Sowohl die Bell-Lähmung als auch der Schlaganfall können eine Gesichtsschwäche verursachen, ein Schlaganfall verursacht jedoch weitreichendere Symptome. Eine Behandlung kann dazu beitragen, dass die Bell-Lähmung schneller verschwindet, ein Schlaganfall erfordert jedoch eine sofortige Behandlung.
Bell-Lähmung und Schlaganfall sind zwei Erkrankungen des Nervensystems, die dazu führen können, dass Ihr Gesicht auf einer Seite hängt.
Auch wenn die Bell-Lähmung möglicherweise behandelt werden muss, handelt es sich nicht um einen medizinischen Notfall. Doch ein Schlaganfall ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die eine schnelle Behandlung erfordert.
Hier erfahren Sie, wie Sie den Unterschied zwischen den beiden erkennen können.
Was ist Bell-Lähmung?
Die Bell-Lähmung führt dazu, dass die Muskeln, die eine Seite Ihres Gesichts kontrollieren, plötzlich nicht mehr arbeiten, was zu einer vorübergehenden Lähmung führt. Dies kann dazu führen, dass eine Ihrer Augenbrauen herabhängt oder durchhängt.
Dieser Zustand kann dazu führen, dass Sie Schwierigkeiten haben, Gesichtsausdrücke zu machen und ein Auge zu schließen. Sie können auch aus einer Seite Ihres Mundes sabbern.
Weitere häufige Symptome der Bell-Lähmung sind:
- Schmerzen im Gesicht, Kiefer oder hinter dem Ohr
- ungewöhnliche Gesichtsempfindungen
- erhöhte oder verminderte Tränenproduktion
- Geschmacksveränderungen
- Empfindlichkeit gegenüber Lärm
- Schwierigkeiten beim Essen oder Trinken
Wie können Sie den Unterschied zwischen Bell-Lähmung und Schlaganfall erkennen?
Sowohl beim Schlaganfall als auch bei der Bell-Lähmung kann sich eine Seite Ihres Gesichts schwach, taub oder gelähmt anfühlen. Bei einem Schlaganfall kann es aber auch zu einer einseitigen Schwäche im restlichen Körper kommen, etwa im Arm oder Bein.
Schlaganfälle können auch andere Symptome verursachen, die nicht typisch für die Bell-Lähmung sind, darunter:
- verschwommene Sicht
- Verwirrung
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Mangel an Koordination
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Probleme mit Sprache und Sprachverständnis
Die Symptome beider Erkrankungen beginnen plötzlich und ohne Vorwarnung. Wenn Sie nicht sicher sind, an welcher Erkrankung Sie oder jemand anderes leidet, suchen Sie sofort einen Notarzt auf.
Was verursacht Bell-Lähmung und Schlaganfall?
Bell-Lähmung ist mit Problemen mit dem siebten Hirnnerv verbunden, der die Gesichtsbewegungen steuert. Es ist jedoch nicht immer klar, warum dieser Nerv nicht mehr richtig funktioniert.
Manchmal kann eine Schädigung des siebten Hirnnervs auf eine bestehende virale oder bakterielle Infektion wie Herpes, HIV oder Lyme-Borreliose zurückzuführen sein. Andere
Die häufigste Art von Schlaganfall, der so genannte ischämische Schlaganfall, tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel oder Plaque die Durchblutung Ihres Gehirns blockiert.
Eine Blockade des siebten Hirnnervs kann zu einer Gesichtserschlaffung ähnlich der Bell-Lähmung führen. Aber ein Schlaganfall verursacht auch Schäden in anderen Bereichen Ihres Gehirns.
Was sind die Risikofaktoren für Bell-Lähmung und Schlaganfall?
Für Bell-Lähmung und Schlaganfall gibt es mehrere gemeinsame Risikofaktoren, wie die folgende Tabelle zeigt.
Risikofaktor | Bell-Lähmung | Schlaganfall |
---|---|---|
Diabetes | ✓ | ✓ |
Bluthochdruck | ✓ | ✓ |
Infektionen der Atemwege | ✓ | |
Fettleibigkeit | ✓ | ✓ |
körperliche Inaktivität | ✓ | |
unzureichende Ernährung | ✓ | |
Präeklampsie | ✓ | ✓ |
Schwangerschaft | ✓ | ✓ |
Rauchen | ✓ |
Wie diagnostizieren Ärzte eine Bell-Lähmung oder einen Schlaganfall?
