Das adenoidzystische Karzinom (ACC) ist eine seltene Krebsart, die sich typischerweise in Ihren Speicheldrüsen oder anderen Teilen Ihres Kopfes oder Halses entwickelt. Es kann sich auch in anderen Bereichen entwickeln, beispielsweise in der Brust, der Lunge oder der Haut.
In den Vereinigten Staaten erhalten jedes Jahr etwa 1.224 Menschen die Diagnose ACC. Es ist eine der häufigsten Speicheldrüsenkrebsarten, gilt aber insgesamt als seltene Krebsart.
ACC entwickelt sich tendenziell langsam, es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es nach der Behandlung wieder auftritt. Ärzte empfehlen in der Regel eine regelmäßige Überwachung für den Rest Ihres Lebens, auch wenn der Krebs geheilt ist.
Forscher untersuchen weiterhin, wie ACC am besten behandelt werden kann. Es ist wahrscheinlich, dass sich die Überlebensraten weiter verbessern, wenn sie ihr Verständnis verbessern.
In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie über ACC wissen müssen, einschließlich der Symptome, der Behandlung und der Aussichten für Menschen mit dieser Krebserkrankung.
Andere Namen für adenoid-zystisches Karzinom
ACC wird auch als cribriformes Karzinom oder Zylindrom bezeichnet. Es wird als eine Art Adenokarzinom klassifiziert. Adenokarzinom ist eine Krebsart, die in Drüsenzellen entsteht.
Was sind die Symptome eines adenoidzystischen Karzinoms (ACC)?
ACC-Symptome hängen davon ab, in welchem ​​Teil Ihres Körpers es wächst
Wenn sich ACC in Ihren Speicheldrüsen entwickelt, kann dies möglicherweise folgende Symptome verursachen:
-
Taubheitsgefühl Ihrer Unterlippe oder anderer Gesichtsbereiche
- Nervenbeeinträchtigung verursacht:
- Schwäche der Gesichtsmuskulatur
- Schmerz
- Beulen am Gaumen, unter der Zunge oder unten im Mund
- Schluckbeschwerden
- Heiserkeit
- dumpfer Schmerz
Hier ist ein Blick auf einige der anderen möglichen Symptome, je nachdem, wo sich der Krebs entwickelt.
Standort | Symptome |
---|---|
Tränendrüsen | – hervortretendes Auge – Veränderungen Ihrer Sehkraft |
Haut, hauptsächlich Kopfhaut oder Ohr | – Schmerz – Ausfluss von Eiter oder Blut – rötlicher Knoten oder Plaque – Haarausfall, wenn er sich auf Ihrer Kopfhaut entwickelt |
Atemwege | – Atembeschwerden – Heiserkeit – hoher Ton beim Atmen – allgemeines Unwohlsein – Gewichtsverlust – Schmerz – wiederkehrende Lungenentzündung – Blut husten |
Anrufbeantworter | – Atembeschwerden – Kurzatmigkeit – Heiserkeit – Veränderungen in der Sprache – Schluckbeschwerden – Halsentzündung – sichtbare Masse im Nacken |
Speiseröhre | – Schluckbeschwerden – Erbrechen von Nahrung oder Flüssigkeiten – Gewichtsverlust |
Brust | – empfindliche oder schmerzhafte Masse in einer Brust, normalerweise um die Brustwarze herum – Einbuchtung der Brustwarze |
Gebärmutterhals | – vaginale Blutung – wässriger oder blutiger Ausfluss |
Prostata | – schlechter Urinfluss – häufiges Wasserlassen – Probleme beim Starten des Urinstrahls |
Was verursacht ein adenoidzystisches Karzinom (ACC)?
Forscher wissen nicht, warum sich bei manchen Menschen ACC bildet. Da dieser Krebs so langsam wächst und so selten vorkommt, war es schwierig, Zelllinien für die Untersuchung zu entwickeln. ACC scheint sich auch abhängig von seiner Position im Körper unterschiedlich zu verhalten.
A
Besteht bei manchen Menschen ein höheres Risiko, ein adenoid-zystisches Karzinom (ACC) zu entwickeln?
Nach Angaben der Adenoid Cystic Carcinoma Research Foundation sind etwa 60 % der Menschen mit ACC Frauen. Sie tritt am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf, und etwa die Hälfte der Menschen ist zum Zeitpunkt der Diagnose älter als 58 Jahre.
Es wurde kein Zusammenhang zwischen ACC und Folgendem festgestellt:
- Rauchen
- Alkohol trinken
- Infektionen
- Deine Ethnische Herkunft
- Familiengeschichte
Wie diagnostizieren Ärzte ein adenoid-zystisches Karzinom (ACC)?
Ein Arzt beginnt den Diagnoseprozess mit einer körperlichen Untersuchung und der Betrachtung Ihrer persönlichen und familiären Krankengeschichte. Sie können eine Bildgebung oder eine Biopsie anordnen, wenn sie den Verdacht haben, dass Sie Krebs haben könnten.
