Ist Maniküre während der Schwangerschaft sicher?
Wenn Sie schwanger sind, haben Sie wahrscheinlich schon eine Million Gebote und Verbote gehört. Während bei bestimmten Gewohnheiten Vorsicht geboten ist, gibt es einige Aktivitäten, über die Sie sich einfach keine Gedanken machen müssen.
Können Sie Ihre Nägel machen lassen, während Sie schwanger sind? Hier ist, was Sie wissen müssen, damit Sie sich ohne Schuldgefühle ein wenig verwöhnen lassen können.
Zu den meisten Schönheitsbehandlungen während der Schwangerschaft fehlt es an Forschungsergebnissen. Davon abgesehen scheint es sicher zu sein, während der Schwangerschaft eine Maniküre zu bekommen. Julie Lamppa, zertifizierte Krankenschwester und Hebamme, erklärt: „Getting [a] Maniküre wird das Baby nicht direkt in Gefahr bringen.“ Die größte Sorge, sagt sie, seien Hautinfektionen, die sich nach Ihrem Besuch entwickeln könnten.
Die Risiken
Die Risiken
Unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder nicht, sollten Sie sicherstellen, dass jeder Salon, den Sie wählen, eine gute Hygiene praktiziert. Wenn Werkzeuge nicht richtig sterilisiert werden, riskieren Sie Haut- oder Nagelinfektionen. Diese Infektionen können sofort auftreten oder es kann Wochen oder Monate dauern, bis sie sich entwickeln. Zu den Typen gehören:
- Bakterielle Infektionen, wie Paronychie, können mit Schwellungen, Rötungen oder Hitze um Ihre gepflegten Finger- oder Zehennägel herum beginnen. Die Behandlung dieser Art von Infektion kann die Einnahme von Antibiotika oder einen Schnitt zur Drainage des betroffenen Bereichs bedeuten.
- Pilzinfektionen wie Fußpilz können Ihre Nägel gelb färben. Ihre Nägel könnten auch Anzeichen dafür aufweisen, dass sie sich von Ihren Fingern lösen. Die Behandlung von Nagelpilz erfolgt normalerweise in Form von oralen oder topischen Medikamenten.
- Virusinfektionen umfassen Plantarwarzen, die Sie im Salon oder Spa abholen. Die Flecken, die Sie bei dieser Art von Infektion sehen, variieren in der Farbe und sind schwielenartig. Plantarwarzen können mit topischen Medikamenten behandelt werden.
Die meisten Nagelprodukte, von Primern über Nagellack bis hin zu Nagellackentferner, enthalten flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Es ist interessant festzustellen, dass die Art und Weise, wie ein Produkt riecht, nicht unbedingt auf seine Sicherheit hinweist. Einige Polituren können sehr stinkend sein, stellen aber nur ein geringes Risiko dar. Andere haben möglicherweise überhaupt keinen Geruch, enthalten aber starke Chemikalien.
Exposition gegenüber Chemikalien
Während Sie Ihre Maniküre oder Pediküre erhalten, können Sie folgendem ausgesetzt sein:
- Toluol, eine Chemikalie, die auch in Benzin vorkommt. Es kann alles von Fortpflanzungsproblemen bis hin zu Schwindel verursachen.
- Formaldehyd, ein Karzinogen, das auch verwendet wird, um tote Dinge zu konservieren. Einatmen und Hautkontakt sind zu vermeiden.
- Dibutylphthalat (DBP), das als hochgefährlich eingestuft wird, da es insbesondere bei Männern zu Fortpflanzungsproblemen führt. Diese Chemikalie ist in Europa verboten und kann auch Organprobleme verursachen und das endokrine System stören.
