Wenn Ihnen ein Zahn fehlt, kommen Sie möglicherweise für eine Zahnbrücke infrage. Dabei handelt es sich um einen künstlichen Zahn oder Brückenglied, das eine Lücke füllt, die durch einen fehlenden Zahn entstanden ist, um die Zähne auf beiden Seiten der Lücke zu verbinden.

Sie können auch als Lösung eingesetzt werden, wenn Ihnen mehr als ein Zahn fehlt. Tatsächlich werden Zahnbrücken häufig verwendet, wenn jemandem zwei oder mehr aufeinanderfolgende Zähne fehlen.

Das Schließen dieser Lücke kann:

  • Stellen Sie Ihre Fähigkeit wieder her, beispielsweise richtig zu kauen
  • Verbessern Sie Ihren Biss
  • verhindern, dass sich andere Zähne aus ihrer Position verschieben

Es gibt verschiedene Arten von Zahnbrücken, darunter auch freitragende Zahnbrücken.

Bei einer herkömmlichen Brücke wird ein künstlicher Zahn auf beiden Seiten durch Kronen auf den Nachbarzähnen gehalten. Eine freitragende Zahnbrücke hingegen muss nur auf einer Seite mit einer Krone zementiert werden. Der Zahn auf der Seite des künstlichen Zahns wird typischerweise als Pfeilerzahn bezeichnet.

Am häufigsten werden herkömmliche Brücken verwendet, aber es gibt Zeiten, in denen eine freitragende Brücke nützlich sein kann.

Was ist eine freitragende Zahnbrücke?
Eine freitragende Zahnbrücke kann verwendet werden, wenn auf einer Seite des fehlenden Zahns noch Zähne vorhanden sind. Alexis Lira.

Wann wird eine freitragende Brücke an den Zähnen verwendet?

Eine freitragende Zahnbrücke könnte eine gute Option sein, wenn Sie nur auf einer Seite Ihres fehlenden Zahns einen Zahn haben – oder wenn keine zwei Pfeilerzähne vorhanden sind, die gesund genug sind, um eine Brücke zu tragen. Ihr Zahnarzt würde das Zwischenglied in die Lücke einsetzen und es dann auf einer Seite am verbleibenden oder gesunden Zahn verankern.

Freitragende Brücken, die ein Implantat zur Unterstützung nutzen, können sehr gute Erfolgsaussichten haben. Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab eine 5-Jahres-Erfolgsquote von 94,3 Prozent für implantatgetragenen festsitzenden Zahnersatz, der einen Zahn ersetzt.

Welche Vorteile bietet eine freitragende Zahnbrücke?

Ihr Zahnarzt spricht möglicherweise mit Ihnen über die Vorteile einer freitragenden Zahnbrücke. Es gibt mehrere mögliche Vorteile, darunter:

  • Wenn Ihnen ein Zahn fehlt, ist eine freitragende Zahnbrücke eine Möglichkeit, diese Lücke am Zahnfleischrand zu schließen.
  • Da es weniger Teile gibt, mit denen gearbeitet werden muss, könnte eine freitragende Zahnbrücke möglicherweise günstiger sein als einige andere Optionen.
  • Für den Einbau einer freitragenden Zahnbrücke sind Sie nicht auf zwei Pfeilerzähne angewiesen.
  • Die Installation dauert nicht so lange wie bei einer Lösung, die ein Zahnimplantat beinhaltet.

Was sind die Nachteile einer freitragenden Brücke?

Die freitragende Unterstützung kann etwas schwierig sein. Aus diesem Grund werden freitragende Brücken oft nur dann eingesetzt, wenn ein Zahn fehlt.

Auch der Standort ist wichtig. Ihre Backenzähne müssen beim Kauen von Nahrungsmitteln viel Kraft aushalten können. Recherche aus dem Jahr 2012 weist darauf hin, dass freitragende Brücken möglicherweise eine bessere Wahl sind, wenn sie im vorderen (anterioren) Teil Ihres Mundes verwendet werden, statt im hinteren Teil.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der vordere Teil Ihres Mundes immer eine gute Wahl für eine freitragende Zahnbrücke ist.

Es ist möglicherweise nicht die beste Wahl in Bereichen, in denen Sie eine Art Malokklusion (Fehlstellung) haben, die als Unterbiss bezeichnet wird, so ein Rückblick 2012 von Faktoren, die die Machbarkeit fester Auslegerbrücken beeinflussen.

Darüber hinaus möchte Ihr Zahnarzt möglicherweise die Ausrichtung Ihrer Zähne überprüfen, da ein ungleichmäßiger Druck dazu führen kann, dass eine freitragende Brücke bricht oder versagt. Und es besteht immer die Gefahr, dass sich die Brücke mit der Zeit lockert, weil sie nur auf einer Seite verankert ist.

Zahnärztlicher Eingriff mit freitragender Brücke

Die Installation einer freitragenden Zahnbrücke kann mehrere Besuche in Ihrer Zahnarztpraxis erfordern.

