Was ist ein Adenokarzinom?

Das Adenokarzinom ist eine Krebsart, die in schleimproduzierenden Drüsenzellen Ihres Körpers beginnt. Viele Organe haben diese Drüsen, und ein Adenokarzinom kann in jedem dieser Organe auftreten.

Häufige Arten sind Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Prostatakrebs.

Symptome eines Adenokarzinoms

Die Symptome von Krebs hängen davon ab, in welchem ​​Organ er sich befindet. Oft gibt es keine oder nur vage Symptome, bis der Krebs fortgeschritten ist.

  • Brustkrebs.Ein Knoten in der Brust.
  • Darmkrebs. Blut im Stuhl oder damit verbundene Eisenmangelanämie (IDA) (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen aufgrund von Eisenverlust).
  • Lungenkrebs. Husten von blutigem Auswurf.
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bauchschmerzen und damit verbundener Gewichtsverlust.
  • Prostatakrebs. Ein Harnstrahl bei Männern, der schwach ist oder anfängt und aufhört.

Andere Krebsarten können Ihre Organe beeinträchtigen, aber das Adenokarzinom ist die häufigste. Laut der American Cancer Society ist das Adenokarzinom verantwortlich für:

  • das mehrheitlich von Brustkrebs
  • um 96 Prozent von Darmkrebs
  • 40 Prozent von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
  • um 95 Prozent von Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • fast 100 Prozent von Prostatakrebs

Was sind die Symptome bestimmter Arten von Adenokarzinomen?

Brustkrebs

Brustkrebs wird bei einer Screening-Mammographie häufig im Frühstadium festgestellt, bevor Symptome auftreten. Manchmal erscheint es als neuer Knoten, der während einer Selbstuntersuchung oder zufällig in einer Brust oder Achselhöhle gefühlt wird. Der Knoten von Brustkrebs ist normalerweise hart und schmerzlos, aber nicht immer.

Andere Symptome von Brustkrebs sind:

  • Schwellung der Brust
  • Veränderung der Brustform oder -größe
  • Grübchen oder faltige Haut auf einer Brust
  • Brustwarzenausfluss, der blutig ist, nur von einer Brust kommt oder plötzlich einsetzt
  • Brustwarzenrückzug, so dass es hineingedrückt wird, anstatt herauszustehen
  • rote oder schuppige Haut oder Brustwarze

Darmkrebs

Es kann sein, dass keine Symptome auftreten, wenn der Krebs nicht groß genug geworden ist, um Probleme zu verursachen, oder wenn er während eines Screening-Tests in einem frühen Stadium entdeckt wurde.

Darmkrebs verursacht normalerweise Blutungen und hinterlässt Blut im Stuhl, aber die Menge kann zu gering sein, um sie zu sehen. Schließlich kann es genug sein, um sichtbar zu sein, oder es geht so viel verloren, dass sich IDA entwickeln kann. Sichtbares Blut kann hellrot oder kastanienbraun sein.

Andere Darmkrebs-Symptome sind:

  • Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • Durchfall, Verstopfung oder andere Veränderungen der Stuhlgewohnheiten
  • Blähungen, Blähungen oder ständiges Völlegefühl
  • Stuhl, der schmaler oder dünner wird
  • unerklärlicher Gewichtsverlust

Lungenkrebs

Das erste Symptom ist meist ein anhaltender Husten mit blutigem Auswurf. Wenn Symptome auftreten, befindet sich Lungenkrebs normalerweise in einem fortgeschrittenen Stadium und hat sich auf andere Stellen im Körper ausgebreitet.

Weitere Symptome von Lungenkrebs sind:

  • Brustschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Heiserkeit
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
  • Keuchen

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein weiterer Krebs, der normalerweise keine Symptome zeigt, bis er sehr weit fortgeschritten ist. Bauchschmerzen und Gewichtsverlust sind oft die ersten Symptome. Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) mit Juckreiz und lehmfarbenem Stuhl können ebenfalls frühe Symptome sein.

