Diese seltene Form der Rosacea kann insbesondere im Gesicht zu einer dickeren Haut und größeren Poren führen.
Rosacea ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Haut. Es verursacht Rötungen, Rötungen und sichtbare Blutgefäße in verschiedenen Bereichen des Gesichts. Nach Angaben der American Academy of Dermatology Association leben in den Vereinigten Staaten mehr als 14 Millionen Menschen mit Rosacea.
Rosacea tritt am häufigsten auf den Wangen, der Nase, dem Kinn und der Stirn auf. Zusätzlich zu roter, geröteter Haut können einige Subtypen von Rosacea kleine, mit Eiter gefüllte Beulen verursachen, die Papeln und Pusteln genannt werden. Eine seltene Art von Rosacea, die sogenannte phymatöse Rosacea, kann ebenfalls zu einer Verdickung und Narbenbildung der Haut führen.
Im Folgenden teilen wir Ihnen alles mit, was Sie über den phymatösen Subtyp der Rosacea wissen müssen, einschließlich Anzeichen und Symptome, Ursachen, Behandlung und mehr.
Anzeichen und Symptome einer phymatösen Rosacea
Anzeichen und Symptome von Rosacea können je nach Subtyp unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen von Rosacea gehören jedoch:
- Hautrötung
- Hautrötung
- Hautempfindlichkeit
- geschwollene Haut
- trockene oder schuppige Haut
- gebrochene Blutgefäße
- Stechen und Brennen
Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen kann die phymatöse Rosazea auch Folgendes verursachen
- Hautverdickung
- sichtbar große Poren
- holprige, unregelmäßige Haut
Bleibt die phymatöse Rosacea unbehandelt, kann es zu einem Rhinophym kommen. Rhinophym ist eine Hauterkrankung, bei der sich auf der Nase eine verdickte Haut bildet, die dazu führt, dass sie groß, höckerig und bauchig wird.
Wie sieht eine phymatöse Rosacea aus?
Ursachen und Auslöser der phymatösen Rosacea
Forscher erforschen immer noch die Ursachen und Auslöser von Rosacea, einschließlich phymatöser Rosacea. Allerdings sind einige davon
- Hitzeeinwirkung
- Sonnenaussetzung
- Feuchtigkeit oder Dampf
- Hautprodukte
- bestimmte Medikamente
- scharfe Speisen
- Lebensmittel mit starkem, intensivem oder scharfem Geschmack (scharfe Lebensmittel)
- Alkoholkonsum (falls zutreffend)
- kräftige Übung
- Emotionaler Stress
- Mikroorganismen wie Demodex-Milben
Physikalische Faktoren wie Hitze, Sonne oder Dampf können einen Schub auslösen. Ein Grund dafür ist, dass sie das verursachen können
Die Auslöser einer phymatösen Rosacea sind von Person zu Person unterschiedlich. Ein wichtiger Teil der Behandlung dieser Erkrankung besteht daher darin, die Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden.
Ist phymatöse Rosacea schmerzhaft?
Auch ohne Komplikationen kann Rosacea Symptome wie Brennen, Stechen oder schmerzhafte Empfindungen auf der Haut verursachen. Bei Menschen mit phymatöser Rosacea kann raue und unebene Haut zu Juckreiz, Schmerzen oder anderen Beschwerden führen.
Andere Komplikationen der Rosazea, wie Schwellungen der Augen oder mit Eiter gefüllte Beulen und Flecken, können ebenfalls Beschwerden und Schmerzen verursachen.
Behandlungsmöglichkeiten bei phymatöser Rosazea
Obwohl es keine Heilung für phymatöse Rosacea gibt, kann Ihr Arzt eine Kombination aus Medikamenten und Änderungen des Lebensstils empfehlen, um Ihre Symptome zu lindern. Bestimmte Verfahren können auch dazu beitragen, die Symptome dieses Subtyps der Rosacea zu lindern.
Medikamente
Mehrere Medikamente sind zur Behandlung verschiedener Rosacea-Symptome wirksam, darunter:
- topisches Brimonidin und Oxymetazolin zur Verringerung von Hautrötungen
- topische Azelainsäure, Ivermectin, Metronidazol und Minocyclin zur Reduzierung von Papeln und Pusteln
- orales Isotretinoin und Doxycyclin, die ebenfalls zur Reduzierung von Papeln und Pusteln beitragen können
Abhängig von der Art und Schwere Ihrer Symptome kann Ihr Arzt eine Kombination dieser Medikamente verschreiben, um deren Wirksamkeit zu erhöhen.
Verfahren
Einige Verfahren können auch dazu beitragen, die Schwere der Symptome bei Menschen mit phymatöser Rosacea zu verringern.
Beispielsweise sind Laserbehandlungen wie der Erbium-YAG-Laser und der CO2-Laser wirksam bei der Behandlung von Rhinophymen, einer Komplikation der phymatösen Rosazea.
Andere Verfahren wie Dermabrasion und Kryochirurgie können ebenfalls dazu beitragen, überschüssige Haut zu entfernen, die sich bei phymatöser Rosacea ansammeln kann.
Änderungen des Lebensstils
Um die Rosacea-Symptome langfristig in den Griff zu bekommen, ist es auch wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung durch Auslöser zu verringern.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Rosazea verschlimmert, wenn Sie draußen bei schlechtem Wetter unterwegs sind, Alkohol trinken oder scharfes Essen essen, sollten Sie erwägen, Ihren Kontakt mit diesen Dingen zu begrenzen. Mit der Zeit werden Sie wahrscheinlich weniger Schübe und Symptome bemerken, wenn Sie Ihre Auslöser meiden.
Kommt phymatöse Rosazea häufig vor?
Phymatöse Rosacea ist einer der selteneren Subtypen der Rosacea und betrifft einen viel kleineren Teil der Menschen, die mit dieser Erkrankung leben.
Während die genauen Zahlen variieren, eine
Phymatöse Rosacea ist eine seltene Unterart der Rosacea. Zusätzlich zu den anderen häufigen Symptomen kommt es zu dicker, holpriger Haut im Gesicht. Unbehandelt kann phymatöse Rosazea zu einer Komplikation namens Rhinophym oder einer dicken, knolligen Nase führen.
Medikamente können helfen, die Symptome der Rosacea zu lindern. Aber für Menschen mit phymatöser Rosacea gibt es Verfahren, die verdickte Haut gezielt reduzieren und reduzieren können.
Mit der richtigen Behandlung können Sie lernen, Ihre phymatösen Rosacea-Symptome in den Griff zu bekommen und zukünftige Schübe zu begrenzen.