Leukämie ist eine Gruppe von Krebsarten, die in blutproduzierenden Zellen in Ihrem Knochenmark entstehen und sich schnell auf Ihr Blut ausbreiten. Leukämie kann Symptome verursachen, die viele Teile Ihres Körpers betreffen, beispielsweise Ihre Augen.
Schätzungen darüber, wie häufig eine Augenbeteiligung bei Menschen mit Leukämie vorkommt, schwanken stark zwischen 9 % und 90 %. In
In einigen Fällen wurde Leukämie mit Uveitis, einer Entzündung der Uvea, in Verbindung gebracht. Ihre Uvea ist die mittlere Schicht Ihres Auges, die drei Komponenten enthält:
- Iris: der farbige Teil Ihres Auges
- Ziliarkörper: ein Muskelring hinter Ihrer Iris, der Ihre Linse fokussiert
- Aderhaut: ein Teil Ihres Auges, der reich an Blutgefäßen ist und Ihre Netzhaut mit dem Weißen Ihres Auges verbindet
In diesem Artikel wird erläutert, wie sich Leukämie auf Ihre Augen auswirkt und insbesondere, wie sie mit Uveitis zusammenhängt.
Wie wirkt sich Leukämie auf Ihre Augen aus?
Augensymptome sind gut dokumentierte Komplikationen einer Leukämie. Wenn sie auftreten, treten sie normalerweise auf
Dadurch können sich Symptome entwickeln, die Ihre Augen betreffen
Eine direkte Infiltration von Leukämie in Ihre Uvea kann dies imitieren
Es kann folgende Symptome verursachen:
- verschwommenes Sehen
- Floater
- Augenschmerzen
- rote Augen
- Lichtempfindlichkeit
Es ist
Arten von Leukämie
Ärzte unterteilen Leukämie in verschiedene Typen, je nachdem, wie schnell sie sich entwickelt und welche Art von Zellen sie befällt. Chronische Leukämien entwickeln sich tendenziell langsam, während sich akute Leukämien schnell entwickeln. Lymphatische Leukämien entwickeln sich in einer Kategorie weißer Blutkörperchen, die Lymphozyten genannt werden, und myeloische Leukämien entwickeln sich in Zellen, die zu roten Blutkörperchen, Blutplättchen oder einigen weißen Blutkörperchen werden.
Die vier Hauptkategorien sind:
- akute myeloische Leukämie
- chronisch-myeloischer Leukämie
- akute lymphatische Leukämie
- chronischer lymphatischer Leukämie
In einer Studie aus dem Jahr 2015 fanden Forscher heraus, dass bei 96 Menschen mit Leukämie Augensymptome bei 52,9 % der myeloischen Leukämien und nur bei 28,6 % der lymphatischen Leukämien auftraten. Sie fanden außerdem heraus, dass bei 51,9 % der Menschen mit akuter Leukämie Augensymptome auftraten, bei chronischer Leukämie jedoch nur bei 25 %.
Woher weiß ich, ob eine Uveitis auf Leukämie zurückzuführen ist?
Ein Arzt oder medizinisches Fachpersonal kann vermuten, dass Leukämie oder ein anderer Blutkrebs die Ursache Ihrer Uveitis ist, wenn bei Ihnen zuvor Blutkrebs diagnostiziert wurde oder Sie andere typische Symptome dieser Krankheiten haben.
Ein Augenarzt kann eine Uveitis durch eine Augenuntersuchung diagnostizieren. Ihre Prüfung kann bestehen aus:
- Sehbeurteilung
- Fundoskopie, bei der Ihre Augen mit Augentropfen erweitert werden, um den Augenhintergrund zu untersuchen
- Tonometrie, eine Untersuchung, die Ihren Augendruck misst
- Spaltlampenuntersuchung
Eine Spaltlampe ist ein Mikroskop mit hellem Licht. Augenärzte suchen damit nach Anomalien in den Strukturen im vorderen und inneren Teil Ihres Auges. Mit einer Spaltlampe kann der Arzt nach typischen Blutkrebszeichen suchen.
