Was ist maladaptives Verhalten?
Maladaptive Verhaltensweisen sind solche, die Sie daran hindern, sich an neue oder schwierige Umstände anzupassen. Sie können nach einer großen Veränderung im Leben, einer Krankheit oder einem traumatischen Ereignis beginnen. Es könnte auch eine Angewohnheit sein, die Sie sich in jungen Jahren angeeignet haben.
Sie können unangepasstes Verhalten erkennen und durch produktiveres ersetzen. Andernfalls können sie zu emotionalen, sozialen und gesundheitlichen Problemen führen. Wenn die Dinge außer Kontrolle geraten, gibt es eine Behandlung. Ein qualifizierter Therapeut kann Ihnen helfen, bessere Wege zu finden, um auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren.
Lassen Sie uns einige Arten von Fehlanpassungsverhalten und Anzeichen untersuchen, bei denen Sie sich behandeln lassen sollten.
Maladaptive Psychologie
Vielleicht haben Sie sich Mühe gegeben, etwas zu vermeiden. Vielleicht sind Sie aus einem Raum gestürmt oder ins Leere geschrien. Das haben wir alle schon durchgemacht. Wenn dies Ihre einzige Möglichkeit ist, mit Stressoren umzugehen, kann dies zu einem Problem werden.
Maladaptives Verhalten betrifft Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Der Schlüssel ist, es zu erkennen und daran zu arbeiten, es zu ändern.
Adaptives und maladaptives Verhalten
Das Leben verläuft selten wie erwartet. Wenn wir mit einem Hindernis konfrontiert sind, können wir uns anpassen oder nicht. Im Moment ist es nicht unbedingt eine bewusste Entscheidung. Es könnte eine vorübergehende Reaktion sein, bis wir die Möglichkeit haben, darüber nachzudenken.
Adaptives Verhalten ist die Entscheidung, ein Problem zu lösen oder ein unerwünschtes Ergebnis zu minimieren. Möglicherweise tun Sie etwas, was Sie nicht unbedingt tun möchten, oder finden einen Weg, dies zu umgehen. Du passt dich den Umständen an.
Zum Beispiel könnte sich ein begeisterter Leser, der sein Augenlicht verliert, anpassen, indem er Braille lernt oder Hörbücher kauft. Sie finden einen Weg, Bücher weiterhin zu genießen.
Maladaptives Verhalten würde den Sehverlust oder die Notwendigkeit einer Veränderung nicht anerkennen. Es fühlt sich außer Kontrolle an und es tut weh, darüber nachzudenken, also wird nichts unternommen. Am Ende verpassen sie etwas, das ihnen Spaß macht.
Beispiele für maladaptives Verhalten
Maladaptive Verhaltensweisen wie diese können zu einem selbstzerstörerischen Muster werden:
Vermeidung
Eine Bedrohung zu vermeiden oder sich von Unannehmlichkeiten zu lösen, ist oft der beste Schritt, besonders bei vorübergehenden Dingen, über die Sie keine Kontrolle haben. Wenn Sie ständig etwas vermeiden, was Sie nicht sollten, ist das maladaptives Verhalten.
Angenommen, Sie haben soziale Ängste, aber Ihr Job erfordert, dass Sie sich regelmäßig vermischen. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, nach 5 Minuten eine Krankheit vorzutäuschen oder sich durch die Hintertür zu schleichen, gehen Sie das Problem nicht an.
Adaptives Verhalten wäre, Hilfe bei sozialer Angst zu suchen, eine Expositionstherapie zu versuchen oder einen geeigneteren Job zu finden.
Andere Vermeidungsverhalten sind:
- keinen Augenkontakt während des Gesprächs
- zu leise oder gar nicht sprechen
- keine Fragen stellen, wenn Sie weitere Informationen benötigen
Rückzug
Es ist nichts falsch an Ihnen, wenn Sie die Zeit alleine den sozialen Aktivitäten vorziehen. Es ist auch nichts falsch daran, sich von einer Party zu verabschieden, um nicht mit deinem Ex zusammenzustoßen.
