiko für andere Krankheiten aussetzen.

Immunstimulanzien stärken oder „stimulieren“ das körpereigene Immunsystem, was den Körper ermutigt, mit der Bekämpfung von Krankheiten zu beginnen.

Es gibt verschiedene Arten von Immunmodulatoren, die jeweils unter einem eigenen Markennamen verkauft werden. Azathioprin, Mercaptopurin und Methotrexat sind die drei Haupttypen.

Azathioprin

Azathioprin wird häufig bei Menschen angewendet, die eine Organtransplantation erhalten, um zu verhindern, dass der Körper das neue Organ abstößt, indem das körpereigene Immunsystem unterdrückt wird. Es wird auch zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt, bei der der Körper einer Person ihre eigenen Gelenke angreift.

Obwohl sich Azathioprin nicht als wirksam erwiesen hat, um kurzfristige Symptome von Crohn zu reduzieren oder eine Remission zu erreichen, kann es die Notwendigkeit einer Steroidbehandlung verringern. Die Forschung zeigt, dass Azathioprin hilft, Menschen in Remission zu halten, sobald die Symptome von Crohn unter Kontrolle sind.

Aus diesem Grund unterstützt das American College of Gastroenterology die Verwendung von Azathioprin bei Menschen, die sich in Remission befinden oder trotz der Verwendung von Steroiden immer noch Symptome haben.

Es gibt auch einige seltene, aber schwere Nebenwirkungen von Azathioprin. Dieses Medikament bewirkt, dass Ihr Körper weniger weiße Blutkörperchen produziert. Dies kann zu Problemen führen, da weiße Blutkörperchen Infektionen bekämpfen.

Bei Personen, die Azathioprin einnehmen, kann es auch zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder einem höheren Risiko für die Entwicklung eines Lymphoms kommen.

Aufgrund dieser Nebenwirkungen wird Azathioprin normalerweise nur bei mittelschweren bis schweren Fällen von Morbus Crohn verschrieben. Sie sollten alle Risiken abwägen, bevor Sie Azathioprin einnehmen. Sie können auch auf TPMT-Mangel getestet werden, der Ihr Immunsystem beeinträchtigen kann.

Mercaptopurin

Mercaptopurin, auch 6-MP genannt, ist dafür bekannt, dass es das Wachstum von Krebszellen stoppt. Dieses Medikament wird häufig zur Behandlung von Leukämie eingesetzt. Bei Menschen mit Morbus Crohn kann Mercaptopurin helfen, die Remission aufrechtzuerhalten.

Mercaptopurin kann die Produktion von weißen und roten Blutkörperchen reduzieren. Ihr Arzt wird wahrscheinlich regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen wollen, um sicherzustellen, dass Ihr Knochenmark nicht geschädigt ist. Sie können auch auf TPMT-Mangel getestet werden, der Ihr Immunsystem beeinträchtigen kann.

Andere Nebenwirkungen von Mercaptopurin können sein:

  • wunde Stellen im Mund
  • Fieber
  • Halsentzündung
  • Blut im Urin oder Stuhl

Sie sollten alle möglichen Nebenwirkungen berücksichtigen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Methotrexat

Methotrexat blockiert den Zellstoffwechsel, wodurch Zellen absterben. Dies hat zu seiner Verwendung bei Morbus Crohn, Krebs und Psoriasis geführt.

Das American College of Gastroenterology unterstützt die Verwendung von Methotrexat zur Behandlung der Symptome von Morbus Crohn bei Menschen, die von Steroiden abhängig sind. Methotrexat hilft auch, Menschen mit Morbus Crohn in Remission zu halten.

Methotrexat hat jedoch Nebenwirkungen, die eine mögliche Toxizität der Leber oder des Knochenmarks und in seltenen Fällen eine Toxizität der Lunge umfassen. Männer oder Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, sollten dieses Medikament nicht einnehmen. Zu den weniger schweren Nebenwirkungen gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Hautausschlag
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Haarverlust

Dinge, die Sie beachten sollten

Immunmodulatoren können helfen, Symptome im Zusammenhang mit Morbus Crohn zu bekämpfen, aber sie beeinträchtigen die Fähigkeit Ihres Körpers, Infektionen zu bekämpfen. Achten Sie während der Einnahme von Immunmodulatoren auf Anzeichen einer Infektion wie Fieber oder Schüttelfrost.

Wenn Sie diese Symptome entwickeln, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Jedes Mal, wenn Sie Immunmodulatoren einnehmen, achten Sie darauf, dass Ihr Arzt Ihr Blut regelmäßig auf Anzeichen von Schäden an Ihren Knochen und inneren Organen untersucht.

Einige Immunmodulatoren können während der Schwangerschaft problemlos eingenommen werden, aber Sie müssen die Vor- und Nachteile einer neuen Medikation zuerst mit Ihrem Arzt besprechen. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten, egal ob Sie ein Mann oder eine Frau sind.