Erythromelalgie ist eine seltene Hauterkrankung, die Füße, Hände, Arme und Beine betrifft. Zu den Symptomen gehören Rötungen, Brennen und Schmerzen in den betroffenen Bereichen.
Manche Menschen mit Erythromelalgie verspüren leichte kribbelnde Schmerzen, während andere starke brennende Schmerzen verspüren. Erythromelalgie-Episoden werden als Schübe bezeichnet. Sie treten auf, wenn Ihr Körper bestimmten Auslösern ausgesetzt ist.
Jeder kann in jedem Alter an Erythromelalgie erkranken, allerdings scheinen Menschen, denen bei der Geburt eine Frau zugewiesen wurde, anfälliger für die Erkrankung zu sein als Menschen, denen ein Mann zugewiesen wurde.
Die Behandlung einer Erythromelalgie hängt vom Schweregrad, der Ursache und dem Fortschreiten der Erkrankung ab.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Erythromelalgie – ihre Symptome, Ursachen, Auslöser und Behandlung.
Wie sieht Erythromelalgie aus?
Erythromelalgie verursacht rote und schmerzhafte Haut. Bei hellen Hauttönen erscheint ein Schub im Allgemeinen in einem helleren Rot und bei dunklen Hauttönen in einem dunkleren Rot.
Diese Bildergalerie zeigt, wie Erythromelalgie bei verschiedenen Hauttönen aussieht.
Was sind die Symptome einer Erythromelalgie?
Die Hauptsymptome einer Erythromelalgie sind Rötung, Wärme und Schmerzen auf der Haut Ihrer Füße, Hände, Arme und Beine. Gelegentlich treten Symptome auch im Gesicht und an den Ohren auf. Zu den sekundären Symptomen einer Erythromelalgie gehören:
- Schwellung der betroffenen Körperteile
- Haut, die sich zart anfühlt
- stärkeres Schwitzen als normal in den betroffenen Körperbereichen
- weniger als normal in den betroffenen Körperbereichen schwitzen
- Verfärbung der Haut, auch wenn kein Aufflammen auftritt
Die Symptome können leicht oder schwerwiegend sein. Wenn die Symptome mild sind, können Sie sie möglicherweise ohne nennenswerte Beeinträchtigung Ihres täglichen Lebens in den Griff bekommen. Wenn die Erythromelalgie-Symptome schwerwiegend sind, können die Schmerzen das normale Gehen oder sogar den Schlaf erschweren.
Was löst einen Erythromelalgie-Schub aus?
Im Allgemeinen werden Erythromelalgie-Schübe durch einen Anstieg Ihrer Körpertemperatur verursacht. Dies tritt häufig auf, wenn:
- Du bist dehydriert
- Du bist an einem warmen Ort
- Sie tragen sehr warme Kleidung, insbesondere Socken oder Handschuhe
- du übst
- Sie erleben Stress
- du trinkst Alkohol
- Du isst scharfes Essen
Was verursacht Erythromelalgie?
Die genauen Ursachen der Erythromelalgie sind nicht immer bekannt. In den meisten Fällen von Erythromelalgie lässt sich die Ursache nicht genau bestimmen. Es gibt jedoch einige bekannte Ursachen.
Erythromelalgie kann eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein, wie zum Beispiel:
- Bromocriptin
- Kalziumkanalblocker
- Cyclosporin
- jodhaltige Kontrastmittel
- Norephedrin
- topisches Isopropanol
- Rosuvastatin
Darüber hinaus kann es manchmal auch die Folge einer anderen Erkrankung sein. Zu den Erkrankungen, die Erythromelalgie verursachen können, gehören:
- Multiple Sklerose (MS)
- periphere Neuropathie und andere Arten von Nervenschäden
- Lupus, rheumatoide Arthritis oder eine andere Autoimmunerkrankung
- Polyzythämie vera und Erkrankungen, die sich auf Ihr Blut auswirken
Auch die Genetik kann eine Rolle spielen. Laut einem
Wie wird Erythromelalgie diagnostiziert?
Es gibt keine spezifischen Tests zur Bestätigung der Diagnose einer Erythromelalgie. Im Allgemeinen wird eine Diagnose auf der Grundlage einer Untersuchung Ihrer Haut, einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und einer Besprechung Ihrer Symptome mit Ihrem Arzt gestellt.
In einigen Fällen wird Ihre Erythromelalgie-Diagnose von einem Hausarzt gestellt. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Dermatologen aufsuchen. Möglicherweise müssen Sie einige Tests durchführen lassen, um andere Erkrankungen auszuschließen oder die Diagnose einer Erythromelalgie zu unterstützen. Zu den Tests könnten gehören:
- Bluttests
- Röntgenstrahlen
- Hautbiopsien
Wie wird Erythromelalgie behandelt?
