Knisternde Geräusche in der Nase können auf verschiedene Erkrankungen der Nebenhöhlen zurückzuführen sein. Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache kann Ihre Nebenhöhlen reinigen und die knackenden Geräusche beseitigen.
Sie könnten besorgt sein, wenn Sie eine Bewegung in Ihren Nasengängen spüren und gleichzeitig knisternde Geräusche hören. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch nur um kurzfristige Probleme mit den Nebenhöhlen. Langfristiges Knistern hingegen könnte auf eine ernstere Erkrankung hinweisen, die einen Arztbesuch rechtfertigt.
Hier erfahren Sie, was Sie über knisternde Geräusche in Ihrer Nase wissen müssen, einschließlich der möglichen Ursachen, der Behandlungsmethoden und wie ein Arzt diese Geräusche diagnostizieren kann.
Warum knackt meine Nase innen?
Knisternde Geräusche in der Nase sind höchstwahrscheinlich auf Probleme in den Nebenhöhlen zurückzuführen. Ihre Nebenhöhlen, auch Nasennebenhöhlen genannt, sind im Grunde hohle Hohlräume.
Wenn diese durch Schleim oder Flüssigkeiten verstopft sind oder sich entzünden, können Sie knisternde Geräusche hören. Möglicherweise hören Sie auch knisternde Geräusche, wenn Sie sich die Nase putzen, da dabei der Schleim in Ihren Nebenhöhlen bewegt wird.
Dieses Phänomen hat zahlreiche mögliche Ursachen, darunter kurzfristige (akute) Krankheiten oder langfristige (chronische) Gesundheitszustände.
Akute Sinusitis
Die Symptome einer akuten Sinusitis ähneln einer Erkältung und dauern oft 7–10 Tage. Im Gegensatz zu einer Erkältung kann eine akute Sinusitis jedoch auch Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Stirn- und Wangenbereich verursachen. Eine Verstopfung der Nebenhöhlen kann zu knisternden Geräuschen führen.
Manchmal kann eine akute Sinusitis zu einer bakteriellen Infektion führen. In diesen Fällen bemerken Sie möglicherweise eine Verfärbung des Schleims, eine starke Verstopfung und Schmerzen im Gesicht, Kopf und Kiefer.
Chronische Sinusitis
Wenn die Symptome einer Sinusitis trotz Behandlung länger als 12 Wochen anhalten, liegt möglicherweise eine chronische Sinusitis vor. Dies kann zu Schwellungen (Entzündungen) in den Nebenhöhlen führen, wodurch sich Schleim festsetzen kann. Zu den Symptomen gehören:
- Stau
- Entladung
- postnasaler Tropf
Bei einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung können knisternde Geräusche in der Nase auf eine verstopfte Nase zurückzuführen sein. Dies ähnelt einer akuten Sinusitis.
Nasenlochmyoklonus
Myoklonus ist eine Erkrankung, die unwillkürliche ruckartige Bewegungen bestimmter Muskeln verursacht. Je nach betroffener Muskelgruppe gibt es viele Arten von Myoklonien. Nasenlochmyoklonus ist eine sehr seltene Form, die zu Muskelkrämpfen in der Nase führen kann, die knisternde Geräusche verursachen können.
Allergische Rhinitis (Heuschnupfen)
„Heuschnupfen“ ist ein Begriff, der eine Gruppe allergischer Reaktionen beschreibt, die die Nase betreffen. Diese können auf saisonale Auslöser wie Pollenallergien oder auf ganzjährige Auslöser wie Hausstaubmilben zurückzuführen sein.
Zu den häufigsten Heuschnupfen-Symptomen gehören:
- niesen
- laufende Nase
- Stau
- juckende Augen
- tränende Augen
Wie bei einer Sinusitis kann eine verstopfte Nase zu knisternden Geräuschen in der Nase führen.
Warum klickt oder knistert meine Nase, wenn ich darauf drücke?
Das Drücken auf die Nase – auch Nasenknacken genannt, ähnlich dem Knacken der Fingerknöchel – kann aufgrund der Bewegung von Schleim, Flüssigkeit und Luft in Ihren Nebenhöhlen Klick- und Knistergeräusche verursachen.
Während Ihre Nase versehentlich gedrückt werden kann, beispielsweise wenn Sie mit dem Gesicht nach unten im Bett liegen, drücken manche Menschen absichtlich auf ihre Nase, um den Druck zu lindern.
Folgende Erkrankungen können zu Druck in den Nebenhöhlen führen:
- Barosinusitis (aufgrund von Änderungen des Luftdrucks)
- Allergien
- Heuschnupfen
- Sinusitis
Sie sollten jedoch nicht absichtlich auf Ihre Nase drücken. Es kann zu Blutungen, Blutergüssen und Atemproblemen kommen. Als ein
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Knisternde Geräusche in der Nase aufgrund kurzfristiger gesundheitlicher Probleme, wie z. B. einer akuten Nebenhöhlenentzündung, müssen nicht unbedingt ein Grund zur Sorge sein.
Dennoch sollten Sie erwägen, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn Sie Anzeichen einer ernsteren Erkrankung haben, beispielsweise einer Nasennebenhöhlenentzündung.
Wenden Sie sich außerdem umgehend an einen Arzt, wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten:
- Fieber
- starke Kopfschmerzen
- Nackensteifheit
- Verwirrung
- Gesichtsschwellung
- Schmerzen um Ihre Augen oder Ihr Gesicht
- Rötung um deine Wangen
Diagnose der zugrunde liegenden Ursache einer knisternden Nase
Ein medizinisches Fachpersonal kann die folgenden diagnostischen Tests verwenden, um die Ursache für ein Knistern in der Nase zu ermitteln:
- körperliche Untersuchung, um Ihre Nase und Ihren Mund zu untersuchen und Ihr Gesicht auf Anzeichen von Empfindlichkeit zu prüfen
- bildgebende Untersuchungen, wie z. B. ein CT-Scan, um Ihre Nebenhöhlen zu untersuchen
- Nasenendoskopie zur Untersuchung Ihrer Nasengänge
- Allergietests, um festzustellen, ob bestimmte Auslöser chronische Sinusitis oder Heuschnupfen verursachen
- Blut- und Urintests, um andere Ursachen für Ihre Symptome auszuschließen
Wie verhindere ich, dass meine Nase knistert?
Die Behandlung von Nasenknistern hängt letztendlich von der zugrunde liegenden Ursache ab.
| Zustand | Behandlung |
|---|---|
| akute Sinusitis | • Salzspülung • abschwellende Mittel • Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol • verschreibungspflichtige Antibiotika (gegen bakterielle Infektionen) |
| chronische Sinusitis | • nasale Steroide • Salzspülung • Steroidspülung • Antibiotika-Spülung • Allergiemedikamente • endoskopische Nasennebenhöhlenoperation (wenn andere Behandlungen nicht wirken) |
| Nasenlochmyoklonus | • Antiepileptika (bei Anfällen) • Botulinumtoxin-Injektionen • Hormontherapien (bei Anfällen) |
| Heuschnupfen | • Vermeidung von Allergieauslösern • Antihistaminika • nasale Steroide • abschwellende Mittel • verschreibungspflichtige Medikamente wie Leukotrien-Modifikatoren |
Wegbringen
Wenn Sie trotz der Behandlung weiterhin Knackgeräusche in der Nase verspüren oder diese ohne weitere Begleitsymptome anhalten, sollten Sie zur weiteren Abklärung einen Arzt aufsuchen. Sie können Ihnen dabei helfen, den für Sie geeigneten Behandlungsplan zu ermitteln.