Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung ist eine chronische Erkrankung, die eine Entzündung Ihrer Augen verursacht. Es betrifft ca 25–50 % der Menschen leiden an Morbus Basedow, eine Autoimmunerkrankung, die eine Überfunktion der Schilddrüse verursacht. Einige andere Autoimmunerkrankungen, die Ihre Schilddrüse betreffen, können ebenfalls zu einer Schilddrüsen-Augenerkrankung führen.

Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung führt normalerweise nicht zur Erblindung, kann aber in seltenen Fällen zu einem Verlust der Sehkraft führen. Es ist wahrscheinlicher, dass es zu anderen Sehstörungen kommt, wie z. B. verschwommenem Sehen oder Doppeltsehen.

Weiteres Potenzial Symptome Zu den Schilddrüsen-Augenerkrankungen gehören:

  • Augenbeschwerden
  • Augenrötung
  • trockene Augen
  • wässrige Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Veränderungen an Ihren Augenlidern
  • Vorwölbung Ihrer Augen

Die Symptome können ein oder beide Augen betreffen.

Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um Sehstörungen und andere Symptome einzudämmen.

Lesen Sie weiter, um Antworten auf häufige Fragen zu Schilddrüsen-Augenerkrankungen und Sehstörungen zu finden.

Kann eine Schilddrüsen-Augenerkrankung zur Erblindung führen?

Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung kann zu einer Schwellung führen, die einen oder beide Sehnerven komprimiert oder schädigt, die Signale von Ihren Augen an Ihr Gehirn weiterleiten, damit Sie sehen können. Dies kann in seltenen Fällen zu Sehverlust oder Blindheit führen.

Eine Schädigung des Sehnervs wirkt sich aus ca. 4–10 % von Menschen mit Schilddrüsen-Augenerkrankungen. Bei den meisten dieser Menschen kommt es nicht zu einem vollständigen Sehverlust, es kann jedoch zu anderen Sehveränderungen kommen.

Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung kann auch trockene Augen, tränende Augen oder Veränderungen Ihrer Augenlider oder der Position Ihrer Augen verursachen, die Ihr Sehvermögen beeinträchtigen können.

Es kann sein, dass Sie Folgendes erleben:

  • verschwommene Sicht
  • Doppeltsehen
  • verminderte Sehkraft
  • vermindertes peripheres Sehen
  • Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie Farbe oder Kontrast sehen
  • erhöhte Lichtempfindlichkeit

In vielen Fällen können sich diese Symptome innerhalb weniger Jahre von selbst bessern oder verschwinden.

Manchmal benötigen Sie möglicherweise eine verschreibungspflichtige Brille, eine Operation oder andere Behandlungen, um Sehstörungen zu korrigieren.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine Operation, wenn ein Sehnerv komprimiert ist, Ihre Augenlider weit von Ihren Augen zurückgezogen sind oder Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Augen zu bewegen.

Eine Kompression des Sehnervs ist ein Augennotfall, der eine sofortige Behandlung erfordert.

Verschlimmert sich eine Schilddrüsen-Augenerkrankung?

Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung verläuft in der Regel innerhalb der ersten 6–18 Monate nach der Erkrankung schwerwiegender, was als Anfangs- oder aktive Phase bezeichnet wird. Diese Anfangsphase kann bei manchen Menschen länger dauern.

Augenentzündungen nehmen in der Anfangsphase zu, was dazu führen kann, dass sich Ihre Symptome schnell verschlimmern. Die Entzündung kann auch zu Narbenbildung oder anderen dauerhaften Veränderungen des Gewebes in oder um Ihre Augen führen.

Entzündungen aufgrund einer Schilddrüsen-Augenerkrankung werden nach der Anfangsphase der Erkrankung typischerweise weniger aktiv. Dies kann dazu führen, dass sich viele Ihrer Symptome stabilisieren, bessern oder schließlich verschwinden.

Einige Symptome können jedoch auch dann bestehen bleiben, wenn die Krankheit inaktiv wird. Eine Entzündung in der aktiven Phase kann zu dauerhaften Gewebeschäden führen, die bestehen bleiben, nachdem die Krankheit inaktiv geworden ist.

Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um die aktive Phase der Krankheit einzuschränken und bleibende Schäden zu verhindern.

Wie schnell schreitet eine Schilddrüsen-Augenerkrankung voran?

Die anfängliche aktive Phase einer Schilddrüsen-Augenerkrankung dauert normalerweise 6–18 Monate, bei manchen Menschen kann sie jedoch länger dauern. In dieser Phase können sich Ihre Symptome schnell verschlimmern.

Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung stabilisiert sich häufig innerhalb weniger Jahre von selbst, eine Behandlung kann jedoch dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit schneller zu verlangsamen oder zu stoppen. Dies ist wichtig, um bleibende Schäden zu begrenzen.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Veränderungen an Ihren Augen, Augenlidern oder Ihrem Sehvermögen bemerken.

Ist eine Schilddrüsen-Augenerkrankung behandelbar?