Die Hauptgefahr bei diesen Chemikalien ist das Einatmen, obwohl die Produkte auch über die Haut aufgenommen oder versehentlich eingenommen werden können. Die guten Nachrichten? VOCs verdunsten in der Luft, sodass eine gute Belüftung dazu beitragen kann, Ihre Exposition auf sichere Werte zu verringern. Sie können sich auch dafür entscheiden, Polituren und die Chemikalien, die zu ihrer Entfernung verwendet werden, zu vermeiden und sich für das manikürte natürliche Aussehen zu entscheiden.
Sind Massagen während der Schwangerschaft sicher?
Sind Massagen während der Schwangerschaft sicher?
Haben Sie gehört, dass eine Maniküre oder Pediküre bei Ihnen Wehen auslösen könnte? Vielleicht und vielleicht auch nicht. Die Idee ist, dass die Stimulierung der Druckpunkte in Ihren Händen und Füßen während der Massage Kontraktionen verursachen kann.
Es gibt kaum wissenschaftliche Beweise dafür, dass Akupressur tatsächlich die Wehen anregt. Lassen Sie Ihren Maniküristen sicherheitshalber vermeiden, diese Druckpunkte während Ihrer Sitzung zu stimulieren. Vielleicht möchten Sie den Massageteil der Behandlung ganz auslassen und einfach mit der Farbe fortfahren.
Tipps zur Sicherheit
Tipps zur Sicherheit
Auch während der Schwangerschaft können Sie sich verwöhnen lassen. Befolgen Sie einfach diese Vorsichtsmaßnahmen im Salon oder zu Hause:
- Besuchen Sie Ihren Salon im Voraus, um sich über die Reinigungspraktiken zu informieren. Achten Sie besonders auf die Instrumente und Schalen.
- Seien Sie nicht schüchtern: Fragen Sie Ihren Salon nach seinen Reinigungsverfahren, wenn Sie skeptisch sind. Autoklavieren ist die bevorzugte Methode zum Sterilisieren von Instrumenten. Es ist das, was Krankenhäuser verwenden, um chirurgische Instrumente zu sterilisieren.
- Fragen Sie auch nach der Belüftung. Versuchen Sie, während der Behandlung in der Nähe eines Fensters oder Ventilators zu sitzen.
- Mikroorganismen können über Fußschalen in Ihren Körper gelangen. Überspringen Sie den Salon, wenn Sie Schnittwunden, Insektenstiche, Kratzer oder andere offene Wunden an Ihren Füßen haben.
- Wenn Sie Ihre Nägel zu Hause machen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem gut belüfteten Raum lackieren.
- Ziehe zur Abwechslung in Betracht, ungiftige Nagellacke auszuprobieren. Die beliebte Bloggerin Wellness Mama teilt mit, dass gute Marken Scotch Naturals, Acquarella, Honeybee Gardens, Piggy Paint und Suncoat sind.
- Bitten Sie Ihren Nageldesigner, während der Massageabschnitte Ihrer Behandlung keine Druckpunkte in Ihren Händen und Füßen zu stimulieren.
Viele Bedenken bezüglich des Nägelmachens während der Schwangerschaft ähneln denen beim Färben der Haare. An beiden Prozessen sind Chemikalien beteiligt, sodass Sie sich vielleicht wohler fühlen, wenn Sie bis zum zweiten Trimester auf diese Schönheitsbehandlungen warten.
Wenn Sie sich immer noch Sorgen um die Sicherheit machen, Ihre Nägel während der Schwangerschaft machen zu lassen, fragen Sie Ihren Arzt um zusätzlichen Rat.
Endeffekt
Endeffekt
In den meisten Fällen ist eine Maniküre und Pediküre während der Schwangerschaft unbedenklich. Sie werden wahrscheinlich alle möglichen Meinungen zu Schönheitsbehandlungen und anderen Aktivitäten während Ihrer Schwangerschaft hören. Am Ende liegt die Entscheidung bei Ihnen und Ihrem Arzt. Sobald Sie grünes Licht erhalten haben, können Sie zum wichtigen Teil des Prozesses übergehen: Welche Farbe?