Eine Biopsie ist der primäre Test zur Diagnosestellung. Dabei wird eine kleine Gewebeprobe entnommen, um die Zellen im Labor analysieren zu können. Abhängig von der Lage des Tumors kann die Biopsie chirurgisch durch Entfernung eines Teils des Tumors oder mit einer langen, dünnen Nadel erfolgen.
Mithilfe der Bildgebung kann Ihr Arzt die Größe und das Ausmaß des Tumors bestimmen. Sie können bestellen:
-
Magnetresonanztomographie (MRT)
-
Computertomographie (CT)-Scans
-
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scans
Weitere standortspezifische Diagnosetests
Abhängig davon, wo sich der Krebs befindet, kann Ihr Arzt eine Reihe weiterer spezifischer diagnostischer Tests anordnen. Dazu könnten gehören:
Standort | Zusätzliche Tests |
---|---|
Lunge | – Einführen eines Schlauchs durch Ihre Nase oder Ihren Mund, um Bilder Ihrer unteren Atemwege aufzunehmen |
Larynx | – Laryngoskopie – Untersuchung mit einem Spiegel |
Speiseröhre | – Barium-Röntgenverfahren – Endoskopie |
Brustkrebs | – Mammographie |
Gebärmutterhals | – Pap-Abstrich – Kolposkopie |
Prostata | – Bluttests – Pyelographie – Ultraschall |
Wie wird das adenoidzystische Karzinom (ACC) behandelt?
Die häufigsten Behandlungen für ACC sind chirurgische Eingriffe und Strahlentherapie. Die Food and Drug Administration (FDA) hat eine Chemotherapie zur Behandlung von ACC noch nicht zugelassen, aber einige Menschen erhalten möglicherweise eine Chemotherapie gegen fortgeschrittenen Krebs.
Chirurgie und Strahlentherapie
Je nachdem, wo er entsteht, kann ein Chirurg Ihren Tumor möglicherweise entfernen. Die American Society of Clinical Oncology empfiehlt dringend, allen chirurgisch behandelten Personen auch eine Strahlentherapie anzubieten, um nicht vollständig entfernte Krebszellen zu zerstören.
Wenn eine Operation nicht möglich ist, erhalten Sie möglicherweise nur eine Strahlentherapie.
Etwa die Hälfte der Menschen wird durch eine Kombination aus Bestrahlung und Operation geheilt.
Andere Behandlungen
Eine Chemotherapie wird bei ACC im Allgemeinen nicht eingesetzt, da diese Krebsart offenbar weniger gut auf die Erkrankung anspricht als viele andere Krebsarten.
Chemotherapie und eine andere Art der medikamentösen Therapie, die sogenannte gezielte Therapie, werden derzeit in klinischen Studien untersucht.
In einer im Januar 2023 veröffentlichten Übersicht stellten Forscher fest, dass die Medikamente die vielversprechendsten Ergebnisse zeigen:
- Tykerb (Lapatinib)
- Inlyta (Axitinib)
- Lenvima (Lenvatinib)
Ihr Arzt kann Ihnen die Teilnahme an einer klinischen Studie zu einer dieser Behandlungen empfehlen, wenn Sie an Krebs im fortgeschrittenen Stadium leiden.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit adenoid-zystischem Karzinom (ACC)?
ACC wächst normalerweise langsam, ist jedoch in der Regel schwierig zu behandeln.
A
- 5-Jahres-Ãœberlebensrate: 80,4 %
- 10-Jahres-Ãœberlebensrate: 61,3 %
- 15-Jahres-Ãœberlebensrate: 29,4 %
Sie müssen wahrscheinlich für den Rest Ihres Lebens überwacht werden, selbst wenn Ihre Behandlung erfolgreich ist. Um
- weiter fortgeschrittener Krebs
- erhöhtes Alter
- Beteiligung Ihrer Schädelbasis
- Rückfall innerhalb von 3 Jahren
- Krebs, der an den Rändern eines operativ entfernten Tumors gefunden wird
- Krebs im Raum um die Nerven herum
- auf Ihre Wirbel ausbreiten
Wie hoch sind die 5-Jahres-, 10-Jahres- und 15-Jahres-Ãœberlebensraten?
Gesundheitsexperten verwenden die Überlebensraten oft als Maß für die Aussichten einer Person. Er bezieht sich auf den Prozentsatz der erkrankten Menschen, die mindestens 5, 10 oder 15 Jahre nach ihrer Diagnose noch am Leben sind.
Relative Überlebensraten sind ein weiterer häufig verwendeter Begriff. Dies ist ein Maß dafür, wie viele Menschen mit der Krankheit im Vergleich zu Menschen ohne die Krankheit fünf Jahre später noch am Leben sind.
ACC ist ein Krebs, der am häufigsten in Ihren Speicheldrüsen oder anderen Teilen Ihres Kopfes oder Halses entsteht. Es kann sich auch in anderen Körperteilen wie der Lunge, der Brust oder der Haut entwickeln.
ACC wird am häufigsten mit einer Operation und Strahlentherapie behandelt.
Forscher untersuchen einige Medikamente, die bei der Behandlung von fortgeschrittenem ACC helfen könnten. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, die beste Behandlungsoption für Sie herauszufinden und Ihnen mitteilen, ob Sie möglicherweise für klinische Studien in Frage kommen.