Wenn Vermeidung Ihre bevorzugte Strategie ist, ziehen Sie sich effektiv aus der sozialen Interaktion zurück. Betrachten Sie den College-Studenten, der Videospiele benutzt, um zu vermeiden, Clubs beizutreten oder neue Leute kennenzulernen. Die Spiele sind eine Ablenkung und bieten eine vorübergehende Linderung von Angstzuständen.
Auf lange Sicht trägt Vermeidung nicht dazu bei, die Bewältigungsfähigkeiten zu verbessern. Einladungen kommen nicht mehr, Angst baut sich auf und das Ergebnis ist Isolation.
Passiv-Aggressivität
Passive Aggressivität ist, wenn du negative Gefühle eher indirekt als direkt ausdrückst. Du sagst das eine, meinst aber wirklich das andere. Ihre wahren Gefühle sind in Ihre Handlungen eingewoben.
Zum Beispiel möchte Ihr Partner zu Hause bleiben und storniert Ihre Reservierung für das Abendessen. Du hast dich wochenlang darauf gefreut, also ärgert dich das. Anstatt Enttäuschung auszudrücken, lächelst du und sagst, es ist in Ordnung.
Später schlagen Sie Türen zu und beschweren sich über Dinge, die nichts damit zu tun haben. Du bist wütend, aber nicht näher daran, deine Gefühle verständlich zu machen.
Selbstbeschädigung
Manche Menschen gehen mit stressigen Ereignissen um, indem sie sich selbst verletzen, wie zum Beispiel:
-
Schneiden, Kratzen oder Brennen der Haut
- Zupfen an Krusten oder Wunden
-
Ausreißen von Haaren, Wimpern oder Augenbrauen
- sich selbst schlagen oder sich den Kopf schlagen
- Weigerung, notwendige Medikamente einzunehmen
Dies kann vorübergehend Linderung verschaffen, verschlimmert jedoch nur die Probleme und kann möglicherweise Ihrer Gesundheit schaden.
Wut
Wut ist eine normale Emotion. Ärger, der Sie zu konstruktivem Handeln anspornt, ist nützlich.
Es ist nicht sinnvoll, wenn Sie oft wütend sind oder Wutausbrüche haben. Unkontrollierte Wut löst keine Probleme. Es entfremdet andere und behindert Ihre Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren.
Der Wutanfall eines Kindes würde in diese Kategorie fallen. Die meisten Kinder erkennen schließlich, dass es bessere Wege gibt, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.
Substanzgebrauch
Ob es sich um Alkohol, verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Drogen handelt, der Konsum von Substanzen kann eine Art Vermeidungsverhalten sein. Es ist ein Problem, wenn Sie es verwenden, um Angst zu lindern oder Ihre Gefühle auszulöschen.
Jede Flucht aus der Realität ist bestenfalls vorübergehend. Dieses Verhalten kann zu emotionaler und körperlicher Abhängigkeit führen und eine ganze Reihe neuer Probleme schaffen.
Maladaptives Tagträumen
Tagträumen ist im Allgemeinen ein gesunder Zeitvertreib. Es befreit den Geist und hilft Ihnen, Probleme zu lösen. Es wird geschätzt, dass die durchschnittliche Person Hunderte von Tagtraum-Episoden pro Tag hat.
Maladaptives Tagträumen ist, wenn Sie sich anstelle menschlicher Interaktion oder Teilnahme am wirklichen Leben auf ausgedehnte Fantasien einlassen. Diese Tagträume können Stunden am Stück dauern und enthalten komplizierte Handlungen und Charaktere, die Sie immer wieder zurückversetzen. Sie können dich dann davon abhalten, dich der Realität zu stellen.
Was ist sexuell maladaptives Verhalten?