Andere Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind:

  • Appetitverlust
  • Rückenschmerzen
  • Völlegefühl
  • Sodbrennen
  • Ãœbelkeit und Erbrechen
  • Anzeichen von überschüssigem Fett im Stuhl (Stuhl riecht schlecht und schwimmt)

Prostatakrebs

Männer haben oft keine Symptome von Prostatakrebs. Zu den Symptomen, die in fortgeschrittenen Stadien auftreten können, gehören:

  • Blutiger Urin
  • häufiges Wasserlassen, besonders nachts
  • erektile Dysfunktion
  • Urinstrahl, der schwach ist oder stoppt und beginnt

Wie wird ein Adenokarzinom diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, welche Tests zu wählen sind. Tests zur Diagnose von Krebs variieren je nach Standort, aber drei häufig verwendete Tests umfassen:

  • Biopsie. Ein Gesundheitsdienstleister entnimmt eine Probe einer abnormalen Masse und untersucht sie unter einem Mikroskop, um festzustellen, ob sie krebsartig ist. Sie prüfen auch, ob es an dieser Stelle begonnen hat oder ob es sich um Metastasen handelt.
  • CT-Scan. Dieser Scan liefert ein 3-D-Bild des betroffenen Körperteils, um abnormale Massen zu beurteilen, die auf ein Adenokarzinom hinweisen können.
  • MRT. Dieser diagnostische Test liefert detaillierte Bilder der Körperorgane und ermöglicht Ärzten, Massen oder abnormales Gewebe zu sehen.

Ärzte führen normalerweise eine Biopsie durch, um eine Krebsdiagnose zu bestätigen. Bluttests sind möglicherweise nicht so hilfreich für die Diagnose, können aber nützlich sein, um den Behandlungsverlauf zu verfolgen und nach Metastasen zu suchen.

Laparoskopie kann auch verwendet werden, um eine Diagnose zu bestätigen. Bei diesem Verfahren schauen Sie mit einem dünnen, beleuchteten Zielfernrohr und einer Kamera in Ihren Körper.

Hier sind einige Screening-Tests und Untersuchungen, die bei der Diagnose von Krebs in bestimmten Organen und Körperteilen helfen:

Brustkrebs

  • Screening-Mammographien. Röntgenaufnahmen der Brust können verwendet werden, um Krebs zu erkennen.
  • Ultraschall und vergrößerte Ansichten einer Mammographie. Diese Scans erzeugen Bilder, die helfen, eine Masse weiter zu charakterisieren und ihre genaue Position zu bestimmen.

Darmkrebs

  • Darmspiegelung. Ein Gesundheitsdienstleister führt ein Endoskop in Ihren Dickdarm ein, um nach Krebs zu suchen, eine Masse zu bewerten, kleine Wucherungen zu entfernen oder eine Biopsie durchzuführen.

Lungenkrebs

  • Bronchoskopie. Ein Gesundheitsdienstleister führt ein Endoskop durch Ihren Mund in Ihre Lunge ein, um nach einer Masse zu suchen oder diese zu bewerten und eine Biopsie durchzuführen.
  • Zytologie. Ein Gesundheitsdienstleister untersucht Zellen aus Ihrem Schleim oder Flüssigkeit um Ihre Lunge herum unter einem Mikroskop, um festzustellen, ob Krebszellen vorhanden sind.
  • Mediastinoskopie. Ein Gesundheitsdienstleister führt ein Endoskop durch die Haut in den Bereich zwischen Ihren Lungen ein, um Lymphknoten zu biopsieren und nach lokaler Ausbreitung von Krebs zu suchen.
  • Thorazentese (Pleurapunktion). Ein Gesundheitsdienstleister führt eine Nadel durch die Haut ein, um eine Flüssigkeitsansammlung um Ihre Lunge herum zu entfernen, die auf Krebszellen getestet wird.

Bauchspeicheldrüsenkrebs

  • ERCP. Ein Gesundheitsdienstleister führt ein Endoskop durch Ihren Mund ein und führt es durch Ihren Magen und einen Teil Ihres Dünndarms, um Ihre Bauchspeicheldrüse zu untersuchen oder eine Biopsie durchzuführen.
  • Endoskopischer Ultraschall. Ein Gesundheitsdienstleister führt ein Endoskop durch Ihren Mund in Ihren Magen ein, um Ihre Bauchspeicheldrüse mit Ultraschall zu untersuchen oder eine Biopsie durchzuführen.
  • Parazentese. Ein Gesundheitsdienstleister führt eine Nadel durch die Haut ein, um eine Flüssigkeitsansammlung in Ihrem Bauch zu entfernen und die Zellen darin zu untersuchen.

