Eine laufende Nase ist ein Symptom für viele Erkrankungen. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass Schleim aus dem Nasenloch abfließt oder tropft.
Schleim ist eine Schutzsubstanz, die von der Schleimhaut produziert wird, einer Gewebeart, die die Nasenhöhle auskleidet. Schleim befeuchtet die Luft, die Sie atmen, und wirkt als Barriere, um Staub, Pollen und Bakterien von Ihrer Lunge fernzuhalten.
Ihre Nase produziert jeden Tag Schleim, aber Sie bemerken es wahrscheinlich nicht, weil er sich mit Speichel vermischt und in Ihren Rachen tropft.
Manchmal können Reizungen oder Entzündungen im Nasengang zu einer erhöhten Schleimproduktion führen. In diesem Fall kann überschüssiger Schleim aus der Nase abfließen oder tropfen.
Hier ist ein Blick auf 15 häufige Ursachen für eine laufende Nase.
1. Allergien
Allergien im Innen- und Außenbereich können eine allergische Reaktion auslösen. Zu den Allergenen gehören:
- Staub
- Pollen
- Ragweed
- Tierhaare
Allergene verursachen Symptome wie Niesen, Kopfschmerzen oder Halsschmerzen. Diese eingeatmeten Partikel können auch den Nasengang reizen, was zu überschüssigem Schleim und einer laufenden Nase führt.
Um mit Allergien fertig zu werden und das Auslaufen aus der Nase zu reduzieren, beschränken Sie die Exposition gegenüber Substanzen, die eine Reaktion auslösen. Viele rezeptfreie (OTC) Antihistaminika können Histamin blockieren und eine allergische Reaktion stoppen.
Wenn diese Medikamente nicht wirken, fragen Sie Ihren Arzt nach verschreibungspflichtigen Antihistaminika.
2. Erkältung
Die Erkältung oder eine Infektion der oberen Atemwege verursacht eine Entzündung der Schleimhaut der Nase, was zu zu viel Schleim führt. Neben einer laufenden Nase kann eine Erkältung manchmal zu einer verstopften Nase führen.
Andere Symptome sind Husten, Halsschmerzen und Müdigkeit. Es gibt kein Heilmittel für die Erkältung, aber OTC-Erkältungsmedikamente können helfen, die Symptome zu lindern. Viel Ruhe, die Einnahme von Vitamin C und das Trinken heißer Flüssigkeiten können dazu beitragen, dass Sie sich schneller besser fühlen.
Viele Menschen haben die falsche Vorstellung, dass Antibiotika notwendig sind, um Erkältungssymptome zu behandeln. Dies ist nicht der Fall. Antibiotika sollten nur zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, wie z. B. einer Nasennebenhöhlenentzündung, eingesetzt werden. Sie sind nicht wirksam bei der Behandlung von Virusinfektionen.
3. Sinusitis
Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) ist eine Komplikation der Erkältung. Es tritt auf, wenn sich die Hohlräume um Ihren Nasengang entzünden. Diese Entzündung löst auch eine erhöhte Schleimproduktion in der Nase aus.
Andere Symptome einer Sinusitis sind Kopfschmerzen, verstopfte Nase und Gesichtsschmerzen.
Die Behandlung kann Schmerzmittel, die Verwendung eines nasalen Kortikosteroids zum Stoppen der Entzündung oder ein Antibiotikum zum Abtöten der bakteriellen Infektion umfassen.
4. Abweichendes Septum
Bei diesem Zustand wird die Wand zwischen Ihrem Nasengang auf einer Seite verschoben oder schief. Manche Menschen werden mit einer abweichenden Nasenscheidewand geboren, aber sie kann auch aus einer Verletzung der Nase resultieren.
Ein abweichendes Septum kann zu wiederholten Infektionen der Nasennebenhöhlen und Entzündungen um den Nasengang herum führen, was eine laufende Nase verursacht.