In einem
Eine Knochenmarkbiopsie kann die Diagnose einer Leukämie bestätigen. Ein Arzt kann auch Blutuntersuchungen anordnen, um nach Anzeichen einer Leukämie zu suchen, beispielsweise einer abnormalen Anzahl von Blutzellen.
Ursachen einer Uveitis
Es ist nicht immer klar, was Uveitis verursacht. Es kann auf Krebserkrankungen zurückzuführen sein, die Ihr Auge betreffen, wie z. B. Lymphome oder Leukämie. Es kann auch daran liegen
- AIDS
- Lupus
- Schuppenflechte
- rheumatoide Arthritis
- Colitis ulcerosa
- Spondylitis ankylosans
Manchmal kann eine Uveitis auf eine Infektion oder Komplikationen einer Infektion zurückzuführen sein, wie zum Beispiel:
- Toxoplasmose
- Gürtelrose
- Syphilis
- reaktive Arthritis
- Histoplasmose
- Cytomegalovirus-Retinitis
Was sind die Symptome einer Leukämie?
Leukämie verursacht im Frühstadium möglicherweise keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, umfassen diese häufig Folgendes:
- Nachtschweiß
- Ermüdung
- Schwäche
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Knochenschmerzen
- geschwollene Lymphknoten
- leichte Blutungen oder Blutergüsse
- Fieber und Schüttelfrost
- häufige Infektionen
Was sind mögliche Komplikationen einer Uveitis?
Unkontrollierte Entzündungen bei Menschen mit Uveitis machen etwa aus
- Glaukom
- Katarakte
- Netzhautablösung
- Schwellung Ihrer Netzhaut
- hintere Synechien, bei denen Ihre Iris an Ihrer Linse klebt
Wie wird Leukämie mit Uveitis behandelt?
Die Behandlung einer Uveitis hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Steroide in Form von Augentropfen, Injektionen oder Tabletten können helfen, Entzündungen zu lindern. Andere Behandlungen umfassen:
- mydriatische Augentropfen, wenn Ihre Uveitis die Vorderseite Ihres Auges betrifft
- Antibiotika, Antimykotika oder Virostatika gegen Infektionen
- Immunsuppressiva für Menschen, die auf die oben genannten Maßnahmen nicht ansprechen
- Operation bei schwerer oder wiederholter Uveitis
- Chemotherapie und biologische Behandlungen
- Bestrahlung oder Strahlentherapie direkt an Ihrem Auge
- Injektionen mit Dexamethason, antivaskulärem endothelialen Wachstumsfaktor oder Methotrexat werden derzeit untersucht
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Leukämie mit Augenbeteiligung.
Kann eine Augenuntersuchung Leukämie erkennen?
Ihr Augenarzt kann bei einer Augenuntersuchung möglicherweise Anzeichen einer Leukämie erkennen. Beispielsweise präsentiert die American Academy of Ophthalmology den Fall eines Augenarztes, der zwei kleine punktförmige Blutungen auf der Netzhaut eines 15-jährigen Jungen bemerkte, die sich als Leukämie erwiesen.
Können Leukämiemedikamente Uveitis verursachen?
Chemotherapie ist eine typische Behandlung von Leukämie. Einige Arten der Chemotherapie können möglicherweise Ihre Augen schädigen. In einem
Kann Leukämie Augenkrebs verursachen?
Leukämie kann einen Augentumor oder andere Symptome verursachen, die Ihr Auge betreffen. Studien haben über Augensymptome in allen möglichen Bereichen berichtet
Leukämie kann Symptome verursachen, die Ihr Auge betreffen, einschließlich Uveitis. Uveitis ist eine Entzündung der mittleren Augenschicht, der sogenannten Uvea.
Uveitis kann viele verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie mögliche Symptome einer Uveitis bemerken, wie z. B. verschwommenes Sehen, Floater oder unerklärliche Augenschmerzen, ist es für eine korrekte Diagnose wichtig, dass Sie sich an Ihren Augenarzt wenden.