Hernien können dazu führen, dass Sie sich aufgebläht und blähend fühlen, als ob im Bauch ein Druck herrscht, der nur durch Aufstoßen oder Blähungen gelindert werden kann.

Hernien treten auf, wenn Fettgewebe oder Teile eines Organs durch eine Schwächung oder einen Riss in den umgebenden Geweben oder Muskeln quetschen.

Viele Arten von Hernien treten im Bauchraum auf, aber auch in den Oberschenkeln und in der Leistengegend.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Arten von Hernien zu erfahren, die Blähungen und Blähungen verursachen können, wie Hernien diagnostiziert und behandelt werden und wie man ihnen vorbeugen kann.

Kann ein Leistenbruch Blähungen und Blähungen verursachen?

Ein Leistenbruch kann Blähungen und Blähungen verursachen, indem er die Anordnung und Form der Organe in Ihrem Bauch verändert. Dadurch kann sich Gas in Ihrem Magen-Darm-Trakt festsetzen und der Gasdruck in Ihrem Magen-Darm-Trakt auf ein unangenehmes Niveau ansteigen.

Zu den Arten von Hernien, die Blähungen und Blähungen verursachen können, gehören:

  • Bauchhernie
  • Leistenbruch
  • Hiatushernie
  • Nabelbruch (epigastrischer Bruch).

Bauchhernie

Dieser Typ wird auch Bauchhernie genannt und kann auftreten, wenn ein Organ durch Ihren Bauchmuskel drückt. Normalerweise spürt man ein Bauchhernie durch deine Haut. Bauchhernien schrumpfen oft bei Berührung, wenn man sich hinlegt.

Zu den häufigsten Ursachen einer Bauchhernie gehören:

  • Fettleibigkeit haben
  • schwanger sein
  • Machen Sie intensive Übungen mit Ihrem Bauch

Was sind die Symptome einer Bauchhernie?

  • stechende Schmerzen beim Training
  • Verstopfung
  • dünne Kacke
  • sich krank fühlen
  • sich übergeben

Leistenbruch

Ein Leistenbruch entsteht, wenn Fett oder Darm durch Ihre Bauchdecke in einen Bereich in der Nähe Ihrer Leiste, den sogenannten Leistenbruch, eindringt Leistenkanal – ein Raum, durch den viele Blutgefäße und Bänder verlaufen.

Sie haben auf beiden Seiten Ihres Bauches einen Leistenkanal. Ein Leistenbruch kann auf beiden Seiten auftreten, wenn Ihr Bauchgewebe oder Ihre Muskeln geschwächt sind und eine große Ausbuchtung in Ihrer Leistengegend entstehen kann.

Andere Symptome eines Leistenbruchs

  • stechender Schmerz beim Husten oder Bücken
  • Verbrennung
  • ein Völlegefühl in der Leistengegend
  • Schwellung des Hodensacks (bei Männern)

Hiatushernie

Eine Hiatushernie entsteht, wenn Ihr Magen durch eine Öffnung in Ihrem Zwerchfell, die sogenannte Hiatus, nach oben drückt.

Ihr Magen sitzt normalerweise unterhalb Ihres Zwerchfells, was dabei hilft, Ihre Lungen beim Atmen auf und ab zu bewegen. Aber Ihr Magen kann manchmal durch die Hiatusöffnung in Ihrem Zwerchfell quetschen, wenn Sie Ihre Zwerchfellmuskulatur überanstrengen oder überlasten:

  • Husten
  • sich übergeben
  • zu sehr anstrengen, um zu kacken
  • Heben schwerer Gegenstände

Andere Symptome einer Hiatushernie

  • Sodbrennen, das beim Hinlegen oder Bücken stärker schmerzt
  • saurer Reflux in Ihrer Speiseröhre
  • Schmerzen in der Brust oder im Oberbauch
  • Schluckbeschwerden
  • rülpst häufig

Nabelbruch (epigastrischer Bruch).

Ein Nabelbruch entsteht, wenn ein Organ oder Gewebe durch eine Schwachstelle in der Bauchdecke zwischen Brustbein (Sternum) und Bauchnabel drückt.

Diese Art von Hernie tritt normalerweise auf, wenn sich Ihre Bauchdecke als Fötus oder kleines Kind nicht vollständig schließt. Abgesehen von einer Wölbung unter der Haut in diesem Bereich verursacht es nicht immer Symptome.

