Original Medicare (Teil A und Teil B) deckt in der Regel eine Hüftoperation ab, wenn Ihr Arzt angibt, dass dies medizinisch notwendig ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Medicare die Kosten zu 100 Prozent übernimmt. Stattdessen werden Ihre Kosten durch Ihren spezifischen Versicherungsschutz, die Kosten des Eingriffs und andere Faktoren bestimmt.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Sie erwartet.
Was deckt Medicare bei Hüftersatz ab?
Original Medicare (Medicare Teil A und Medicare Teil B) kann dabei helfen, spezifische Kosten für Ihre Hüftoperation zu decken.
Medicare Teil A
Entsprechend der
- halbprivater Raum
- Mahlzeiten
- Pflege
- Medikamente, die Teil Ihrer stationären Behandlung sind
Wenn Sie nach dem Eingriff eine qualifizierte Pflege benötigen, hilft Teil A dabei, die ersten 100 Pflegetage abzudecken. Dies kann Physiotherapie (PT) umfassen.
Medicare Teil B
Wenn Ihr Hüftersatz in einer ambulanten chirurgischen Einrichtung durchgeführt wird, sollte Medicare Teil B (Krankenversicherung) dabei helfen, die Kosten Ihrer Pflege zu decken. Unabhängig davon, ob Ihre Operation in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung durchgeführt wird, hilft Medicare Teil B in der Regel bei der Bezahlung von:
- Arzthonorare (Besuche vor und nach der Operation, postoperative Physiotherapie usw.)
- Operation
- langlebige medizinische Ausrüstung (Gehstock, Gehhilfe usw.)
Medicare Teil C
Medicare Teil C, auch bekannt als Medicare Advantage, muss mindestens so viel abdecken wie das ursprüngliche Medicare (Teile A und B).
Medicare Advantage-Pläne bieten möglicherweise auch zusätzliche Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem der nicht notfallmäßige Transport zu Arztbesuchen, die Lieferung von Mahlzeiten zu Ihnen nach Hause nach der stationären Entlassung und andere Dienstleistungen, die Sie möglicherweise nach einem Hüftgelenkersatz benötigen.
Medicare Teil D
Bei Medicare Teil D handelt es sich um einen Versicherungsschutz für verschreibungspflichtige Medikamente, der separat von der Original-Medicare bei einer privaten Versicherungsgesellschaft erworben werden kann. Teil D behandelt in der Regel die postoperativen Medikamente, die nicht von Medicare abgedeckt werden, wie z. B. Schmerzmittel und Blutverdünner (zur Verhinderung der Blutgerinnung), die Sie während Ihrer Genesung einnehmen.
Zusammenfassung der Deckung durch Medicare
Medicare-Teil | Was ist abgedeckt? |
Teil A | Unterstützung bei den mit dem Krankenhausaufenthalt verbundenen Kosten, wie z. B. einem halbprivaten Zimmer, Mahlzeiten, Pflege, Medikamenten, die Teil Ihrer stationären Behandlung sind, und bis zu 100 Tagen qualifizierter Pflege, einschließlich Physiotherapie, nach der Operation |
Teil B | Hilfe bei Kosten im Zusammenhang mit ambulanten Eingriffen sowie Arzthonoraren, Operationen, Physiotherapie und medizinischer Ausrüstung (Stöcke usw.) |
Teil D | Postoperative Medikamente, wie zum Beispiel verschriebene Medikamente zur Schmerzbehandlung oder Blutverdünner |
Welche Kosten für den Hüftersatz übernimmt Medicare?
Nach Angaben der American Association of Hip and Knee Surgeons (AAHKS) liegen die Kosten für einen Hüftersatz in den USA zwischen 30.000 und 112.000 US-Dollar. Ihr Arzt kann Ihnen den von Medicare genehmigten Preis für die spezifische Behandlung nennen, die Sie benötigen.
Bevor Medicare Teil A und Teil B einen Teil dieses Preises zahlen, müssen Sie Ihre Prämien und Selbstbehalte bezahlt haben. Sie haben auch eine Mitversicherung oder Zuzahlungen.
- Im Jahr 2020 beträgt der jährliche Selbstbehalt für Medicare Teil A 1.408 US-Dollar bei Krankenhauseinweisung. Dies deckt die ersten 60 Tage der Krankenhausbehandlung in einem Leistungszeitraum ab. Laut den US Centers for Medicare & Medicare Services erhalten etwa 99 Prozent der Medicare-Leistungsempfänger keine Prämie für Teil A.
- Im Jahr 2020 beträgt die monatliche Prämie für Medicare Teil B 144,60 $ und der jährliche Selbstbehalt für Medicare Teil B 198 $. Sobald diese Prämien und Selbstbehalte bezahlt sind, übernimmt Medicare in der Regel 80 Prozent der Kosten und Sie zahlen 20 Prozent.
Zusätzlicher Schutz
Wenn Sie über einen zusätzlichen Versicherungsschutz verfügen, beispielsweise über eine Medigap-Police (Medicare-Zusatzversicherung), können je nach Plan einige Ihrer Prämien, Selbstbehalte und Zuzahlungen abgedeckt sein. Medigap-Policen werden über von Medicare zugelassene private Versicherungsunternehmen erworben.
Ermittlung Ihrer Kosten
Um herauszufinden, wie viel Ihr Hüftersatz kosten wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Der konkrete Betrag, den Sie zahlen, kann von folgenden Faktoren abhängen:
- anderen Versicherungsschutz, den Sie möglicherweise haben, z. B. eine Medigap-Police
- der Betrag, den Ihr Arzt berechnet
- ob Ihr Arzt den Auftrag annimmt oder nicht (der von Medicare genehmigte Preis)
- wo Sie den Eingriff durchführen lassen, beispielsweise in einem von Medicare zugelassenen Krankenhaus
Über Hüftoperationen
Beim Hüftgelenkersatz werden erkrankte oder beschädigte Teile eines Hüftgelenks durch neue, künstliche Teile ersetzt. Dies geschieht, um:
- Schmerz lindern
- Wiederherstellung der Funktionalität des Hüftgelenks
- Verbesserung der Bewegung, beispielsweise beim Gehen
Die neuen Teile, typischerweise aus Edelstahl oder Titan, ersetzen die ursprünglichen Hüftgelenkflächen. Dieses künstliche Implantat funktioniert ähnlich wie eine normale Hüfte.
Entsprechend der
Original Medicare (Teil A und Teil B) deckt in der Regel Hüftoperationen ab, wenn diese medizinisch notwendig sind.
Ihre Eigenkosten für Ihren Hüftersatz werden durch eine Reihe von Variablen beeinflusst, darunter:
- jede andere Versicherung, wie z. B. Medigap
- Medicare- und andere Selbstbehalte, Mitversicherung, Zuzahlungen und Prämien
- Arztgebühren
- Annahme des Auftrages durch den Arzt
- wo der Eingriff durchgeführt wird
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch