Weiße oder klare Nissen bedeuten, dass aus ihren Eiern Läuse geschlüpft sind. Braune Nissen können bedeuten, dass die Läuse zum Schlüpfen bereit sind, sie können aber auch tot sein, je nachdem, wie weit sie von der Kopfhaut entfernt sind.
Kopfläuse sind winzige parasitäre Insekten, etwa so groß wie Sesamkörner. Sie leben im menschlichen Haar und ernähren sich von der Kopfhaut.
Weibliche Läuse legen bis zu 10 Eier pro Tag. Diese Eier und ihre leere Hülle werden Nissen genannt. Abhängig von Ihrer Haarfarbe und dem Schlüpfzyklus können Nissen klar, weiß, braun oder dunkelbraun erscheinen.
Nissen bleiben meist dicht an der Kopfhaut fest am Haarschaft hängen. Sie sind winzig, etwa so groß wie Knoten in Fadenstücken. Menschen können sie leicht mit Schuppen, Haarpflegemitteltröpfchen, Schmutz oder Sand verwechseln. Aber im Gegensatz zu anderen Ablagerungen bleiben Nissen wie Kopfläuse fest am Haarschaft stecken und sind nicht leicht zu erkennen.
Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind Kopfläuse diagnostiziert werden, wissen Sie, dass es sich um einen Befall handelt
Was bedeuten weiße oder klare Nissen?
Leere Eierhüllen, die nach dem Schlüpfen der Läuse zurückbleiben, erscheinen weiß oder durchsichtig, insbesondere auf dunklem Haar.
Sie können diese geschlüpften Nissen während oder nach einem aktiven Kopflausbefall finden.
Wenn Sie oder Ihr Kind nach einer gründlichen Untersuchung nur weiße oder klare Nissen auf den Haaren finden (keine aktiven Läuse oder braunen Nissen), ist Ihr Kopflausbefall möglicherweise abgeklungen. Dies ist am wahrscheinlichsten, wenn Sie die Behandlung abgeschlossen haben und die Nissen mehr als 1 Zentimeter (cm) von der Kopfhautoberfläche entfernt sind.
Wenn geschlüpfte Nissen in Ruhe gelassen werden, können sie monatelang fest am Haarschaft haften bleiben, aber sie sind harmlos und können keinen erneuten Befall mit Läusen verursachen.
Was bedeuten braune oder schwarze Nissen?
Ungeschlüpfte Kopflauseier erscheinen gelb, braun oder dunkelbraun. Die Larven im Inneren können lebend oder tot sein.
Sie können diese Nissen während oder nach einem aktiven Kopflausbefall finden.
Wenn Sie braune Nissen finden, überprüfen Sie sorgfältig den Rest der Kopfhaut, insbesondere die Haare hinter den Ohren und im Nacken. Suchen Sie nach lebenden Läusen und Nissen im Umkreis von 1 cm um die Kopfhautoberfläche. Verwenden Sie helles Licht, einen feinzinkigen Nissenkamm und die Nasskämmmethode.
Sind Nissen tot, wenn sie braun sind?
Nicht unbedingt. Die Larven in diesen nicht geschlüpften Eiern können lebend oder tot sein.
Nach Angaben der American Academy of Pediatrics (AAP) sind Nissen, die mehr als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, normalerweise abgestorben.
Wenn sich Nissen jedoch näher an der Kopfhaut befinden, ist dies der Fall
Das AAP empfiehlt im Allgemeinen eine Behandlung, wenn Nissen weniger als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind.
Wie lange können abgestorbene Nissen im Haar bleiben?
Nissen bleiben am Haarschaft haften. Geschlüpfte Hüllen und abgestorbene Nissen können auch nach der Heilung des Läusebefalls noch Monate lang am Haarschaft verbleiben, es sei denn, Sie entfernen sie manuell.
Aus diesem Grund bedeutet das alleinige Auffinden von Nissen nicht immer, dass ein aktiver Läusebefall vorliegt. In einer Studie aus dem Jahr 2001 untersuchten Forscher sorgfältig eine Gruppe von Kindern im schulpflichtigen Alter, die nur Nissen hatten, und stellten fest, dass nur 18 % aktive Kopfläuse entwickelten.
Aus diesem Grund empfiehlt die AAP keine „unfairen“ Richtlinien zum Schulausschluss.
Wie entferne ich tote Läuseeier aus den Haaren?
Medizinische Shampoos und Cremes können Läuse wirksam abtöten, im Allgemeinen töten sie jedoch nicht alle Nissen mit einer einzigen Anwendung ab. Ein Arzt kann eine wiederholte Behandlung empfehlen
Nach der Behandlung empfiehlt die AAP, abgestorbene Nissen manuell aus den Haaren zu entfernen. Sie können dies tun, indem Sie das Haar mit Wasser befeuchten und mit einem feinzinkigen Nissenkamm jede Haarpartie von der Kopfhaut bis zu den Spitzen sorgfältig durchkämmen. Die American Academy of Dermatology Association empfiehlt, dieses Kämmen zwei Wochen lang nach der Behandlung täglich zu wiederholen.
Die AAP empfiehlt normalerweise keine chemischen Lösungen zur Nissenlockerung. Einige können Reizungen hervorrufen oder die Wirkung von medizinischen Läuseshampoos und -behandlungen beeinträchtigen.
Auch das Rasieren des Kopfes kann Läuse und Nissen entfernen, ist aber nicht notwendig.
Häufig gestellte Fragen
Warum habe ich weiße Nissen, aber keine Läuse?
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie wirklich Nissen haben. Im Gegensatz zu anderen weißen oder klaren Rückständen von Schuppen oder Haarpflegeprodukten haften Nissen fest am Haarschaft und lösen sich nicht so leicht.
Nach der Läusebehandlung können Sie noch Monate lang weiße Nissen am Haarschaft finden. Diese leeren Eihüllen könnten von einem früheren Befall stammen, insbesondere wenn Sie eine Behandlung hatten und die Nissen mehr als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind.
Wenn Sie jedoch weiße Nissen sehr nahe an der Kopfhaut finden, untersuchen Sie die Kopfhaut auf andere Anzeichen eines Läusebefalls.
Kann ich braune Nissen, aber keine Läuse haben?
Ja, wenn Sie braune Nissen, aber keine aktiven Läuse finden, könnte das auf einen aktiven oder kürzlichen Läusebefall hinweisen.
Um Kopfläuse zu diagnostizieren, muss mindestens eine aktive Laus gefunden werden. Aber Läuse können schnell kriechen, um dem Licht auszuweichen, und normalerweise befinden sich zu jedem Zeitpunkt weniger als 10 Läuse auf der Kopfhaut. Es kann also viel einfacher sein, Nissen zu erkennen als lebende Läuse!
Wenn Sie braune Nissen sehen, überprüfen Sie die Kopfhaut sorgfältig. Wenn Sie immer noch keine Läuse finden, aber braune Nissen im Umkreis von 1 cm um die Kopfhaut sehen, handelt es sich möglicherweise um lebende Eier. Konsultieren Sie einen Arzt bezüglich der Behandlung und des Nasskämmens zur Nissenentfernung.
Wenn Sie keine Symptome haben, keine aktiven Läuse vorhanden sind und die Nissen alle weiter als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, stammen sie wahrscheinlich von einem früheren Befall und müssen möglicherweise nicht behandelt werden. Sie können Nissen durch Nasskämmen entfernen und weiterhin sorgfältig auf neue Anzeichen eines Befalls achten.
Fallen geschlüpfte oder tote Nissen heraus?
Nissen haften fest am Haarschaft und fallen nicht so leicht von selbst heraus.
Weiße oder hell gefärbte Nissen sind meist geschlüpfte Eier.
Braune Nissen sind ungeschlüpfte Eier. Die Läuse im Inneren können lebend oder tot sein – anhand der Farbe allein kann man das nicht sicher sagen. Aber je weiter Nissen von der Kopfhaut entfernt sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie lebensfähig sind. Nissen, die mehr als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, sind höchstwahrscheinlich abgestorben.
Da abgestorbene und geschlüpfte Nissen lange an den Haaren haften bleiben, bedeutet das alleinige Auffinden von Nissen nicht zwangsläufig, dass ein aktiver Läusebefall vorliegt. Sprechen Sie mit einem Arzt, um Ihre Ergebnisse und alle kürzlich aufgetretenen Symptome oder Expositionen zu besprechen.