Ärzte verwenden ein Verfahren namens Differentialdiagnose, um die Ursache einer Gesichtslähmung zu bestätigen. Bei der Differentialdiagnose geht es darum, Fragen zu stellen und Tests durchzuführen, um nicht nur die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln, sondern auch andere wahrscheinliche Ursachen auszuschließen.
Selbst wenn Ihr Arzt beispielsweise eine Bell-Lähmung vermutet, sammelt er genügend Informationen über Ihren Zustand, um einen Schlaganfall auszuschließen, und umgekehrt.
Zusätzlich zu Fragen zu Ihrer Krankengeschichte und Ihren Symptomen und der Durchführung einer körperlichen Untersuchung kann Ihr Arzt einige der folgenden Tests anordnen:
- Angiographie
- Bluttests
- Gehirnscans wie CT oder MRT
- Echokardiogramm
- Elektrokardiogramm
- Elektromyographie
- Lumbalpunktion
Wie unterscheidet sich die Behandlung zwischen Bell-Lähmung und Schlaganfall?
Die häufigsten Medikamente gegen Bell-Lähmung sind:
- orale Steroide zur Linderung von Entzündungen
- antivirale Medikamente zur Beschleunigung der Genesung
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung
Die Behandlung kann auch Augentropfen, Physiotherapie, Akupunktur, Massage oder eine Operation umfassen.
Die Behandlung eines Schlaganfalls hängt von der Art des Schlaganfalls und seiner Schwere ab. Einige häufige Notfallbehandlungen bei ischämischen Schlaganfällen sind:
- Aspirin oder andere Medikamente zur Blutverdünnung und zum Auflösen eines Blutgerinnsels
- Operation zur Entfernung eines Blutgerinnsels
- Operation zur Linderung von Hirnschwellungen
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Bell-Lähmung vs. Schlaganfall?
Bell-Lähmung
Andererseits sind die Aussichten nach einem Schlaganfall unterschiedlich. Ihre Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung hängt davon ab, wie schnell Sie medizinische Versorgung erhalten. Auch Ihr Alter und Ihr Gesundheitszustand vor dem Schlaganfall können Ihre Prognose beeinflussen.
Ein Schlaganfall erhöht im Allgemeinen das Risiko schwerwiegender gesundheitlicher Komplikationen. Die Autoren von a
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt werden einige häufige Bedenken im Zusammenhang mit Bell-Lähmung und Schlaganfall besprochen.
Erhöht eine Bell-Lähmung Ihr Schlaganfallrisiko?
Die Autoren einer Studie aus Korea aus dem Jahr 2021 berichteten, dass Menschen mit Bell-Lähmung ein erhöhtes Risiko für einen ischämischen Schlaganfall hätten.
Welche Art von Schlaganfall führt zu einer Erschlaffung des Gesichts?
Ischämische Schlaganfälle, hämorrhagische Schlaganfälle und vorübergehende ischämische Anfälle (manchmal auch Minischlaganfälle genannt) können dazu führen, dass Ihr Gesicht schlaff wird.
Womit kann Bell-Lähmung verwechselt werden?
Bell-Lähmung kann verwechselt werden mit:
- Schlaganfälle
- Gehirntumore
- Myasthenia gravis
- Lyme-Borreliose
- Melkersson-Rosenthal-Syndrom (eine seltene Krankheit)
Wie lange bleibt Ihr Gesicht nach einem Schlaganfall hängen?
Es kommt darauf an. Einige Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, kehren innerhalb weniger Tage oder Wochen zur normalen Gesichtsstärke zurück, während andere unter einer dauerhaften Gesichtsschwäche leiden.
Sowohl die Bell-Lähmung als auch der Schlaganfall verursachen eine einseitige Gesichtslähmung. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass ein Schlaganfall andere Symptome verursacht, wie z. B. Schwäche in einem Arm oder Bein, Verwirrtheit und undeutliche Sprache.
Im Gegensatz zur Bell-Lähmung ist ein Schlaganfall eine lebensbedrohliche Erkrankung. Rufen Sie sofort 911 oder den örtlichen Notdienst an, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, einen Schlaganfall hat.