Ihr Arzt kann Ihnen ein Antihistaminikum oder ein nasales Steroidspray empfehlen, um dieses Symptom zu behandeln. Wenn dies nicht funktioniert, kann eine Operation ein abweichendes Septum korrigieren.
5. Grippe
Das Grippevirus verursacht auch eine Entzündung in der Nasenschleimhaut. Die Grippe ist hoch ansteckend und andere Symptome können sein:
- Fieber
- Muskelkater
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
- Stau
- Müdigkeit
OTC-Medikamente gegen Erkältung oder Grippe können helfen, die Symptome zu lindern und Schmerzen zu lindern. Zu den Inhaltsstoffen dieser Medikamente gehören typischerweise ein abschwellendes Mittel, ein Fiebersenker und ein Schmerzmittel.
Grippesymptome können sich innerhalb von ein bis zwei Wochen bessern.
6. Medikamente
Obwohl Medikamente zur Verfügung stehen, um die übermäßige Schleimproduktion zu lindern, können einige bei manchen Menschen eine laufende Nase auslösen.
Mögliche Schuldige sind:
-
nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen
- Beruhigungsmittel
- Antidepressiva
- Medikamente gegen Bluthochdruck
Lesen Sie das Etikett auf Medikamenten für eine Liste der häufigsten Nebenwirkungen. Wenn ein Medikament eine laufende Nase auslöst, ist dies auf eine nichtallergische Rhinitis zurückzuführen.
7. Nichtallergische Rhinitis
Die nichtallergische Rhinitis (vasomotorische Rhinitis) ist ebenfalls durch eine Entzündung im Nasengang gekennzeichnet und imitiert Heuschnupfen (laufende Nase und Niesen). Diese Symptome sind jedoch auf eine unbekannte Ursache zurückzuführen und werden nicht durch Histamin oder ein Allergen ausgelöst.
Neben der medikamenteninduzierten nichtallergischen Rhinitis können andere Faktoren, die diese Form der Rhinitis auslösen können, eine Temperaturänderung, helles Sonnenlicht oder ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein.
Orale Antihistaminika sind bei nichtallergischer Rhinitis unwirksam, aber Sie können mit einem nasalen Antihistaminikum oder einem Nasenspray mit Kochsalzlösung Linderung finden.
8. Hormonelle Veränderungen
Ein hormonelles Ungleichgewicht kann auch eine Entzündung und Erweiterung der Nasenblutgefäße verursachen, was zu einer nichtallergischen Rhinitis führt. Dies kann während der Pubertät und bei der Einnahme von Antibabypillen oder einer Hormonersatztherapie passieren.
Ein nasales Antihistaminikum oder ein Nasenspray mit Kochsalzlösung können die Symptome lindern.
9. Trockene Luft
Trockene Luft trocknet nicht nur die Haut aus, sie kann auch den Nasengang austrocknen. Dies stört den Flüssigkeitshaushalt in Ihrer Nase, was zu einer Entzündungsreaktion und einer laufenden Nase führt.
Dies kann bei kaltem Wetter oder bei trockener Luft in Ihrem Haus aufgrund von Hitze passieren. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die trockene Luft im Haus besser zu verwalten, um der Luft wieder Feuchtigkeit zuzuführen. Auch im Winter sollten Sie einen Schal tragen, der Mund und Nase bedeckt.
10. Nasenpolypen
Diese gutartigen Wucherungen an der Schleimhaut in der Nase sind auf eine entzündete Schleimhaut zurückzuführen. Wenn sich die Schleimhaut entzündet, führt eine übermäßige Schleimproduktion zu einer laufenden Nase und einem postnasalen Tropfen.
Andere Symptome eines Nasenpolypen sind:
- Geruchsverlust
- Sinus Druck
- Schnarchen
- Kopfschmerzen
Ihr Arzt kann Ihnen ein Nasenspray mit Kortikosteroiden verschreiben, um einen Polypen zu verkleinern. Sie können auch ein Antibiotikum verschreiben, um eine begleitende Nebenhöhlenentzündung zu behandeln.
