Was ist eine allergische Konjunktivitis?
Was ist eine allergische Konjunktivitis?
Wenn Ihre Augen Substanzen wie Pollen oder Schimmelpilzsporen ausgesetzt sind, können sie rot werden, jucken und tränen. Dies sind Symptome einer allergischen Konjunktivitis. Allergische Konjunktivitis ist eine Augenentzündung, die durch eine allergische Reaktion auf Stoffe wie Pollen oder Schimmelpilzsporen verursacht wird.
Die Innenseite Ihrer Augenlider und die Abdeckung Ihres Augapfels haben eine Membran, die Bindehaut genannt wird. Die Bindehaut ist anfällig für Reizungen durch Allergene, insbesondere während der Heuschnupfensaison. Allergische Konjunktivitis ist ziemlich häufig. Es ist die Reaktion Ihres Körpers auf Substanzen, die er für potenziell schädlich hält.
Welche Arten von allergischer Konjunktivitis gibt es?
Allergische Konjunktivitis tritt in zwei Haupttypen auf:
Akute allergische Konjunktivitis
Dies ist eine kurzfristige Erkrankung, die während der Allergiesaison häufiger auftritt. Ihre Augenlider schwellen plötzlich an, jucken und brennen. Sie können auch eine wässrige Nase haben.
Chronische allergische Konjunktivitis
Eine weniger häufige Erkrankung, die als chronische allergische Konjunktivitis bezeichnet wird, kann das ganze Jahr über auftreten. Es ist eine mildere Reaktion auf Allergene wie Lebensmittel, Staub und Tierhaare. Häufige Symptome kommen und gehen, umfassen aber Brennen und Jucken der Augen und Lichtempfindlichkeit.
Was verursacht eine allergische Konjunktivitis?
Sie erleben eine allergische Konjunktivitis, wenn Ihr Körper versucht, sich gegen eine wahrgenommene Bedrohung zu verteidigen. Es tut dies als Reaktion auf Dinge, die die Freisetzung von Histamin auslösen. Ihr Körper produziert diese starke Chemikalie, um fremde Eindringlinge abzuwehren. Einige der Substanzen, die diese Reaktion verursachen, sind:
- Hausstaub
- Pollen von Bäumen und Gräsern
- Schimmelsporen
- Tierhaare
- chemische Duftstoffe wie Haushaltsreiniger oder Parfüm
Manche Menschen können auch eine allergische Konjunktivitis als Reaktion auf bestimmte Medikamente oder Substanzen bekommen, die in die Augen getropft werden, wie z. B. Kontaktlinsenlösung oder medizinische Augentropfen.
Wer ist gefährdet für allergische Konjunktivitis?
Menschen mit Allergien entwickeln häufiger eine allergische Bindehautentzündung. Laut der Asthma and Allergy Foundation of America betreffen Allergien 30 Prozent der Erwachsenen und 40 Prozent der Kinder und treten häufig in Familien auf.
Allergien betreffen Menschen jeden Alters, obwohl sie häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen auftreten. Wenn Sie Allergien haben und an Orten mit hoher Pollenbelastung leben, sind Sie anfälliger für allergische Bindehautentzündungen.
Was sind die Symptome einer allergischen Konjunktivitis?
Rote, juckende, tränende und brennende Augen sind häufige Symptome einer allergischen Konjunktivitis. Sie können auch morgens mit geschwollenen Augen aufwachen.
Wie wird eine allergische Bindehautentzündung diagnostiziert?
Ihr Arzt wird Ihre Augen untersuchen und Ihre Allergiegeschichte überprüfen. Rötungen im Augenweiß und kleine Unebenheiten in den Augenlidern sind sichtbare Anzeichen einer Bindehautentzündung. Ihr Arzt kann auch einen der folgenden Tests anordnen:
- Ein Allergie-Hauttest setzt Ihre Haut bestimmten Allergenen aus und ermöglicht Ihrem Arzt, die Reaktion Ihres Körpers zu untersuchen, die Schwellungen und Rötungen umfassen kann.
- Ein Bluttest kann empfohlen werden, um festzustellen, ob Ihr Körper Proteine oder Antikörper produziert, um sich gegen bestimmte Allergene wie Schimmel oder Staub zu schützen.
- Ein Abstrich Ihres Bindehautgewebes kann entnommen werden, um Ihre weißen Blutkörperchen zu untersuchen. Eosinophile sind weiße Blutkörperchen, die bei Allergien aktiviert werden.
Wie wird eine allergische Bindehautentzündung behandelt?
Bei einer allergischen Bindehautentzündung stehen viele Behandlungsmethoden zur Verfügung:
Heimpflege
Die Behandlung von allergischer Konjunktivitis zu Hause beinhaltet eine Kombination aus Präventionsstrategien und Aktivitäten zur Linderung Ihrer Symptome. So minimieren Sie Ihre Exposition gegenüber Allergenen:
- Fenster schließen, wenn die Pollenbelastung hoch ist
- Halten Sie Ihr Zuhause staubfrei
- benutze ein Innenluftreiniger
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Farbstoffen und Parfüms
Um Ihre Symptome zu lindern, vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben. Das Auftragen einer kühlen Kompresse auf deine Augen kann auch helfen, Entzündungen und Juckreiz zu reduzieren.
Medikamente
In schwierigeren Fällen ist die häusliche Pflege möglicherweise nicht ausreichend. Sie müssen einen Arzt aufsuchen, der Ihnen die folgenden Optionen empfehlen kann:
- ein orales oder rezeptfreies Antihistaminikum, um die Histaminfreisetzung zu reduzieren oder zu blockieren
- entzündungshemmend oder entzündungshemmend Augentropfen
- Augentropfen zum Schrumpfen verstopfter Blutgefäße
- Augentropfen mit Steroiden
Kaufe orale Antihistaminika
Wie sind die langfristigen Aussichten?
Mit der richtigen Behandlung können Sie Linderung erfahren oder Ihre Symptome zumindest lindern. Wiederkehrender Kontakt mit Allergenen wird jedoch wahrscheinlich in Zukunft dieselben Symptome auslösen.
Wie beuge ich einer allergischen Bindehautentzündung vor?
Es kann schwierig sein, die Umweltfaktoren, die eine allergische Konjunktivitis verursachen, vollständig zu vermeiden. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihre Exposition gegenüber diesen Auslösern zu begrenzen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie allergisch gegen Parfüm oder Hausstaub sind, können Sie versuchen, Ihre Exposition zu minimieren, indem Sie parfümfreie Seifen und Reinigungsmittel verwenden. Sie können auch erwägen, einen Luftreiniger in Ihrem Haus zu installieren.