Beim ersten Besuch:

  1. Ihr Zahnarzt nimmt zunächst Abdrücke für die Brücke.
  2. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Pfeilerzahns. Dabei kann es erforderlich sein, etwas Zahnschmelz und Dentin vom Zahn zu entfernen, damit eine Krone darauf platziert werden kann.
  3. Ihr Zahnarzt nimmt Abdrücke für eine dauerhafte Krone.
  4. Darauf kann eine provisorische Krone aufgesetzt werden, und Ihr Zahnarzt setzt möglicherweise sogar eine provisorische Brücke ein, während die permanente Brücke im Labor angefertigt wird.

Beim nächsten Besuch:

  1. Ihr Zahnarzt wird die provisorische Brücke entfernen, sofern eine solche eingesetzt wurde.
  2. Ihr Zahnarzt wird die neue Brücke mit der permanenten Krone auf Ihrem Zahn einsetzen und anpassen.
  3. Die freitragende Zahnbrücke wird einzementiert.

Wie viel kostet eine freitragende Zahnbrücke?

Wenn Sie über größere zahnärztliche Eingriffe nachdenken, sollten Sie auf jeden Fall die möglichen Kosten berücksichtigen. Eine freitragende Zahnbrücke kann zwischen 2.000 und 5.000 US-Dollar für ein Zwischenglied und eine Krone pro Pfeilerzahn kosten.

Die Kosten können je nach der Anzahl der fehlenden Zähne, die durch die Brücke ersetzt werden, sowie den zur Herstellung der Brücke verwendeten Materialien und der Komplexität des Installationsprozesses variieren.

Wenn Sie über eine Versicherung verfügen, übernimmt diese häufig die Kosten für Zahnbrücken, sodass Sie möglicherweise nicht für die gesamte Rechnung verantwortlich sind. Wenn Sie jedoch nicht versichert sind oder sich dennoch Sorgen über die Kosten machen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Eventuell kann ein Zahlungsplan beantragt werden.

Alternativen zur Anschaffung einer freitragenden Zahnbrücke

Eine freitragende Zahnbrücke ist möglicherweise nicht die beste Option für Ihre Situation. Sie haben jedoch Alternativen.

Traditionelle Brücke

Bei einer herkömmlichen Zahnbrücke wird ein künstlicher Zahn mit Zement mit Kronen verbunden, die auf beiden Seiten auf die Pfeilerzähne aufgesetzt werden.

Maryland-Brücke

Sie benötigen keine Kronen auf Ihren Pfeilerzähnen, wenn Sie eine Maryland-Zahnbrücke erhalten. Diese Brücke verbindet Ihren Ersatzzahn auf beiden Seiten mit einem Gerüst aus Porzellan oder Metall (oder beidem) mit den Pfeilerzähnen.

Zahnimplantat

Anstatt eine Brücke zu installieren, schlägt Ihr Zahnarzt je nach Situation möglicherweise ein Zahnimplantat vor.

Bestimmte Bedingungen oder andere Tatsachen können Zunahme Allerdings besteht das Risiko eines Zahnimplantatversagens. Diese beinhalten:

  • Diabetes
  • eine Geschichte des Rauchens
  • eine Vorgeschichte von Kopf- und Halsbestrahlung
  • Osteoporose

Darüber hinaus ist ein Implantatversagen mit zunehmendem Alter wahrscheinlicher. Allerdings sei die Gesamtausfallquote noch gering, heißt es Forschung 2018.

Zahnimplantatgestützte Brücke

Stellen Sie sich eine herkömmliche Brücke mit einem künstlichen Zahn vor, der auf beiden Seiten in Kronen einzementiert ist. Ersetzen Sie die herkömmlichen Kronen durch Implantate und Sie erhalten eine Zahnimplantat-gestützte Brücke.

Dieser Brückentyp ist für seine Robustheit bekannt, es wird jedoch einige Monate dauern, bis der Bau abgeschlossen ist.

Teilprothesen

Teilprothesen können manchmal auch zum Füllen von Lücken eingesetzt werden, die durch fehlende Zähne entstanden sind. Denken Sie daran, dass Zahnprothesen herausnehmbar sind und Sie sie daher täglich herausnehmen und reinigen müssen.

Und sie halten möglicherweise nicht so lange, wie Sie möchten. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass fast 40 Prozent der Menschen ihre herausnehmbaren Teilprothesen aufgrund von ästhetischen Problemen und Schmerzen innerhalb von fünf Jahren nicht mehr verwenden.

Wegbringen

Wenn Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen und Sie daran interessiert sind, die Lücke zu schließen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, welche Art von Brücke für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Die Gesundheit der umliegenden Zähne kann ein zu berücksichtigender Faktor sein, ebenso wie die Lage Ihrer fehlenden Zähne. Ihr Zahnarzt kann Sie zur besten Option führen.

Abhängig von Ihrer individuellen Situation kann es sich dabei um eine freitragende Zahnbrücke oder eine andere Art von Brücke handeln.