Je nach Schweregrad eines Polypen kann eine Nasennebenhöhlenoperation das Wachstum entfernen.
11. Übermäßiger Gebrauch von Nasenspray
Auch wenn Nasensprays Entzündungen in der Nase reduzieren können, kann eine übermäßige Anwendung einen Rebound-Effekt haben und nasale Symptome verschlimmern.
Normalerweise sollten Sie ein rezeptfreies Nasenspray nicht länger als fünf Tage hintereinander verwenden. Die langfristige Anwendung eines Nasensprays kann zu chronischen Nebenhöhlenentzündungen führen, die eine laufende Nase auslösen können. Wenn Sie aufhören, ein Nasenspray zu verwenden, können sich die nasalen Symptome innerhalb weniger Tage oder Wochen bessern.
12. Respiratory-Syncytial-Virus
Dies ist ein Virus, das erkältungsähnliche Symptome und Infektionen in der Lunge und den Atemwegen verursacht. Es kann bei Kindern und Erwachsenen auftreten. Eine Infektion der Atemwege kann zu einer Entzündung im Nasengang und einer laufenden Nase führen.
Andere häufige Symptome sind:
- Stau
- trockener Husten
- leichtes Fieber
- Halsschmerzen
- Kopfschmerzen
Die Behandlung beinhaltet:
- viel Flüssigkeit
- ein Fiebersenker
- salzhaltige Nasentropfen
- ein Antibiotikum, wenn eine bakterielle Infektion vorliegt
Schwere Infektionen können einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.
13. Würzige Speisen
Scharfe Speisen können auch eine laufende Nase aufgrund einer Form von nichtallergischer Rhinitis verursachen, die als gustatorische Rhinitis bekannt ist. Dies wird nicht durch Histamin oder ein Allergen verursacht, sondern durch eine Überreizung der Nerven in den Nebenhöhlen, wenn Sie etwas Scharfes essen oder inhalieren.
Die Schleimhaut verwechselt das Gewürz mit einem Reizstoff und wechselt in den Schutzmodus, wodurch Ihr Nasengang dazu veranlasst wird, zusätzlichen Schleim zu produzieren, um den Reizstoff zu entfernen. Dies ist eine vorübergehende Reaktion, und eine laufende Nase hört kurz nach dem Essen auf.
Essen mit weniger Gewürzen kann helfen, diese Reaktion zu stoppen.
14. Rauchen
Rauch ist ein Reizstoff, der auch Ihre Schleimhaut dazu veranlassen kann, zusätzlichen Schleim zu produzieren. Sie können eine laufende Nase bekommen, wenn Sie in der Nähe von Rauchern oder in einem verrauchten Raum sind.
In den meisten Fällen wird diese Reaktion umgekehrt, wenn Sie sich aus einer verrauchten Gegend entfernen.
15. Schwangerschaft
Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können ebenfalls zu überschüssigem Schleim führen und eine laufende Nase auslösen. Es wird geschätzt, dass etwa 20 Prozent der schwangeren Frauen von nichtallergischer Rhinitis betroffen sind. Tatsächlich ist es ein häufiges Problem bei Frauen während der Schwangerschaft.
Eine laufende Nase kann sich zu jedem Zeitpunkt während der Schwangerschaft entwickeln, aber die Symptome verschwinden normalerweise nach der Entbindung. Das Anheben des Kopfendes Ihres Bettes um etwa 30 Grad und leichte bis mäßige körperliche Betätigung können helfen, die nasalen Symptome zu verbessern.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Antihistaminika, die während der Schwangerschaft sicher angewendet werden können.
Das Endergebnis
Übliche Übeltäter für eine laufende Nase sind eine Erkältung und Allergien, aber sie kann auch bei anderen zugrunde liegenden Problemen auftreten.
Eine laufende Nase klärt sich oft von selbst mit Selbstpflege. Suchen Sie jedoch einen Arzt auf, wenn der Nasenausfluss gelb oder grün ist oder von Schmerzen begleitet wird.
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt oder Spezialisten benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.