Hepatitis C ist eine Erkrankung, die die Leber befällt. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum mit Hepatitis C leben, kann dies Ihre Leber so weit schädigen, dass sie nicht mehr richtig funktioniert. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, Ihre Leber zu schützen und Ihre Lebensqualität zu erhalten.
Ärzte unterteilen Hepatitis C in zwei Typen, je nachdem, wie lange Sie bereits an der Krankheit leiden:
- Akute Hepatitis C ist die
Frühstadium, wenn Sie seit weniger als sechs Monaten an Hepatitis leiden. - Chronische Hepatitis C ist
der Langzeittyp, was bedeutet, dass Sie seit mindestens sechs Monaten an der Krankheit leiden.
Bis zu85 Prozent von Leuten, die es haben
Bei Hepatitis C entwickelt sich schließlich die chronische Form der Krankheit.
Ihr Arzt wird Ihnen je nach Art Ihrer Hepatitis C eine Behandlung empfehlen. Das Verständnis Ihrer Behandlungsmöglichkeiten wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Behandlungen für akute Hepatitis C
Wenn Sie an akuter Hepatitis C leiden, müssen Sie diese nicht sofort behandeln. In
Sie müssen jedoch überwacht werden. Ihr Arzt wird etwa sechs Monate lang alle vier bis acht Wochen einen HCV-RNA-Bluttest durchführen. Dieser Test zeigt, wie viel Hepatitis-C-Virus (HCV) sich in Ihrem Blutkreislauf befindet.
Während dieser Zeit können Sie das Virus immer noch durch Blut-zu-Blut-Kontakt auf andere übertragen. Vermeiden Sie es, Nadeln zu teilen oder wiederzuverwenden. Hierzu zählt beispielsweise das Tätowieren oder Piercing in einer unkontrollierten Umgebung oder das Spritzen von Drogen. Verwenden Sie beim Geschlechtsverkehr ein Kondom oder eine andere Verhütungsmethode, um eine Übertragung des Virus auf andere zu vermeiden.
Wenn das Virus innerhalb von sechs Monaten abgeklungen ist, ist keine Behandlung erforderlich. Es ist jedoch wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um eine erneute Ansteckung mit dem Virus in Zukunft zu vermeiden.
Behandlungen für chronische Hepatitis C
Ein positiver HCV-RNA-Bluttest nach sechs Monaten bedeutet, dass Sie an einer chronischen Hepatitis-C-Infektion leiden. Sie benötigen eine Behandlung, um zu verhindern, dass das Virus Ihre Leber schädigt.
Bei der Hauptbehandlung werden antivirale Medikamente eingesetzt, um das Virus aus Ihrem Blutkreislauf zu entfernen. Neue antivirale Medikamente können mehr als heilen
Ihr Arzt wird ein antivirales Medikament oder eine Medikamentenkombination basierend auf dem Ausmaß Ihrer Leberschädigung, Ihren bisherigen Behandlungen und Ihrem Hepatitis-C-Genotyp auswählen. Es gibt sechs Genotypen. Jeder Genotyp reagiert auf bestimmte Medikamente.
Zu den antiviralen Medikamenten, die von der FDA zur Behandlung chronischer Hepatitis C zugelassen sind, gehören:
- Daclatasvir/Sofosbuvir
(Daklinza) – Genotypen 1 und 3 - Elbasvir/Grazoprevir
(Zepatier) – Genotypen 1 und 4 - Glecaprevir/Pibrentasvir
(Mavyret) – Genotypen 1, 2, 5, 6 - Ledipasvir/Sofosburir
(Harvoni) – Genotypen 1, 4, 5, 6 - Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir
(Technivie) – Genotyp 4 - Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir
und Dasabuvir (Viekira Pak) – Genotypen 1a, 1b - Simeprevir (Olysio) –
Genotyp 1 - Sofosbuvir/Velpatasvir
(Epclusa) – alle Genotypen - Sofosbuvir (Sovaldi) –
alle Genotypen - Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir
(Vosevi) – alle Genotypen
Peginterferon alfa-2a (Pegasys), Peginterferon alfa-2b (Pegintron) und Ribavirin (Copegus, Rebetol, Ribasphere) waren früher die Standardbehandlungen für chronische Hepatitis C. Es dauerte jedoch lange, bis sie wirkten, und oft auch nicht das Virus heilen. Sie verursachten auch Nebenwirkungen wie Fieber, Schüttelfrost, Appetitverlust und Halsschmerzen.
Heutzutage werden Peginterferon alfa und Ribavirin seltener eingesetzt, da neue antivirale Medikamente wirksamer sind und weniger Nebenwirkungen verursachen. Aber die Kombination aus Peginterferon alfa, Ribavirin und Sofosbuvir ist immer noch die Standardbehandlung für Menschen mit Hepatitis-C-Genotyp 1 und 4.
Sie werden 8 bis 12 Wochen lang Hepatitis-Medikamente einnehmen. Während der Behandlung wird Ihr Arzt in regelmäßigen Abständen Blutuntersuchungen durchführen, um die Menge des Hepatitis-C-Virus in Ihrem Blutkreislauf zu messen.
Das Ziel besteht darin, mindestens 12 Wochen nach Abschluss der Behandlung keine Spuren des Virus in Ihrem Blut zu haben. Dies wird als anhaltende virologische Reaktion oder SVR bezeichnet. Das bedeutet, dass Ihre Behandlung erfolgreich war.
Wenn die erste Behandlung, die Sie versuchen, nicht funktioniert, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Medikament verschreiben, das möglicherweise bessere Ergebnisse erzielt.
Leber-Transplantation
Hepatitis C schädigt und vernarbt die Leber. Wenn Sie viele Jahre mit der Krankheit gelebt haben, könnte Ihre Leber so stark geschädigt sein, dass sie nicht mehr funktioniert. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Lebertransplantation.
Bei einer Lebertransplantation wird Ihre alte Leber entfernt und durch eine neue, gesunde ersetzt. Oftmals stammt die Leber von einem verstorbenen Spender, es sind aber auch Lebendspendetransplantationen möglich.
Eine neue Leber wird Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, aber Ihre Hepatitis C wird dadurch nicht geheilt. Um auf die Heilung des Virus und das Erreichen einer SVR hinzuarbeiten, müssen Sie dennoch das antivirale Medikament einnehmen, das Ihrem Krankheitsgenotyp entspricht.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Heute helfen neue antivirale Behandlungen, viel mehr Menschen mit Hepatitis C zu heilen als in den vergangenen Jahren. Wenn Sie an Hepatitis C leiden oder ein Risiko dafür haben, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf. Sie können Sie auf das Virus testen und feststellen, an welcher Art von Hepatitis C Sie möglicherweise leiden. Wenn Sie eine Behandlung benötigen, kann Ihr Arzt Ihnen dabei helfen, einen Behandlungsplan zur Behandlung von Hepatitis C zu erstellen und auf eine Heilung hinzuarbeiten.