Wenn Sie sich auf den Schulanfang vorbereiten, ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihres Kindes mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu berücksichtigen.
Diese neurologische Entwicklungsstörung ist bekannt für Symptome von Unaufmerksamkeit und Impulsivität, die es schwierig machen können, sich zu konzentrieren, Anweisungen zu befolgen und Aufgaben in der Schule zu erledigen. Eine vorausschauende Planung mit diesen sechs Schritten kann den Prozess des Schulbeginns oder der Rückkehr in die Schule erleichtern und eine bessere Erfahrung für Ihr Kind sicherstellen.
Schritt 1: Richten Sie Meetings mehrere Wochen im Voraus ein
Abhängig von der Berechtigung Ihres Kindes kann es sich entweder für einen 504-Plan oder einen individualisierten Bildungsplan (IEP) qualifizieren, mit letzterem
Wenn Sie daran interessiert sind, einen zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, dass der Prozess mehrere Wochen dauern kann. Dies ist zum Teil auf die Koordination aller Fachleute zurückzuführen, die zur Teilnahme an IEP-Meetings erforderlich sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- der/die Lehrer Ihres Kindes
- Lehrer für Sonderpädagogik
- Schulpsychologen
- Logopäden oder Ergotherapeuten
- Schulverwalter
Abhängig vom ursprünglichen Berechtigungsdatum kann das jährliche IEP-Treffen Ihres Kindes während des Schuljahres stattfinden. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, ein Treffen einzuberufen.
Wenn Sie jedoch vor dem nächsten Schuljahr ein zusätzliches Treffen haben möchten, müssen Sie dies möglicherweise vor dem Ende des aktuellen Schuljahres einrichten.
Schritt 2: Kontaktieren Sie den/die Lehrer Ihres Kindes
Forscher haben festgestellt, dass Eltern, die aktiv an der Schulbildung ihrer Kinder mit ADHS teilnehmen, dazu beitragen können, ihre allgemeine Bildungsqualität zu verbessern.
Unabhängig davon, ob Ihr Kind formale Vorkehrungen getroffen hat oder nicht, sollten Sie zu Beginn des Schuljahres mit dem/den Lehrer(n) Ihres Kindes über etwaige Bedenken sprechen. Anstatt sie während des Tages der offenen Tür anzusprechen, wenn sie wahrscheinlich mit mehreren Familien sprechen, sollten Sie nach der Schule einen Termin für ein virtuelles oder persönliches Treffen vereinbaren.
Je nach Schule hat Ihr Kind möglicherweise auch nicht jeden Tag Sportunterricht. Es lohnt sich, Ihren Lehrer zu fragen, ob er den ganzen Tag über „Bewegungspausen“ anbietet, damit Ihr Kind Energie verbrennen und sich im Unterricht besser konzentrieren kann.
Ihr Kind kann auch davon profitieren, wenn es vorne im Klassenzimmer sitzt, das seinem Lehrer am nächsten ist, um Ablenkungen zu minimieren. Abhängig von ihrem IEP- oder 504-Plan kann zusätzliche Zeit für Tests oder andere Vorkehrungen auch dazu beitragen, den Erfolg Ihres Kindes sicherzustellen.
Schritt 3: Helfen Sie mit, Schulmaterialien zu organisieren
Während der Kauf von Materialien ein wichtiger Schritt ist, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten, benötigt Ihr Kind möglicherweise auch Hilfe bei der Organisation.
Jüngere Kinder benötigen möglicherweise Hilfe beim Beschriften von Ordnern, Ordnern und Feder-/Buntstiftetuis. Sie können ihnen helfen, indem Sie eine organisatorische Routine in ihren Rucksäcken und Klassenzimmern finden. Es kann auch hilfreich sein, separate Ordner für jedes Thema zu haben.
Ältere Kinder können von einem Tagesplaner profitieren, in dem Sie ihnen zeigen können, wie sie Hausaufgaben und andere wichtige Erinnerungen aufschreiben. Wenn sie ein Smartphone verwenden, können Sie Ihr Kind auch dazu ermutigen, Wecker für anstehende Fristen und Termine zu stellen (solange diese nicht mitten im Unterricht klingeln).
Schritt 4: Helfen Sie Ihrem Kind, einen Schulalltag aufzubauen
Eine festgelegte Routine kann Ihrem Kind helfen, sich bei Bedarf neu zu konzentrieren, und gleichzeitig potenziellen Stress und Ängste verringern.
Erwägen Sie, die Routine gemeinsam auf ein großes Blatt Papier, einen Kalender oder eine Tafel zu schreiben und an der Wand, am Kühlschrank oder an einem anderen gemeinsamen Ort aufzuhängen, damit Ihr Kind leicht darauf zurückgreifen kann.
Abgesehen von den Schulzeiten Ihres Kindes sollten Sie erwägen, bestimmte Zeiten festzulegen für:
- jeden Tag aufwachen und sich fertig machen
- eventuelle Therapietermine nach der Schule
- außerschulische Aktivitäten
- Nachhilfe, Hausaufgabenzeit oder beides
- Regelmäßige Pausen
- eine konstante Schlafenszeit
Es ist auch hilfreich, diese Routine ein paar Tage vor Beginn des Schuljahres zu üben.
Schritt 5: Ermutigen Sie zu regelmäßigen Übungen und Entspannungstechniken
Der zusätzliche Fokus, der während der Schulzeit erforderlich ist
Versuchen Sie, wo immer möglich, zusätzliche Übungen einzubauen. Jüngere Kinder können von Spielplatzausflügen und Toben in Parks profitieren. Sie können ältere Kinder dazu anregen, Sport zu treiben und Familienspaziergänge zu unternehmen.
Auf der anderen Seite können Stressbewältigung und Entspannung auch die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes steigern. Meditation und andere Achtsamkeitsübungen können beim Aufmerksamkeitstraining helfen. Sie können damit beginnen, indem Sie Ihrem Kind einfach beibringen, sich jeden Tag ein paar Momente Zeit zu nehmen, um sich auf seine Atmung zu konzentrieren.
Schritt 6: Pflegen Sie positive Verstärkung
Abgesehen von möglichen Verhaltenstechniken, die Ihr Kind möglicherweise in der Schule durch einen IEP- oder 504-Plan erhält, sollten Sie ihn auch verwenden
Es ist auch nicht unerwartet, dass jedes Kind – ob bei ihm ADHS diagnostiziert wurde oder nicht – irgendwann während des Schuljahres überfordert ist. Sie können helfen, Stress zu minimieren, indem Sie sich an ihre Routine halten, aber Sie sollten auch auf klare Anzeichen achten, wenn Ihr Kind eine Pause braucht.
Die kontinuierliche Unterstützung der mentalen und emotionalen Bedürfnisse Ihres Kindes führt letztendlich zu einem besseren Erfolg in anderen Bereichen seines Lebens, einschließlich der Schule.