Im Allgemeinen umfassen Behandlungen für Erythromelalgie topische Behandlungen, orale Medikamente, intravenöse Medikamente und die Behandlung von Auslösern zu Hause. Ihr Behandlungsplan für Erythromelalgie hängt von Ihren Symptomen, dem Fortschreiten Ihrer Krankheit und davon ab, wie Sie auf die ersten Behandlungen ansprechen. Gängige Behandlungen werden im Folgenden besprochen.
- Trigger-Management für zu Hause. Sie könnten mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um einen Plan zu entwickeln, um Auslöser zu vermeiden und Schübe zu reduzieren. Dazu kann gehören, dass Sie die Temperatur in Ihrem Zuhause kontrollieren, bestimmte Lebensmittel meiden, leichtere Stoffe tragen und andere Änderungen im Lebensstil vornehmen.
- Symptommanagement zu Hause. Sie können die Schmerzen und Rötungen bei Schüben lindern, indem Sie den betroffenen Körperteil kühlen. Es kann hilfreich sein, für kurze Zeit Ventilatoren, kaltes Wasser oder Eisbeutel zu verwenden. Es ist wichtig, dies sorgfältig zu tun und zu vermeiden, dass Ihre Haut zu kalt wird oder sich zu schnell wieder erwärmt.
- Topische Behandlungen. Möglicherweise werden Ihnen Cremes oder Gele verschrieben, um Ihre Haut zu beruhigen und die Schmerzen während eines Schubs zu lindern. Dazu gehören normalerweise Cremes auf Lidocain- oder Capsaicin-Basis.
- Orale Medikamente. Es gibt eine Vielzahl oraler Medikamente, die bei Erythromelalgie helfen können. Dazu können entzündungshemmende Medikamente, Medikamente gegen Nervenschmerzen, Aspirin oder Antidepressiva gehören. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache Ihrer Erythromelalgie können auch Betablocker oder andere Blutdruckmedikamente helfen, Schübe zu reduzieren.
- IV-Medikamente. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine intravenöse medikamentöse Behandlung, wenn Ihre Erythromelalgie-Schübe schwerwiegend sind oder nicht durch topische oder orale Behandlungen kontrolliert werden können. Im Allgemeinen erhalten Sie eine einzige intravenöse Behandlung
Wie sind die Aussichten für Erythromelalgie?
Es gibt keine Heilung für Erythromelalgie und es handelt sich im Allgemeinen um eine lebenslange Erkrankung. Dies ist jedoch nicht immer der Fall.
Wenn Ihre Erythromelalgie durch eine andere Erkrankung verursacht wird, kann die Behandlung dieser Erkrankung möglicherweise zu einer Lösung führen. Ebenso verschwindet die durch Medikamente verursachte Erythromelalgie im Allgemeinen, wenn Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen.
Auch wenn Erythromelalgie nicht durch eine andere Erkrankung oder ein Medikament verursacht wird, verschwindet sie manchmal von selbst.
Wenn die Erythromelalgie chronisch ist, hängt die Behandlung davon ab, den richtigen Behandlungsplan zu finden. Es kann mehrere Versuche dauern, um die Behandlungskombination zu finden, die für Sie am besten geeignet ist. Trotz Behandlung kann die Erythromelalgie manchmal fortschreitend verlaufen und sich mit der Zeit verschlimmern. Ihre Sichtweise hängt von Ihrem konkreten Fall ab.
Wo finden Sie Unterstützung bei Erythromelalgie?
Die Diagnose Erythromelalgie kann belastend und überwältigend sein. Es ist leicht, sich allein zu fühlen, wenn man eine Diagnose hat, die Ihren Freunden und Ihrer Familie vielleicht nicht bekannt ist. Aber Sie müssen Ihre Erkrankung nicht alleine bewältigen.
Es gibt Organisationen, an die Sie sich für Informationen und Unterstützung wenden können. Die Erythromelalgia Association ist ein guter Ausgangspunkt. Es bietet eine Ressourcenbibliothek, ein Support-Netzwerk für Mitglieder, einen Leitfaden für Ärzte und mehr.
Erythromelalgie ist eine seltene Erkrankung, die in bestimmten Körperbereichen Hautrötungen, Wärme und Schmerzen verursacht. Die Erkrankung betrifft hauptsächlich Ihre Füße, Beine, Arme und Hände.
Erythromelalgie-Schübe werden durch steigende Temperaturen ausgelöst, beispielsweise wenn Sie Sport treiben oder sich in sehr warmen Klimazonen aufhalten. Der Zustand kann von selbst auftreten oder durch einen anderen Zustand verursacht werden.
Die Behandlung einer Erythromelalgie hängt von der Ursache und dem Schweregrad Ihrer Erkrankung ab und davon, wie Sie auf die ersten Behandlungen ansprechen.