Prostatakrebs

  • Prostata-spezifisches Antigen (PSA)-Test. Dieser Test kann überdurchschnittlich hohe PSA-Spiegel im Blut nachweisen, die mit Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden können. Es kann als Screening-Test verwendet werden oder um die Wirksamkeit einer Behandlung zu verfolgen.
  • Transrektaler Ultraschall. Ein Gesundheitsdienstleister führt ein Endoskop in das Rektum ein, um eine Prostatabiopsie zu erhalten.

Wie wird ein Adenokarzinom behandelt?

Die spezifische Behandlung richtet sich nach der Art des Tumors, seiner Größe und Eigenschaften und ob Metastasen oder Lymphknotenbefall vorliegen.

Krebs, der in einer Körperregion lokalisiert ist, wird oft mit Operation und Bestrahlung behandelt. Wenn Krebs Metastasen gebildet hat, ist es wahrscheinlicher, dass eine Chemotherapie in die Behandlung aufgenommen wird.

Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt drei Hauptbehandlungen für Adenokarzinome:

  • Operation zur Entfernung des Krebses und des umgebenden Gewebes
  • Chemotherapie mit intravenösen Medikamenten, die Krebszellen im ganzen Körper zerstören
  • Strahlentherapie, die Krebszellen an einer Stelle zerstört

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Adenokarzinom?

Die Prognose hängt von vielen Faktoren ab, darunter das Krebsstadium, das Vorhandensein von Metastasen und der allgemeine Gesundheitszustand. Überlebensstatistiken sind nur Schätzungen, die auf durchschnittlichen Ergebnissen basieren. Denken Sie daran, dass das Ergebnis einer Person von den Durchschnittswerten abweichen kann, insbesondere bei Erkrankungen im Frühstadium.

Die 5-Jahres-Überlebensrate für einen bestimmten Krebs gibt den Prozentsatz der Überlebenden an, die 5 Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind. Nach Angaben der American Society of Clinical Oncology (ASCO) sind die 5-Jahres-Überlebensraten für Adenokarzinome:

  • Brustkrebs: 90 Prozent
  • Darmkrebs: 65 Prozent
  • Speiseröhrenkrebs: 19 Prozent
  • Lungenkrebs: 18 Prozent
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs: 8 Prozent
  • Prostatakrebs: fast 100 Prozent

Wo Sie Unterstützung finden

Eine Krebsdiagnose zu erhalten, kann stressig und überwältigend sein. Ein gutes Unterstützungssystem ist wichtig für Menschen, die mit Krebs leben, sowie für ihre Familie und Freunde.

Informationen und Unterstützung

Leben mit Adenokarzinom? Hier sind Links zu vielen Arten von Unterstützung für Sie und Ihre Lieben.

  • Online-Support-Communities zum Aktualisieren von Familie und Freunden

  • E-Mail- und Telefon-Hotlines zur Beantwortung von Fragen oder zur Erteilung von Ratschlägen

  • Buddy-Programme, um Sie mit einem Ãœberlebenden Ihrer Krebsart in Kontakt zu bringen

  • allgemeine Krebs-Selbsthilfegruppen für Menschen mit jeder Art von Krebs

  • krebsspezifische Selbsthilfegruppen, klassifiziert nach Krankheitstyp

  • allgemeine Selbsthilfegruppen für alle, die Unterstützung suchen

  • Beratungsressourcen zum Kennenlernen und Finden eines Beraters

  • Organisationen, die Menschen in fortgeschrittenen Krankheitsstadien Wünsche erfüllen

Zusammenfassung

Jedes Adenokarzinom beginnt in Drüsenzellen, die ein Körperorgan auskleiden. Obwohl es Ähnlichkeiten zwischen ihnen geben kann, sind die spezifischen Symptome, diagnostischen Tests, Behandlung und Aussichten für jeden Typ unterschiedlich.