Andere Symptome eines Nabelbruchs

  • Die Beule wird größer, wenn Sie husten, niesen oder lachen
  • Schmerzen oder Druckempfindlichkeit um die Beule herum
  • In diesem Bereich gibt es mehrere Unebenheiten

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:

  • starke Magen-, Brust- oder Leistenschmerzen
  • sich ohne ersichtlichen Grund krank fühlen
  • häufiges oder längeres Erbrechen
  • Schwierigkeiten beim Aufstoßen, Blähungen, Urinieren oder Stuhlgang haben
  • schmerzhafte, plötzliche Schwellung um die Ausbuchtung herum
  • Fieber
  • Blutungen, die nicht aufhören wollen

Wie werden Hernien diagnostiziert?

Hier sind einige der diagnostischen Tests, die ein Arzt verwenden könnte, um einen Leistenbruch zu erkennen:

  • körperliche Untersuchung
  • Bauchultraschall, um mithilfe von Schallwellen detailliertere Bilder der Hernie und des umgebenden Gewebes zu erstellen
  • Eine Computertomographie (CT) des Abdomens, um detaillierte Querschnittsansichten Ihres Körpers zu erhalten
  • Magnetresonanztomographie (MRT), um hochauflösende Ansichten Ihres Bauches zu erstellen
  • Röntgenaufnahmen des Abdomens zur Untersuchung Ihrer Verdauungsorgane
  • Endoskopie, bei der mit einer dünnen, beleuchteten Kamera in Ihrem Magen-Darm-Trakt nach der Quelle Ihrer Blähungen und Blähungen gesucht wird

Behandlung von Hernien

Manche Hernien verschwinden im Ruhezustand von selbst. Ein Arzt möchte sie möglicherweise im Laufe der Zeit überwachen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verschlimmern.

Andere Behandlungen für Hernien könnte beinhalten:

  • offene oder laparoskopische Operation zur Reduzierung oder Beseitigung von Herniengewebe
  • Tragen eines Bandes (ein Gerät, das einem Gürtel ähnelt und Halt bietet), um zu verhindern, dass sich der Leistenbruch bewegt
  • Säurereduzierer zur Linderung von Schmerzen oder Beschwerden, wie Antazida, H2-Rezeptorblocker oder Protonenpumpenhemmer (PPIs)

Kann man durch einen Leistenbruch verursachte Blähungen und Blähungen verhindern?

Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Blähungen und Blähungen, die durch einen Leistenbruch verursacht werden:

  • Essen und trinken Sie langsam, um das Schlucken von Luft zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke, um den Kohlendioxidgehalt in Ihrem Darm zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie das Kauen von Kaugummi oder Süßigkeiten, da diese zum Verschlucken von Luft führen können.
  • Hören Sie mit dem Rauchen auf (das kann schwierig sein, aber ein Arzt kann einen für Sie funktionierenden Plan zur Raucherentwöhnung erstellen).
  • Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang, um die Luftzirkulation im Magen-Darm-Trakt zu unterstützen.
  • Nehmen Sie ein Antazidum, um die Magensäure zu reduzieren, die Blähungen und Schmerzen verursachen kann.

Andere häufige Ursachen für gleichzeitiges Blähungen und Blähungen

Einige andere häufige Ursachen für Blähungen und Blähungen kann beinhalten:

  • schwere Mahlzeiten essen
  • kohlensäurehaltige Getränke trinken
  • eine stärke- und kohlenhydratreiche Ernährung zu sich nehmen
  • Zahnersatz, der nicht gut passt
  • postnasaler Tropfen aufgrund von Allergien
  • Reizdarmsyndrom
  • Gastroenteritis
  • Laktoseintoleranz
  • Zöliakie
  • Morbus Crohn
  • Diabetes
  • peptische Geschwüre

Wegbringen

Hernien können zu Blähungen und Blähungen führen, die so lange anhalten, bis der Leistenbruch verschwindet oder behandelt wird.

Rufen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst an, wenn Sie starke Bauch- oder Leistenschmerzen haben, die nicht verschwinden oder zusammen mit einer schmerzhaften, geschwollenen Beule auftreten.