Nesselsucht ist normalerweise kein Zeichen einer ernsthaften Erkrankung. Ihr plötzliches Auftreten kann jedoch einen Gang zur Notaufnahme oder in die Notaufnahme rechtfertigen, wenn sie zusammen mit anderen Symptomen auftreten.
Nesselsucht sind juckende, erhabene Stellen, Beulen oder fleckige Hautstellen, die überall am Körper auftreten können. Auf heller Haut erscheinen sie normalerweise rot oder rosa, bei brauner oder schwarzer Haut ist die Farbe jedoch weniger deutlich.
Nesselsucht entsteht, wenn Ihr Körper als Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung wie ein Toxin oder eine Infektion eine Substanz namens Histamin freisetzt. Manchmal schüttet der Körper aber auch Histamin aus, obwohl keine wirkliche Gefahr besteht. Eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich, Medikamente oder Lebensmittel kann dies auslösen. Auch Stress, Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können Auslöser für Nesselsucht sein.
Wenn Nesselsucht mit Symptomen wie Atembeschwerden einhergeht, müssen Sie möglicherweise dringend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Hier erfahren Sie, wann Sie bei Nesselsucht ärztliche Hilfe in einer Notaufnahme oder einem Notfallzentrum in Anspruch nehmen sollten.
Wann sollten Sie wegen Nesselsucht in die Notaufnahme gehen?
Eine Notaufnahme ist die richtige Wahl für jede lebensbedrohliche Krankheit oder Verletzung. Wenn Sie neben Nesselsucht auch Kurzatmigkeit, Schwellungen im Hals oder pfeifende Atmung haben, rufen Sie sofort den Notarzt oder gehen Sie in die Notaufnahme. Dies könnte ein Zeichen einer schweren allergischen Reaktion namens Anaphylaxie sein.
Weitere Symptome, die bei Nesselsucht auftreten und einen Notfall signalisieren können, sind:
- Kurzatmigkeit
- Schwellung oder Engegefühl im Hals
- Schluckbeschwerden
- Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen oder Ihrer Zunge
- Ohnmacht
- Schwindel
- Erbrechen
- ein plötzlicher Blutdruckabfall
- ein Ausschlag, der Ihren gesamten Körper bedeckt (Ganzkörperausschlag)
- ein Kind, das schlaff oder schlaff ist oder nicht normal reagiert
Wenn Ihnen ein Arzt in der Vergangenheit wegen einer Allergie einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) verschrieben hat und Sie glauben, dass Sie eine schwere allergische Reaktion haben, sollten Sie ihn zur Vorbeugung einer Anaphylaxie verwenden. Es ist immer noch wichtig, nach der Verwendung eines EpiPen zur Untersuchung in die Notaufnahme zu gehen.
Erste Hilfe bei Nesselsucht
In leichten Fällen von Nesselsucht kann Erste Hilfe hilfreich sein, z. B.:
- Einnahme eines rezeptfreien Antihistaminikums (OTC) wie Diphenhydramin (Benadryl) oder Cetirizin (Zyrtec), um den Juckreiz zu lindern
- Tragen Sie topische Cremes auf, um Ihre Haut zu beruhigen, wie Hydrocortison-Creme, Calamin-Lotion oder Aloe Vera
- Anlegen einer kühlen Kompresse
- Baden in lauwarmem Wasser mit kolloidalem Haferflocken
Wenn Sie die zugrunde liegende Ursache für Nesselsucht kennen, versuchen Sie, diese Substanz oder diesen Auslöser zu meiden. Vermeiden Sie außerdem möglichst Kratzer. Ein Apotheker kann Sie beraten, welche OTC-Behandlung bei Nesselsucht helfen kann.
Wenn Sie sich keine Sorgen über Nesselsucht machen sollten
Die meisten leichten Hautausschläge stellen keinen medizinischen Notfall dar und können zu Hause behandelt werden. Nesselsucht verschwindet normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst, ohne Spuren oder Blutergüsse zu hinterlassen.
Bei einem leichten Fall von Nesselsucht ist normalerweise keine Notfallbehandlung erforderlich. Möglicherweise benötigen Sie jedoch dennoch ärztliche Hilfe von einem Hausarzt, einem Dermatologen oder einem Allergologen, insbesondere wenn Sie nicht wissen, was die Ursache Ihrer Nesselsucht ist.
Ein Allergologe möchte möglicherweise einen Haut-Pricktest durchführen, um Auslöser zu identifizieren. Möglicherweise möchten Sie einen Dermatologen aufsuchen, wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich tatsächlich um Nesselsucht handelt.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allergologen oder Dermatologen, wenn Sie Folgendes haben:
- Nesselsucht, die mindestens 6 Wochen lang fast täglich auftritt
- Nesselsucht, die ohne erkennbare Ursache immer wieder verschwindet und wieder auftritt
- ein Ausschlag, der schmerzhaft ist oder einen blauen Fleck hinterlässt
- ein Ausschlag, der das tägliche Leben beeinträchtigt
- ein Ausschlag, der sich ausbreitet
Häufig gestellte Fragen zu Bienenstöcken
Nesselsucht ist normalerweise kein medizinischer Notfall. Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen dazu, wann Sie bei Nesselsucht eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen sollten.
Wann sollte ich wegen einer allergischen Reaktion zur Notaufnahme gehen?
Obwohl Sie die meisten Fälle von Nesselsucht zu Hause behandeln können, sind hier einige Gründe, warum der Besuch einer Notaufnahme eine gute Wahl sein könnte:
- Die Bienenstöcke bedecken deinen ganzen Körper
- Du hast auch Fieber
- Sie haben auch eine Schwellung unter der Haut
- der Ausschlag breitet sich aus
- Sie sind besorgt über den Ausschlag bei Ihnen oder Ihrem Kind
Möglicherweise möchten Sie auch eine Notaufnahme aufsuchen, wenn Sie zum ersten Mal an Nesselsucht leiden.
Jede allergische Reaktion, die mit Atembeschwerden oder einer Schwellung des Rachens einhergeht, ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie den Notarzt oder gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
Sollte ich zum Arzt gehen, wenn ich Nesselsucht habe?
Bienenstöcke sind normalerweise harmlos und können zu Hause behandelt werden. Möglicherweise müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn sie Ihren gesamten Körper bedecken, nicht verschwinden oder immer wieder auftreten. Möglicherweise haben Sie eine Allergie oder eine Grunderkrankung, die eine zusätzliche Diagnose und Behandlung erfordert.
Sollte ich zur Notaufnahme gehen, wenn ich am ganzen Körper Nesselsucht habe?
Sie sollten eine Notaufnahme aufsuchen, wenn Sie am ganzen Körper Nesselsucht haben, die juckt oder schmerzt und auf Erste-Hilfe-Maßnahmen wie ein Antihistaminikum nicht anspricht.
Möglicherweise möchten Sie auch eine Notaufnahme aufsuchen, wenn Sie sich Sorgen über Nesselsucht machen oder dies das erste Mal ist, dass Sie davon betroffen sind.
Wegbringen
Bienenstöcke sind normalerweise harmlos und können zu Hause behandelt werden. Möglicherweise müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn die Beschwerden Ihren gesamten Körper bedecken, nicht verschwinden oder immer wieder auftreten. Nesselsucht, die mit Atembeschwerden oder einer Schwellung des Rachens einhergeht, ist ein medizinischer Notfall und kann bedeuten, dass Sie eine schwere allergische Reaktion namens Anaphylaxie haben. Rufen Sie sofort den Notarzt oder suchen Sie eine Notaufnahme auf, da eine Anaphylaxie lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht sofort behandelt wird.