Sexuell maladaptives Verhalten bezieht sich auf Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die sich an sexuellen Verhaltensweisen beteiligen, die nicht altersgerecht sind oder potenziell gefährliche Folgen haben. Dies kann beinhalten:
- ungeschützten Sex in einer Situation zu haben, die es erfordert
- sexuelle Aggression
- Dinge zu tun, die Sie eigentlich nicht tun wollen
- sich in unsichere Situationen bringen
Maladaptive Verhaltensursachen
Es gibt viele Gründe, warum Sie ein maladaptives Verhaltensmuster entwickeln könnten. Es könnte sein, dass Sie keine guten Beispiele für adaptives Verhalten hatten oder dass ein chaotisches Leben Sie daran gehindert hat, gute Bewältigungsfähigkeiten zu entwickeln. Vielleicht hat Sie eine chronische Krankheit überrumpelt. Möglicherweise können Sie die Ursache nicht lokalisieren.
Trauma
Sexueller Missbrauch in der Kindheit ist
Entwicklungsstörungen
Eine kleine Studie, die 2010 veröffentlicht wurde, fand einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und maladaptivem Verhalten bei Menschen mit Entwicklungsverzögerung.
Maladaptives Verhalten und Angst
Maladaptives Verhalten und Autismus
Maladaptive Verhaltensweisen, einschließlich Aggression, Ungehorsam und Wutausbrüche, sind bei Autismus-Spektrum-Störungen häufig. Die Gründe sind nicht klar.
Wann Sie einen Spezialisten aufsuchen sollten
Anzeichen dafür, dass Sie Hilfe suchen sollten, sind:
- Sie verletzen sich selbst oder denken darüber nach
- das Leben gerät außer Kontrolle
- Sie haben es mit den Nachwirkungen eines Traumas zu tun
- Sie haben viel Stress oder Angst
- Sie haben Anzeichen einer Depression
- Ihre Beziehungen leiden
Wenn Sie nur jemanden brauchen, der Ihnen hilft, Ihre Gefühle zu sortieren, oder wenn Sie unsicher sind, können Sie eine professionelle Einschätzung einholen. Zu denjenigen, die Fehlanpassungsverhalten ansprechen können, gehören:
- Psychiater
- Psychologen
- Sozialarbeiter
- Therapeuten
- Suchtberater
- Familien- und Eheberater
Behandlung von maladaptivem Verhalten
Wenn Sie in ein Muster maladaptiven Verhaltens verfallen sind, haben Sie den ersten Schritt getan, indem Sie es erkannt haben. Jetzt können Sie sich bewusst bemühen, die Art und Weise, wie Sie auf Dinge reagieren, zu ändern.
Erwägen Sie alternative, produktivere Verhaltensweisen, um unangepasste zu ersetzen. Es erfordert etwas Übung, daher ist es wichtig, nicht in die Vermeidung abzugleiten.
Alle Bedingungen, wie Sucht oder Angstzustände, müssen mit dem entsprechenden Fachmann behandelt werden. Abhängig von Ihren Umständen kann die Behandlung Folgendes umfassen:
- Suchtberatung
- Aggressionsbewältigung
- kognitive Verhaltenstherapie
- Expositionstherapie
- Meditation
- Entspannungs- und Stressabbautechniken
- Gesprächstherapie
Mit dem Healthline FindCare-Tool können Sie sich mit einem Arzt in Ihrer Nähe verbinden.
Online-Therapiemöglichkeiten
Lesen Sie unsere Bewertung der besten Online-Therapieoptionen, um die richtige Lösung für Sie zu finden.
Wegbringen
Maladaptives Verhalten ist ein Verhalten, das Sie daran hindert, Anpassungen vorzunehmen, die in Ihrem eigenen Interesse liegen. Vermeidung, Rückzug und passive Aggression sind Beispiele für maladaptive Verhaltensweisen.
Sobald Sie dieses Muster in Ihrem Leben erkennen, können Sie daran arbeiten, alternative Verhaltensweisen zu finden und sie in die Praxis umzusetzen. Es gibt auch eine Reihe wirksamer Therapien zur Behandlung von maladaptivem Verhalten, die Ihnen helfen, die Kontrolle zu erlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.