Für Schilddrüsen-Augenerkrankungen stehen mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Wenn Sie an einer leichten Schilddrüsen-Augenerkrankung leiden, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Behandlungen zur Linderung der Symptome:

  • Befeuchtende Augentropfen, Gele oder Salben
  • Injektionen von Kortikosteroiden oder Botulinumtoxin A (Botox) in Ihre Augenlider, wenn diese sich zurückziehen
  • Änderungen des Lebensstils, wie z. B. das Tragen einer Sonnenbrille oder Änderungen Ihrer Schlafgewohnheiten
  • Selenpräparate

Wenn Sie an diesen Aktivitäten teilnehmen, ist es auch wichtig, mit dem Rauchen oder Dampfen aufzuhören. Ihr Arzt kann Ihnen Ressourcen empfehlen, die Ihnen beim Reduzieren und Aufhören helfen. Möglicherweise werden Sie an einen Spezialisten für Raucherentwöhnung verwiesen.

Wenn Sie an einer mittelschweren bis schweren Schilddrüsen-Augenerkrankung leiden, ist eine frühzeitige medikamentöse Behandlung wichtig, um die Immunantwort zu reduzieren, die eine Entzündung in Ihrem Auge verursacht. Dies kann dazu beitragen, Symptome und dauerhafte Schäden zu begrenzen.

Ihr Arzt kann Ihnen eines oder mehrere der folgenden Medikamente zur Linderung von Entzündungen verschreiben:

  • orale oder injizierte Kortikosteroide
  • Immunmodulatoren, wie zum Beispiel:
    • Methotrexat
    • Azathioprin (Imuran)
    • Mycophenolatmofetil (CellCept)
  • biologische Medikamente, wie zum Beispiel:
    • Teprotumumab (Tepezza)
    • Rituximab (Rituxan)
    • Tocilizumab (Actemra)
    • Adalimumab (Humira)
    • Infliximab (Remicade)

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch eine orbitale Strahlentherapie, bei der eine niedrig dosierte Strahlung eingesetzt wird, um Entzündungen aufgrund einer Schilddrüsen-Augenerkrankung zu reduzieren.

Medikamente und orbitale Strahlentherapie zur Entzündungshemmung sind nur in der aktiven Phase der Erkrankung wirksam, um die Symptome zu lindern. Sie werden die Symptome nicht lindern, nachdem sich die Krankheit stabilisiert hat und inaktiv geworden ist.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine Operation zur Behandlung von Gewebeschäden in oder um Ihre Augen, die auch während der inaktiven Phase der Krankheit dauerhafte Symptome verursachen können.

Sie können auch verschreibungspflichtige Brillen empfehlen, um bestimmte Sehstörungen zu bewältigen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Kann ich den Schaden einer Schilddrüsen-Augenerkrankung rückgängig machen?

Eine Behandlung einer Schilddrüsen-Augenerkrankung kann dazu beitragen, Entzündungen während der aktiven Phase der Erkrankung einzudämmen. Dies kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern und dauerhafte Veränderungen des Gewebes in oder um Ihr Auge zu verhindern.

Nachdem sich die Krankheit stabilisiert hat, kann Ihr Arzt Ihnen eine Operation empfehlen, um bestimmte Veränderungen oder Schäden an Ihren Augen oder Augenlidern zu behandeln. Dies kann dazu beitragen, einen Teil des Schadens umzukehren, den Schaden jedoch möglicherweise nicht vollständig umkehren. Möglicherweise haben Sie einige Symptome, die auch nach der Operation bestehen bleiben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und Ihre Aussichten zu erfahren.

Was passiert, wenn eine Schilddrüsen-Augenerkrankung unbehandelt bleibt?

Eine unbehandelte Schilddrüsen-Augenerkrankung kann zu schwerwiegenderen Schäden an Ihren Augen, Augenlidern oder Ihrem Sehvermögen führen.

Viele Ihrer Symptome können sich auch ohne Behandlung mit der Zeit bessern oder verschwinden. Es können jedoch dauerhafte Veränderungen oder Schäden am Gewebe in oder um Ihre Augen auftreten, die zu anhaltenden Symptomen führen.

Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um Entzündungen zu reduzieren, Symptome zu lindern und dauerhafte Schäden zu verhindern.

Eine Schilddrüsenerkrankung des Auges kann möglicherweise Ihre Sehnerven schädigen, was zu einer verminderten Sehkraft oder anderen Sehstörungen führen kann. Diese Symptome können auch dann bestehen bleiben, wenn sich die Krankheit stabilisiert hat und die Entzündung nicht mehr aktiv ist.

Eine frühzeitige Behandlung einer Schilddrüsen-Augenerkrankung kann dazu beitragen, Entzündungen und bleibende Schäden zu begrenzen.

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente und manchmal auch eine Behandlung mit niedrig dosierter Strahlung verschreiben, um die Entzündung während der aktiven Phase der Krankheit zu reduzieren.

Sie können eine Operation empfehlen, wenn Ihr Sehnerv oder anderes Augengewebe geschädigt ist und nicht mit Medikamenten allein behandelt werden kann.

Sie können auch befeuchtende Augentropfen, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Behandlungen empfehlen, um die Symptome zu lindern und die Gesundheit der Augen zu fördern. Sie können Ihnen raten, bestimmte Änderungen Ihres Lebensstils vorzunehmen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und Ihre Aussichten zu erfahren.